Beiträge von catastrophy

    Zitat

    Original von ElCativO
    ehrlich gesagt kenne ich z.B. zwischen ner 9000er und ner 5000er keinen Unterschied, der diesen riesigen Preisunterschied rechtfertigen würde.


    8o der erste grund den ich nennen würde sind die laufeigenschaften... zwischen den neuen 5000ern und den 9000ern liegen welten... die 5000er fühlt sich im verhältnis zur 9000er richtig "schwer" an...
    dr. doubstoß hat ganz recht: die alten 5000er liefen um einiges besser als die neuen...


    edit: danke ndm... die alten besser als die alten? ferri plöt...

    ich habe mir, wie von matzdrums empfohlen, vor einiger zeit das sperie karas buch bei amazon bestellt und kann das uneingeschränkt weiterempfehlen... die playalongs sind imho sehr gut und viel kosten tut der spaß nicht.

    ein übungspad kann für den anfang ja zum üben ok sein (oder das von drumstudio genannte mauspad), aaaber:
    1. von einem übungspad-set würde ich am anfang die fingerlassen; das kann man nach einiger zeit sicher zum üben verwenden, aber als anfänger? man muss erstmal das gefühl für die einzelnen komponenten eines sets bekommen und ein pad des dw-godingsbumms hat mit einer hihat nix gemeinsam... außerdem kann man sich als anfänger (imho) nicht die sounds denken die die einzelnen komponenten haben sollten; das kommt erst viel später und erst dann ergibt es meiner meinung nach sinn auf so einem ding (natürlich nur wenn man nicht immer am set üben kann) zu üben...


    2. kissen? als anfänger? kissen kann man bestimmt verwenden um sich als fortgeschrittener daran zu gewöhnen mit wenig rebound zu spielen (vor allem für rolls usw.), aber als anfänger muss man sich doch ertmal vor allem an das reboundverhalten gewöhnen und daran es auch wirklich zu nutzen; das gehört doch mitunter zu den wichtigsten sachen am anfang. außerdem muss der bewegungsablauf sitzen bevor man auf einem kissen (oder anderen dingen mit wenig rebound, workoutpad & co.) üben kann, sonst kann das viel mehr schaden als es nützlich ist.


    Jürgen K
    mit den füßen kann man natürlich auf dem boden rumtrampeln und es wird vielleicht auch was bringen, aber es fühlt sich nicht an wie auf ner fuma zu spielen und deshalb halte ich es für anfänger nicht für besonders nützlich...

    Zitat

    Original von trommelmann
    die übung ist übrigens nichts neues von mir, sondern aus einer alten trommelschule. keine ahnung momentan welche. ich glaube aber in einer vom herrn stone.


    accents & rebounds ;) (da sind auch die ganzen akzentübungen mit den doubles drinn).

    es gibt zwar techniken die bei den doubles generell bevorzugt werden, allerdings kann, man (wie so oft) nicht von einer richtigen sprechen... z.b.wird hier oft gesagt, dass der zweite schlag aus den fingern kommen muss... naja, ich spiele das auch so, aber es muss nicht unbedingt sein... spielt z.B. thomas lang schlechte dobules? schaut euch mal seine finger an... ist das also falsch? ich denke nicht; es ist eine moeglichkeit doubles zu spielen; push/pull wird sicher mehr verwendet, aber das ist bei weitem nicht die einzige.... da gab's nen interessantenn artikel in einem modern drummer desletzten jahres, in welchem unter anderem die verschiedenen haltungen und techniken einiger drummer bei doubles analysiert wurden...
    push pull ist schoen, zweimal handgelenk kann allerdings auch ganz gut klingen und rollen (morello hat das auch mal gezeigt)...

    es klingt aber nicht so als wärst du auf widerstand gestoßen... "wieso schlagzeug" ist für mich ne frage und kein widerstand... mich hat man auch gefragt "wieso fußball?" "wieso schlagzeug?" "wieso informatik?" "wieso internationale beziehungen?" na und? ich verstehe da genausowenig wie jaggerblack was das soll...

    Zitat

    Original von Juls
    weil du dann weiterhin den 2. schlag betonst


    das mit dem betonen ist zwar auch eine übung, aber in diesem fall hat er ja keine akzente angegeben, das sticking ist aber natürlich nützlich um darauf zu achten, dass die schläge auch wirklich gleichmäßig klingen.
    in diesem zusammenhang finde ich übrigens die übung von steve smith (drumset technique dvd) wirklich gut:
    (ich schreib nur das sticking... er spielt sie als sechzehntel... aber das ist ja egal):
    RRLL RRLL RRLL RRLL
    RLLR RLLR RLLR RLLR
    LLRR LLRR LLRR LLRR
    LRRL LRRL LRRL LRRL


    und die sollte man alle hintereinander spielen OHNE PAUSE zwischen den einzelnen stickings... das muss alles zusammen ins rollen kommen (also eine endlosschleife und man sollte die "drehung" im sticking so wenig wie möglich (d.h. gar nicht) hören...

