Beiträge von catastrophy

    Zitat

    Original von Simon2
    geht, ist der Aufwand tatsächlich doppelt so groß:
    3 Gliedmaßen = 3 Verbindungen (RH-LH, RH-F, LH-F)
    4 Gliedmaßen = 6 Verbindungen (RH-LH, RH-RF, RH-LF, LH-RF, LH-LF, RF-LF)


    Die Rechnung ist irgendwie komisch. Vielleicht bin ich auch einfach nur zu doof um zu verstehen was du meinst, aber hat einer der keine dofuma spielt nur einen Fuß? ?( Es soll Leute geben, die die hats kaum mit dem Fuß treten, aber dann verliert man ja schon nen großen Teil der Möglichkeiten am set...
    Als standard kannst du also ohne dofuma kaum damit rechnen, dass man den linken fuß nicht verwendet nur weil man damit nicht auf der bassdrum spielt...

    Zitat

    Original von bibelwerfer
    danke für diese qualifizierte aussage. Man merkt, du bist ein wahrer experte :rolleyes:


    Danke für die Blumen Sportsfreund.



    Zitat

    Das Gefühl hab ich auch immer, wenn ich mit Stöpseln trommle. Deswegen spiele ich lieber mit dem Bigphones als Gehörschutz. Da sind die Höhen zwar noch krasser weg, aber ich hab das Gefühl, dass die BD richtig schön fett wird und alles klingt nach etwas Gewöhnung geil.


    Naja, wird wohl geschmackssache sein, aber ich finde eigentlich, dass die Stöpsel viel eher linear sind, als die Bigphones. Du hast natürlich Recht, die Bd klingt Fetter (und nicht nur die Bd), aber dem ist auch nur so, weil die Bigphones ziemlich basslastig sind. Das klingt zwar anfänglich gut, aber mich hats nach einiger Zeit gestört, genau weil alles so Fett klingt (und natürlich die Höhen darunter leiden).
    Als ich im oberen Beitrag geschrieben habe, dass die Elacin meiner Meinung nach ziemlich linear sind, hätte ich vielleicht hinzufügen sollen, dass ich immer (also seit ich angefangen hab) mit Gehörschutz gespielt habe, also bin ichs wahrscheinlich gewohnt. Fakt ist, dass ich so einige Stöpsel, Bigphones usw. gehabt habe und die Elacin meiner Meinung nach den Sound am besten bzw. am wenigsten verfälscht rüberbringen.

    Zitat

    Original von Hochi
    Die Bass Drum ist total schlapp, die Toms dumpf, die Snare weich und plump und die Becken total frequenzbeschnitten.
    Mach' ich was falsch ...


    Ganz recht, du machst etwas falsch; Gegen schlappe Bd und dumpfe toms hilft nur eines: Klopp dein Gretsch in die Tonne und kauf die ein OCDP, das klingt nämlich viel besser und voller und sieht auch noch viel besser aus (vor allem in der schweizer käse variante mit aufgemalten löchern...); und die paischt-becken schmeißt du am besten gleich mit, denn sabian xs 20 sind das einzig wahre, da gibts dann auch keine beschnittenen frequenzen...

    Zitat

    Original von knutrobert
    . An die , welche die Teile schon länger haben - ist das am Anfang normal? Gibt sich das mit der Zeit oder sollten die auf Anhieb richtig super sitzen? Wie fest sind die bei euch. Habe das gefühl ich verlier die immer gleich - vor allem wenn ich rede oder speziell lache.


    Also bei mir haben sie von anfang an perfekt gepasst, also denke ich eher nicht, dass sich das noch irgendwie anpasst.
    Wie fest? ?( Naja, da man sie ja praktisch ins Ohr "reindreht" (d.h. damit sie richtig sitzen setzt man sie ja an und dreht sie dann etwas, damit sie auch wirklich drin sind) werden, rutscht da überhaupt nix...da kann ich noch so blöde grimassen schneiden (ja, noch blöder als sonst, kaum zu glauben;))...
    Hochi
    also entweder ich hör schlecht, oder deine stöpsel/filter sind irgendwie fehlerhaft... bei mir kommt eigentlich alles (ich mein das ganze frequenzspektrum) sehr gut rüber (natürlich gibts nen minimalen unterschied...aber dumpf oder irgendwelche abgeschnittene frequenzen hab ich nicht erlebt)...

    also, das soll echt nicht bös gemeint sein, aber nach 2 1/2 jahren unterricht zu geben finde ich aus vielerlei gründen falsch! es gibt so vieles, was man den schülern falsch beibringen kann und man trägt als lehrer doch etwas verantwortung...

    Zitat

    Original von Hateblaster


    ...Ausserdem höre ich immer nur von Schäden an Dws oder ICs,nie was von axis...


