ZitatOriginal von Pessimist666
Hallo,
hat irgendjemand schon mal von dem Jungen gehört.
bestimmt
ZitatOriginal von Pessimist666
Hallo,
hat irgendjemand schon mal von dem Jungen gehört.
bestimmt
wieso? wieso lesen sich einige threads in der hörzone so, als hätte derjenige der das zeug reinstellt angestrengt alles so schlecht wie möglich zu spielen? das ist doch kindisch, man stellt doch hier nix rein um zu zeigen wie toll man alles falsch machen kann (obwohl es so erscheinen könnte wenn man den text liest), sondern weil man von anderen hören will wie das war und was man anders machen soll...
das ist ganz einfach nur kindisch, wenn man davor erstmal ne halbe seite schreiben muss wie scheiße das alles ist, dann sollte man es lieber nicht reinstellen (oder eben reinstellen und sich nicht davor entschuldigen sondern um kritik bitten...)...
ZitatOriginal von Schlagloch
außerdem is das Mahagoni vom Export garantiert besser als das BILLIGE Ahorn, oder was das sein soll...
satz off dö monf
ZitatOriginal von Emperor-Z
So, bin auch wieder da..
Eins würd mich noch interessieren:
Was war eigentlich mit dem VicFirth Stand? An der Tür stand irgendwas von keinem Zutritt und keinem Verkauf und drinnen war auch niemand. Scheint wohl nur für Händler gewesen zu sein - Aber warum machen die sowas?!
weil die kinder sonst nerven...
ZitatOriginal von Miss-DeVries
wir haben sie alle getroffen ! meine sis und ich..mit gefälschten Fachbesucher karten...wir arbeiteten angeblich für die Firma DubbelFla und schon standen uns alle Türen offen...
das würde ich auch ganz stolz rumschreiben
ZitatOriginal von Reteid
Habe heute den ganzen Tag dieses geile Teil ausprobiert und werde es nicht mehr wissen wollen.
als hochi mich auf die becken aufmerksam gemacht hat wollte ich auch nix davon wissen...
ZitatOriginal von Philippe
Auf n-tv kommt ne Meldung über verschüttete Erzminen in Indien und in der Türkei und im selben Moment erwähnen die, dass Sabian und Zildjian dadurch Lieferengpässe bekommen könnten? Wirklich?
Ich glaube, da gäbe es im Kontext wirtschaftlich weitaus relevantere Themen von größerer Tragweite als diese zwei unbekannten kleinen Familienunternehmen in ihrer Nische.
Und Höflichkeit ist immer noch eine Tugend, genauso wie es eine Tugend ist, nicht nachtragend zu sein.
Zitatoriginal von scarlet_fade
Ich frag hier mal wieder rein ob wer 'ne Schreibsperre möchte....
Wenn ja bitte bei mir melden.
Wenn nein bitte ich darum die Umgangsformen zu bewahren oder evtl notepad zu benutzen.
Danke.
manchmal liebe ich sie
Was soll man da sagen? Meinen Pyjama habe ich heute noch nicht ausgezogen und ich bin auch total platt, aber das hat sich auf jeden fall wiedermal gelohnt.
War toll die üblichen verdächtigen endlich wiederzusehen und auch einige "neue" zu treffen...
Danke an hochi für die mitfahrgelegenheit (und an gsälzbär für die fahrt zur messe/ an tim für die rückfahrt von der messe im sturm), an brinchen für die gastfreundschaft, an pat und bernd fürs "service" :D, an die messecrew für das plätzchen zum ausruhen und die unterhaltung, an matz, dab und tim für den unterricht und an alle die da waren für die unterhaltung und die geduld...wie man das bei ebay so schreibt: gerne wieder
Sehr nett fand ich auch die Polizisten in zivil, die uns großzügiger weise bis zur österreichischen grenze nachgefahren sind; wahrscheinlich wollten sie wissen ob es ein italiener sogar mit nem panda schafft das geschwindigkeitslimit nicht einzuhalten
ZitatOriginal von 00Schneider
Schön dass sich doch einige getraut haben sich vorzustellen, wenn auch manche erst auf Nachfrage. Es freut uns immer wenn wir die Gesichter mal aus der Nähe sehen, egal wer es ist und wie lange er schon dabei ist.
ich war ganz mutig
Zitat
Vielleicht ja dann nächstes Jahr.
na hoffentlich nicht
cata, nach knapp 10 stunden fahrt nun auch endlich zu hause... zu müde zum antworten... später.
nacht
ZitatOriginal von Fly
Wie oben geschrieben: 2 Wochen.
Ich weiß, dass das nicht wirklich lange ist, aber da ich zusammen mit einem anderen, etwa gleich guten Drummer Unterricht habe, weiß ich ja, was in etwa normal ist.
"normal" gibt es nicht, der eine hat's gleich, der andere braucht länger und zwei wochen üben ist ein witz, wenn man etwas neues auf die reihe kriegen will. wunder gibt es selten.
