Ich spiele drums, weil es mir Spaß macht und wann es mir Spaß macht; außerdem spiele ich was mir spaß macht und das soll mehr oder weniger so bleiben. Was kommen wird, wird kommen. Ich plane in den anderen Bereichen meines Lebens schon viel zu viel, Lebe zu viel nach dem, "was ich dadurch in xx jahren in der hand haben werde" und allgemein zu viel nach der Uhr und nach Regeln.
Beim Schlagzeug hab ich genau deshalb nicht vor irgendwas vorauszuplanen...
Beiträge von catastrophy
-
-
Zitat
Original von al_the_drummer
Aber was ist mit den Beinen?
Für die Beine gilt das selbe wie für den Rest... im fitness-studio trainierst du ja nicht auf geschwindigkeit oder ausdauer der muskeln... also bingts dir auch fürs doublebassen nicht direkt was...ZitatFrüher, als Kiddie mit 15/16 war mir das egal (da konnte ich DB @170 bpm unaufgewärmt), heute MUSS ich mich dehnen!
Achso, sorry ich sprach von Übungen für Schlagzeuger und hab nicht dran gedacht, dass das jetzt in Richtung "Tacho in den Füßen" geht...
Wenn du unbedingt mit der Fuma sport machen willst, dann ist Laufen wohl immer noch das beste Training dafür...aber ich würde da ehrlich gesagt lieber nur noch laufen als mit dem schlagzeug sport zu treiben... -
Zitat
Original von Bibbelmann
die Sehnen und Bänder schonen. Muskeln wachsen schneller als die Bänder stabil werden- das kann schlimme Folgen haben: Geduld/Mässigung und saubere Ausführung der Übungen hilft.Ein Bekannter wollte seine Handgelenke direkt mit Seilzügen an den Sticks trainieren und hat eine chronische Sehnenscheidenentzündung bekommen.
Naja, das bei deinem Bekannten hat aber mit großer Wahrscheinlichkeit eher damit zu tun, dass der Bewegungsablauf 1. nicht korrekt war und dass ers zweitens wahrscheinlich gewaltig übertrieben hat. Natürlich ist jede Bewegung schädlich wenn mans übertreibt; vor allem wenn mans nicht gewohnt ist und dann auf einmal voll loslegt.
Und das mit dem zu großen Muskelwachstum würde ich so auch nicht unbedingt unterschreiben. Es hängt immer davon ab wie man die Sache angeht, aber ich bezweifle, dass es hier jemanden gibt, der solche Probleme kriegen könnte, da er dazu erstens mal Easygainer sein müsste; zweitens müsste er nicht einfach nur mal ins Fitness-Studio gehen sondern richtig Bodybuilding machen (was vielleicht 5% der leute machen, welche sich ins Fitness-studio begeben) und außerdem reichts nicht wenn man trainiert, derjenige müsste auch ne saubere diät einhalten und auch Weightgainer und andere fitnessprodukte nehmen... sonst ist nix mit schnellem Muskelwachstum (sonst wären ja alle ziemlich schnell muskolöse monster, nur weil sie trainieren...). -
Also erstmal ist drummen meiner Meinung nach kein Sport (nein, ich spiele kein Doublebass!!!
) und deshalb würde ich jetzt nicht unbedingt in fitness-studio gehen um schneller zu drummen.
Aber Sport ist nie verkehrt (nene, das ist wirklich kein Mord;) ).
Auf die Frage ob es Sachen gibt die man nicht machen sollt, will ich mal so Antorten: Es gibt keine Übung die ich ausschließen würde (außer jenen, von welchen bekannt ist, dass sie irgendwie schädlich sein können aber ich mein jetzt eigentlich spezifisch fürs schlagzeug und will nicht über einzelne übungen sprechen, von denen allgemein bekannt ist, dass man sie nicht machen sollte...) aber einige Sachen sollte man meiner Meinung nach beachten.