    Muhahaha, dafür gibts ne ganz einfache Erklärung: Weil fast keine Sau Axis spielt und viel mehr Leute ne Ic, ne DW, ne Yammi oder ne Pearl haben...
    Das wär ungefähr das selbe, wie wenn ich behaupten würde: Ferraris verursachen viel weniger Unfälle als VWs.... ja, aber wieviele Leute haben nen Ferrari? :rolleyes:



    Zitat

    Ich denke eben,dass es für extremmetaller(und alle anderen fusstechnik-freaks),die HT über 200 spielen wollen,absolut zweckmäßig ist ,sich longboards anzuschaffen.Wenn man sicht noch nicht einmal a bisserl mit der Technik auseinandergesetzt hat,kann man sich auch gleich Goldhardware kaufen.Ist eben purer Luxus.Für alles andere außer Heeltoe und Typen mit SG 48 aufwärts tun es die weit billigeren shortboards allemal.


    Da hat er wohl teilweise recht... wozu braucht man sowas, wenn man nicht im zirkus arbeitet?...obwohl man auch mit anderen fumas kunststückchen machen kann...aber wenn schon, dann sollte man auch so ein verrückter technik-freak sein...

    Zitat

    Original von dreamdancer
    ...und ich kann dir versichern, dass jeder pianist, der viel gefühl in sein spiel legt, nie mit einem schlagzeuger zusammen kommen kann...


    bin zwar einverstanden, dass das nicht passt (in diesem fall), aber mit dem obzitierten satz kann ich mich keineswegs anfreunden...
    bestes beispiel dafür: trio in tokyo... mit michel petrucciani am piano und steve gadd an den drumms (und weil auch von bassisten die rede ist auch noch anthony jackson am bass)...das klingt wunderbar und das petrucciani kein gefühl hätte kann mir keiner erzählen...
    natürlich muss dann auch der drummer gefühl haben (was gadd ja zufälligerweise hat)...aber so allgemein, dass das nicht zusammenpassen kann ist meiner meinung ganz und gar nicht wahr...


    edith: jetzt wo ichs angehört hab: grässlich... das kann man doch nicht so gerade durchspielen...das klingt nach ner eiernden leisen rockbegleitung...das passt überhaupt nicht zur musik...

    Zitat

    Original von kaso6
    ich fände die Massenrecord aktion auch krass (währe sofort dabei ) und wenn es zu eng werden würde müsste man limits setzten z.b. höchstens 3 Toms, 1 Bass Drum, 2 Snares
    und 4 Becken + Hi Hat.
    Oder so ähnlich.


    muhahaha :D sorry, aber das ist nun wirklich ein hammerpost...

    Zitat

    Original von rammsteinfan
    also ich hab so n paar einträge im hinterkopf, nach denen die furia und myra-serie als kräftig und laut, jedoch nur langsam ansprechend beschrieben wurden. diese fallen ja dann schonmal raus. dann kann ich mein testkandidatenfeld damit schonmal einschränken!


    oh, ich hab hier auch schon gelesen, dass jemand ein avedis brilliant verkauft und dazuschreibt, dass es kein montagsbecken mit komischem sound ist (womit wohl die traditional aveden gemeint sind)... :rolleyes:
    aber das ist ja deine sache, du kannst dich natürlich gern auf das subjektive soundempfinden anderer verlassen...
    für mich ist das kein problem..;)

    Zitat

    Original von rammsteinfan
    sie sollten kräftig + laut klingen und schnell ansprechen. jibbet da was von stagg?


    da kann man leider mindestens 70%aller becken reininterpretieren...das einzig richtige wär in diesem fall mindestens eines deiner becken (in diesem fall das crash) mitzunehmen und es im laden zusammen mit anderen becken anzutesten um zu sehen ob es dir gefällt...
    sonst kriegst du, auf so eine frage antworten, ohne die du genauso schlau gewesen wärst...

    Zitat

    Original von Tico
    morgen kommt das neue Bryan Adams Album called ROOM SERIVCE :)
    Kauft es, denn der versteht wirklich was von Musik!


    nichts für ungut, aber in den thread gehören doch eher reviews als previews...also schreib mal rein wie dus findest nachdem dus gekauft hast (davor wirstes wohl nur schlecht bewerten und analysieren können :D )

    Zitat

    Original von KoRnKlown777
    Und zwar spiele ich irgendwie nie ein Tempo,wenn ich z.B. die HiHat auf alle 1/8 im Takt gelegt hab,aber dann Kommen 1/16 z.B.
    1 e u d 2
    BD-BD-_-BD-SN....


    Dann spiele ich die ganzen(1eue2) 1/16 automatisch mit,also immer die schnellste "aktuelle" Note,die geRade gespielt wird.


    ich hab zwar nicht genau verstanden worums geht, aber der einzige tipp den ich dir geben kann ist folgender: LANGSAM LANGSAM LANGSAM, ÜBEN ÜBEN ÜBEN... ;) viel spaß

    Zitat

    Original von Piru
    Kenst du die ersten 3 Outkast Alben?
    Southernplayalisticcadilacmusik (oder so), Atliens, und Aqaumini sind meiner Meinung mit die drei besten Hip Hop Alben überhaupt, das was Outkast danach/jetzt gemacht haben ist dann nicht mehr so ganz mein Ding. Irgendwie klangen die alten ziemlich Funky und das Rappen/Texte der beiden war weit jenseits des Niveaus von allem was heutzutage an Hip Hop plötzlich "in" ist.


