Beiträge von catastrophy

    Zitat

    Original von Steve Miller
    Natürlich klingen die Pausen nicht anders mein guter Junge, sondern die nächste Note danach.


    ein guter junge: JA; dein guter junge: NEIN.


    Zitat


    Als Beispiel, Achtel Note, Achtel Pause, Achtel Note. Erste Achtel betont. (Nur mal so als Beispiel)


    Also, erste Achtel betont, Pause unbetont, der Anschlag nach der Pause ist wieder betont.


    Wenn man in der Mitte statt der Achtel Pause zwei Sechzehntel Pausen schreibt, dann ergibt sich ein Ablauf wie folgt. Betont, Unbetont, Betont, und dann der vermeintlich gleiche Anchlag an der vermeintlich gleichen Stelle statt Betont, aber Unbetont.


    du sprichst von betont und unbetont auf verschiedenen zählzeiten und erwähnst nichteinmal die taktart? das passt irgendwie nicht zusammen. ein 3/4 wird z.b. bei mir nicht gleich betont wie ein 6/8, egal ob ich da 16tel pausen reinmache oder 8tel pausen oder pausenbrote. aber ich bin ziemlich ignorant was die sache betrifft, also mach dir nichts draus.


    1. interpretation ist das A und O in der Musik, wir sind Menschen und keine Maschinen. Sonst würde jedes Stück, egal von wem es gespielt werden würde, immer gleich klingen. Dem ist aber nicht so.


    Zitat


    Es ist also sehr wohl bedeutsam ob es um eine variable Anzahl von Pausen geht, denn
    dann ändert sich die Betonung.


    d.h. wenn ich jetzt 4 viertelpausen schreibe, dann klingt das anders als eine ganze? diese pausen mit unterschiedlicher betonung sollte mir mal einer vorspielen.


    Und mit der Sprache verhält sich das wie mit den Noten: es sollte so verständlich wie möglich ausgedrückt werden, was man meint.


    doch das gibt es in jedem zweiten buch... von latham's funk studies bis hin zur buddy rich schule... und man versteht nicht so genau was du meinen könntest... "mit nur einmal durchgestrichen" bedeutet das ganz einfach 2 noten mit dem halben notenwert (also doppelt so schnell), genau wie das oben schon beschrieben wurde...


    apropos chuck, ich müsste mal nachsehen, aber soweit ich mich erinnern kann (ok, ist mehr als 10 jahre her, könnte mich also irren) ist gerade in der buddy rich snare drum rudiment schule, der dublestrokeroll auch mit 3 strichen ausnotiert..

    Zitat

    Original von Buddy Poor
    dann muss man wohl daraus schließen dass beide Möglichkeiten ihre Berechtiging haben. Hhhmmm das man sich da nicht einig ist ? nehmen wir mal an eine /8 Note hat zwei Querstriche .....
    Nun ist die Notenschrift schon so alt und immer noch Ungereimtheiten, ach geben wir erstmal den Mönchen bei der Abschrift schuld, damals.... hehe...
    Allerdings was für mich am bedenklichsten ist, dass ich das erst nach 25 Jahren bemerke, merkwürdig .........


    naja, das ist ja wie die geschichte mit dem "Ruff" der eine sagt "ruff" und der andere versteht nen "drag"...plöter wilcoxon :D
    (apropos: danke an matzdrums, der mir damals erklärt hat aus welcher schule welche bezeichnung dafür kommt, weil ich das bis dahin (vor etwa einem jährchen) nur aus der stone schule kannte und ziemlich durcheinander war, als ich bemerkte, dass mit dem selben namen nicht immer das selbe gemeint ist).

    Zitat

    Original von newnoise
    Ich kann "Jazz Conception" bzw. "Easy Jazz Conception" von "Jim Snidero" empfehlen. Sind 21 Transkriptionen mit zugehörigem Playalong.
    Qualitativ wirklich sehr amtlich (kein midi sch...), auch nicht zu teuer. Man kann die Stücke mit oder ohne Schlagzeug hören (links / rechts). Funktioniert übrigens allgemein bei einigen Jazz-Aufnahmen auch, Schlagzeug ist garnicht so selten nur auf einer Seite... Die Stücke bei "Jazz Conception" sind allerdings schon ziemlich anspruchsvoll, würde eher die "easy" Variante wählen, kenn ich zwar nicht, aber ist sicher nicht zu einfach. Bekommt man im Buchhandel bzw. Notengeschäft, vielleicht auch bei ebay.


    lg Christian


    da wär ja eine diskussion zwischen dir und quickpouch interessant...der wollte diese playalongs ja damals im garten verbrennen... :D

    schon klar, allerdings kann ich aus eigener erfahrung sagen, dass mir z.B. das üben auf Kissen usw. (zusätzlich zum üben am set) vor allem beim double-stroke-roll (und wahrscheinlich auch bei den singles, aber da fällt es mir schwer es festzustellen) sehr weitergeholfen hat. natürlich reicht es, wenn man den wirbel auf jeder komponente des sets sauber ausführen kann, allerdings kann man sicher sein, dass man ihn überall sauber zusammenbringt, wenn er erstmal auf ner oberfläche mit rebound=0 rollt.