1. Man sollte immer anständig Dehnen!!!! Das ist eine der wichtigsten Sachen und man sieht sehr häufig Leute im Fitness-Studio, die das nicht machen und wohl glauben es nicht nötig zu haben.. ich kann nur jedem empfehlen sich wirklich die Zeit dafür zu nehmen.
2. Es hängt ganz davon ab was für ein Trainung du machen willst. Natürlich ist ein (richtiges) Bodybuilding Training nicht gerade das beste, was man sich als Schlagzeuger antun kann, da man durch eine übertriebene Hypertrphie, und das ist unvermeidlich, weniger beweglich und langsamer wird (aber das ist für Schlagzeug genausowenig zu empfehlen wie für alle Sportarten).
Ist es aber ein standart Training um einigermaßen fitt zu bleiben (also mehr Wiederholungen und nicht unbedingt gerade HIT), dann gibt es meiner Meinung nach nix dagegen einzuwenden, ganz im gegenteil. -
Zitat
Original von JonJon
cata: dir gefällt eine 2 sec nachklingende cowbell? o_O
hab ich das gesagt? wieso hab ich denn deiner meinung nach schaumstoff reingeklemmt? damit es 2 sec nachklingt? eben nicht...ZitatBringt aber nichts, ihr fliegt sowieso schon nach der Vorrunde raus.
Ruhig brauner. Erstens hat Italien im ersten spiel alles versaut, denn wer das spiel gestern gesehen hat (und vor allem das tor der schweden) kann wirklich nicht sagen, dass wir gestern schlecht gespielt haben (natürlich hats in der zweiten halbzeit etwas nachgelassen)...und auch wenn sie rausfliegen würden, würde die welt nicht untergehen, aber es ist ja noch nicht aller tage abend...
außerdem besser ein so schönes spiel wie die erste stunde gestern als mit arsch ins finaleEDIT: tja lippe, vielleicht solltet ihr erstmal auf die eigene nationalmannschaft schauen, bevor ihr andere kritisiert
das spiel heute war mehr als lächerlich
-
naja, hatte das problem bei meiner auch (lp ridge rider rock) und habe es gelöst indem ich ein stück noppenschaumstoff in die cowbell geklemmt habe...
musst ein bisschen rumprobieren, hängt ja auch von der größe der cowbell ab... ne kleinere cowbell würde mit so nem großen stück noppenschaumstoff bestimmt tot klingen, dem it bei der riesigen ridge rider rock nicht so... -
Zitat
Original von OCDP
Nene. Ich spiel die schon richtig an.
Wenn dem so wäre, dann wären sie niemals kaputt gegangen, da Materialfehler in dieser Preisklasse höchstselten sind! Check nochmal deine technik. -
das ist schon klar scarlet...
aber da ist kaum von ner großbestellung auzugehen..
wenn dem so wäre, dann hättest du natürlich recht... -
Zitat
Original von scarlet_fade
tja, das ist dann aber nix direktes/offizielles mehr...oder schaust du bei einem internationalen e-bay kauf ob der verkäufer die sachen von ner firma gekauft hat, die in deinem land ne lizenz zahlt?
man kanns immer übertreiben...
bzw. es hängt davon ab ob erst marc es bekommt und dann weiterschickt oder obs direkt nach deutschland geschickt wird... -
zum glück importiert marc ja kaum nach deutschland.. siehe "herkunft"
-
Zitat
Original von Anthrax
Ich bin Metaler, die können sowas
das war aber ernst gemeint... das mit den verzierungen ist ungefähr so passend im zusammenhang mit groove, wie damals, als einer geschrieben hat, dass man etwas übergroovt, wenn mans zu schnell spielt. zu schnelle und gefrickelte (eben "verzierte") sachen grooven kein bisschen und das ist keine geschmackssache...vielleicht meinst du was anderes und verwechselst da was... -
Zitat
Original von Anthrax
Wie man grade bei mir und Catastrophy sieht:Ansichtssache
und dabei belass ichs ma
naja, es in diesem fall alles auf eine geschmacksfrage zu schieben finde ich nicht richtig. groove kann zwar nicht einfach so definiert werden, aber dass "verzierungen" nicht dazu beitragen dass etwas groovt, ist keine ansichtssache. das kann man z.b. ganz einfach mit dem kopfwippen erklären... wie wippst du denn bei ner verzierung mit? da kriegste nen knoten in den halst
nene du
-
sorry, aber ne "verzierung" geht bei mir eher in die rubrik frickeln als grooven...
