Beiträge von Pressroll

    Zum Zoll in D - einfach mal weiter oben nachlesen. Der Zoll in Ö wird sicher genauso spiessig sein...


    Ähm...


    Wenn du per Paypal überweist musst du nen anderen Umrechnugskurs nehmen. Ich hab mal 1:1,31 veranschlagt. Dann noch 20% MwSt drauf und komme auf eine Summe von 335€ Das ist das absolute Minimum was du zahlen wirst.

    EDIT:


    Ich sollte noch 'nen oder weniger Kaffe trinken.... ZITAT Button erwischt. Ja dann schreib ich gleich mal weiter...


    Der Zoll ist abhängig von der Art des eingeführten Gutes, es kann also gut sein das du bei Elektronik z.B nich 3% sondern 10% Zoll zahlst (Zahlen sind frei erfunden dienen nur der Veranschaulichung) deswegen wird auf dem Customs Formular immer angegeben was verschickt wird.



    Für die Sparfüchse unter uns:
    Die Wahrscheinlichkeit das ein Paket durch den Zoll rutscht wie es früher nicht selten passierte ist seit Anfang des Jahres so gering das dieser Fall praktisch nie eintritt. Kann aber begünstigt werden indem man das Paket verschiffen lässt und eine bedeutend höhere Wartezeit in Kauf nimmt. Der Seehandel boomt dermasen das nicht genug Zeit ist alles auf Herz und NIeren zu prüfen. Hierauf ist das Zollamt aber auch schon gestoßen und hat deswegen die Post ermahnt solche Versäumnisse ans örtliche Zollamt abzugeben.


    Ein "betrügen" des Zollamtes klapp nur noch wenn es Preis auf der Rechnung und dem Customsformular übereinstimmen. Also sollte ein Zildjian Constantinopel für 20$ verkauft worden sein laut dem Customs formular und der Ebay Ausdruck - den benötigt man bei der Abholung (in D) sage und schreibe 520$ ausweisen zahlt man Zoll auf 520$ und wenn betrügerische Absicht nachgewiesen wird noch mehr an Strafe... Wenn man gar keinen Kaufbeleg erbringen kann, ist das auch kein Problem. Denn, dann wird der in Deutschland übliche Listenpreis berechnet und der kann bei dem Constantinopel schon arg hoch ausfallen...


    Deswegen Vorsicht.

    An den dw kannst du gut und gerne auch 2 22" heavy Rides ranzimmern das Ding wird stehen wie ne eins. Eigentlich schon zu schade für Splashes. Aber ich würde schon weil ein dw 9000er ist den nehmen.

    Alle nicht geriffelten Billigteile werden sich über kurtz oder lang beim Anschlagen wegdrehen. Auf ner Mucke wär mir das nichts. Im Proberaum ists egal.
    Spart nicht an der Hardware. Wer sich Becken für 300€ an so ein Teil hängt 8o ... naja nicht mein Problem.

    Ich hab nur alte dw's mit dem RIMS System gesehen also Originale Gaugerteile bvor dann dw seine eigenenen verbaute. Ob diese Rims von vornherin montiert waren oder ob man sich da selber kümmern musste kann ich dir nicht sagen. Ein Pearl ISS ist definitiv eine schlechte Wahl.


    Übrigens ist das Set schon mehrmals in der Bucht geschwommen. Sonderlackierung usw... naja wers glaubt...

    O M G ! ! !


    Es wurde gesagt WENN überhaupt bezieht dw von Keller nur Größen die sie selber nicht herstellen können ich denke 6 bis 26 Zoll machen die selber!!!


    Sondergrößen heissen so weil sie nicht sonderlich oft vorkommen.


    Weil ich meinen Phaeton später mal mit Schlangenleder anstelle mit Lack veredelt wissen möchte kommt bei VW niemand auf die Idee für sowas ne Massenfertigung zu erdenken. SONDER Anfertigung eben.

    Zitat

    Original von drummertarzan
    :D*stichelmodus an*
    aba so'ne Bassdrum von Troyan schiebt so richtig, die braucht nicht mal'nen Subkick
    *stichelmodus aus* :D


    Dann solltest du besser Teppich unterlegen, ist schon scheiße wenn die BD immer durch die Gegend schiebt. Wie ein Subkick (tritt gegen das Frontfell???) das verhindern soll ?( ?( ?(



    @ Doublekick: Bringste uns allen was mit? 3Drumsticks aus Kellerkesselrestbeständen zum Bleistift...


    Ich hoffe die Leidige Diskussion wird danach dann beendet sein. Und wer weiter Diskutieren möchte. Dann unter neuer Fragestellung: "Warum klingen dw Sets so Supertoll :rolleyes:"

    Zitat

    Original von drummertarzan
    das war mir irgendwie klar, dass die DW-Nutzer jetzt aufschreien...


    Schrei!!! :D


    Diplomatisch wie ich bin fände der Begriff "anders" Gehör bei ir. Alles andere wird belächelt. Ich hab den Beweis auch im Keller (nicht Kessel).

    Zitat

    Original von madmarian
    Zu meinem Background: ich habe nichts mit DW zu tun, sehr wohl aber mit Keller. Daher kenne ich deren Seite der Geschichte, und wüsste nicht, warum die behaupten sollten, noch immer DW zu beliefern, wenn es gar nicht stimmt. na wie auch immer. schönen Abend noch.


    Das erklärt auch deine einseitige Darstellung.


    Wäre ich jetzt einer von Keller würde ich mit dir NICHTS mehr zu tun haben wollen da sowas nah ans Geschäftsschädigende herangeht.


    DIE behaupten schon mal gar nichts. Ich habe nicht ein Zitat von einem Kellervertreter gelesen.


    So und nun schön weiter 23 gucken...

    Madmarian - WÜRDE dw unter der Absprache das dies es geheim bliebe Kellerkessel verbauen wäre DW_ A_B_H_Ä_N_G_I_G _ und _ obendrein von dritten erpressbar.


    Jede Firma wird dir über dies veraten VON WEM sie ihre Teile produzieren lässt. WIE etwas produziert wird allerdings nicht. Weitere Diskussionen darüber sind vollkommen unnötig.


    Hier sei übrigens angemerkt das ich mich momentan sehr wohl mit dem Haftungsauschluß unter jedem Komentar fühle. Meiner Meinung nach hast dudir einen Bruno aufbinden lassen. Dw baut selber.

    Ja klar, der trend geht ganz klar zu geklauten Becken. Der Vorteil hier ist einfach das sie weit unter der UVP geklaut werden.


    Drumchild wenn du aufs Importieren aus den Vereinigten Staaten von Amerika anspielst. Alter Hut. Man spart wahrlich 'ne Menge (bei mir waren es trotz Zoll und Mehrwertsteuer immer noch 35% zu hiesigen Straßenpreisen) verliert man dadurch aber so ziemlich jeden Garantieanspruch.