Beiträge von catastrophy

    Zitat

    Original von Spinne
    ...deshalb nur mit der linken Hand und nie mit der rechten.


    erzähl das mal billy cobham, den würde das bestimmt interessieren...und diese diskussion könnte ja ggf. in einem andern thread weitergeführt werden (obwohls ja sinnlos ist)...

    na, schule ist ja glücklicher weise seit einigen jahren vorbei :D aber die uni ist weniger lustig als ich dachte;)...da muss ich mal was tun...aber wie gesagt, ab dem 21. juli sehr gern...egal ob morgens, abends, nachts, während der woche oder am we...
    autobahn ins pustertal? gibt es denn da überhaupt straßen oder muss ich zu euch reiten? :D

    cata hat aber das problem, dass er erst ab dem 21 juli dabei sein kann, weil er im augenblick 1. öfter nach bologna und 2. eine prüfung vorbereiten muss...(abgesehn davon, dass mir mal einer erklären müsste wo die von marc gennannten orte im lustigen pustertal liegen und wie man da hinkommt :D)...
    natürlich wäre ich aber danach dabei

    Zitat

    Original von xeQt
    Wenn ich den Stick aus der Full Stroke Position einfach nur mehr oder weniger fallen lasse ohne ihn groß zu beschleunigen, dann geht's eigentlich mit den Unterarm. Wenn ich den Stick aber etwas mehr Schwung gebe und er so mehr Rebound entwickelt, dann bewegt sich der Unterarm beim Rebound wenn ich ihn mit der Hand wieder nach oben begleite, etwas mit nach oben (1-3cm).


    Das war eigentlich nur meine Frage. Ob das akzteptabel ist oder ob der Arm stocksteif so bleiben soll wie er muss.


    Das sich die Handgelenke, Sehen usw. erst daran gewöhnen müssen ist klar.


    eigentlich steht ja in it's your move genau drin wie es gemacht (und wie es nicht gemacht) werden soll. abgesehen davon stimme ich den anderen zu: it's your move ist toll, aber für einen anfänger ohne lehrer finde ich es nicht soooo geeignet. die zeichnungen sind nicht das tollste und wenn man nicht schon weiß wie die beschriebenen bewegungen ungefähr aussehen sollen, dann kann das unter umständen ein problem darstellen.
    1. die am anfang des buches beschriebenen freestrokes sollen NUR aus dem handgelenk (und aus dem rebound) kommen und NICHT aus dem unterarm (was da auch steht... der unterarm kommt ein paar seiten später dazu): das handgelenk braucht natürlich zeit um sich an eine neue bewegung zu gewöhnen deshalb LANGSAM und GENAU üben, sonst ist das umsonst (famularo beschreibt ja seine philosophie mit dem "gedächtnis" der muskeln genauer und er beschreibt auch genau wie man üben und worauf man achten sollte):
    um zu verstehen wie sich das anfühlen soll ist die übung gut die er auch aufgezeichnet hat (nur das hangelenk nach unten bewegen und dann unten bleiben, damit der stock durch den rebound die finger öffnet) und zwar nicht nur einmal probieren sondern tagelang...
    wenn mans richtig lernen will, dann langsam, genau und schritt für schritt... sonst braucht man gar nicht damit anzufangen...
    (imho natürlich)

    Zitat

    Original von Hilite freak
    Ungefähr das Ätzenste was ich kenne.


    dann doch lieber königswasser, aber ob das becken das überleben würde... :D


    edit sagt, dass chester das ja schon erwähnt hatte:

    Zitat

    Wenn das snich reicht; Salpetersäure zufügen - das heißt dan Königswasser und brennt lustige Löcher ins Blech. Von zweiterem rate ich ab, ersteres würde ich versuchen.


    Chester: 2 blöde ein (dummer) gedanke ;)

    wenn blasten im titel des threads steht, dann sollte man sich nicht wundern, dass es da auch wirklich um blasts geht...
    slowbeat hat das sehr schön formuliert.
    zur übersicht im forum tragen 3 threads übers blasten bestimmt nicht bei, für die übersicht im thread selbst sind aber sinn- und hirnlose kommentare nicht gerade das beste... a la "du nervst"... wow, beispielhaft.


    Zitat

    Original von t0n1
    ich schätze, das haben hier schon genug leute zum ausdruck gebracht.
    des weiteren hat blastphemer besserung versprochen, demnach sehe ich nicht mehr den geringsten anlass, das mit ihm zu besprechen, alles klar?


    außerdem sollte es dir nicht gleich sein, weil du dann spätestens nach einer woche keinen überblick mehr in diesem forum haben würdest.


    seit wann bist du eigentlich mod? und wenn es auch 3 threads gleichzeitig übers blasten gibt... wieviele threads gibt es über travis barker? über chad smith usw.?


    ich vermisse in letzter zeit übrigens ocdp threads... da sollte mal jemand nachhelfen

    :D beim drummen mag das ja egal sein, wie man den stick hält... bei marimba, vibes usw. wäre man aber eingeschränkt, wenn man nicht "klassisch" (also das was auf dem set german entspricht) spielen würde. nur mal als beispiel: versuch mal im french grip mit 4 mallets zu spielen....

    so, ging letztendlich doch schneller und einfacher als ich gedacht hätte:
    die soundfiles waren als Menüs abgespeichert und wurden deshalb von xmpeg nicht convertiert. allerdings bietet dvdshrink die möglichkeit ein menü in eine videosequenz umzuwandeln und dann kann man mit xmpeg ganz einfach bei diesen "menü-clips" die audio- von der videospur und es klappt.
    danke an alle.
    cata


    danke engi, falls es nicht anders gehen sollte werde ich natürlich das signal vom ausgang nehmen, aber es wäre mir lieber, wenn das direkt gehen würde.
    trotzdem vielen dank

    Zitat

    Original von chrisgau
    Hast Du den von mir emphohlenen DVD2AVI Weg ebenfalls probiert oder bezieht sich Dein Feedback nur auf XMPEG? Ich hatte nämlich mal einen ähnlichen Fall und habe das mit diesem Tool (und einem Audio-Editor) sehr wohl geschafft. DVD2AVI arbeitet VOB-basiert, d.h. es führt die Trennung von Audio und Video für den gesamten VOB-Container durch. Und egal, wie der Playalong auf der DVD untergebracht ist - er steckt immer in einer der VOB-Dateien und damit sollte man ihn auch da herausbekommen.