und ein ganz normaler beat ohne jede verzierung kann sehr wohl grooven...und wie! -
Zitat
Original von Anthrax
Zum Thema:
Ich finde groove ist für jeden selbst definierbar...
Wenn ich was höre dann sag ich ja wenns grooved auch wenns ein anderer nicht so empfindet. Denke mal das hängt auch stark vom Geschmack ab.
Groove iss dochn Gefühl....wenn jetzt einer grade nen Beat spielt fühl ich ja nix, aber wenner da n bisschen verzierungen reinbringt dann berührt einen das dann doch
also gerader beat groovt nicht sondern nur mit verzierungen? sorry, aber ich glaube nicht, dass du verstanden hast wovon die rede ist... -
tipps? übe ganz langsam und achte auf den richtigen bewegungsablauf...wenn dus gleich schnell versuchst wirds nie was!!!
und was heißt hier rebound ausnutzen? wenn du den stick einfach nur fallenlässt wie das viele machen klingt das unsauber...benutz die finger, dann wird das schon...und immer langsam und sauber...
außerdem raten viele um die schläge später gleichmäßig zu spielen erstmal den jeweils zweiten schlag zu betonen... -
jupps...informatik studieren ist gar nicht lustig, das kann ich dir versichern
-
hehe cat, ja wenn dus selber nicht weißt
..
naja, ich mag die 2te weckl dvd eigentlich nicht sooo sehr. um dir inspirationen zu holen? das hängt zwar davon ab, was für drummer und welche musikrichtungen du magst, aber als inspirationsquelle kann der großteil der auf dem markt erhältlichen drum-dvds dienen. wenn du allerdings auch lehr-dvds für technik suchst, dann wirds natürlich schwieriger...ich suche schon seit einiger zeit nach einer art "nachschlagewerk", wo einfach etwas mehr gezeigt wird als nur die eine technik die der drummer gerade verwendet...
was du dann wählst liegt letztendlich an deinen vorlieben was drummer/drumming angeht... -
Cat
es wär eventuell nützlich, wenn du erstmal sagen würdest, was du von der dvd die du kaufen willst erwartest...
willst du eine dvd um ein paar sachen abschauen zu können oder ne lehrdvd...willst du damit an deiner technik arbeiten oder woran sonst?
ohne solche infos kann man dir schlecht bei der entscheidung helfen -
Zitat
Original von Tabasco
bei gleichmäßigen, zügigen 8teln verliere ich schon mal den kontakt zur trittplatte;
tja, ihr müsst ja unbedingt heel up spielen...selber schuld -
Zitat
Original von Maxx
hmm cata, ist wohl ne diskussion wert. ich finde durch den stärkeren widerstand den man durch die höhere federspannung hat, "hängt" das pedal besser am fuß. wenn das pedal hingegen zu leichtgängig ist kann es sich, bei mir zumindest, schon mal selbstständig machen. Ist aber jetzt wohl eher meine subjektive meinung.gruß
maxx
selbstständig machen? das liegt aber dann wohl eher an der technik..
klar kommt der beater bei härterer feder leichter/schneller zurück...allerdings wird es dadurch schwerer die perfekte kontrolle darüber zu haben...weil die härtere feder eine bewegung bewirkt, die man zwar einigermaßen kontrollieren aber nicht steuern kann..mit weniger fester spannung liegt alles nur an dir und an deinem fuß...