schweizer ordinanz-triole? flam? wir reden hier schon vom rosanna groove von toto oder? soweit ich das in erinnerung habe ist das wie matz es aufgeschrieben hat...und flams kann ich da irgendwie keine finden...immer nur ghosts die den shuffle füllen...zweier und vierer rimshot und die bd-figur dazu...
Beiträge von catastrophy
-
-
ich denke, dass es nicht immer an den fumas selbst liegen muss... verschiedene leute treten wohl auch unterschiedlich und wenn jemand in seine fuma "hineinspringt" dann wird wohl jede irgendwann den geist aufgeben. klar haben fehler wie z.b. die schraube zum wechseln von kette auf band bei der 9002er nichts damit zu tun... aber einige scheinen schon komische sachen mit ihren fumas anzustellen...
ich jedenfalls habe meine eli jetzt genau seit 4 jahren und es hat sich nichts aber auch gar nichts gelockert... davor hatte ich ne pearl (die beim rockstar dabei war) ungefähr 10 jahre lang und mit der hatte ich auch keine probleme...
pearl hatte ja auch irgendwann die eli erneuert und am teil wo die ferse aufliegt eine schraube hinzugefügt, weil sie anscheinend sonst wackeln könnte...ich jedenfalls habe noch die erste eli und da wackelt nichts...und höchstens kann man die schraube hineindrehen...die meisten probleme kann man eh durch etwas geschickte arbeit selbst lösen... -
Zitat
Original von Interceptor
Mhm , dachte nur dass man damit evtl schnelligkeit trainieren könnte!
nein; und außerdem geht es wie spock schon sagte auf die gelenke... früher hat man das auch beim training für verschiedene orientalische kampfkünste verwendet...tut man da aber auch nicht mehr, weils nunmal nicht besonders gesund ist...
wenn du muskeln willst iss und trainier...wenn du schneller spielen willst, dann übe... -
Zitat
Original von pearlzocker
ich konnte nicht widerstehen -> um 159 euro ärmer und 20" reicher.wenn das 1" größer wäre, dann würde süß draufstehen und ich wäre auch ärmer
-
Zitat
Original von metalfusion
Dem muß ich entschieden wiedersprechen! Ghostnotes sind häufig der Anfang allen Übels. Viele Drummer verstecken sich dahinter, weil sie es ohne Ghostnotes nicht ans Grooven bekommen. Erst mal anständig zwei und vier hauen können, und dann kann man mal langsam damit anfangen.
na endlich mal ne aussage die ich so unterschreiben würde ;)...bei sowas hingegen:
Zitatrichtig eingesetzt kaum aus einem Song wegzudenken sind.
wird mein kopf erst rot, dann blau, dann pink usw. es gibt so viele songs die sehr gut ohne ghostnotes funktionieren und es gibt sogar sehr viele, bei denen ghostnotes total unpassend sind... nicht überall passt frickeln gut...frag mal den holle
jedenfalls sind ghostnotes mit sicherheit wichtig aber man sollte auch wissen wann und wann nicht...und vor allem sollte man erstmal nen stabilen groove haben in den man dann evtl. die ghostnotes integriert...und nicht umgekehrt versuchen durch ghosts die restlichen mängel zu kaschieren
-
Zitat
Original von g-m-j
Da ich nun wirklich nicht lange spiele und so keine vorstellung von gutklingenden Becken habe,frage ich ob die wirklich schlecht sind oder doch für mich langen.
genau das ist es... du könntest jetzt auch sauteure becken kaufen, die dir aber vielleicht in 2-3 jahren überhaupt nicht gefallen, weil das ja dann trotz der hohen quali reine geschmackssache ist...
zum üben reichen die becken allemal und inzwischen versuch doch einfach bei kumpels und anderen leuten andere becken zu testen... so langsam wird sich dein gehör dafür entwickeln und dann erst solltest du überlegen ob, in was und wieviel du investieren willst...
klar sind das keine guten becken, aber lass dich dadurch nicht dazu drängen neue becken zu kaufen, nur weil andere sie schlecht finden... warte ab bis du was findest was dir wirklich viel besser gefällt und du auch deinen geschmack was das betrifft entwickelst.... -
Zitat
Original von Philippe
Regular = traditional, ja. Bei 189 neu würde ich sofort bestellen. Warum die grade bei Thomann so billig sind? Keine Ahnung.naja, in letzter zeit sind die zildjianpreise in sehr vielen shops ziemlich gesunken (und in den anderen muss das wohl noch nachgeholt werden)... hab bei uns das 20"medium ride zu nem preis gesehen, zu dem man vor nem jährchen das selbe ride gebraucht kaufen konnte....
