Musik schätz ich.. Kielnagelgalago wirds nicht sein.
Beiträge von Pressroll
-
-
Zitat
Original von DönerDrummer
Ich hab hier leider keine möglichkeit sie in nem Laden anzutesten.
Versuch doch einfach mal die Becken zu bestellen. Du kannst sie binnen 30 Tagen zurückschicken wenn sie dir nicht gefallen. Mit Gebrauchspuren solltest du vorsichtig sein aber testen ist erlaubt. Hast du die Kohle -> bestellen -> testen -> entscheiden. -
Du bist hier im Drummer Forum. Es wäre gescheiter ein Gitarren oder Bass Tasten Stimmen Forum zu bemühen und dort nach einer Kombo zu suchen. Hier findest mit wenigsten Ausnahmen nur Trommler und welche dies werden wollen.
-
Ja genau. Ebay und Richtlinien
Im Normalfall ist die Volltextsuche AUSgesschalten. Also wer Volltext sucht der weis was ihn erwartet. Ebay und Richtlinien, eine gerechte Diktatur.
-
Kauf dir gebrauchtes!!! 1. Bei Becken 2. Beim Set 3. Bei der Hardware
So kannst du mit deinem begrenzten Finanzen ein objektiv besseres Set zusammenstellen als bei Neukauf. Auch Doppelfußmaschinen gibt es gebraucht. Eine dw 5002 kriecht für 200€ hier in dem Kleinanzeigen rum. Becken gibts hier auch ein paar, oder in Massen bei Ebay. Genau so verhält es sich mit Shellsets. Schaus dir mal an.
-
Zitat
Original von skydive0566
3. Ist dass Gesagte auch ein bischen von der Musik die man macht abhängig. Emmerson Lake and Palmer lebte ja auch vom getrommel des Karl Palmer und Police vom getrommel eines Stewart Copeland.Hier hab ic zu entgegnen das die Bands nicht vom getrommel leben. Es ist diese Genialität wie diese Musiker miteinandr umgehen. Sie achten zuerst auf die Band und dann auf sich.
ZitatOriginal von skydive0566
4. Bin ich der Auffassung dass viele gute und sau gute Drummer aus dem Amateurbereich viel zu verspielt sind und mit tausend Blue Notes und rumgezappel auf dem Set manchmal alles einfach überfrachten.Nein. Wenn es sitzt passt es auch. Die Frage ist lediglich wie stark man es in den Fordergrund schiebt (durch lautstärke). Wenn es ordentlich rollen soll kommst du um ne gute Protion Ghost Notes nicht drum rum.
-
nar kommt hier sicherlich von BALKEN! Das hat nichts mit der Trinkhalle zu tun. Wenn schon DANN RICHTIG!
-
Edit bevor du das unterm Strich liest: Das was ich sagte relativiert sich weil das Set noch gar nicht verkauft ist. Stellt aber das gleiche wie dus beschrieben hast dar.
-------------------------------------------------
Wenn du auf den Ebay Trottel reingefallen bist der ein Yamaha Basix Custom verkauft hat - selber schuld. Du bist hier lange genug angemeldet um es zu wissen. Ein einfacher Besuch der Yamaha Seite oder DIE GOOGLE Suche danach hätte ausser dem Ebay link keine Treffer ergeben.
Wenn du um die 300€ dafür (MIT HARDWARE) bezahlt hast dann ist ales in Ordnung. Wenn nicht - selbst schuld und versuch den Verkäufer wegen Betruges (arglistige Täuschung) zu verklagen.
-
OT:
wer die alte Kirscholzoptik Serie unbedingt haben will sollte sich mal bei mir melden...
-
Zitat
Original von 00Schneider
Wenn alles so einfach wäre...Ist es Schneider, ist es!
-
Trocknungsrisse. Ganz klar nicht wie ers beschrieben hat. Klarer Fall für Rückgabe oder wenigstens 100€, oder was eine Fachgerechte Reperatur kostet, zurück an dich. Wenn er sich weigert - Anwalt, Ebay sowieso....
