Beiträge von catastrophy

    Zitat

    Original von ms
    "Im Oschta got di Sunna auf
    dia Vegl fangat a zu fliaga
    d' Bairin stot vor dr Vegl auf
    d' Baur bleibt no liega"
    Proscht.


    tsss, und dann regt sich kollege hoch über unseren slang auf :D na mollzeit

    Zitat

    Original von elgidel
    Hätte ich es nicht ernst gemeint, dann hätte ich schon einen :D danach hingesetzt. Er spielt auf der DVD sehr schöne komplizierte Klassische Melodien extrem Gefühlvoll, so dass man bei geschlossenen Augen glauben könnte dass das von einem Gitarristen kommt. Anschließend das gleiche nochmal um einiges flotter. Und es hört sich noch immer extrem weich, und nach Gitarre an. Nur mal als Beispiel.


    Hast du überhaupt das ganze Solo von Victor Wooten vom Bass Day 2002 gesehn? Oder nur kurz reingeschnuppert?


    ja, der mann kann auch frickeln.... was mich an deiner aussage stört ist ganz einfach der vergleich mit gitarren...als wär die gitarre in irgend einer weise etwas besseres als ein bass...denn so kommts bei dir rüber.


    Zitat

    Melodien extrem Gefühlvoll, so dass man bei geschlossenen Augen glauben könnte dass das von einem Gitarristen kommt


    bei geschlossenen augen könnte man nicht glauben, dass das von nem gitarristen kommt, sondern von nem extrem guten bassisten.
    wie du das schreibst klingt das als könne nur eine gitarre gefühlvoll gespielt werden...und das ist es was mich ärgert (und wahrscheinlich auch die bassisten im forum)...hör dir anderes von wooten, anthony jackson, natürlich jaco usw. an.... das sind alles geniale bassisten, aber sie spielen nunmal bass und nicht gitarre.



    edit sagt:
    wenn du immer noch vom 25th des drummer collectives sprichst (also mit smith) dann zeig mir mal die "klassischen" melodien von denen du schreibst...
    klassisch? das ist viel mehr ne jamsession, da die musiker sich zwar sehr gut kennen, aber (so scheint es zumindest, ob es dann stimmt weiß man nicht, aber es wär bei den beiden durchaus möglich) kein programm zusammengestellt hatten und sich erst einige minuten davor einigen...



    edit2 sagt:
    dass ein basser so gefühlvoll spielt, dass er wie ein gitarrist klingt wär ungefähr das selbe wie wenn ich sagen würde: tony williams spielte so gefühlvoll, dass man bei geschlossenen augen denken könnte er wäre herbie hancock (oder besser noch miles oder ira coleman, dir die wahl)...

    Zitat

    Original von elgidel
    ...sondern auch wegen dem Bassisten VICTOR WOOTEN. Ich kann ruhig sagen: VIEL BESSER GEHTS NICHTMEHR. Bei dem sehen ganz viele Gitarristen alt aus. Und der Bass hat nur 4 Seiten. DAS MUSS MAN GESEHEN HABEN...


    sag mir bitte, dass du das nicht ernst meinst? was soll der vergleich mit den gitarristen?
    außerdem finde ich die darbietung wootens beim bassday 2000(?...also da wo auch jacos sohn auftaucht) viel besser...da zeigt er zwar vielleicht weniger technik, aber ein gefühl, wie es nur sehr sehr sehr sehr wenige andere bassisten auf diesem planteten haben (je gehabt haben)...

    was hat das damit zu tun, dass hier bei der kleinsten stagg, tamburo, orion usw. kritik gleich losgeschrien wird...und dabei sachen gesagt werden die nicht stimmen...rate mal von wem ich mein letztes k 17" dark crash bekommen hab? oder wer matzdrums killen würde um sein ufip class ride zu kriegen...oder seppel begraben um seine alten aveden zu stehlen usw. sorry, aber das ist ein witz

    sorry, commus, aber das ist ein blödsinn.
    erstens hat hochi im laufe der zeit durchaus auch gefallen an alten aveden auch ein klein wenig an k dark crashes (aber er zieht halt andere vor) und auch an sabian hh's gefunden...
    zweitens spiele ich ein buntes beckengemisch und hab eigentlich keine probleme mit mrakennamen, aber die orions die ich angetestet habe waren alle noch schlimmer als stagg und das will was heißen...
    und frag mal marcus...wir haben uns z.b. auf der mume sehr bemüht vor allem bei den staggs ein "spielbares" zu finden.



    edit: da fragt man sich dann: tunnelblick oder vielleicht doch eher topfdeckelhype? :rolleyes:

    also technik ist immer etwas blöde, weil jeder drummer, der was in dir richtung macht nur seine technik als einzig richtige darstellt:
    z.b. möllert steve smith in seinem video nur (obwohl das wohl eine der besten lehr-dvds ist dies bisher gab)...
    frag mal schneider wie die ultimatives schlagzeug vids sind (er hat sie ja auf vhs, aber jetzt sind beide zusammen auf eine dvd gepackt worden)...
    ansonsten kann ich für technik nur joe morellos drum method1 empfehlen (gibts aber leider soweit ich weiß nur als vhs... das ist reine technik und der man zeigt alles...startet beim freestroke, zeigt das möllern, fingertechnique usw. mit vielen übungen... ).
    ansonsten die beiden weckl dvds (die alte back to basics) und die neue how to develop technique...
    allerdings ist vor allem bei der ersten zu sagen, dass er zwar da die fingertechnique gut erklärt und zeigt, aber dass er american grip und fingertechnique als einzige mittel darstellt...
    im neueren video hat er seine meinung zwar geändert, aber ihm ist noch immer nicht aufgefallen, dass man auch im german grip fingertechnique spielen kann und dass er dadurch seine sehnen weniger ruinieren würde...weil er genau deshalb (außer beim ridespiel) von der fingertechnique abrät...

