Beiträge von catastrophy

    Zitat

    Original von macmarkus
    [quote]Original von catastrophy
    ... Da geh ich ja doch lieber Hochis Weg ... und kauf mir ein Gretsch ... [quote]



    gut, daß phil collins kein ocdp spielt(e) ... ;)


    ich meinte eigentlich nur des sounds wegen...den ollen phille kann ich beim besten willen nicht austehen... :D

    Zitat

    Original von Joker


    Gruß, fred durst


    oh, ist das foto an mich gerichtet? da siehst du ja echt bös aus...hast dich gegenüber den fotos auf deiner homepage sehr verändert, da sahst du noch aus wie ein braver junge (http://www.meinewebseite.net/c…=46824047&userid=03755657)..aber naja, man wird wohl älter ;) schöner gesichtsausdruck übrigens auf dem bild.


    Zitat

    Original von Pearlex
    ...Linmp biskit...


    von einer kapelle mit diesem namen weiß ich nix

    Zitat

    Original von crazyje
    [Auszug von laut.de


    "Zuvor räumen Limp mit "Chocolate Starfish And The Hot Dog Flavored Water" ordentlich ab. Dank Singles wie "Rollin'" oder "Take A Look Around", dem Titelsong zu "Mission Impossible 2", geht das dritte Studioalbum in den USA innerhalb einer Woche als bis dato einzige Rockplatte eine Million Mal über den Ladentisch. Weltweit verkauft sich die Platte über 13 Millionen Mal, in 33 Ländern hagelt es Platin."


    Also...mögen muss man sie ja nicht, aber das du sie nicht kennst. Interessieren die solche großen Bands überhaupt nicht? ?(


    biscuitband bringt ein album raus, wo schokolade, fisch und nach hot dog schmeckendes wasser im titel sind, da denke ich natürlich sofort an kabarett.
    jetzt wo du die lieder nennst, glaube ich zu wissen wen du meinst...vor allem dieses Rollin' haut einen ja total um... die sind auf jeden fall eine meiner lieblingsbands und gehören hinter avril lavigne und britney spears auf jeden fall zu den besten rockern aller zeiten :rolleyes: :D

    Zitat

    Original von Emperor-Z


    Was soll das denn heißen??? Das Orange-County Sets gut sind weiß doch jeder. Wer sichs leisten kann sollte sich eins holen.


    Gut? Ok. Aber sollte sich jeder der sichs leisten kann eins holen? Wieso kein ebensogutes set zum halben preis, wenn man auf den sound steht? Und was wenn man nicht auf so fett-klingende sets steht, sich aber trotzdem eins leisten könnte? Muss man sich dann trotzdem eins kaufen? Wird man sonst bestraft? Da geh ich ja doch lieber Hochis Weg (und das darf ihm keiner sagen, sonst freut er sich übermäßig) und kauf mir ein Gretsch... 8)


    Zitat


    Also hört bitte auf, immer auf Travis Barker und Blink-182 rumzuhacken. Man sollte sie mittlerweile wirklich als ernsthafte Musiker ansehen!!!


    Ich hab zwar nicht auf ihnen rumgehackt, aber als ernsthafte Musiker ansehen ?( ???
    Travis ok, aber die anderen beiden ernsthafte Musiker? Ja, genau und tolle Sänger dazu :rolleyes: .
    Hast du sie mal live erlebt? Ich hatte vor einigen Monaten das "Vergnügen" (sie spielten praktisch vor meiner Haustür) und das war schrecklich. Barker hält live auf jeden Fall was er verspricht, aber wie die beiden anderen danebengesungen haben, das war nicht mehr lustig...und das obwohl ich mich Mental darauf vorbereitet hatte. Schrecklich!


    Zitat


    Das wollte ich nur mal gesagt haben...