    Ja, ich hab alle Outkast Alben... Aquemnini ist meiner Meinung nach das genialste überhaupt. Allerdings kann ich dir nur teilweise zustimmen. Die Alben sind zwar, vom Niveau her, bestimmt jenseits von all dem was heutzutage prodziert wird, aber nur was das musiklische betrifft... die Texte waren noch nie ihre stärke und sie sind damals auch nicht durch ihre lyrics bekannt geworden...
    Naja, auf dem letzten Album haben sie sich nunmal getrennt...d.h. big boi macht das was er immer gemacht hat (dirty south) und ist wieder zu den wurzeln zurückgekehrt, während dre ein album rausgebracht hat, welches noch verrückter als seine früheren ideen ist...mit hiphop hat das nix mehr zu tun, er singt eigentlich immer (stimmlich so irgendwie neil young mäßig 8) ) und von der zusammenarbeit mit norah jones zu frank sinatra imitationen im typischen outkast stil ist wirklich alles enthalten...

    ok, das letzte ernste album war
    Outkast - The Speakerboxx (Big Boi) / The Love Below (Andre 3000)
    Anscheinend leider das letzte Outkast album (naja, sind ja eigentlich schon zwei solo alben, wobei vor allem das zweite zu genial ist... dre ist halt total krank im kopf).
    In einem Drummerforum natürlich nur bedingt empfehlbar...wahrscheinlich hätte Kollege Philippe seine Freude am Love Below Teil... ;) Hatte ich übrigens auch :D

    also die scheibe würde ich mir schon deshalb nicht kaufen, lieber marcus, weil das alles nur covers sind und nur von kool and the gang produziert werden...
    ich würd mir die musik auch nicht unbedingt so anhören, aber jedesmal, wenn ich in eine disco gezwungen werde und man zu einem unzunzunzunz (undimmerdasselbe) tanzen sollte (wobei tanzen sich affenmäßig hin und her bewegen bedeutet), dann würde ich mir wünschen, dass der blöde dj (nö, der macht gar keine musik...der legt nur die platten hintereinander auf :rolleyes: :D ) KOOL and The Gang aufleget....dazu könnte man wenigstens tanzen...aber die kennt ja keine sau...dafür gibts dann ein ganz neues UNZUNZUNZ lied, dass gleich klingt wie die 10 davor :rolleyes:

    Zitat

    Original von Cat
    Sorry Mädels,
    keine der MEINL-Serien kommen an den Klang der Zyldjians der KA-Serie,
    das ist aber das was der Gagadigugu haben will!


    hier wurde ja auch zu keinen becken geraten, die ähnlich klingen wie die von metallica, sondern, wie hochi ziemlich treffend formuliert hat, zu "spielbaren" becken für 200€...
    wenn du nen tipp hast, wo man für 200€ nen tipp hast, der an den gewünschten beckenklang rankommt (hör nicht grad oft metallica kann mir also nur ungefähr vorstellen was gemeint ist), dann nur zu...ich lass mich gerne eines besseren belehren...aber ich bezweifle stark, dass das für diesen preis machbar ist...

    Zitat

    Original von c0ugar
    hab ich was verpasst?


    ist dieser kick21 gelöscht worden, oder wie sieht das aus?


    c0ugar


    wie es aussieht sieht doch jeder der augen im kopf hat selbst oder? oder gibts da irgendwo nen knopf "auf gastmodus umschalten"? :rolleyes:
    in dem thread hier gehts doch nicht darum...
    apropos elehnez oder wer davor 50ways, rosanna usw. verbieten wollte...
    also ich bin zwar der ansicht, dass das nicht gerade verboten werden sollte, aber jeder muss sich selbst darüber im klaren sein, was er sich da einbrockt, wenn er versucht eines der beiden lieder nachzuspielen...
    denn man wird unweigerlich an zwei göttern gemessen und deshalb sind die ergebnisse der vergleiche meist kläglich...natürlich hat das nix damit zu tun, dass die lieder zu oft gespielt wurden...sondern viel eher von wem das original wie gespielt wurde....

    Zitat

    Original von kick21
    ...Original Jeff Porcaro Shuffle)..


    also ich kann jeffs drumming gut leiden obwohl er bei toto war (und das will was heißen...), aber "original jeff porcaro" ist der shuffle nichtmal im traum...vielleicht solltest du dich da etwas besser informieren...übrigens sagt er sogar in seinem video von wem er den shuffle hat...sogar du kannst noch was lernen...