Beiträge von catastrophy

    Zitat

    Original von 00Schneider
    Das kann eigentlich nicht sein, die Kessel vom DW Birch sind dünner als die des FX, und das nicht unerheblich.


    Leider finde ich keine genaue Angabe für's FX/FS, aber das DW Birch hat 5 Lagen (ca. 3,5 mm) beim 10er Tom und 6 Lagen (ca. 4,5 mm) bei größeren Toms und BD, das FX hat anscheinend komplett 9-lagige Kessel (ca. 7 mm?).


    Dazu besteht beim FX bei der BD z.B. nicht jede Lage aus einem Stück, die innere Lage besteht aus drei Segmenten.


    mir ists eigentlich egal wie sie gebaut sind... ich hab das so gehört und deshalb sag ichs gesagt, sonst hätte ichs nicht gesagt...

    Zitat

    Original von Zagschleuger
    1. Schön blöd, wenn das der Verkäufer zu jedem zukünftigen dw Käufer sagt. ;)
    2. Ich weiss ja nicht, wie lange er auf den beiden 10" Toms rumgeholzt hat, aber um sich ein klares Bild der Klangeigenschaften beider Toms zu machen, bedarf es sicherlich längerer Zeit, um die Unterschiede erkennen.


    1. wenn ich schreibe mein lieblingsverkäufer, dann kannst du davon ausgehen, dass ich ihn lange kenne und dass er weiß, dass ich kein potentieller dw käufer bin :D.... und wenn ich schreibe "er hat mich zur seite genommen", dann bedeutet das, dass er mirs unauffällig gezeigt hat, um nicht den rest der kundschaft darauf aufmerksam zu machen, das hätten nämlich potentielle dw-käufer sein können.
    2. ja, vor allem wenn man das set 3 jahre lang im garten vergräbt :D

    apropos: war letzte woche wiedermal zum einkaufen unterwegs und hab kurz mit meinem lieblingshändler gesprochen und da kamen wir z.b. auch auf dw birch zu sprechen...
    da hat er mich kurz zur seite genommen und mir was zeigen wollen: es standen ein dw birch und eines dieser pdpdingsbumms fx (zumindest glaub ich, dass das die mit birkenkesseln sind) und dann hat er schnell bei beiden das 10" tom gestimmt und sie angespielt...
    dann hat er gefragt "na hörst du den unterschied?...jetzt kannst du entscheiden ob das pdp so toll oder das dw nicht so toll klingen ;)"
    tja, was soll man dazu sagen...hardware hin oder her, verarbeitung hin oder her...der sound war in meinen ohren gleich... und das ist bei dem preisunterschied eine frechheit!

    Zitat

    Original von Väterchen frost
    MATZ


    das was mir trommeltechnisch vorschwebt werde ich bestimmt an anderer stelle zur diskussion stellen :)
    mich interessiert zzt eigentlich nur wie zufrieden die besitzer einer solchen trommel, in bezug auf die von mir gefragten sachen, sind.


    gruß
    sebastian


    versuch die leute eventuell mal direkt zu fragen wie zufrieden sie damit sind (z.b. JB, matz und andere weiß ich nicht mehr)...

    Zitat

    Original von Pearlex
    Da klasische Musik sehr viele verschiedene Klangnuancen hat bekommt das kind eben schon früh die "volle Breitseite" ab. Das kann fürs Gehör nicht schaden.


    Axo, dem stimme ich natürlich zu. Ich dachte nur, dass du höchstwahrscheinlich nicht gerade aus übermäßigem Interesse eingeschlafen sein kannst und hielt das demnach nicht gerade für etwas positives. Klassische Musik ist und bleibt was gutes, auch wenn ich (und das muss ich zugeben) seit ich drumme viel seltener solche Musik höre als früher.


    es handelt sich dabei wirklich nicht um einen garantiefall (also die gesetzlichen 2 jahre), aber die meisten hersteller tauschen becken auch bei rissen usw. ein zeit lang (von hersteller zu hersteller verschieden) um. das war früher bei paiste und zildjian nicht so, allerdings haben auch sie sich letztendlich angepasst und machen das, wennauch das bei zildjian mit dem umtauschen z.b. sehr sehr sehr lange dauert. ufip z.b. tauscht becken meist auch noch nach 5-6 jahren ohne probleme um...

    Zitat

    Original von Slowbeat
    Komm wieder runter, Cata, Meinls werden genauso wie andere Becken umgetauscht.
    Wir erinnern uns: 2 Jahre gesetzliche Gewährleistung...


    edit: wie schneider schon schrub, es handelt sich um keinen materialfehler, also sind sie nicht gezwungen die becken 2 jahre lang umzutauschen, genausowenig wie alle anderen...dass die meisten es dennoch machen hat nix damit zu tun.