    auf dem richtigen weg? ich würde sagen eher nicht. das bedeutet nicht, dass du es so nicht auch schaffen kannst, aber effektives üben ist was anderes...
    im video kann man leider nix erkennen, aber als erstes sollte mal klar sein ob der bewegungsablauf wirklich der richtige ist... um nach zwei jahren nämlich noch so zu holpern muss man entweder falsch üben (wahrscheinlich) oder falsch "spielen" (also schlechte technik, schlechter bewegungsablauf)...
    ein weicher untergrund kann (nur wenn man viel übt natürlich) wunder wirken, aber bevor man das macht sollte der bewegungsablauf auf der snare hundertprozentig sitzen... sonst bringen kissen und co. nicht nur nix, sondern können sich sogar negativ auswirken...
    also erstmal bewegung kontrolliern (langsam... von einem lehrer (der ahnung hat) kontrollieren lassen und zu haus IMMER vor nem spiegel) und dann täglich üben... du hast keine stunde? ok, dann mach ne viertelstunde am tag (was imho das mindeste ist...und die zeit hat man... beim fernsehen oder wenn man mal kurz pause macht usw. da sind immer 5 minuten frei... ) und immer langsam und kontrolliert...
    wie lang man braucht kann man nicht sagen; erstens hängt das davon ab wieviel man übt und wie talentiert man ist (und von 100 weiteren faktoren) und 2. kann man sich immer weiter verbessern... wann "hat man's drauf"? ich habe etwa drei monate gebraucht um den bewegungsablauf einigermaßen zu verinnerlichen (bei 1stunde am tag nur doubles) und bin jetzt nach weiteren 4 jahren (leider mit weniger übungszeit pro tag) noch immer nicht zufrieden und werde auch nie richtig zufrieden sein...
    aber gerade erst gestern habe ich zufällig vor einem bekannten der auch schlagzeug spielt auf dem floortom gewirbelt (und er hatte mich seit einigen monaten nicht gesehen), welcher mir gesagt hat, dass der wirbel viel viel besser rollen würde als früher... ich selbst merke das nicht, aber sowas hört man immer gern;).
    jedenfalls bringt das nichts wenn man sie so dahin"wurschtelt"...

    Zitat

    Original von schdaeff
    Vernünftige Alltagsautos können sie ja auch nicht bauen...


    dann kauf dir doch nen Citroën... ich fahre da lieber alfa gt q2, das ist angenehmer...


    wir heißen ja auch alle luigi, können toll kochen, keine autos bauen, fallen beim fußball immer hin, pizza, mafia, spaghetti, mamma blablabla...


    ihr heißt alle hans, könnt nicht kochen, habt alle einen bierbauch, mögt haustiere lieber als kinder, nehmt euch sogar die verpflegung aus deutschland mit wenn ihr ans meer fahrt, lasst aber immer schön den müll auf dem strand, baut schöne autos könnt sie aber nicht fahren (wenn einer in den bergen in jeder kurve bremst ist es auf jeden fall ein deutscher) und seid auf jeden fall bösartig...


    long viva the vorurteiling...

    Zitat

    Original von Treva
    Vielleicht liegts ja daran, dass die Italiener im Handball nix können? :P


    ne, wohl eher daran, dass für die werbung für die wm wahrscheinlich weniger als 10 Mark investiert wurden...

    fast drei jahre später will ich noch etwas zu dem teil sagen:
    ich finde es nach wie vor genial (vielleicht sogar noch besser als damals): es ist eine der wenigen dvds die ich immer wieder herauskrame und anschaue und jedes mal finde ich was neues was sich zu lernen lohnt. die doublestroke-übung ist sehr gut und integriert so einige übungen in einer einzigen ohne, dass man ständig wechseln müsste...
    und vor allem die unabhängigkeitsübung in welcher er 2 gegen 3 zwischen hihat und bassdrum spielt und die hände in 4/5/6 usw. drüberlegt ist saumäßig...
    an den dvds hat man ständig zu arbeiten, die sind auf jeden fall ihr geld wert.

    Zitat

    Original von Jack-Lee
    Meine Freundin hat nach 476 Tagen schluss gemacht..
    Grund : "klappt nich mehr" ..
    supi..
    DAS is zum kotzen un kein Becken das man wieder kaufen kann!


    ist doch besser so... keine spesen zum valentinstag, für restaurants und komische anlässe 8) das ist kein becken das man wieder kaufen kann... ganz recht, mit dem ersparten geld kann man sich bestimmt ein becken kaufen :D


    auskotzen?
    depart (jojo meyer) war am 25.01.2007 in....... BRIXEN (I)..... und wer wohnt in BRIXEN????? und wer sieht das plakat erst am 27.01.2007????? und wieso hat keiner aus dem forum sich die tour-page auf ihrer website angesehen und mir gesagt, dass sie 200m von meiner haustür entfernt einen winzigen gig spielen?????? und werist jetzt stinksauer? dagegen ist sogar der prüfungsstress kein problem.... obwohl ich nicht mehr weiß wann Özal stirbt, wann Yilmaz premier wird und welche parteikoalition ihn unterstützt.... und wie man die Frau Cisser ausspricht ist mir auch nicht klar X(