    Zitat

    Original von 00Schneider


    Hmm? ?(


    Bei Gladstone bleibt doch der Ballen auf dem Pedal, aber die Ferse wird schon angehoben.


    ja, das ist das valium...ich kann schon nichtmal mehr erklären was ich meine...ich meinte, dass, wenn die ferse aufgelegt wird (ja meist jeden zweiten schlag...smith zeigt das aber auch mit bis zu 4 schlägen in seinem vid) diese nicht auf die trittplatte drückt sondern einfach nur auf dem unbeweglichen teil niedergelegt wird...hast natürlich recht, dass sie nicht immer da ist...

    Zitat

    Original von Rythmeen
    Ich habe die DW´s schon öfter gespielt, fast alle von meinen Kollegen spielen sie und sie sind mir am sympathischsten. Iron Cobra spielen hauptsächlich Metaller, Double-Bass-Spieler, weil die wohl kacken-schnell ist. Pearl Eliminator hört man viel schlechtes, keiner schwört auf diese Dinger. Die Iron Cobra und die DW Pedale sind diejenigen wo keiner was zu meckern hat und die man am häufigsten an Sets sieht und die ich schon öfters gespielt habe (die 5000). Jetzt frage ich hier nach den eigenschaften und den möglichen Unterschieden zu der 9000er-Serie. Ganz einfach!


    also sorry, aber um sich so einen blödsinn überhaupt auszudenken braucht man extrem viel phantasie. ic für metaller....wie z.b. john blackwell...
    und die sind "kacken"-schnell (sehr schönes adjektiv übrigens) weil der motor 12zylinder hat...
    elis sind scheußlich...außerdem rasiert der mach3 turbo eh besser...
    aber kauf dir ne dw, das sind die besten....vor allem weil du sie (und das liest man aus der argumentation) allesamt getestet hast... :rolleyes:

    Lehrdvd inwiefern? Technik? Grooves abschauen? Zusehen und staunen? Klar, alles zusammen wär am besten, aber meist kriegste nur einen der Punkte zu sehen. Also beschreib mal eher was du sehen willst.

    sorry, vielleicht ne blöde frage, aber woher willst du wissen, dass dir die dws besser liegen als ics, elis usw. bzw. dass es ne dw sein muss, wenn du nichtmal weißt welches kettenblatt du bevorzugst, ob du leichtgängigere magst oder welche wo man mehr was unter dem fuß spürt usw.

    falls du nicht gladstone sondern richtig heel toe spielst (bei gladstone bleibt ja die ferse immer auf dem unbeweglichen teil), dann musst du natürlich beim fersen schlag nach vorne (also die spitze des fußes anheben und mit der ferse ins pedal hineinrutschen)...
    wenn du den fuß nicht zusätzlich zum druck vorne und hinten auch noch vor und zurück schiebst, wirst du das auf keinem normallangem pedal schaffen...
    schau dir mal an wie die technik wirklich funktioniert, bei einem der sie auch beherrscht...
    erklären ist schwer...

    Zitat

    Original von Nille


    Der Witz ist... sagen wir mal äußerst flach und unlustig, aber das nächste mal klappt's bestimmt wieder.
    Ansonsten finde ich "reality"-shows wie die osbournes zum kotzen.


    Deine Signatur finde ich ja auchextrem Scheiße, aber deshalb schreib ich dir noch lang kein Telegramm. :rolleyes:

    Zitat

    Original von Volkram
    ich find den acuh voll freundlich aber sie tatoos sind nicht so mein geschmack....


    ja, ich steh auch voll auf travis...vor allem wie er mit dem arsch wackelt ist der hammer. aber die tattoos sind wirklich nicht so toll...die machen ihn so männlich...ihhhh :tongue:

    Wie heißt es doch so schön: Ein drummer ist nur so gut, wie an seinem schlechtesten Tag.
    Außerdem bist du auf jeden Fall ein schlechter drummer, wenn du nicht mindestens 200bpm tapplpäss hinkriegst...

    mein gott, was sich hier einige so einreden lassen...
    klar sind die 302er scheißbecken und haben nen scheußlichen sound, aber die hauptsache ist doch am anfang, dass du überhaupt becken hast. wenn das geld nicht für besseres reicht, dann kauf dir die teile (von justin hab ich nie was gehört...da traue ich dann schon eher paiste). du kannst halt keinen tollen sound erwarten, aber das reicht für den anfang allemal. außerdem schrotten anscheinend viele anfänger ihre becken ziemlich schnell, da ists um ein 302er nicht so schade und es gibt leute die auf schlimmeren dingern geübt haben...