EDIT:
Ich sollte noch 'nen oder weniger Kaffe trinken.... ZITAT Button erwischt. Ja dann schreib ich gleich mal weiter...
Der Zoll ist abhängig von der Art des eingeführten Gutes, es kann also gut sein das du bei Elektronik z.B nich 3% sondern 10% Zoll zahlst (Zahlen sind frei erfunden dienen nur der Veranschaulichung) deswegen wird auf dem Customs Formular immer angegeben was verschickt wird.
Für die Sparfüchse unter uns:
Die Wahrscheinlichkeit das ein Paket durch den Zoll rutscht wie es früher nicht selten passierte ist seit Anfang des Jahres so gering das dieser Fall praktisch nie eintritt. Kann aber begünstigt werden indem man das Paket verschiffen lässt und eine bedeutend höhere Wartezeit in Kauf nimmt. Der Seehandel boomt dermasen das nicht genug Zeit ist alles auf Herz und NIeren zu prüfen. Hierauf ist das Zollamt aber auch schon gestoßen und hat deswegen die Post ermahnt solche Versäumnisse ans örtliche Zollamt abzugeben.
Ein "betrügen" des Zollamtes klapp nur noch wenn es Preis auf der Rechnung und dem Customsformular übereinstimmen. Also sollte ein Zildjian Constantinopel für 20$ verkauft worden sein laut dem Customs formular und der Ebay Ausdruck - den benötigt man bei der Abholung (in D) sage und schreibe 520$ ausweisen zahlt man Zoll auf 520$ und wenn betrügerische Absicht nachgewiesen wird noch mehr an Strafe... Wenn man gar keinen Kaufbeleg erbringen kann, ist das auch kein Problem. Denn, dann wird der in Deutschland übliche Listenpreis berechnet und der kann bei dem Constantinopel schon arg hoch ausfallen...
Deswegen Vorsicht.