Beiträge von catastrophy

    Zitat

    Original von DerNeue
    strangequark:
    Diese Moellertechnik ist noch ein anderes Kapitel konzentriere dich erstmal auf die Grundtechnik, die dein Lehrer dir zeigt.


    wenn man seine beschreibung lesen würde, würde man verstehen, dass sein lehrer ihm die moellertechnik ALS grundtechnik zeigt.

    Zitat


    Der Stock sollte einen Drehpunkt zwischen Zeigefinger (erstes Glied, das man abknicken kann) und Daumen liegen. Versuche die kleinen Finger zu benutzen den Schlag zu unterstützen. Er muss so in der Hand liegen, dass du einen anderen Stock zwischen Daumen und Zeigefinger durschstecken kannst.


    das ist doch nur eine der vielen möglichkeiten und nicht wie von dir geschrieben DIE GRUNDHALTUNG (weils die nicht gibt). man kann genausogut zwischen daumen und zweitem glied des zeigefingers den drehpunkt haben (dom famularo nennt das powergrip) und dieser freiraum zwischen daumen und zeigefinger auf den weckl früher so sehr bestand ist auch nicht bei jedem (z.b. beim powergrip nicht) grip nötig.

    Zitat


    Die Moeller Technik nutzt eine peitschenartige Bewegung aus dem Handgelenk.


    ich könnte mich irren, weil ich das moellern nicht beherrsche aber soweit ich das verstanden habe kommt die bewegung nicht aus dem handgelenk... das handgelenk wippt als reaktion auf die peitschenartige bewegung die aus dem arm kommt...wenn jede bewegung aus dem handgelenk käme könnte meister chapin nicht immer so stolz zeigen, dass er im gegensatz dazu mehrere schläge aus einer bewegung holt...

    Zitat

    Original von Tom--Tom
    Mach bloß keinen Blödsinn!!!!


    1. Das Handgelenk kann nicht dicker werden von irgendwelchen Trainingsmethoden, es sei denn Deine Sehnen schwellen an, dann ist es aber mit dem Trommeln vorbei. Hast Du hier erst was kaputtgemacht, kann auch kein Sportarzt mehr helfen.
    !


    genau so ist es...

    Zitat

    Original von oliverlrrlrll
    das problem mit dem zweiten prellschlag ist nicht so dramatisch, wie es hier dargestellt wird...


    dann übe ich wohl seit jahren umsonst..


    Zitat


    klar: der zweite schlag ist etwas anderes als der erste! doch der muß nicht leiser oder unsauber sein und zwangsläufig zum "wischiwaschi" führen...


    und wie sieht das auf nem tiefgestimmten floortom aus?


    Zitat

    doch fang erst mal so an, wie ich das erläutert habe und du kannst eigentlich nicht viel falsch machen...


    ohne lehrer kann man nicht nur sehr viel falsch machen, es ist sogar wahrscheinlich.. ich würde nicht so sehr darauf bestehen, wenn mir das nicht selbst passiert wäre..und glaube mir: nach 10 jahren wieder (was die technik betrifft) von vorne beginnen zu müssen ist viel viel nervenzerreißender als es gleich richtig zu lernen.


    Zitat


    hat catastrophy eigentlich auch einen hinweis gegeben wie ER es besser üben würde? hab ich wohl überlesen... (räusper)


    ich könnte hier schreiben wie ich ihn mach, aber versteht man das ohne es zu sehen? keine chance... aber dieser catastrophy hat einen hinweis auf die vicfirth videos vom herrn marc wessels gegeben und die sind imho hilfreicher als jede beschreibung die ich geben kann.


    Zitat

    nix für ungut, catastophy... und: gut das du es besser weißt! :rolleyes:


    ich mag dich auch...