Zitat
Aber dass es mit dem linken Fuß geht, der ja eigentlich nicht so gut trainiert ist wie der rechte, schickt mich. Ich verstehe einfach nicht, wo der Unterschied sein soll. Ich habe auch mal mit dem rechten Fuß auf dem linken Pedal gespielt und kam trotzdem nicht hinterher.
ich kanns dir nochmal erklären: es fehlt an genau einer sache: ÜBUNG.
Zitat
Langsamer spielen ist irgendwie witzlos, da ich dann ja gleich Triolen spielen kann und das kann ich ja.
witzlos? tja, dann wundere dich weiterhin, wieso dir neue sachen schwer fallen und versuche für dich selbst ausreden zu finden: z.b. "blöde fuma, die dw 9002 muss her" oder "blöder fuß, ist sicher irgendwas kaputt" usw. sind sehr schön und funktionieren bei vielen... du "kannst" triolen spielen, aber keine sechstolen? wollen wir wetten, dass du beides kannst wenn du langsam genug spielst? wenn du nicht üben und schon gar nicht langsamer üben willst, dann solltest du dich vielleicht nach einem anderen hobby umsehen... sorry, aber das gilt nunmal für alle, auch für dich.. nicht alles ist immer gleich toll und läuft perfekt (ganz im gegenteil).
Zitat
Probleme treten erst bei höheren Geschwindigkeiten auf.
deshalb musst du ja üben...
Zitat
Wenn ich es verstehen würde, hätte ich sicherlich die Geduld, so lange spiele ich schon. Aber da ich überhaupt nicht nachvollziehen kann, wo und warum es hakt, hab ich halt mal hier nachgefragt.
nicht verstehen ist eine sache, nicht verstehen wollen ist ne andere. schönen abend noch...
ZitatOriginal von Fly
Alles versucht, nichts hat geholfen und jetzt frage ich euch: Habt ihr irgendwelche Tipps? Wie habt ihr das gemacht? Und: Üben, üben, üben ist ja schön und gut, aber das mach ich nun wirklich täglich ohne echte Fortschritte.
von was für einem zeitraum sprechen wir hier? wochen? monate? mein einziger tipp ist der, den du oben beschrieben hast und den du nicht hören willst und der zweite tipp ist: geduld! täglich üben ist ja normal, dass das trotzdem einige monate dauern kann sollte klar sein; es geht ja um bewegungsabläufe an welche sich die muskeln gewöhnen müssen. das geht nicht von heute auf morgen, nichteinmal wenn du jeden tag 10 stunden übst.
deine beschreibung ist leider etwas unverständlich, deshalb verstehe ich nicht genau was du meinst. außerdem sagt mir "sechstolen" wenig, da das ja von der geschwindigkeit abhängt wie schwer/leicht das mit der bassdrum zu spielen ist. tipp3: es geht nicht sauber? dann langsamer? du bist bei 20 bpm? dann probier 10! (das ist jetzt natürlich übertrieben, aber es muss erstmal sauber gehen und nicht erst schnell und unsauber).
wenn es mit dem anderen fuß geht und du keine gravierenden fehler mit dem rechten fuß (was die technik betrifft) machst, dann kannst du beruhigt sein: üben hilft, auch wenn das manchmal auf die nerven geht, wenn man nicht sofort erkennt, dass man besser geworden ist.
zusammenfassend: mit geduld langsam üben.
ZitatOriginal von Steve Miller
Aloha!
Wenn Ghostnotes das Gleiche sind wie Vorschlage dann sollen die Noten aus einer zu unterscheidenen Spielweise,
Spieltechnik heraus resultieren.
Steve
ghostnotes sind nicht das selbe wie flams, d.h. der erste, leisere schlag eines flams ist eine grace/ghostnote, aber hier ist einfach nur von ghostnotes die rede, nicht von der integration der ghosts in ein flam.
für linear drumming ist future sounds, wie von dab erwähnt, sehr gut; für die zweite möglichkeit verwende ich eigentlich immer die leseübungen von chesters new bread. also einfach einen hihat/snare groove spielen und darunter die leseübungen mit der bassdrum ausführen, dadurch übt man diese unisoni, die am anfang etwas gewöhnungsbedürftig sein können...
ZitatOriginal von motorklick
Mal ne dumme Frage eines Anfängers: Was ist denn eine "nicht all zu schnelle Geschwindigkeit"?
Ich les das immer wieder und frage mich dann, auf welche BPM ich Neuling das Metronom dann z.B. bei Übungen mit 8tel-Noten einstellen soll.
das ist jene geschwindigkeit, welche es dir erlaubt locker zu spielen, darauf zu achten wie du jeden schlag ausführst und ob sie alle gleich laut und genau auf den punkt gespielt sind. wie schnell das ist hängt von dir ab. lieber gaaanz langsam anfangen und dann alles langsam (aber immer sauber) steigern...
ZitatOriginal von matzdrums
erskine hat seine ohren bei weather report gelassen. die waren schweinelaut. dareinst.
das ist höchstwahrscheinlich wahr, aber auch mit seinem trio spielt er nicht ganz leise... und wenn man sich mal "elvin jones - jazz machine (vienne 2000)" ansieht, dann kann man sich, so denke ich, vorstellen, dass das nicht gerade leise ist.
