Beiträge von catastrophy

    Zitat

    Original von JonJon
    1. ist es sehr gefährlich damit zu üben, man holt sich wohl sehr schnell verletzungen (sehnenscheidenentzündung!!!).


    es soll schon so mancher an den folgen des übens mit dem workout pad gestorben sein. mancherorts wird erzählt, dass ein herr namens seppel die leichen nachts davongetragen hat :D

    jupps, kann man auf so ein gewinde schrauben, aber wie gesagt: mit dem remo hast du nen guten rebound aber fernsehen ist da nicht mehr... :D
    und es ist durchaus mit dem wurf von gegenständen seitens anderer leute die das nervt zu rechnen.

    Zitat

    Original von Unfassbar
    Also, gestern Abend hab ich mit einem Freund gespielt, also er auf ner E-Gitarre und ich dann Schlagzeug. Ich hab angefangen zu spielen und er ist dann mit seiner Gitarre eingestiegen und es klang hervorragend! Denkt dran, gestern war es mein erster Tag wo ich Schlagzeug gespielt habe. Auch vorher mal bei Kollegen so paar Minuten aus Fun, aber gestern vernünftig und siehe da, ich hatte für diesen einen Rhytmus die Unabhängigkeit erreicht. :) Hätte nicht gedacht, dass es so schnell geht, aber wie gesagt, nur für diesen Rhytmus bis jetzt!


    mfg


    na, ist doch schonmal was. das einzige was du im moment meiner meinung nach tun solltest ist ganz einfache standardgrooves ganz viel üben... üben, üben und üben, bis du es intus hast. das kommt nicht von einem tag auf den anderen und schon gar nicht von selbst.
    bücher wie das von minnemann oder was quickpouch genannt hat sind natürlich gut für unabhängigkeit, aber ich glaube nicht, dass sie verstanden hatten, dass du gerade erst angefangen hast zu drummen, weil man ja nicht gleich mit 15 gegen 4 oder irgendwelchen ganz schrägen sachen aus extreme interdependence anfängt zu üben, sondern erstmal "normal" spielen lernt, sonst wird man verrückt, wenn man mit zu komplizierten sachen anfängt.
    die anderen tipps sind wohl eher was für leute die schon einigermaßen drummen können und sich beim üben extrem auf die unabhängigkeit konzentrieren wollen.

    Zitat

    Original von Marc
    ich habe diese Remo:
    http://www.netzmarkt.de/thoman…2efe363918d8ce8aecdcf7597


    Bin eigentlich sehr zu frieden.
    Nur der Preis war ein wenig hoch.


    und lieber spiele ich auch mit diesen gummi unterlagen, was man auf die snare legt....


    jupps, das pad ist vom rebound her bestimmt eines der besten die ich je angespielt hab (wenn nicht immer noch das beste...und das eine hab ich ja seit 91 :D) und die lautstärkekontrolle ist auch sehr gut, aber genau in der lautstärke selbst liegt das problem dieses pads: es klingt zwar leiser als eine snare, aber es ist eben nicht leise...
    du kannst unmöglich im haus damit rumüben, wenn jemand anders auch in der wohnung ist...die anderen werden da schnell wahnsinnig :rolleyes:
    ich hab mir im moment ein remo muffle-head auf die snare gespannt und das passt ganz gut, aber ich werd mich jetzt auch mal nach moongel oder ähnlichem schnickschnack umsehen ;)

    Zitat

    Original von Pearlex
    Wie wärs mit k-custom dark hihat.


    für rock und hardcore? 8o




    @threadautor auf die a-custom kannst du bestimmt draufhauen, ohne dass sie kaputt geht...wenn du allerdings im 90°winkel zur kante anschlägst, wirst du jede hihat kaputtbekommen...
    obwohl mir die a-custom rein vom sound her nicht für eine bigband gefallen würde...irgendwie zu sauber/modern dafür...
    ein avede wär mir persönlich da lieber...
    und da die newbeats dir wohl für hardcore zu leise sein dürften (obwohl die neuen new beats keineswegs mehr so schön weich wie die alten sind), könntest du dir eventuell mal die quickbeats ansehen..sind zwar recht laut, aber du kannst ja nicht für beide zwecke das optimale haben, wenn du zwei vollkommen unterschiedliche richtungen damit spielen willst... ein kommpromiss muss sein...