    Du wolltest nicht nur, du hasts uns gesagt :D

    EDIT:
    ___________
    Ich hatte diesen Thread verfasst, damit klar ist wieso ich nix mehr poste und stattdessen merke ich, dass ich entweder chinesisch schreibe oder hier meister der fehlinterpretation am werk sind.
    Mir gefällts hier im forum nicht mehr, weil das hier mehr nach Kaffetteria/Freizeitforum für Leute mit zu viel Zeit aussieht als nach Fachforum! Das ist der Hauptgrund, die anderen kann man vernachlässigen.


    jeff mein feind? meinst du JB? bevor jb mein feind wird müssen 99,5 prozen der forumsmitglieder erstmal meine feinde werden...meine feinde lade ich normalerweise nicht zu ner pizza bei mir zu haus ein (na jb? wann denn endlich? ;))...
    das traurigste ist ja, dass mir hier die meisten leute "recht" gegeben haben, mit denen ich überhaupt nicht auskomme bzw. mit denen ich nie einer meinung war und ich bin es auch in diesem fall nicht...also stimmt mir nicht zu, nur weil ihr nicht verstanden habt was ich meinte...wenn ich mir in meinem letzten thread noch was erlauben darf, dann will ich nocht betonen, dass ich SCHLEIMSCHEISSER noch nie leiden konnte X( (natürlich gibts hier auch leute die verstanden haben was ich meinte, aber die wissen auch, dass ich sie hier nicht beschuldige...ich glaube jeder weiß selbst, ob er gemeint ist oder nicht).
    also lasst mir gefälligst den thread ruhen...ich bin nicht gestorben und wenn mir jemand was sagen will, dann bin ich per im/pm immer zu erreichen...
    und wenn ihr euch nicht sicher seid ob ihr mich verstanden habt, dann fragt doch erstmal nach, bevor ihr blödsinne postet...
    hoffentlich ist keiner über meinen umgangston schockiert...wenn doch, dann kann ich ihm auch nicht helfen...

    Zitat

    Original von DWfrontDD
    hier fehlt bei manchen der notwendige respekt und vor allem REALITÄTSBEZUG!!!


    1. realitätsbezug? ja klar...sehr passend...
    2. respekt? wer respektiert hier wessen meinung nicht? alle kritiker haben doch gesagt, dass er technisch sehr viel drauf hat oder? was hier viel eher der fall ist, ist dass z.b. du und ein paar andere die meinung derjenigen nicht respektieren, welchen dieses gefrickel nicht so sehr zusagt... denk mal drüber nach, bevor du anderen respektlosigkeit vorwirfst...
    außerdem ist das ja beinahe so traurig wie der thread übers "grooven"...klar...wenn einer nicht mehr weiter weiß, kann er ja noch immer sagen, der groovt und wenn ihm jemand antwortet, dann ist groove natürlich wieder geschmackssache...
    sorry, das ist technisch toll und sauber aber das ist wirklich so mehr die weckl-fraktion und ich steh nunmal nicht auf gefrickel...

    Zitat

    Original von Buddy Poor
    genau, diese leute wissen ohne zweifel wovon sie reden. mir ging es nicht darum festzustellen welcher grip jetzt der beste ist. mir gings darum ob man von matched auf traditional umsteigen sollte bzw. viel zeit in den traditional zu stecken. weil es für mich persönlich wichtigere dinge am set zu üben gibt. Für mich würds kein sinn machen. Und für andere gilt was anderes.....und das ist in diesem fall gut so.


    schon klar, der meinung bin ich auch...
    ich wollte ja auch nur klar stellen, dass es einen unterschied gibt, wenn er auch winzig ist und ich dir auch recht dabei gebe, dass es wichtigeres gibt...
    ich hätte ja auch kaum beides gelernt, wenn mich meine lehrer nicht dazu "gezwungen" hätten...

    Zitat

    Original von DrumThing
    @cata


    Also ich hab ein Zildjian T-Shirt bereits seit zehn Jahren. Es ist nicht mehr perfekt, aber sieht immer noch gut aus.