    Zitat

    Original von Bluesmaker
    mööööp... falsch. Der Nachfolger von Rockstar sind Superstar....


    und abgesehen davon wird man bei e-bay bestimmt noch lange zeit rockstars finden und (die neue serie) superstars (zumindest gebraucht) erst in einiger zeit...

    Zitat

    Original von FrankyTHAdrumma
    Schau mal bei ebay nach Basix Custom, Sonor Force 2000/3000,Tama Starclassic, Pearl Export
    Wenn du Glück hast kommt du bei solchen sets unter 400€ weg als Komplettset !


    8o du meinst wahrscheinlich rockstar :D... beim rest stimme ich zu

    nö eigentlich wird das so wie es aufgeschrieben ist ein wischiwaschiwirbel und kein sauberer roll...wenn man nur prellen lässt (und was anderes sehe ich in der obigen beschreibung nicht), dann wird der zweite schlag immer leister (und du hast ja auch geschrieben RrLlRrLl...) aber das wichtige ist ja einen akzent auf den zweiten schlag zu setzen, damit beide gleich laut werden und das ist das schwierige...das geht durch prellen nicht, da muss man die finger schließen (es gibt auch leute die schaffen das bis zu extremen tempi aus dem handgelenk siehe vicfirth video von marc wessels, aber nur prellen ergibt nunmal keinen "schönen" wirbel...ob man die ganze zeit zum üben auf sich nimmt ist ne andere frage)...
    jedenfalls solltest du nicht nur nen lehrer suchen, sondern nen guten lehrer...ich hatte nämlich einige lehrer die die doubles auch nur durch den rebound gespielt haben und natürlich konnten die mir auch nix anderes zeigen als was sie selbst spielen.

    Zitat

    Original von KickSomeAZZ
    Nana, der informierte Mensch weiß, dass es sich bei dem Plastik der RMV Böckchen um Carbonpolymer handelt, also kohlefaserverstärkt ist. Damit kriegst du einen E-Modul hin, der höher sein kann als z.b. herkömmliches Metall und du hast den Vorteil, dass du weniger Masse am Kessel hast. Die Leute von PPC Hannover berichteten, dass sie sich letztes Jahr auf der Musikmesse zum Testen der Stabilität der Böckchen "drangehängt" haben und es hat gehalten.


    Also, dafür dass es "nur Plastik" ist, ist es schon ziemlich leistungsfähig.


    das ändert nix daran, dass es erstens hässlich ist und zweitens billig aussieht ;)
    Bluesmaker
    ok, wie gesagt habe ich keine ahnung, da ich das set noch testen muss/will...
    und die snares haben mir in den videos die ich gesehen hab, wie schon geschrieben, angst eingeflößt 8o

    Zitat

    Original von Bibbelmann
    Gerade das wollte ich damit nicht sagen- es ist (Birkenkessel und Gußspannreifen) ganz klar eine Klasse über den genannten Sets.


    das denke ich eigentlich auch, allerdings müsste dann theoretisch auch das starclassic performer bald vom markt genommen werden, da das superstar/superstar custom sowohl das rockstar als auch das performer ersetzen könnte/müsste... mal sehen. erstmal würde ichs gern antesten.

    Zitat

    Original von Dream_Theater
    Kanns sein dass da jeder was anderes sagt?


    Nein, aber jede Technik muss man auch RICHTIG lernen! Es wär ja zu schön, wenn du den stick zum ersten mal in der hand halten würdest und schon (nur weil du weißt wie du ihn festhalten sollst) perfekt mit der haltung umgehen könntest... Egal welche haltung, man MUSS ÜBEN. VIEL ÜBEN. SEHR VIEL ÜBEN...
    wenn man also nach einer stunde mit der stockhaltung unzufrieden ist weil man noch keinen richtig schnellen und sauberen doublestrokeroll damit hinkriegt sollte man sich eventuell überlegen triangel zu spielen...