ZitatAlles anzeigenOriginal von seppel
nein. man sollte die kirche im dorf lassen.
das ist paranoid. wenn das ohrenschädlich wäre, müsste jeder (!) musikant von den 40ern bis heute einen hörschaden haben, jeder rockmusiker taub sein.
naja, es hängt auch davon ab wie die "jazz-session" gespielt wird, weil jazz=leise/becken nur streicheln ja nicht unbedingt zutrifft (siehe elvin), und da können ridebecken schon ganz schön laut werden (für mich z.b. schon zu laut; ein angecrashtes ridebecken für einen akzent ist für mich nicht nur störend, es verursacht schmerzen im ohr. natürlich mag das daran liegen, dass ich immer gehörschutz verwendet habe, aber wenn das nicht mehr schmerzt bzw. man sich daran gewöhnt, dann bedeutet das ja automatisch, dass man weniger hört als davor...).
erskine hat z.b. auch nur jazz und plastik-fusion gespielt und er hört kaum was. ich musste alles 3 mal wiederholen und das lag nicht an meiner miserablen aussprache.
ps: ein becken klingt ohne stöpsel anders als mit. eine snare klingt ohne stöpsel anders als mit. auch bei toms und bassdrum höre ich auf jeden fall immer einen unterschied, aber wie schonmal am anfang erwähnt: ich ziehe es vor in 20 jahren, jedes mal wenn ich die stöpsel rausziehe alles so zu hören wie es ist und nicht mit einem dauerpfeifen und ohne hohe frequenzen...
ZitatOriginal von matzdrums
cata wollte da was WISSEN
cata hat das erst jetzt entdeckt, weil er sich hier gar nicht mehr auskennt
bin grad am laden, sehe mirs natürlich sofort an.
dankesehr
edith sagt: cata hat das erst jetzt entdeckt, weil matz das gerade erst reingestellt hat... aber cata hat das eigentlich eher zufällig mit der suchfunktion gefunden...sachen gibt's
edit2: jetzt kann ich mir's vorstellen :D... aber... wer ist hier dick?
ZitatOriginal von FredD
loool...
also wenn daas mein schlagzeuglehrer sehen würde...uuuuh
also was der da spielt und vorallem wie der da "rum macht" finde ich mal ganz shcön lächerlich....naja
wieso macht man sich freiwillig zum affen?
ach komm nuuk, ich habe jetzt bestimmt keine lust mich über die möglichen und unmöglichen interpretationen deines satzes zu streiten... mir reicht die "geschichte der politischen doktrinen" klausur, da darf ich genug interpretieren..
dieser satz soll also nicht bedeuten, dass mayer die technik vom gruber hat? ok, du hast ihn geschrieben, du bist der einzige der wirklich wissen kann was er bedeutet.
ZitatOriginal von Nuuk
sehr interessant ist auch, wenn man die bd technik, die jojo mayer nach eigener aussage entwickelt hat mit der von beispielsweise steve smith vergleicht, die beide bei herrn gruber unterricht haben bzw. hatten. aber das ist ein anderes thema...
dann eben nicht.
ist ja auch wirklich nicht ein problem, welches mich davon abhalten könnte morgen früh zu schlafen;)
ZitatOriginal von Nuuk
catastrophy: ich wäre dir sehr dankbar, wenn meinen post erst einmal vollständig (!) durchliest, bevor du mich in irgendeine schublade steckst und seitenweise deinen senf dazu gibts.
ich habe in keinster weise behauptet, dass gruber irgendetwas erfunden hat. wenn man die zeile über mayer und smith verstanden hat, wird einem klar dass ich prinzipiell sogar etwas gegenteiliges gesagt habe. tu mir bitte den gefallen und verdreh meine aussagen nicht so!
sorry, aber wenn ich deine aussage durchlese komme ich wieder auf das gleich ergebnis: für mich steht da: mayer sagt er hätte das entwickelt (wo er das sagt weiß ich nicht), aber eigentlich hat er es von gruber.
und wenn da steht, dass weckl sich eigentlich nicht die gedanken darüber gemacht hat, sondern bei gruber unterricht hatte, dann bedeutet das, dass gruber sich wohl darüber gedanken gemacht haben muss... sonst würde da ja stehen weckl hat es von gruber der es von morello hat, der es von gladstone/stone usw. hat...
wenn du was anderes aussagen wolltest, dann tut es mir zwar leid, aber dann liegt das nicht nur an mir sondern auch an dem, was du geschrieben hast bzw. wie du es geschrieben hast...
Zitat
schmerzen jeglicher art sind, dennoch ein zeichen des körpers, dass man etwas falsch macht.
das stimmt natürlich, aber das liegt sehr häufig daran, dass man die sehnen überstrapaziert weil man auf einmal viel mehr spielt als sonst oder sich nicht einwärmt usw. und sich überanstrengt... es muss nicht immer die technik sein... ich wage zu behaupten, dass häufiger die übertreibung der grund dafür ist als schlechte technik...