    Ich glaube diese Shirts werden von verschieden Hersteller angeboten.


    Keine Ahnung, bei mir steht drin "Standard American", soll wohl die Marke sein... Aber die Quali ist wirklich nicht berauschend. D.h. am Stoff selbst ist nix auszusetzen (ist sogar sehr angenehm), aber der Gummiaufdruck... :rolleyes:
    Habs auf der Musikmesse auf dem Zildjian Stand gekauft...

    Zitat

    Original von Stefan
    wo bekommt man eigentlich das Buch her in dem die Moeller-Technik erklärt wird?


    da gibts nicht DAS buch, weils nicht nur eines ist...aber in it's your move von dom famularo ists ganz gut erklärt...kriegste überall...

    Zitat

    Original von Hateblaster
    Obwohl German Grip die Handgelenke ruiniert.


    :rolleyes:


    Zitat

    Das hört sich so an als würde die hand den stick mit ihrem gewicht erdrücken? tatsache ist das der stick in der hand liegt und nicht die hand auf dem stick.


    Nö, das war nicht so gemeint Buddy. Fakt ist, dass es ein unterschie ist ob du einen stick einach nur vom Fell "weghebst" wie beim Trad. oder ob du ihn aus dem matched grip Fallen lässt.. Die Bewegung ist anders und demzufolge auch der Sound. Das mag für die meisten vernachlässigbar sein, einige meinen aber anscheinend nicht darauf verzichten zu können...ich spiele ja auch meist matched, aber ich würde nicht sagen, dass die leute die diesen Unterschied betonen ganz unrecht haben.

    naja, ich kanns eigentlich schon nachvollziehen, dass viele jazzer den trad. grip bevorzugen und das haben schon mehrere trad. grip spielende "monster" damit erklärt, dass der bewegungsablauf ganz einfach anders ist. beim trad grip liegt die hand unter dem stick und nicht drüber, somit ist es, so ihre meinung, viel einfacher ruhige sachen kontrolliert zu spielen. wenn die hand auf dem stick liegt, dann hat man automatisch mehr probleme sehr leise sachen zu spielen und anstatt ganz frei zu sein, muss man sich bei sehr leisem spiel anstrengen... dass man mit dem trad. grip also lockerer sehr leise schläge spielen kann ist für einige der grund dafür, dass sie selbst trad. spielen.... french grip wäre zwar auch eine möglichkeit mit der hand unter dem stick zu spielen und das wird ja mit rechts meist auf dem ride angewendet, aber traditional ist nunmal das traditionelle für diese musikrichtung... und den gefühlsunterschied bei leisen sachen zwischen trad. grip und german matched merke ich persönlich eigentlich schon (vielleicht ists ja auch nur einbildung)...


    Zitat

    naja, beim trad. grip habe ich das gefühl, dass diejenigen die ihn spielen, denken sie seien nun "jazzer"...ich befürchte jeder gelenk-doktor oder orthopäde...


    1. was wer denkt ist doch eigentlich egal...
    2. wenn die haltung beim traditional "richtig" ist, dann gibts auch keine probleme mit den gelenken...hab ich zumindest noch nie gemerkt/gehört...
    ich spiele zwar nur noch selten traditional (war die erste technik die ich gelernt hab), aber wenn, dann neige ich die snare auch seitlich...

    Zitat

    Original von sakki
    ganz einfach nim en crash oder splash auf em ständer und dreh die schraube fest, dass das becken nicht lange ausklingen kann.....


    das halte ich für keinen besonders guten rat und wenn dir das becken was wert ist, dann würde ich den rat nicht befolgen...