    Zitat

    Original von Nubbi
    Hi,
    mal ne frage Wieviel bringen solche DVD´s wirklich?Können sie wirklich weiterhelfen?Wie sind solche DVD´s aufgebaut?


    das hängt primär von zwei dingen ab:
    1. welche dvd (denn "solche" dvds gibts nicht...die sind alle verschieden und auch der aufbau ist bei allen verschieden).
    2. was suchst du bzw. was erwartest du dir von der dvd?
    solls ne lehr-dvd für technik sein, willst du dir nur ein paar zirkuskunststücke abschauen oder willst du sehen wie der drummer mit den anderen musikern zusammenspielt...


    ob sich die jeweilige dvd für dich lohnt kann dir niemand sagen, wenn du nicht genauer sagst welche und wozu.

    tja lieber andy, mir war schon klar, dass dich sowas geärgert hätte :D, aber in diesem fall zu deinem fav zu raten (und dass ich das scm auch den yammis vorhziehe hat hier genausowenig zu bedeuten) ist genauso sinnvoll, wie wenn jetzt hochi (oder ich) zu einem gretsch geraten hätte, groovemaster zu einem stainless steel set und irgend ein anderer witzbold zu einem tama swingstar (nicht jeder hat nunmal den selben geschmack (glücklicher weise)) und irgendwas wird sich der gute mann dabei gedacht haben, wenn er genau zwei modelle aufgeschrieben hat (auch wenns mir ein rätsel ist was :D) und nur er kann uns jetzt erleuchten.
    ansonsten können wir uns auch gern prügeln andy...aber draussen im schnee ;)

    Zitat

    Original von DukeNukan
    Mein Lehrer meinte einmal, dsas viele Trommler, die in solchen Zügen laufen ( zumindestens auf Kirmesumzügen) oft unsauber wirbeln, weil die das versimpelt beigebracht bekommen. Und dies ist zum Teil auch so. Natürlich sind das Wirbel, aber diesind von einem sauber Double Stroke Wirbel weit entfernt und meistens simple Buzz Roll's.
    ...


    muhahaha, das wär was für ne signature... :D
    und außerdem bin ich froh nicht deinen Lehrer zu haben...
    ein buzzroll ist also erstens etwas simples und zweitens eigentlich nur ein unsauberer doublestrokeroll...
    oh mann :rolleyes:
    einen sauberen buzzroll hab ich in letzter zeit sooooo selten gehört, dass ich mich wirklich frage wie man eigentlich anfängt drummen zu lernen...alle sprechen von 7/8 über 13/8 auf 9 toms und drei bds verteilt, aber die "standard" rudiments sind meist kümmerlich...
    traurig

    die frage die du dir doch viel eher stellen solltest ist doch: Habe ich eigentlich Lust dazu?
    Klar, technisch wär das auf jeden Fall lohnenswert (ich würde es ja persönlich auch sofort machen...) und Erfahrungen sollte man sammeln, aber man sieht das so oft bei drummern, dass sie schon frustriert sind, bevor sie überhaupt was zu spielen (das ist jetzt eher allgemein, ich mein nicht unbedingt in spielmannszügen), da fragt man sich schonmal als Aussenstehender: Wieso drummen die (da) eigentlich?
    Also wenns DIR spaß macht, dann machs..und dass das dann nur von Vorteil für dich sein kann, ist klar...

    was ich gar nicht verstehen kann sind posts wo völlig andere sets oder holz-arten (wie z.b. birke) empfohlen werden. mag sein, dass der threadstarter nicht ganz sicher zu sein scheint was die setwahl betrifft, aber immer mehr sets zu empfehlen, von welchen nicht die rede war, bringt doch nur noch mehr durcheinander.
    solange er sich nicht meldet und einigermaßen beschreibt was er will bzw. was sache ist, kann man da eh nix dran drehen und die auswahl erleichtern tut man ihm durch ständig neue vorschläge (die vor allem in zusammenhang mit dem anfangspost kaum sinn ergeben (oder wieso sollte er genau auf birke oder starclassic maple stehen?)) ganz sicher nicht.


