Beiträge von catastrophy

    ergern? ich ergere mich doch nicht lieberrrrrr matz, ich wusste ja schon davor, dass du besser trommeln kannst als ich, das ist keine kunst :D
    aber das nächste mal wenn du ne cd zwischen den bierflaschen verlierst lass ich dich heulen :D


    ps: geil getrommelt, aber weil mir das zu schwer ist mach ich mich erstmal an pat metheny's question & answer ran :O :D


    pps: wenn du auch das gemütlichste (last week) reinstellen willst haue ich dich bestimmt nicht 8)

    Zitat

    Original von Jack-Lee
    So, übe seit 2 Wochen fleisig(mehr oder weniger ;) ) mit dem practise pad.


    aber irgendwie tut mir nach 1h spiel das rechte handgelenk weh (das schlägt oft in die luft da ich auch öfter nur was nachspiele un so tu als hätte ich n Schlagzeug :D)


    ne idee wie man das verhindern kann oder was das is?


    um welches pad handelt es sich? wenns hartgummi ist, dann würde ich mich nicht wundern...

    Zitat

    Original von Nuuk
    soweit ich weiß ist der buddy rich trick nicht mit handgelenk/finger, sondern eher daumen/restliche Finger. es gibt ein altes video, auf dem man es ganz gut sehen soll (name steht auf jojos seite, hab es leider selbst noch nicht gesehen).
    auf dem drummerworld video zeigt er auch dieses als "buddy rich's secrete weapon" http://www.drummerworld.com/Videos/jojomayerbasss.html


    im matched macht er die doublestrokebewegung und wiederholt sie, was man im originalvideo (vhs) die ich mir geholt habe besser erkennen kann (natürlich könnte ich mich trotzdem irren, aber ich bin nicht der einzige der glaubt diese bewegung erkannt zu haben... trotzdem würde man es besser verstehen wenn jojo es langsamer machen würde...) als in diesem video. weckl erklärt das genauer (er kann es selbst nicht so schnell) und man sieht es auch sehr gut im bonusmaterial der modern drummer festival 2003 dvds wo wim de vries ihn nochmal macht...


    Zitat


    ich kann ja mal n kurzes video machen, wie das prinzipiell funktioniert, wenn interesse besteht.


    interesse bestünde auf jeden fall, es muss ja nicht unbedingt nur eine mögliche technik dafür geben und deshalb würden sich das bestimmt einige gerne ansehen...

    Zitat

    Original von Jonny_mc_Conny
    ich sag nur:



    auszug aus wikipedia.de


    bei allem respekt, aber diese aussage ist mehr als gewagt (ich würde sogar sagen, dass die aussage total daneben ist)... einer der besten showdrummer, ja! ein toller bigband-schlagzeuger, ja! aber große jazzdrummer sind imho andere... (ich meine natürlich elvin, max, roy, tony usw. usf.)

    Zitat

    Original von seppel
    was bedeutet ^ ^ denn eigentlich?


    das hab ich mich auch schon öfter gefragt, aber das sieht so beschissen aus, dass ich das nicht unbedingt wissen muss ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ wie war das nochmal? potenzen mit gleicher basis werden multipliziert indem man die basis anschreibt und die hochzahlen addiert. potenzen werden potenziert indem man die basis anschreibt und die hochzahlen multipliziert? liege ich da richtig?

    Zitat

    Original von soulist
    also bei mir ist es so, dass ich von normalen 5a's auf 5b und im moment zwischen power 5b, 3a und 2B sowie dem Virgil Donati Stick variiere, da ich sehr oft ins fitness studio gehe und genrell viel für meinen muskelaufbau tue


    Zitat

    Original von bos


    *thumbs up* Sinnvolles Posting braucht das Forum!
    Es reicht ja nicht zu fragen, wovon und warum denn überhaupt.


    habt ihr in good old germany gerade schulferien? ?(
    http://www.drummerforum.de/for…hilight=stickverschlei%DF
    http://www.drummerforum.de/for…hilight=stickverschlei%DF
    http://www.drummerforum.de/for…hilight=stickverschlei%DF
    http://www.drummerforum.de/for…adid=12207&hilight=sticks

    Zitat

    Original von flotaku
    [der controller selbst ist... naja, man kann damit spielen, aber es ist von nem richtigen drumset ungefähr so weit entfernt wie ein holzbrett von ner strativari...


    oh, ein neuer custom-schlagzeug hersteller der mit vielen schichten arbeitet. sehr schön... :D