    Ansonsten würde ich Dir anbieten, daß Du mir die DVD (oder eine Kopie) schickst und ich mal einen Versuch starte. Nein... ich will nicht einfach nur billig an die DVD kommen. Peter Erskine ist nicht so mein Geschmack.


    nein, dvd2avi habe ich noch nicht ausprobiert, weil ich dachte, dass die alle gleich arbeiten (also eigentlich nur die dvd abspielen und die audiospur kopieren...ich probiere es jetzt mal mit dvd2avi, danke für den tipp...
    falls es nicht klappen sollte melde ich mich nochmal.
    danke inzwischen

    bin leider etwas im prüfungsstress und hatte deshalb kaum zeit zum rumprobieren. habe aber leider feststellen müssen, dass die genannten digitalen methoden (durch rippen bzw. tonspur vom video trennen) nicht funktionieren. das mag wohl daran liegen, dass die ganzen xmpeg usw. (obwohl sie für ganze dvds sehr gut zu funktioneren scheinen) eben NUR die audiospur von der videospur trennen. auf der erskine-dvd auf welcher die playalongs liegen, sind die playalongs aber nicht teil des videos... sie liegen nur als audio auf der dvd und deshalb scheinen diese ganzen programme sie nicht mitzukopieren. ich bin die ganze (getrennte) audiospur minute für minute durchgegangen (über 2 stunden laufzeit) aber da ist eben nur die audiospur von dem was auf der dvd wirklich gezeigt wird, nicht aber die playalongs die nur als audio und nicht als video auf der dvd enthalten sind. das ist ziemlich PLÖT 8o.
    Ich werde es jetzt analog machen, aber das ist imho ein ganz großer minus-punkt für diese dvd (wäre auch ein minuspunkt gewesen, wenn das durch das trennen der audiospur gegangen wäre... es sind playalongs, da hätte man die paar tracks auch einfach als mp3s (oder in anderen audioformaten) auf die dvd packen können, damit man nicht immer die dvd braucht (oder die dateien nochmal analog kopieren muss)....

    Ich ziehe Einzelunterricht zwar vor (und nehmen im Moment auch nur Einzelunterricht), aber ganz so negativ sehe ich das mit dem Gruppenunterricht nicht: beim Gruppenunterricht ist es für mich klar, dass dieser durch einige Einzelstunden integriert werden MUSS (ich hatte letztes Jahr z.B. 3 stunden die Woche Gruppenunterricht und habe dazu noch einmal jede zwei Wochen Einzelunterricht genommen, sowohl um die Themen, welche während des Gruppenunterrichtes behandelt worden waren zu vertiefen, als auch um auf Themen einzugehen, welche mich persönlich interessierten).
    Nur Gruppenunterricht reicht meiner Meinung nach nicht aus, da erstens das Programm nicht auf jeden Schüler zugeschnitten sein kann und es zweitens immer einige Sachen gibt die der Eine länger üben muss als die anderen (aber auf die die zurückbleiben kann man da kaum Rücksicht nehmen, da sich sonst die anderen langweilen).
    Allerdings hat der Gruppenunterricht meiner Meinung nach auch einige sehr positive Aspekte:
    Einerseits der von Teufelchen angesprochene Aspekt des Sozialverhaltens und andererseits fällt es einem (mir zumindest) viel leichter bei anderen Fehler festzustellen als bei mir. Das gilt vor allem für Ensemble-Unterricht, aber auch für "normale" Übungen am Set.
    Wenn ich außer mir nur meinen Lehrer höre, dann weiß ich zwar wie das klingen soll, verstehe aber oft nicht so genau was ich falsch mache bzw. falsch machen könnte. Wenn aber noch 1-2 andere sich ans Set setzen, die den ein oder anderen "Fehler" machen, dann fällt es mir viel leichter ihr drumming mit dem des Lehrers zu vergleichen und dadurch zu erkennen worauf ich achten muss, als wenn ich alleine spielen würde. Es fällt einem (ich zumindest) nicht immer leicht das eigene drumming zu analysieren (deshalb merkt man ja oft erst beim Aufnehmen, was man alles anstellt).


    Zitat

    Original von CorinnaMaria
    Meine Tochter hatte mal in einer Gruppe Flöte gelernt, nach dem 4 Mal wollte sie nicht mehr, da ein anderes Kind sie ausgelacht hatte.


    auch dadurch wird man erwachsener...

    ne, so lange wie hinterm set sitze ich hier fast nie rum (nicht mehr... früher als auch die meisten threads interessant waren kam das schon öfter vor)


    Zitat


    Apropos: Wem geht es hier noch so, dass das Forum ihm/ihr Nachts mehrere Stunden Schlaf raubt, weil es im Chat, in lustigen Threads, in amüsanten IM-Unterhaltungen etc. doch soooo furchtbar nett ist, dass man gar nicht ins Bett möchte?


    argh...das passiert sogar wenns nicht furchtbar nett ist... :D plötes forum..raubt einem einfach so den schlaf... ;)