    Hallo? Wenn ich einen Rotwein bestelle und mir ein Heineken gebracht wird, dann wär das ungefähr das selbe wie deine Antwort auf das zitierte.
    Ich habe ganz klar von Qualität gesprochen und nicht von Preispolitik, von Arbeitsplätzen usw. Wenn ich also von Qualität von Hardware z.b. von Pearl spreche (die stellen ganz einfach gute Hardware her, daran kann man nicht rütteln, da bringt das ganze Herkunftsgerde gar nix), dann ist es Meilenweit verfehlt, wenn du mir mit Arbeitsplätzen in Deutschland oder sonstwo antwortest.

    Zitat

    Original von unclebenz
    Beim Double Stroke Roll machst du im Prinzip abwechselnd Doppelschläge. Du schlägst ihn an und lässt ihn noch einmal hinterherprallen. Ungefähr so: RR LL RR LL RR LL RR LL ... usw. der Dicke wird angeschlagen, aber der dünne wird nicht neu angeschlagen sondern prallt nur hinterher und ist auch etwas leiser.
    ...


    und damit das so aussieht RRLLRRLLRRLLRRLLRRLL und sich nicht hingewurstelt anhört, weil jeweils der zweite leiser ist haben wir finger... :rolleyes:
    natürlich wird der rebound ausgenutzt, aber ich hab jahrelang (tja, sehr toller lehrer halt :rolleyes:) den doublestrokeroll wie von dir beschrieben gespielt und ich war nie zufrieden...
    den rebound sollte man ausnutzen, aber man sollte eben mit den fingern nachhelfen, damit der zweite schlag auch gleich laut klingt (als übung empfehlen die meisten großen den zweiten schalg jeweils zu betonen).
    wenn man die hand einfach öffnet um das wie von dir und einigen anderen beschrieben zu machen, dann kann man das durch viel üben zwar ziemlich nach wirbeln klingen lassen, aber ein schöner doublestrokeroll wird das nicht.

    Zitat

    Original von zwaengo
    Wirklich nur ein Handtuch? Das ist dann ja eigentlich mehr nur eine Art Aufrauhung der Kesselinnenflächen? Aber vielen Dank, ich teste das mal...


    Das verstehe ich jetzt überhaupt nicht. Wozu kauft man sich ein Powerstroke (in diesem Fall sogar ein 4er), wenn man dann noch Bauschaum in die Bd füllen will? Hat man ne Decke (oder tote Kinder oder sonstwas) drin, dann braucht man doch kein spezielles Fell mit Dämpfungsring oder? Und dass mit so einer Dämpfung die Bd viel leiser wird sollte ja auch irgendwo einleuchten...

    Zitat

    Original von pearlzocker
    8 paar vater power fusion für 40 euro. aus den us of a.
    aber irgenwie hätte auch ein paar gereicht, ich bekommese einfach nicht kaputt :D
    frag jemanden, ob er dir sticks mitbringen kann. lohnt sich.



    €: nie ohne i.


    sprichst du von den marvin smitty smith signatures?
    also es steht smitty's power fusion drauf? 5€ das paar? das ist ne schweinerei...ich hab zwar auch den preis gekriegt, aber nur weil ich viel für anderes ausgegeben hatte...damn, ich hab nur noch 3 paar... weißt du zufällig wos die sonst eventuell im zig-pack-angebot geben könnte?