    Zitat

    Original von Mr.Dirge
    hm... also ich finde aber das es anders klingt. Hat jemand das Video gesehn von Jojo am Honda Jazz event? Da erklärt er den Moeller und spielt ne Roll (weis net ob single oder double) ohne Rebound also 100% aus dem Handgelenk und dann mir Rebound. Das hört man da aber sehr gut, denn unterschied zwischen den Sounds. Is auf einem Übungspäd.


    wenn es das video ist, welches ich meine, dann geht's bei dem roll um den freestroke und nicht um moeller... erst macht er die ganze arbeit (also sowohl den schlag als auch/abbremsen und zurückholen) mit dem handgelenk und danach macht er freestrokes und lässt den rebound arbeiten...

    Zitat

    Original von Slartibartfass
    Also hör auf hier den Besserwisser raus hängen zu lassen.


    8o toché, ich geh jetzt heulen...

    Zitat


    Zum Thema Intelligenz. Ich kann und will auch garnicht beurteilen ob und wer von uns beiden intelligenter ist. Aber ich merke mal an, das anscheinend der größte Teil der Mitleser, meinen Standpunkt so verstanden haben, wie ich ihn gemeint habe.


    oder sie haben keine lust sich in so eine sinnlose diskussion einzumischen...

    Zitat


    Bin aber kein Böser. Also wünsche ich Dir trotzdem ein schönes Wochenende und ich schaue mir jetzt den Benny an, wie er eine Polka zum grooven bringt ;)


    dir auch schönes we und ich schaue mir jetzt an wie die omayyaden von den abbasiden verdrängt werden...

    Zitat

    Original von Slartibartfass
    Aber ich kann es auch noch mal so beschreiben, das selbst Du es verstehst ;)


    das ist wirklich sehr nett von dir... wir sind ja nicht alle so inteligent

    Zitat

    Um weitere solcher Diskussionen zu umgehen, werde ich ab sofort den Herrn Lang, toll finden...... 8o


    that's ueuih kindergarten

    Zitat


    Ich wollte damit zum Ausdruck bringen, das der Herr für mich 08/15 Trommler, einfach eine Nr. zu groß und damit uninteressant ist... Natürlich bin ich auch an einer Verbesserung meiner Technik interessiert, aber das in einem Rahmen, für das ich keinen Herrn Lang brauche, sondern wo mir schon ein einfaches Rudiment Lehrbuch reicht.


    das ist ja alles schön und gut und lang muss einem ja auch nicht gefallen (tut er mir ja auch nicht), aber man muss ja nicht unbedingt die sinnlosesten argumente suchen um eine persönliche meinung zu untermauern... dass ich die hälfte von langs übungen nicht nachmachen würde (eher 80%) bedeutet noch lange nicht, dass sie mir nicht viel bringen können aber vor allem (und deshalb finde ich den satz "mir reicht ein rudimentbuch" ziemlich blöd) kann man sich bei jemandem auch nur eine übung abschauen die einen weiterbringen kann... das hat nichts mit gefallen zu tun, darum gings ja nicht... aber bei wievielen drummern ist das niveau so hoch (und nicht unbedingt nur technisch), dass man gar nicht erst daran denken sollte so gut werden zu wollen, und trotzdem kann man sich bei jedem von ihnen etwas abschauen...
    meine antwort davor war (absichtlich) sarkastisch aber ich kann ja versuchen es anhand von beispielen zu erklären:
    minnemann: bei der dvd raucht mein gehirn, die lieder gefallen mir nicht besonders aber da ist z.b. die übung für singlestrokes (mit beiden händen unisono üben), die für mich sehr hilfreich war...
    bei lang gibt's einige übungen für singlestrokes mit akzenten, die ich nicht schlecht fand...
    morello ist technisch absolut nicht erreichbar und trotzdem gibt es zig übungen in seinem video (und in den masterstudies) die mich um einiges weitergebracht haben...
    ich werde nie grooven wie omar hakim und trotzdem hab ich aus seinem video viel gelernt... usw.
    deshalb finde ich deine argumentation so sinnlos: geschmack ist ok, da braucht man sich auch nicht beeinflussen zu lassen, aber dieses "der ist zu weit, deshalb kann (darf?) man sich da nix abschauen" ist einfach nur blöd... dir reicht ein rudimentbuch? dieser logik nach sollte ich mir z.B. nur schlechte lehrer suchen, weil ich doch schlecht bin... wenn ich besser werde kann ich dann von besseren leuten lernen... so wird man aber nie besser... natürlich kann ein anfänger (und ich bin immernoch einer) von jedem 0815-drummer etwas lernen... aber oft kann ich von guten drummern mehr lernen als von denen die nur ein bisschen besser sind als ich selbst...