-
Zitat
Original von Tommler
Würdest Du denn das Überlastungsrisiko bei amerikan größer als beim gernam Grip beurteilen?
wieso? na beweg mal das handgelenk...wie gehts leichter? seitlich (also wie beim american) oder vor und zurück wie beim german? das muss nicht bedeuten, dass man sich beim american weh tun muss...beim french ja auch nicht (oder ist cobham immer verletzt gewesen?)...es ist aber natürlicher... -
Zitat
Original von killdrums
interessant...
während alle anderen wenigstens was zum video sagen konnten/wollten
kommt du lieber catastrophy daher machst dir kurz luft und spammst
als einziger rum ...
wow, jetzt hast dus mir aber gegeben...
ach leck mi doch am oasch... -
oh, das ist wirklich interessant zu lesen was ihr euch erwartet habt und was nicht und vor allem ist es nett, dass ihr euch dazu gezwungen fühlt das aller welt mitzuteilen...
ich kann mir kaum eine aussagekräftigere überschrift vorstellen als "höher, weiter, schneller clip"... da stand nicht etwa "schönes solo, goovt wie sau"... also wieso müsst ihr unbedingt da reinspammen und rummüllen?wieso schreibt ihr nicht gleich "oh, ich hab mir eigentlich ein video einer strip poker partie erwartet... aber der knüppelt nur rum?"...
womit wir wohl wieder bei pisa wären... lesen und verstehen...
denn wer "höher weiter schneller" liest und dann versteht "wie findet ihr dieses tolle solo, bitte schreibt was dazu", der sollte vielleicht drüber nachdenken wieder in die erste klasse einzusteigen... -
Zitat
Original von die_happy
Klar sind die Eli und die Cobra günstiger, ich persönlich finde die Cobra, naja sagen wir milde ausgedrückt nicht so toll. Die Eli kenn ich so nicht im regelmäßigem Spielbetrieb. Habe die 5000er welche ich verdammt gut finde.
geschmackssache...ich mag die cobra auch nicht, aber die 5000er eigentlich noch weniger... die eli hingegen liegt mir sehr gut...die 9000er ist sicher der eli ähnlicher als der 5000er (was die laufeigenschaften angeht)...Schneider
der zitierte post hat mit dem thema soviel zu tun wie ein apfel mit meinem rockstar...
da geht es um stückzahlen, um forschung, um konzepte... und dw ist wird vielleicht kleinere 9000er auflagen haben, als pearl bei den eliminators... aber das steht in keinem verhältnis zu einem einzelnen, der sich selbst ne fuma bauen will...
wollte ich mir einen 3er bmw nachbauen müsste ich auch milliarden zahlen, wenn ich nur einen davon genau nachbauen wollte... -
Zitat
Original von die_happy
die 9000er fuma ist aber ein ein klasse teil. Das sie sich nicht von selber ist spielt ist natürlich klar. Ob man nun extra die Titanium sache kaufen mußt, halte ich auch für schwachsinn. Ein unterschied zwischen den einzelnen normalen serie gibt es aber!
naja, aber die frage ist doch auch wozu man sie benutzt...
sie kostet ja immerhin doppelt so viel wie ne eli oder ne cobra...und das ist nicht wenig... ist der preisunterschied gerechtfertigt? wären es 50€ könnte man ja überlegen...aber so? -
Zitat
Original von rootheart
Ist ne saublöde Frage.: "ob es WAS bringt?".....Mach es einfach!!!
Du wirst sehr schnell raffen ob es für Dich persönlich was bringt oderauch nicht.Grins
Ruthard
diese zwölfjährigen sind heutzutage wirklich eine plage...so ungezogen... ach, du bist gar nicht zwölf? noch schlimmer -
wie versprochen:
- matz hat ja eigentlich alles gesagt... manchmal spielst du für meinen geschmack noch etwas zu viel rum, aaaaber wenn man sich die letzten stücke anhört, dann kann man schon eine deutliche verbesserung feststellen (das bezieht sich aufs spielerische)...