    Zitat

    Original von Deepy
    Wobei es wirklich teilweise nicht mehr schön ist, was für dämliche killefitzbeiträge hier manchmal geschrieben werden...


    Damit hast du zwar recht, aber ich finde deinen Beitrag in diesem Fall auch nicht gerade toll.
    Ganz recht, "übt alle 3 tage mal 5min auf nem Kissen und sonst nix", ist einer der blödesten Tipps die ich je gelesen habe, aber das muss auch nicht gleich bedeuten, dass Kissen=Schwachsinn ist.
    Das problem ist, dass es zwar sehr wohl etwas bringt ganz ohne Rebound zu üben (das gilt sowohl für kissen/workout pad, als auch für den Buddy Rich/Chambers Tipp die Fuma mal ohne Feder zu spielen), weil das (wenn man es nicht übertreibt und schon davor ne gute Technik hatte, andernfalls gibt das ganz schnell ne Sehnenscheidenentzündung) die Muskeln (und die braucht man um sich zu bewegen) viel mehr stärkt, als wenn man mit Rebound arbeitet und man außerdem viel mehr auf den Bewegungsablauf achten muss (vor allem viele Anfänger "wurschteln" ja beim wirbeln Sachen zusammen die auf einer bis zum kotzen gespannten Snare funktionieren mögen, aber nirgendwo sonst).
    Es ergibt allerdings keinen Sinn NUR auf Kissen/Pad/ohne Feder/mit gefesselten Händen/mit den Zähnen/usw. zu üben. Wenn man Drumset spielen will, dann kann man Sachen wie Workout pads/Kissen etc. zusätzlich zum normalen Üben verwenden um in gewissen Bereichen gegen die eigenen Schwächen vorzugehen, dass ein Pad kein Drumset ersetzt sollte aber jedem klar sein.
    Außerdem sollte man nicht vom Üben schreiben, wenn man 5 min meint, weil die Zeit nichtmal reicht um sich einigermaßen einzuwärmen. Um 5 min auf ein Pad oder ein Fell zu hauen setzt man sich noch nichtmal hin.


    Kurz gefasst (da man mir immer vorwirft ich würde zuviel schreiben):
    Wer schreibt "Nur kissen/pad" => blödsinn
    Wer schreibt "kissen=blödsinn" => auch blödsinn, weil das durchaus helfen kann
    => imo: Hilfsmittel gut und recht, aber immer auch auf dem Set üben. Das Pad kann für die Technik gut sein (aber auch da reicht es nicht aus), aber drummen ist nicht nur Technik.

    was ich jedesmal merke, wenn ich mal ne zeit lang (2-3tage) nicht spielen kann (passiert glücklicherweise nicht öfter als 1-2 mal im jahr ist, dass mein fuß sofort schlechter reagiert. vor allem wenn man heel down spielt merkt man das gleich, weil das einfach eine bewegung ist, die man sonst überhaupt nicht macht und die belastung dieser muskelgruppe (auf diese art und weise) fehlt.

    und wenn ich das auf seiner "gigs"-page nicht ganz falsch interpretiert habe (so früh am morgen wäre das möglich) ist er seit gestern in münchen und bleibt ein paar tage da...


    allerdings sagt edit, dass er da wohl nicht live spielen wird... anscheinend wird ein album mit bill carrothers aufgenommen (schön, dass ari auf seiner homepage von einem bill corothers schreibt :D)...


    edith2 sagt, dass das letzte mal als carrothers mit einem gewissen bill stewart was aufgenommen hatte dieser dreck zustande kam: http://www.bridgeboymusic.com/carrothers-stewart2.wmv

    Zitat

    Original von texxhexx
    Alles klar,danke......dass Herr hamilton und der Will Kennedy auch mit von der Patie sind,is mir neu.
    Wie lang dauert die Vhs dann eigentlich bzw is da alles drauf(Morgenstein,weckle,Jo jo Mayer,hamilton,bayers,kennedy...?