    Zitat

    Original von rockabilly1
    Made in Italy gibts nicht mehr - genausowenig wie Made in Germany, France, ... Wir sind jetzt die EU.


    nicht um jetzt über politik zu diskutieren aber solange sies nichtmal schaffen sich auf nen präsidenten zu einigen und in der verfassung steht, dass man für die meisten fragen ein veto (und zwar alle 25 staaten!!!) einlegen kann wird das wohl nix mit der eu...solange bleibts wohl bei made in italy...


    nun aber zu den becken...soweit ich weiß (bzw. so hats mir ein drumhändler erklärt) sind diese billigserien vor allem für den ami markt gedacht; in den letzten jahren haben ufip sich auch dort einen namen gemacht, allerdings bleiben bei den topbecken vor allem sabian und natürlich zildjian die favoriten, nicht zuletzt des hypes wegen....
    allerdings stieg auf dem ami-markt die nachfrage nach besseren einsteigerbecken und seit es die neuen serien gibt gehen diese neuen serien auf dem us-markt raus wie warme semmeln... es sind einsteigerbecken (schaut euch auch mal den preis an), klingen aber um einiges besser als die becken der konkurrenz in der selben preiskategorie...deshalb auch der riesige erfolg. allerdings weiß ich nicht wo sie hergestellt werden...

    Zitat

    Original von Anthrax
    So reon theoretisch braucht man ja auch keine 2 BDs :] Und trotzdem wollen alle "großen" welche :P


    großen? also hochi ist ja an die zwei meter groß, aber ich bezweifle, dass er auf 2 bds steht :rolleyes:

    [quote]Original von jay


    the used werdet ihr bestimmt kennen oder? der sänger war mit der osbourne bitch zusammen. oder matchbook romance. oder yellowcard (die haben doch jetzt sogar ein video auf viva).


    quote]
    hehe, lustige namen sind das :D aber gehört hab ich sie noch nie.. und weder das video auf viva (was heißt hier sogar? jeder zweite hat sein video auf viva;)) noch die "obourne ...." wen immer du damit meinen könntest (wahrscheinlich die tochter von dem grässlichen sänger dieser grässlichen black sabdingsbums?) helfen mir dabei zu verstehen was gemeint ist...
    naja, ich werd mich wohl umhören müssen 8)

    die sc-performer knallt dir zu viel? ?( meinste jetzt nur bei rimshots oder allgemein? weil die sc-performer ja nicht gerade eine snare ist, deren sound ich als "knallend" bezeichnen würde. eventuell könnte es wie chuck boom meinte an den spannreifen liegen...
    ansonsten musst du halt ein bisschen rumprobieren und natürlich nicht extrem hoch stimmen... material ist eigentlich ziemlich egal (bei metall-snares klingt wohl bronze am tiefsten, allerdings gibt es keine einzige bronze snare, die mich bisher überzeugt hätte...es ist also wiedermal geschmackssache)... vor allem bei holz kann man da kaum dem material nach urteilen (ob birke, buche, ahorn oder mahagony, es gibt aus allen hölzern tiefer und weniger tief klingende snares...
    bestes beispiel, dass man nicht dem holz nach urteilen sollte bzw. den beschreibungen des typischen grundtons der verschiedenen holzarten nach, ist wohl die Pearl Omar Hakim aus mahagony... das soll ja diesen 0815-beschreibungen nach sehr sehr bassig klingen...naja, die snare klingt z.b. nur noch funky und von bass ist kaum was zu erkennen (ok, ist 13" aber sollte ja nur ein beispiel sein...)...
    also nicht gleich irgendwelche holzarten ausschließen...

    Zitat

    Original von Slowbeat
    könnte es sein, daß Du ne andere Cowbell brauchst?


    dito;)


    Zitat

    gerade der natursound einer cowbell ist doch was feines. besonders bei größeren modellen.


    Naja hängt davon ab SPF; mir gefällt der sound meiner cowbell, allerdings klingt die viel zu lang nach (spiel sie doch mal an... die ridge rider rock von lp...die mit dem belben plastikteil oben druff...). sie klingt schön voll und tief, aber eben viel zu lang...aber ein bisschen noppenschaumstoff reingeklemmt und es passt...