JonJon
1. mr. lauper ist ja schweizer;), dann ists ja leicht möglich, dass er eine komische art hat sich auszudrücken *g*
2. mr. lauper ist nicht das maß aller dinge
3. mr. lauper wird wohl nicht besonders gut mit folie umgehen können, wenn die sets mit folie so viel übler klingen...
Beiträge von catastrophy
-
-
Zitat
jaaaaaaaaaaa..... jaaaa...... najaaaa ich maachs.....najaaaaa jajajaja. ungern, aber... hmmmmm die kessel sind so schön! ungern, aber wenns sein muss..
Schönheit ist relativ und ich les da nix über den sound -
ich würde nicht nur ins standtom ne decke legen sondern auch in die toms...und bei der snare kann ein bisschen dämpfung mehr nicht schaden
ne, versucht wirklich mal das fell etwas weniger zu spannen und nimm mindestens eine decke aus der bd und stimm sie neu... -
Zitat
Original von rideplayer
Ich bin da auch JonJons Meinung, ein DW sollte man nicht mit Folie "verschlechtern". Der unterschied ist zwar nur Minimal, aber hörbar!
Hm, dieser Meinung bin ich ganz und gar nicht. Wenn es einen Unterschied gibt, dann liegt das meiner Meinung nach an der Auswahl der Hölzer für die Kessel, da man bei lackierten Kesseln mehr sieht als bei Folie. Ob der selbe Kessel mit Folie schlechter klingt (und ich mein jetzt einen Unterschied, den man wirklich hören kann und der nicht nur mit irgendwelchen Geräten messbar ist).Zitatsicherlich eine Investition fürs Leben, sprich sowas kauf man nur einmal!
hm, da wär ich mir nicht so sicher...siehe Tim*duckweg*
-
Zitat
wenn du kein Bock auf große Bassdrums hast, dann bau dir die 18" Standtom zu ner Bassdrum um, aber so das du immer von Standtom schnell auf Bassdrum und umgekehrt wechseln kannst.
Wo haste den Unsinn her? Oder war das deine Idee?? -
darf man fragen wie alt du bist? da gäbe es nen thread über traumsets...da würde das wohl reingehören...
-
@dep
da steht weiter obe schon was zur haltbarkeit...
ich spiel hin und wieder die fusion (auch in sugar maple) und die power 5b...sind nicht übel...aber ich komm auch mit den meisten sticks der anderen marken (vF, Zildjian usw.) gut zurecht... vater ist nicht besser und nicht schlechter als die würde ich sagen.... -
naja, bin zwar kein großer sabian fan, aber als allround becken würd ich auch mal die HHX antesten, wenn ich du wär. die sind etwas weniger dunkel als die hh und die k und trotzdem noch nicht so scheußlich wie die aax, brilliant aveden oder a-customs
-
Zitat
Original von Borsti
( so, das is der letzte "unwesentliche" Post
)
was ist daran eigentlich lustig? wenn du mir das erklären könntest, könnte ich vielleicht mitlachen -
groove hat da was agesprochen, was auf mich z.B. auch zutrifft: Nirvana gehört für mich nicht zu den Bands, die ich nicht leiden kann. Die Musik kann ich mir eigentlich immer anhören und ich bekomme keine Kopfschmerzen davon (also nicht wie die Mike Portnoy Jungs von DT, oder die Metallica Ulrich Jungs...und der diese super Maskierten Slipkoten usw.). Nirvana ich würde bzw. hätte mich nie als Nirvana Fan bezeichnen/bezeichnet, die Band hat aber zumindest damals keinen "gestört". Inzwischen sind sie natürlich für viele teens out, da die armen Linken und Rechten Parks, Limp Kekse usw. sonst zu wenig verdienen würden...aber das ist ne andere Geschichte
-
so, jetzt dürfte es gehen...ist zwar nicht mehr zeit für ein betthupferl, aber das wird schon wieder;)
http://66.90.73.208/~sash84/morelove.mp3
http://66.90.73.208/~sash84/giantsteps.mp3
die lieder sind beide vom vic wooten (more love und giant steps)
viel spaß -
argh, ich weiß, ich muss nen anderen webspace finden, aber heut morgen ging da auf einmal wirklich gar nix....fragt spf, ich hab da wirklich stundenlang dran gearbeitet...
vic wooten wars..bzw. ists -
So, beginnen wollen wir mit dem alten vic...ne, ich bin kein verräter, aber den kann man sogar als nichtbasser mögen
http://us.share.geocities.com/slash_sm/morelove.mp3
guten morgen, frohe ostern usw. -
NoGoretex
axo, danke...ich dachte, es wär ein wichtiger boxkampf...aber es ist ja nur klitschko -
was für ein boxkampf? hab ich was verpasst?
frohe ostern -
Zitat
1-meter-70-zwerg
so machst du dir keine freunde markus -
1.
ZitatIst denn Sabian mit Zildjian zu vergleichen
Ja, aber nur bei schönem Wetter.
2. Bevor man zu brillianten Aveden greift, sollte man sich darüber im klaren sein, was man sich da antut!
3.Zitatgeh mal in einen laden und teste dort z.B. ein ZXT und ein Paiste 2002 an. das Paiste wird dir sicherlich besser gefallen.
Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich. Die 2002er sind ne Top-Serie und kosten auch dementsprechend. Die ZXT sind gute Einsteigerbecken. Allerdings würde ich z.B. vom Sound her (also nicht von der Quali her) eher zu den ZXT tendieren, da ich die 2002er crashes einfach nicht leiden kann! Also ist das überhaupt nicht wahr, dass die 2002er einem besser gefallen müssen, obwohl die Quali natürlich höher ist.
4+5. Chesterhead hat recht, Ebay ist wohl das beste. Allerdings solltest du vielleicht noch ein bisschen antesten, damit dir klar wird was du eigentlich willst. Was du auf der Musikmesse angetestet hast würde ich gern wissen, wenn du noch fragst ob man "Zildjian mit Sabian vergleichen kann".
6.ZitatImmitieren will ich hier niemanden, ich kriege lediglich Anregungen durch meine "Helden"
Naja, wenn du das so siehst...es sieht ein bissl anders aus, wenn man sich den Thread durchliest...
Außerdem ist der LP drumsound nicht gerade das, was man einen natürlichen drumsound nennen würde und das gilt für alle Teile, von der Snare bis zu den Becken.
Ach und nochwas: ich will dir dein Weltbild keinesfalls zerstören, aber vielleicht solltest du dir auch andere drummer ansehen...der liebe Herr Bourdon hat nämlich eine etwas (nennen wir sie mal) eigenwillige Anschlagtechnik (ich sag nur arme Hihat!!!) -
na der gute michael hats aber eigentlich gut...er weiß wenigstens, dass al seine tante war....
seine enkel werden nie erfahren ob michael ihr onkel oder ihre tante ist... -
Zitat
Original von Hochi
Becken (zur Zeit): 8
Das K gehört mir
1set
2snares
6becken
2hats
EDITH:
und alles was man so zum leben braucht -
Also, wenns nur um die Innenreflektion geht, dann hat drumloop recht (wird ja in vielen musikschulen auch so gemacht), da reicht ein vorhang aus, damit der Schall nicht direkt auf die glatte Wand gelangt...wenns auch um Schalldämmung für außen geht, dann hilft da gar nix, was hübsch aussehen könnte und ins Wohnzimmer passt...