auf die stücke 7. und 8. könnte ich sehr gut verzichten, den rest finde ich schon viel besser als früher und was sich außerdem auch sehr verbessert hat ist der sound... auch wenn wiedermal jemand heulen wird, weil zildjian ja nur gehyped sind und stagg so toll, aber wenn ich mir diese stücke anhöre und die letzten mit staggs, dann hört man da einen gewaltigen unterschied bei den rides (vor allem bei moving on gefällt mir das ride sehr gut). was ich nicht verstehe ist der einsatz der chinas, die erschrecken mich jedesmal so sehr, dass ich vom stuhl falle... das klingt in meinen ohren grässlich...
ansonsten doch ganz gut was du da treibst... aber fahr trotzdem mal ans meer, du bist zu weiß -
Zitat
Original von Prog-Drummer
@cataqstrophy: sooo leise finde ich sie gar nicht. Hast du ein Übungs-Rezept, wie ich sie lauter kriege ?? Sag bitte nicht: Na noch mehr üben...
nö, das hat in deisem fall imho wenig mit üben zu tun...sondern mit der technik... du trittst nicht, du wippst nur... damit kommt man leichter zu höheren geschwindigkeiten, aber die lautstärke reicht vielleicht um z.b. 4/4 bd unter ein swingride zu legen und dazu mit der snare zu solieren...aber das scheint ja nicht dein ziel zu sein... willst du lautstärke, dann musst du schon etwas mehr "arbeiten".. (naja, etwas lauter kriegst du das so auch, wenn du dem beater etwas mehr raum lässt..., aber imho wendet man sowas höchstens an um ans extreme limit zu gehen...und nicht um solche sachen zu spielen)... frag mal dr. doublekick, der kann sowas sicher besser bewerten/erklären... ich bin ein sehr fauler typ und spiel deshalb nur langsame sachen -
Zitat
Original von drumloop
Lieber Dennis,
ich will dich ja nicht ausgrenzen,aber das Ganze nennt sich Rhein/Ruhr-Stammtisch und nicht Rhein/Ruhr/Leine/Nil/Oder/Donau und Elbe-Stammtisch! Meinst Du nicht auch, dass Du mit deinen Anreiseplänen ein wenig über`s Ziel hinausschiesst? Dein Einsatz in allen Ehren, aber 500 km Hin- und Rückreise bei den Spritpreisen halte ich für übertrieben.
Du musst es aber letztendlich selber wissen.Lieben Gruß Harald
ach nö, hochi und ich hatten doch auch vor irgendwannmal zusammen hochzufahren... -
mal abgesehen davon, dass mir der sinn dieser aktion entgeht.... aber ich finde die strokes irgendwie viel zu leise... was soll das in der lautstärke bringen?
-
Zitat
Original von Lurka
wollt ja nur warnen...
*snief*jetzt heul mal nicht...sei doch froh, dass du lebendig aus der provinz trapani zurückgekommen bist...das geschieht äußerst selten
-
Zitat
Original von Lurka
Also....
ich bin gestern aus italien wieder gekommen.
ich war ganz weit unten, bei Menfi, also verdammt nahe bei Afrika.
Der nächste größere Ort war: "Mazara Del Vallo"
dort gibt es auch ein kleines musikgeschäft. die typen ham sich nicht auf bestimmt instrumente spezialisiert, sondern von allem ein bischen. Die Beckenauswahl war traurig... bevor ich da nen bischen probieren konnte.. (kein proberaum) musste ich die dinger erst ma vom staub befreien...übel...
Dazu kommt noch, dass die verkäufer schlecht englisch sprechen und unfreundlich sind. (keine chance den preis ein bischen zu drücken)hier ma ne Adresse:
" Via V. Veneto 75 / Mazara del Vallo "
Tel. 0923\941661Ham wir hier im Forum irgendwo platz für sowas?
wo man ma sämtliche läden aufzählen könnte?Lurka
wer sich in mazara del vallo (das kenn nichtmal ich...also muss das schon sehr sehr sehr klein und unbekannt sein) ein riesenmusikgeschäft mit tollen becken usw. erwartet hat doch bestimmt etwas zuviel ramazotti aus dem urlaub mitgenommen (und zwar im blut)...
das ist doch das selbe, als wenn ich in deutschland irgendwo in ein minidörfchen auf dem land fahren und mich dann ärgern würde, dass die da keine gretsch sets zum antesten aufgestellt haben... -
Zitat
Original von malteweber
[
Die Kessel sind Tot...sie klingen nicht mehr !
in diesem fall wäre ein pearl forum bestimmt nicht verkehrt..