Beiträge von catastrophy

    schon möglich, aber ich hab auf der musikmesse z.b. mit Marcus auf zig hockern probegesessen (unter anderem die top sattelsitze von pearl und tama und diese komischen dingsbummsdinger von yamaha)...und die waren mir alle viel zu weich....und das trotz meiner etwas über 60kg...da sinkt man ja ein, da kann ich nicht spielen...
    der nick ist mir da viel lieber...


    edith: außerdem haben die meisten davon ne drehspindel und ich kann drehspindeln auf den tod nicht ausstehen. ähnlich wie schwiegermütter. :D

    Nanana, Käfer? Zumindest mein Nick ist nicht so hässlich...Aber es soll ja sogar Leute geben, die sich einen Käfernachbau kaufen...ich denke gerade an eine gewisse Dorothea :D
    Der K&M ist wirklich stabil und ich überlege gerade ob ich ihn mir auch in rund zulegen soll, weil mich der Sattel manchmal "langweilt".


    Edith sagt zu Seppel, dass das Ride richtig geil aussieht.. ;)

    Zitat

    Original von Cat
    Ich habe zuhause immer 0,5KG-Manschetten an den Hand- & 2,5KG an den Fußgelenken beim Üben an, stammen noch aus meiner aktiven Zeit als Sportler, sind ganz praktisch für sowas!


    die sind unter anderem extrem schlecht für die gelenke... sogar beim training der meisten kampfsportarten (in denen sie früher sehr beliebt waren) wird heut großteils darauf verzichtet.

    Zitat

    Original von seelanne
    versteh ich nicht, abr letzteres stimmt: Vor ein paar Wochen war mal eins drin, aber viel zu teuer, ansonsten: Fehlanzeige. Entweder sind die dinger so gut, das man sie nicht wieder abgibt, oder aber die Besitzer wollen selbst vor sich selbst nicht zugeben, dass man mit ihnen nichts anfangen kann und bleiben in dieser Selbsttäuschung dann lieber auf den Dingern sitzen. :-))



    Seelanne


    nö, es gibt noch ne dritte möglichkeit:
    man merkt schon beim antesten, dass das nix ist und deshalb kauft kein mensch die dinger :D

    hinzufügen würde ich noch:
    1. wenn man in unregelmäßigen abständen übt und normalerweise z.b. nur ein stündchen und dann auf einmal 5-6 stunden, dann ist das nur logisch, dass man sich da nix gutes tut.
    2. Hateblaster bei german tats weh, bei french nicht? das ist komisch, da german ja eigentlich die natürlichere bewegung ist und french eher unnatürlich. vielleicht machst du beim german irgendwas falsch.

    Zitat

    Original von Marty007
    bei mir brechen die vic firth auch nach 2 wochen, ich liebe diese schönen glatten oberflächen, da meine hände kaum schwitzen. ich probier nächstes mal vater aus wenn das net klappt probier ich auchmal die leichteren aheads ich hab die schnautze voll jeden monat 2 paar sticks zu kaufen und ich spiele auch noch nichtmal wie ein brutaler schläger X(


    sorry, aber anstatt ständig marken zu wechseln könntest du mal versuchen zu lernen wie man damit umgeht, damit sie nicht so schnell brechen :rolleyes:

    Zitat

    Original von Rakath
    darf man nach dir erst ab einem bestimmetn alter nach irland oder wie?
    und auch mit 16 bekommt man schon alk :D#


    mit 16 alk in dublin? und vielleicht dann noch in pubs rein? da hab ich aber ganz andere erfahrungen...und das ist auch gut so, dass man es zumindest bei ihnen einhält...
    alkohol kriegt man soweit ich mich erinnern kann ab 18..in pubs kommen 14-17 jährige nur rein, wenn ein über 21jähriger die verantwortung für sie übernimmt und außerdem gibts in vielen pubs noch extra ein mindestalter von 21jahren.
    und da werden meist keine augen zugedrückt.

    Zitat

    Original von sixstringsting
    Dublin!!! ...Nette Pubs...


    schau dir mal das alter des threadautors an...
    in dem alter ist in irland nix, aber auch gar nix mit nachtleben...kein pub nix...zu jung.
    ich würde eh immer nach italien fahren :D (hateblaster...kanntet ihr schon?...hmm, wie ist das zu verstehen...so klein ist ja italien auch wieder nicht... ?( )...

    naja, das set wird sich wohl kaum verkaufen lassen...wenn dann die einzelteile...wer gibt schon 8000 für ein gebrauchtes set aus, hinter dem vor allem kein system steckt...zumindest erkenn ich keins...mit 14" und19" k dark thin hat man ja schon 12 welten zwischen den becken...und das ist noch das, was am wenigsten schlimm ist. :rolleyes:

    Zitat

    Original von Rakath
    ja zu weit denke ich geht net. aber so frankreich, polen, italien oder so :p
    also mir wäre ausland schon lieb.


    berlin will ich net, weil ich keine lust hab mir den ganzen tag museen anzuschauen ...


    ja, in italien haben wir ja keine museen und frankreich hat auch keine...wir haben nur das meer...aber kultur? nööö :D, du bist lustig

    seh ich aus wie ein naturbursche oder doch eher wie ne couch potatoe? :D
    na eben...
    taschentuch? also überhaupt nicht befeuchtet?...wirds dann sauber?
    naja, anstatt streichholz dann doch lieber zahnstocher...die sind mir zu teuer zum anzünden...

    Apropos Elacin:
    wie putzt ihr die Teile eigentlich?
    Jedesmal feuchtes Tuch?
    Jedesmal in Wasser baden?
    Gar nicht? :D
    Wie sonst?


    Ich frage, weil ich sie eigentlich jedes mal zu waschen versuche, aber manchmal weiß ich grad nicht so recht wo ich die Filter hinlegen soll und hab angst sie zu verlieren und mir wärs schon fast passiert, dass ich die Filter drin vergessen hätte...(sind die eigentlich beim ersten Kontakt mit Wasser müllreif? oder ist das nur schlimm wenns länger/öfter passiert?).
    Den Stab hab ich auch schon verloren und such grad nach alternativen...

    ok, mach ich später, bin im mom zu faul dazu...
    aber in nem neuen thread...
    mönsch, ich eröffne heut mehr threads als ich normalerweise in einem Jahr eröffne :D
    ich schäme mich schon fast ;(

    Vielleicht hat jemand von euch den Film gesehen, vielleicht wird ihn sich der ein oder andere von euch noch ansehen.
    War gestern beim Gregg Bissonette Workshop und hab da erfahren, was es mit dem Krach bei einer bestimmten Szene (an die ich mich erinnert habe, sobald ich gehört habe wer da getrommelt haben soll) auf sich hat.
    Meister Vincenzo Colaiuta, Gregorio Bissonetti und noch einer Curt Bisquera glaub ich zeigen da, was es bedeutet alles vom Blatt zu spielen.
    Wenn jemand sich den Film noch ansieht: achtet mal bei der Szene wo Bourne in Moskau mit dem Auto flieht auf den Krach :D.