    Zitat

    Da die Garantieabwicklung bei allen Becken gleich ist, ist es egal ob von Meinl oder Zildijan oder Zultan.


    Beispiele:
    http://www.drummerforum.de/forum/thread....cken+Umtauschen


    Und da steht genau das gleiche drin wie hier auch!


    ich wusste z.b. nicht wies bei meinl ist. aber dass es für alle gleich ist stimmt nicht. zildjian werden über den händler zurückgeschickt, paiste soweit ich weiß genauso, aber bei UFIP ist das z.b. anders und das steht da schön groß im garantieschein der jedem ufipbecken beiliegt: man kriegt nen stempel vom händler wenn man das becken kauft und schickt es bei rissen etc. direkt an ufip OHNE zum händler zurückzugehen.

    Zitat

    Original von DBDDW
    ...und dann die Suche.


    Zitat

    Original von HartewareJop suche is was feines.


    aha? kann mir jemand von euch beiden dann mal bitte einen link hier reinposten wo schon was über den umtausch von meinl-becken steht? ich kann nämlich gar nix finden.

    Zitat

    Original von Pearlex
    Das einzige was ich positiv mitgenommen habe, ist dass mir meine Eltern als Kind immer klassiche Musik vorgespielt haben, bei der ich immer ganz toll eingeschlafen bin.


    verstehe nicht ganz was daran positiv sein soll.


    ich bin mit 4 in die musikschule gekommen, hab mit 6 ein jahr flöte gespielt und danach angefangen zu drummen.
    klar, aufzwingen sollte man musik nicht, aber meine eltern haben mir damals (als ich erstmal flöte probiert hab und es mir nicht gerade gefallen hat) gesagt, dass sie mir einfach die möglichkeit geben wollten schon früh mit nem instrument anzufangen und ohne es probiert zu haben kann man ja kaum wissen obs einem gefällt oder nicht. und beim zweiten versuch voll ins schwarze zu treffen ist ja statistisch gesehen nicht schlecht :D.
    ich bin ihnen dafür dankbar und ich wede, falls ich irgendwann kinder haben sollte (och, die armen tierchen :D mit so einem vater...ich weiß nicht...), das selbe tun.

    Zitat

    Original von Harteware
    *räusper* du wirst schon wieder theatralisch ;) *duck* *renn*


    wenn ich mal geld übrig hab, dann kauf ich dir ein wörterbuch, denn in diesem post ist nichtmal mit viel phantasie etwas ansatzweise theatralisches zu finden.


    dennis
    wenn ich von einem schrank spreche, dann denke ich an einen modernen schrank aus hellem holz. ungefähr 90cm breit, 1,8m hoch und 60cm tief.
    du hörst, dass ich von einem schrank spreche und hast das bild von einem antiken möbel aus sehr dunklem holz vor dir, der 4m breit und 2,20m hoch ist. zwei menschen können sich schon deshalb nicht verstehen...
    deshalb versuche ich dich auch nicht mehr von dem zu überzeugen, was ich gemeint habe...und du anders interpretiert hast.
    lassen wirs, mich langeilts mittlerweile.

    Zitat

    Original von dennisderweber
    ...deswegen hab ich auch fast geweint, als cata seinen theatralischen, wenn auch unglaubwürdigen abgang proklamiert hat.
    ...


    fast geweint? na du armes kerlchen.
    ciccio mio bello, das war eine zu 90% falschinterpretierte abgangsbegründung und zwar so direkt und ehrlich wie es mir möglich war...und wenn du das als theatralisch ansiehst, dann wirfst du mir damit vor nicht ehrlich gewesen zu sein und das muss ich nicht unbedingt auf mir sitzen lassen.
    es stimmt, ich bin nach ein bisschen über 2 monaten zurückgekommen, aber nur weil ich eingesehen habe, dass das übel nicht verringert wird nur weil ich nix poste...

    Zitat

    aber wenn man die leute kennenlernt, weiß man, was man hat.


    wenn du mich kennen würdest, dann hättest du dir den obzitierten satz erspart.

    Zitat

    Original von KickSomeAZZ
    Naja, soll das heißen wenn man länger im Forum ist darf man sich mehr oder minder beabsichtigt in seiner Wortwahl vergreifen?
    Hoffentlich nicht, denn sowohl von "alten Hasen" als auch von Neuen sollte man erwarten können, sich sachlich, neutral, nicht konfrontativ äußern zu können. Wer das nicht hinbekommt, stellt sich selbst das Armutszeugnis aus. Kommt leider viel zu häufig vor, nicht nur hier.


