ZitatOriginal von sixstringstingAber da es soooo viele unterschiedle Akzente innerhalb des Englischen weltweit gibt - welchen dieser Akzente sollte man denn dann versuchen zu imitieren? Vielleicht den der Schotten? Das wäre dann vielleicht doch ein wenig zu extrem...
![]()
Toll, aber wenn einer mit einem der englischen Akzente englisch spricht ist das (solange es noch verständlich bleibt) ok, wenn einer mit deutschem Akzent englisch spricht, dann ist das was ganz anderes.
Ein Hesse und Saarländer werden auch immer unterschiedliche Akzente haben und trotzdem sprechen sie (ich meine natürlich nicht die ausnahmen die nur Dialekt sprechen...ich spreche von Akzenten) gutes deutsch. Kommt einer mit nem italienischen Akzent daher ist dem nicht so... oder?
Und zum Schottischen: natürlich muss man dabei differenzieren, woher aus Schottland einer kommt (Bergschottisch ist ja ziemlich argh), aber der typische Edinburgh-Akzent (mir fällt der Name grad nicht ein) ist mit Sicherheit einer der schönsten englischen Akzente (im Gegensatz zum Liverpool-Akzent uargh :D).
Also wenn einer mit deutschem Akzent englische Lieder singt, dann kann er auch gleich auf deutsch singen ![]()