    ?( du schreibst immer, dass du "den anfängern" etwas klarmachen willst, aber ich sehe/höre da nix brauchbares. bei matz sieht man was er tut, das kann einem ja helfen, bei dir hingegen höre ich songs wie sie fast jeder hier auf seiner bandhomepage zum download anbietet. zu sagen, dass das nützlich sein kann sich die sachen anzuhören ist wie wenn man sagt, dass jeder rock-pop-wasweißichwas song sehr nützlich für anfänger sein kann. natürlich ist musik hören gut, aber wenn man schon etwas besonderes machen will, was anderen wirklich etwas bringen soll, dann sind es bestimmt nicht aufnahmen wie die auf der homepage deiner band, denn die haben nichts besonderes was einem "anfänger" weiterhelfen könnte.

    Zitat

    Original von Onkeljürgen
    Ein gutes set aus dem Programm zu nehmen finde ich natürlich scheiße und unverständlich. Bist du dir sicher, daß dem so ist? Betrifft mich jetzt zwar nicht persönlich, fände ich aber schade für die Tama Anhänger.


    ja, bin ich mir. schau mal auf der tama-homepage nach, da ist es verschwunden. Hab ich schon von zwei läden erfahren, dass sie das "alte" nicht mehr bestellen können, nur noch das neue.

    Zitat

    Original von Onkeljürgen
    Früher war alles besser. ARD-ZDF-WDR. Keine Werbung. Seitenscheitel.VW. Und ein Volksholz.
    Heutzutage braucht doch jeder seine Extrawurst. Nur...daß stimmt ja so gar nicht. Wie du sagst, du weißt ja nicht. Wieso sollte man nicht alle verfügbaren Holzarten mischen? So wie es schon seit je her geschieht. Ich bin auch gegen vieles. Aber nicht zwanghaft. Jetzt ist man hier auch schon bald bei besser und schlechter.


    du scheinst eine blühende phantasie zu haben, aber von "früher war alles besser" kann in meinem fall kaum die rede sein :rolleyes:
    sonst würde ich kaum auf paiste signatures stehen, tama scm gut finden, lieber neu als gebraucht kaufen usw. aber darum geht's ja nicht, es geht nicht darum, dass ich ein gemischtes set schlecht finde, es geht darum, dass tama kein profi-set mehr anbietet, welches ganz aus birke besteht (das superstar custom ist, wie viele hier gesagt haben nicht auf performer-niveau). wär aus dem b/b gemisch ne neue serie entstanden hätte ich nichts gesagt, aber ein set vom markt zu nehmen, welches sehr vielen leuten sehr gut gefiel und für so einige DAS moderne rockset schlechthin darstellte, finde ich schade. natürlich werden die tama-manager wissen was sie da tun, trotzdem wird man noch die eigene meinung äußern dürfen ohne sich solche blödsinne anhören zu müssen... oder?
    danke

    die "holzmischmode" finde ich ja fast gleich schlimm wie fusiongrößen :D
    wieso hat denn tama das alte performer in reiner birke nicht mehr im programm. bubinga wo man nur hinsieht... ich weiß nicht...

    Zitat

    Original von mobe
    auch dicken respekt von mir!
    astrein!
    nur eine frage (vielleicht bin ich zu betrunken:(
    dieser auftakt... als allerersten ton hör ich 'ne snare. nur _sehe_ ich sie nicht. wie machstn das? ich checks nicht.


    ja, falls ich verstanden haben sollte was du meinst bedeutet das, dass du zu betrunken bist... ?(
    du meinst den absolut ersten ton? schau mal auf seine linke hand...die schlägt auf die snare 8o

    Zitat

    Original von snarewire
    Ich weiß ja was ich will (sowas wie Zildjian Special Dry Hats aus der K Serie oder eben ähnlich)


    k special dry hats für 100€ :D ... na mahlzeit...
    ne im ernst, wenn du was ähnliches suchst, dann wird das sicher nicht ein drittel davon kosten (auch nicht gebraucht) und in billigserien zu suchen ist bestimmt ne alternative, aber erwarte dir nicht nen ähnlichen sound... niemand schenkt dir was und deshalb wird ne hihat für 100€ kaum so klingen wie eine die das dreifache kosten...

    das tollste daran, ist dass man ja praktisch zahlt um spielen zu dürfen (d.h. man muss die leute mitbringen die für einen stimmen und die zahlen dir den gig)...schön plöt