    jeder hat seine art etwas auszudrücken. bei manchen wird das häufig missverstanden, aber wenn man sie besser kennt weiß man was das geschriebene wirklich bedeutet...
    und deshalb können die die hier länger dabei sind auch mit anderen die ebenso länger dabei sind besser auskommen. das hat nix mit "sich erlauben können" zu tun...
    ich hatte am anfang probleme mit winn titsch, mit tim, MGs art hat mir am anfang nicht gefallen und holle fand ich manchmal übertrieben ( :D)...
    und jetzt komm ich mit ihnen sehr gut aus... wieso? keiner von uns hat sich geändert, aber ich kann das von ihnen geschriebene besser interpretieren und genau das ist der springende punkt...


    dem braucht man nix hinzuzufügen (und seelannes post könnte hier auch sehr gut reinpassen)... ;)



    @winntitsch
    welcome back. du wirsts nicht glauben, aber da hier sogar die meisten a-löcher zu weicheiern geworden sind oder aber nix mehr schreiben hast du mir manchmal richtig gefehlt :D

    Zitat

    Original von okku
    mhhh...Joa...besser wäre es mal bei ebay (oder in deiner Umgebung) nach gebrauchten zu schauen... Allerdinds solltest du fürn anständiges gebrauchtes schon mit ca. 500 Euro rechnen (ohne, manchmal auch mit Becken). Aber das ist so ne Grenze. Ich würde das Teil nicht nehmen. Nach einem Jahr bist du unglücklich damit. Tja wie lange braucht man ?
    Wie lange übst du am Tag. Um nen anständigen Punk Rock Beat hinzubekommen, der auch im Takt ist, würd ich mal sagen so minimum 1-2 Jahre. Die Ansätze hast du eventtuell auch schon früher. Allerdings solltest du schon so 10 Std. die Woche proben und MIT LEHRER. Hilft dir vor allem am anfang ungemein weiter. Für Punk würde ich dir auch auf jeden Fall eine gute Fußmaschine empfehlen...DIESE hier zum Beispiel. Willkommen beim schönen, aber teuren Hobby Schlagzeugspielen...Von dem Teil hast du aber jahrelang etwas.


    beim rat zu einem gebrauchten set gebe ich dir durchaus recht...so ein millenium ist ziemlicher schrott...aber wie man zu einem 500€ set eine 160€ fußmaschine empfehlen kann ist mir ein rätsel... das ist absoluter schwachsinn bei so einem beschränkten budget...die einsteigermodelle von pearl tama usw. sind z.b. stabil und man kann damit wunderbar spielen...
    und wie lang man braucht um spielen zu können....hm naja, 357 tage 11 stunden 27 minuten und 6 sekunden...
    das hängt von so vielen faktoren ab, dass das nicht beantwortet werden kann...

    Zitat

    Original von maercu
    Das erinnert mich ein bisschen an die frühere (oder auch aktuelle?) Chinesiche Politik. ...einfach Verschwinden lassen :]
    Dazu kommt noch die Idee mit der newbie Sperre. Für was haltet ihr euch eigentlich? Ist das hier son Elite Forum wo nur das beste vom besten Posten darf oder was?


    schau dir mal den thread über anglizismen an, den du in der suchfunktion findest, sowas kann ganz schnell passieren, wenn man über politische themen spricht, von denen man eigentlich gar keine ahnung hat (außer vom hörensagen) und vergleiche anstellt die absolut nicht gerechtfertigt sind.

    Zitat

    Original von maercu
    Wohin soll es bitte führen? Ihr sagt ja immer man müsse suchen usw. Irgendwan wurde praktisch alles schon mal gepostet dann könnte man ja das Forum schliessen so braucht der Server auch weniger Festplatten Kapazität und ihr müsst dann auch keine n00bs kontrolieren oder sarkatische Beiträge löschen (*hust* *lauterhust*) sondern könnt denn Rest eures Lebens mit Oma am Häckeln verbringen!


    ein schöner gedanke. so stelle ich mir den herbst meines lebens vor. willst du einem armen alten mann dieses bisschen paradies nicht gönnen?


    edit: ach und zur signature: treffender kann man es kaum ausdrücken mit der suchfunktion. eventuell solltest du noch zur signature hinzufügen, dass so agressive gesichter die herzen mancher leute gefährden; sowas wie eine blume würde doch viel besser passen

    Zitat

    Original von Wouz
    Richtig. Und wenn man's so macht, klingen die Toms des Starclassic Maple wirklich wunderschön, der Tonmann hingegen bekommt nen Herzinfarkt.
    ...


    wozu gibts eigentlich solche leute, wenn sie bei allem gleich nen herzinfarkt kriegen? klar, wenn sich einer darum kümmert, der keine ahnung hat, dann hat ers einfacher mit pinstripes und decken und gaffa... aber wenn du schon "tonmann" schreibst, dann verstehe ich darunter jemanden, der auch damit umgehen kann und der wird mit nem offenen sound und vielen obertönen fertig...