Verleugnet er sich am Telefon kannst du nicht viel machen, nochmals nachfragen - dann Anwalt, Ebay sowieso...
-
Mach das so. Mach vom Rückgaberecht gebrauch, nach den ganzen Querelen hast du das Recht dazu und geh zu einem Laden den du vertraust.
-
Entlang der Maserung können sich aber sehr leicht Risse bilden. Vorallem wenn die Snare nur geölt ist und über Jahre zu trocken gelagert wurde.
Genaue Bilder von den Rissen sind der Wahrheitsfindung natürlich dienlicher als vage Vermutungen.
-
Nicht nur Ebay - Anwalt auch. Viele bieten ja eine kostenlose Information an, was bei diesem Fall sicher nicht viel Zeit in Anspruch nimm.
Ebay selbst nimmt es nicht immer genau mit solchen, ich sags mal voreingenommen, Betrügern.
Teil dem Verkäufer ruhig mit das du einen Anwalt eingeschaltet hast und er wird sich sehr schnell bei dir melden, denn das was er beschrieben hat deckt sich nicht mit dem was du bekommen hast. Der Sachverhalt ist eindeutig.
-
Aber nur bei uns spornt er an und wird auch EHRGEIZ genant. Leute - ihr habt sorgen.
-
Bist du dir sicher das der Sound sich nicht durch die neue Befellung verbessert hat, als durch das Austauschen des schwarzen, professionell aufgebrachten durch den klaren Lack? Schick sieht sie dennoch aus, nur hätte ich mir das Teil (für mich) weiß gewünscht. Die Hardware ist glatt oder "feinrauh"?
Übrigens ist eine 3005er Snare NIE langweilig.
-
Ich frage mich nur warum dw dann eine eigene Kesselmaufaktur hat! Bauen die da Planwagenreifen für die Siedler im Westen oder was?!
Junge wenn du hier schon mit 'ner Quelle aufwartest dann doch bitte mit Namen und beleg den Mist.
Ich hab einfach mal dw Factory im Lieblingsgoogle eingegeben und das kam zu Tage. Eine Factory Tour bei dw und nachweislich NICHT bei Keller. IN selbigen solltest du nun gehen und dich schämen. Ab.
-
Ne, das passt schon - ich hab das Set vom AAX gemeint. Sein Phonic ist mit deinem Platin nicht zu vergleichen. Das Phonic zu erweitern ist schlau ein Platin zu erweitern ... eben genau das Gegenteil.
So und nun lies dir die letzten 5 posts nacheinander durch.
-
Das kannst du auch lecht selber feststellen. Zieh die Felle ab, leg das Ding auf eine absolut EBENE Platte und schu ob die Gratung überall aufliegen und keine Dellen drin sind.
Buche ist ordentlich hartes Holz das hält einiges aus. Wenn das alles noch passt kannst erstmal neue Felle holen, möglichst einlagig wenn du warmen sound magst coated. Die ordentlich stimmen und freuen. Wenn du einen Schlagzeuglehrer hast, diesen beauftragen (bitten ;)) das zu tun.Wenn die Kessel foliert sind kannst du neue schwarze Folie aufziehen (lassen) oder den Kessel lackieren.
Ist der Kessel lackiert würde ich ihn weiß (hell) lassen und einfach mal mit Lackreiniger für Autos drübergehen und den Lack auffrischen. Das kann dich, denk ich leicht überzeugen, beim hellen Schlagzeug zu bleiben.
Kessel fürn Phonic findest du wie erwähnt bei ebay - eifnach mal beobachten und bei Bedarf zuschlagen.
-
Ja wird auch Zeit, aber versuch nicht zu handeln, er brauch das geld fürn Moped. Mehr als die 800€ würde ich aber auch nicht zahlen.