Zitat
Original von Bumfiedel
Wo er recht hat hat er recht
Manchmal sind wir ja doch der selben Meinung
.
Und ich will noch was hinzufügen: ich find das zum kotzen, wie einige hier sich gleich aufspielen müssen, nur weil jemand mal hier was anbietet.
Zitat
am besten machst noch schleuderpreise für 1 euro oder zahlst demjenigen noch was der eine hP will ....
Schade ... durch solche Dumpingpreise gehen viel richtige Webdesigner zu grunde, die das hauptberuflich machen....
jaha, weil er hier in einem drummerforum sowas für bandhomepages anbietet, verhungern professionelle webdesigner bestimmt... wo sonst tummeln sich die potentiellen kunden so sehr wie in diesem forum?
Zitat
Genau darauf bezog sich auch meine Anfrage wegen Photoshop...
siehe oben
Zitat
naja, wenn man sich mal den Quelltext seiner HP betrachtet .... man sollte html nicht unbedingt als "können" angeben, wenn man eine Hp mit Frontpage oder diversen anderen "Progrämmchen" erstellt.
Denn sowas kann ja nu jeder Depp *niemandabeianschaut*
oh, ich liebe diesen missbrauch der ironie, welchen man auch als boshaftes geschleime bezeichnen könnte, zumal man zwar etwas nicht gerade nettes schreibt, danach aber noch nen smiley oder was zwischen zwei stars setzt, damit man ja nicht als arschloch bezeichnet werden kann. (ich könnte an dieser stelle z.b. was wie *FG* oder *GGG* setzen, dann wär das ungefähr das selbe...
)
Zitat
Also bei uns in der Firma kostet eine Stunde 90Euro.
Genau das ist es: wenn ich für mich oder eine band ne homepage machen will, dann überleg ich mirs bei 50€, da, zumindest wenn ich sowas designe, ne menge zeit draufgeht und mir das 50€ bestimmt wert wäre. niemals käme ich aber auf die idee mich an ne firma zu wenden, da das für eine private homepage von mir oder einer amateurband viel, aber wirklich viel zu teuer wäre. ich denke nicht, dass man das eine mit dem anderen vergleichen kann. für 50€ kann man sich nicht erwarten, dass alles professionell ist und genau deshalb finde ich solche haargenauen analysen des quelltextes auf portabilität, redundanz etc. unangemessen, zumal die qualität ja, zumindest was den aufwand betrifft, in irgend einer relation zum preis stehen muss. wäre dies nicht der fall, dann könnte man sich tatsächlich über die dumpingpreise aufregen, da dem aber nicht so ist, sollte das eigentlich in keinster weise ein problem darstellen.
Zitat
Ich würde außerdem auf die Verwendung der MS Virtual Machine verzichten, das denke ich solltest du beim User nicht voraussetzen.
ohne jetzt mit irgendwelchen geschichtlichen ereignissen zu kommen, welche eh keinen drummer intressieren...kai, er setzt nix von M$ sondern lediglich java voraus; und da die SUN erstens für die meisten plattformen eine virtual machine zur verfügung stellt und diese zweitens für jeden privaten user unentgeltlich zum download bereit gestellt wird, sollte das eigentlich kein problem darstellen. das einzige, was in diesem zusammenhang diskutabel ist, ist die frage ob der aufwand für diese zwecke angebracht ist... aber das ist ja in diesem fall eher zweitrangig.