    das sind zwei vhs samstag und sonntag...
    samstags: rod morgenstein & the rudess morgenstein project, will kennedy, dartmouth high school drum line, jeff hamilton


    sonntags: the dave weckl band, jojo mayer, eddie bayers, glen velez

    Zitat

    Original von texxhexx
    Hallo,
    hat jemand eine Ahnung,ob es von diesem Festival eine DVD gibt bzw gab.Ich finde,wenn ich im Internet suche, immer nur ein NTSC-Video(also us-format).
    Rod Morgenstein,Jo jo Mayer,Dave weckle,eddie bayers......wär scho super!
    Grüsse,max


    dvd gibt es davon keine, habe mir auch die vhs geholt (im ntsc-format), musst halt mal schauen ob das dein videorecorder unterstützt... (dafür dass du jeff hamilton und will kennedy nicht aufgezählt hast solltest du in der hölle schmoren ;))...

    HAMMER! danke für die vids, hatte im MD den artikel gelesen, in welchem die großen von heute voraussagen sollten wer die großen der neuen generation sein könnten und da da der name öfter gefallen ist hab ich mich gewundert noch nie was von dem herren gehört zu haben. Jedenfalls ist jetzt verständlich wieso der name in dem artikel so oft gefallen ist...

    Zitat

    Original von Rak
    Es tut mir furchtbar leid, Dich als seinen Anwalt womöglich persönlich angegriffen zu haben... ;(


    ich mag dich auch


    Zitat


    Ich stelle nur immer wieder fest, daß ein Kind einen neuen Namen bekommt ("Rhythmic Illusions"), und damit als etwas Neues erscheint, das es noch nicht gibt.


    gibt es doch schon seit ewigkeiten und ich möchte noch immer verstehen wer dir den floh ins ohr gesetzt hat? Keiner hat gesagt, dass das was neues ist, da scheint deine Phantasie durchgegangen zu sein...
    Es ist ein sammelwerk dieser "illusionen" (und die wurden auch von anderen schon so genannt, also ist das noch nichtmal ein "neuer name fürs kind"), welches es so nicht gab und welches viele nützlich finden (ich hab bisher nicht viel damit anfangen können, finde es aber trotzdem interessant). Du findest es nicht nützlich? Wen interessierts? Dann kauf es halt nicht, schon wegen des bösen bösen marketings und die sache hat sich.

    Zitat


    Nenn es marketing. Ich entzaubere marketing aber gerne. Kleine Schwäche. Entschuldige, ich machs aber wieder.


    wow, habe ich dir schon gesagt, dass du ein ganz toller bist?


    Zitat


    Nochmal: ich habe nichts über seine Fähigkeiten gesagt, sondern nur über die Tatsache, daß er nichts Neues erfunden hat.


    was hat diese antwort mit dem zitierten zu tun? habe ich über fähigkeiten geschrieben? nein, thema verfehlt, 6, setzen. :rolleyes:
    du kannst mich gern per im weiterbeschimpfen, ich mag das sehr...

    Zitat

    Original von Rak
    Tja. Wie das oft so is: einer greift ein bekanntes Thema auf, benennt es schick und tut so, als hätte die Idee noch nie einer gehabt :) Du als Informatiker müsstest zB doch auch schon mal auf die Idee gekommen sein, einen 8/8-Takt als ein Byte zu betrachten und dann Bitrotation ohne Übertrag zu machen ;) Was könnte einem da nicht alles einfallen... In gewisser Weise ist Synkopieren auch in dieses Rhythmic Illusions-Konzept einzuordnen, mein ich.


    vielleicht solltest du dir erstmal die dvd ansehen (bzw. die beiden bücher) bevor du solchen sachen von dir gibst :rolleyes:
    ich habe kein auch nur annähernd so umfangreiches und gut erklärtes werk, diese thematik betreffend, gesehen. aber wenn man sich ein 2 minuten video ansieht und danach gleich über etwas/jemanden urteilt, dann kann man natürlich auch nichts anderes erwarten. natürlich hat er diese illusionen nicht neu erfunden (sagt er das irgendwann? ich denke nicht), aber auch stone hat die rudiments nicht erfunden und trotzdem würdest du wohl kaum das selbe über sein stickcontrol sagen oder? und morellos masterstudies kommen ja großteils auch nur von joes erfahrung bei stone; sind sie deshalb schlecht? ist morello deshalb gleich jemand der so tut als hätte er das alles selbst "erfunden"?
    sorry, aber das ist imho ne etwas beschränkte einstellung...


    das musst du erstmal in andere formate umwandeln um es schneiden zu können (zumindest kenne ich kein programm welches asf-dateien zerschnipseln kann). aber programme zum umwandeln von asf gibt es jeder menge.


    vielen dank herr schneider fürs hochladen :D