    Zitat

    Original von matt23
    vorschlag:


    Wir sammeln im Forum potenzielle Fragen für Genial Daneben und schicken die dann ein.
    Falls wir was gewinnen sollten kommt das dem forum zu gute!


    Was haltet ihr von der Idee?


    vorschlag:
    müllthreads wie diesen braucht kein mensch, also könnten wir ja auch versuchen so tolle ratespiele mit der kleinen schwester zu spielen anstatt es noch schlimmer zu machen als es eh schon ist. :rolleyes: brost

    Zitat

    Original von commus
    Welcher Namesgeber spielt eigentlich überhaupt seine Sig.-Snare ???


    Die meisten die Holzsnares spielen würde ich mal sagen (Chambers z.B. und auch Hakim spielt unter anderem seine sign. er hat ja nie nur eine Snare), wenn sie nicht grad ne Brady für zu haus haben.

    Zitat

    Original von memdee
    Um Ploetz einfach mal voellig zu ignorieren:


    wenn du ihn ignoriert hättest hättest du ja kaum seinen namen nennen müssen oder? du sollst nicht provozieren...das ist ab heute das 11. gebot...aber du darfst mich trotzdem noch cata nennen, hauptsache du betest genug

    Zitat

    die 3 kleinen finger


    seit wann ist der mittelfinger denn klein? ?(
    jedenfalls hängt es davon ab was für ne technik du anwenden willst. meistens wird der stick im matched grip zwischen daumen und zeigefinger gehalten, aber schau dir mal die leute an die moellern. da gibt es keine solche "drehachse"...d.h. der stick "klemmt" nirgends richtig...er liegt viel lockerer in der hand und der zeigefinger wird dann meist seitlich an den stick gelehnt...

    Zitat

    Original von sixstringsting
    was früher war interessiert mich in diesem Zusammenhang nicht


    ah ja...wenn das so ist kann man sich auch eine braune uniform anziehen mit hakenkreuz und allem drum und dran und damit in den supermarkt laufen..man tut ja nix schlimmes, was früher war intressiert einen auch nicht... sehr gute einstellung

    Zitat

    Original von sixstringsting
    [Klar, menschenverachtende islamistische Gotteskämpfer gehen mir auch auf den Zeiger. Einige Sachen die in der Geschichte der katholischen Kirche abgelaufen sind, sind sicherlich auch nicht in Ordnung, um es vorsichtig auszudrücken, aber schwarze Schafe gibt es überall.


    aha, die "Kleinigkeiten" welche die Katholische Kirche angestellt hat (wie Inquisition, Kreuzzüge, das was sie während der NS-Zeit getan bzw. nicht getan hat usw. usf.) sind natürlich auf schwarze Schafe zurückzuführen, während die "islamistischen Gotteskämpfer" dir auf den Zeiger gehen?
    Naja... :rolleyes:

    Zitat

    Original von sixstringsting
    Ts, ts, es liegt ja wohl immer noch im Auge des Betrachters, was gut ist und was nicht.


    klar, schlager können oft auch sehr schöne texte haben.


    Zitat

    Und was hat das überhaupt mit Phonetik zu tun?


    DAS hat nix mit phonetik zu tun...aber die phonetik der sprache ist der einzige plausible grund dafür, dass man englisch bei vielen musikarten der deutschen sprache vorzieht...

    Zitat

    Original von KickSomeAZZ
    Naja, das seh ich anders. Die einzigen deutschen Bands die mir bekannt sind und in deutscher Sprache gute Texte schreiben sind die Ärzte und bedingt Rammstein.


    wenn eine deutsche band nicht dazu in der lage ist auf deutsch gute texte zu schreiben, dann ist sie es auf englisch erst recht nicht...und wenn die ärzte GUTE TEXTE schreiben, dann sollte man unbedingt anfangen zu beten, das ende der welt kann dann nämlich nicht weit sein.
    was die phonetik betrifft ist das was anderes aber das hat mit guten texten trotzdem nix zu tun