Beiträge von catastrophy

    wenn du die ganzen sachen schon kennst, dann brauchst du auch keine hilfe mehr oder???... :rolleyes:
    da du auf die gestellten fragen nicht antwortest kann dir kaum geholfen werden...allerdings lässt sich vermuten, dass du die doubles offen spielst und du deshalb den rebound des snarefells leichter ausnutzen kannst als den des rides...dass man das auf der snare weniger hört, heißt noch lange nicht, dass die doubles auf der snare gut gespielt sind...

    so, bin auch endlich daheim (nicht, dass sich jemand sorgen um mich macht :D )...
    meine 150 pics kommen leider erst nach dem 19.april, da ich keine lust hab mit 128kb/s rumzugurken (natürlich sortiere ich bis dahin alle pics aus, die meinem ruf schaden könnten;))...
    messe war zu voll, ging aber alles in allem...

    ich kann seelanne nur recht geben...
    ist wirklich nicht langsam, was du da machst...aber du musst ja von niemandem davonrennen...und was mir am meisten fehlt: die dynamik!!!! vor allem auf der snare...du spielst alle schläge total gleich laut. es gibt keine spannung... ein gewitter klingt wohl intressanter...
    technisch wärst du ja in der lage was viel besseres zu spielen...jetzt fehlt nur noch der gute wille :D
    ne, im ernst, das klingt für mich alles ziemlich ähnlich, weil du alles schnell aber total ohne gefühl runterleierst...

    Hi kinnas,
    es gibt einen workshop in meiner Gegend, welcher vom obgenannten Drummer (u.a. Al Jarreau/ K Lettau/ Earth Wind and Fire/ Lee Ritenour/ Andy Summers) abgehalten wird. Da ich diesen Menschen nicht kenne, wollte ich von euch wissen ob sichs lohnt 25 Steine für nen Workshop von ihm auszugeben...
    Thx

    HR
    mag schon sein, aber die letzten zwei von dir genannten punkte sind doch vorraussetzung dafür, dass es groovt...wenn ein drummer das timing nicht halten kann, dann groovt er bestimmt nicht...und nervöses rumgefrickel groovt genausowenig...

    ich versteh die ganze diskussion hier (über laid back oder zu früh oder was weiß ich was spielen), ehrlich gesagt, ganz und gar nicht. ob etwas groovt fühlt man und gefühle kann man, soweit ich weiß, nicht beschreiben.
    das sieht hier alles nach einem ziemlich armseligen versuch aus, regeln zu setzen, die man befolgen sollte um zu grooven, aber sowas gibts nicht.
    wenn etwas groovt, dann fühlt mans und wenns nicht groovt, dann merkt man das auch. egal ob zu früh, zu spät oder gar beides zusammen, damit keiner mehr weiß was los ist :rolleyes:

    Zitat

    Natürlich nicht...ich meine nur,wenn man einen Groove zu schnell spielt...und auch hier kommt es mir darauf an,welchen Groove man gerade spielt...hört sich sich dieser auch nicht mehr nach einem Groove an...ich hoffe Du verstehst,was ich meine!


    Sorry, aber da hättest du auch gleich "BAHNHOF" schreiben können, denn genau das verstehe ich, wenn ich deine posts hier lese...
    Wenn man aus deinem ersten Post verstehen sollte wie man grooven kann, dann hab ich wohl die ganzen Jahre umsonst Schlagzeug gespielt...
    Marcus hat wohl recht, ich sollte Pfarrer werden...

    Zitat

    Das Windows verbreitet ist hat auch seine Gründe

    Da hast du teilweise Recht. Allerdings kannste nicht bei jedem Privatuser davon ausgehen, dass er mit anderen Betriebssystemen (mal von Macs abgesehen) zurecht kommt. Bei Profis (und Dreamweaver kostet ja auch was, wir wollen ja nicht davon ausgehen, dass alle mit Raubkopien arbeiten hoffe ich) wie z.B. Webdesignern, kann man doch davon ausgehen, dass sie mehr als nur Bildschirm ein- und ausschalten draufhaben.


    Zitat

    Doch, denn willst du dich verkaufen, brauchst du ein gutes Auftreten.


    Das stimmt wohl Schneider und genau deshalb ist es bei hps wie denen von IBM oder SUN (letztere fine ich z.B. total sch...aber egal) wichtig, dass auf zu viel Schnickschnack verzichtet wird...
    Du musst dabei aber auch darauf achten, WEM du was verkaufen willst. Auf Bandhomepages kommen mit Sicherheit sehr viele Leute, die nix mit hp-design und Programmieren zu tun haben, die einfach nur was über die Band erfahren und ggf. etwas von der Band hören wollen. Auf solche user haben Animationen, schöne bunte Schriften die eventuell blinken usw. ganz andere Auswirkungen als auf Leute, die sich im Bereich der Informatik etwas mehr auskennen und ggf. ihre Brötchen damit verdienen.
    Komplette Flash-homepages mag ich auch nicht besonders, wenn dann wie z.B. bei Zildjian zwei Versionen... Aber sich darüber aufzuregen finde ich übertrieben...