Find ich toll Schneider.
Die Ausdrucksweise kann auf jeden Fall kritisiert werden aber eben nur wenn eine Kritik angebracht ist. Ich kann nicht objektiv sein, da ich, man höre und staune, ein menschliches Wesen bin, welches auf jeden Fall subjektiv ist bzw. sein muss, da das in meiner Natur liegt. Allerdings versuche ich, soweit es mir möglich ist, so objektiv wie möglich zu sein und kann beim besten Willen keine Agressivität in Hochis Beiträgen lesen.
Ich übe mich nur äußerst ungern in der Rolle des Verteidigers, weswegen ich z.b. das technische einem Jus(Jura oder wie das in Deutschland auch immer heißen mag) Studium vorgezogen habe, und bin auch nicht der Meinung, dass Hochi so einen Verteidiger nötig hat, allerdings reagiere ich wenn ich etwas lese was ich als "nicht gerechtechtfertigte Kritik" empfinde (was hier der Fall ist).
Es könnte, wie so oft, der Fall sein, dass mir die sprachlichen Mittel dazu fehlen Hochis obigen Post zu verstehen. Sofern es mir möglich ist den Post zu interpretieren, entnehme ich diesem lediglich, dass der Herr Hoch wenig bzw. keine Vorteile in der Dualist gegenüber einer "normalen" Fußmaschine sieht und ihn vor allem der, seiner Meinung nach ungerechtfertigt, hohe Preis davon abhalten würde sich solch ein Gerät zu kaufen. Hierbei nimmt er audrücklich von einer direkten Kritik, was JJJ's Spielgewohnheiten betrifft, Abstand.
Die oben beschriebene ist meine Interpretation des Posts. Da einige user hier diesen anscheinend anders interpretiert haben, bitte ich, jende user oder eventuell einen Mod (wie z.b. 00Schneider) , darum mich über die im Text versteckten und mir nicht aufgefallenen, Agressionen aufzuklären, was unter Umständen über PM geschehen könnte um nicht vom eigentlichen Thema des Threads abzulenken.
Danke schonmal.
Ein gespannt, auf des Rätsels Lösung, wartender Cata...
Beiträge von catastrophy
-
-
commus
anscheinend wird in deutschland zur feier der geburt christi etwas viel getrunken oder?.
wo du bei hochi einen agressiven ton rausliest bleibt für mich rätselhaft bzw. unverständlich.
anstatt an seiner person und seiner ausdrucksweise rumzukritisieren wärs doch besser, wenn du mal auf seine kritik antworten würdest indem du die vorteile aufzählst welche son teil deiner meinung nach bringt...
mann,mann,mann -
jetzt sach ma, seid ihr in deutschland alle so weiß oder hat der hobbyphotograph das pic mim übertriebenen blitz vergewaltigt?
-
ach nee, das jahr neigt sich dem ende zu? wär mir gar nicht aufgefallen... bei mir ist einfach alles wie immer. ich schlafe viel; wenn ich nicht schlafe esse oder trinke ich oder ich geh eben aus....
vor allem versuche ich möglichst wenig dran zu denken was ich eigentlich tun müsste (phil ist nicht der einzige der im januar klausuren schreibt)... -
mein gadd?
nene, gadd ist meiner meinung nach ein genialer schlagzeuger, nicht mehr und nicht weniger... da gibts aber noch viele andere.
apropos technikgefrickel....schau dir mal auf der steve smith dvd unter zustatzmaterial das hihatsolo an... -
wir wissen doch alle, dass der gute schneider in den herrn lang verknallt ist....da kann man nix machen
-
bei mir ists die steve smith doppel-dvd geworden (danke ans christkind nogoretex;))...
apropos: parfum, aftershave und badelatschen fürs set? oder hab ich etwa die fragestellung nicht verstanden? -
Muss mal wieder dem Holle recht geben. Hier werden zwei verschiedene welten vergleichen. Terry Bozzio ist kein "normaler" (ich weiß schlechte bezeichnung aber was anderes fällt mir ja jetzt nicht ein) drummer. er macht ne ganz andere art von musik auf seinem set als ein herr portnoy oder andere "bandschlagzeuger". ob einem das gefällt was der herr B. macht ist geschmackssache, fakt ist aber, dass er sein "set"(wenn man das noch so nennen kann) voll ausnutzt. hast du den terry schonmal live gesehen schlagzeugerHH? eben, dann seh ihn dir mal an und sprich danach weiter...
-
Naja dann mal Buon Natale e Buon Anno a tutti
vom cat...
auf ein neues -
bin eigentlich der selben meinung der anderen hier...
aber etwas möchte ich noch hinzufügen...
wenn du schon von stickhaltung sprichst, dann schreib auch welche gemeinst ist...wies da steht könnte man meinen das wär die einzig richtige...außerdem sieht das auf den fotos, so weit man das erkennen kann, nicht wirklich gut aus. erstens müssen das ja sehr kurze sticks sein, wenn du sie so weit hinten hälst....
und zweitens ist das nicht standard, dass der stick so schräg in der hand liegt.... klar, auch andere drummer (dom auch falls ich mich recht erinnere) halten im german grip den stick schräg, also nicht als verlängerung des armes...aber standard ist das, soweit ich weiß, nicht.... -
Zitat
Original von dreamdancer
das kannst du spätestens nach einem dreimonatigen praktikum in einem englischsprachigen land.
dd
einspruch euer ehren!
ich würde mal sagen, dass eine gewisse "sprachbegabung" vorraussetzung ist...
ich kenn einige leute, die über längere zeit in englischsprachigen ländern waren und trotzdem kein (klar ein bisschen schon....aber eben trotzdem noch viel zu wenig/schlecht) englisch können.übrigens ist bwl nicht trocken....was sollte man dann über ingenieurie sagen?
-
DBDDW
was heißt hier weit?
gelle highfly? -
Na toll! Während ihr "freunde des geplegten rausches" vor lauter spaß in die klink vom herrn matz eingeliefert werdet hätte ich hier zwei klausuren schreiben sollen...
naja, typischerweise hab ich die erste klausur schonmal total verschlafen...wer rettet mich?
kann man mich überhaupt noch retten? -
00Schneider
der einschleimversuch wird dem tim wohl nicht gefallen....
ich würd mal anthony jackson nennen... vielleicht kennt ja jemand trio in tokyo (michel petrucciani, anthony jackson, steve gadd)
-
apropos...seit ich umgezogen bin hab sieht man mich auf der karte nicht mehr...das ist fies!!!!
da müssten im süden noch 300km auf der karte dazukommen;)...
he highfly wie siehts aus da oben?;)
grüße ans nordlich bom hmm....südlicht?;) -
bin da so ziemlich chesterheads meinung (jo, manchmal sind wir beide wirklich einer meinung). mir gehts mehr um die leute als um die bands usw.
klar würde das ein tolles openair sein, aber openairs gibts hier in der gegend auch genug, dafür wären mir 1000km dann wohl doch zu viel. was mich zu den df treffen zieht ist was anderes... und das würde bei so nem riesenevent nicht mehr gegeben sein... -
gimmick
wir lieben dich auch
was mich am der fragestellung vor allem gestört hat ist die unterteilung in anfänger und profis:
1. sollte man sich nie öffentlich selbst bewerten...
und 2. gibt es leute die seit drei jahren drummen und mich in grund und boden spielen und es gibt leute, die seit 20 jahren drummen, die mich ebenfalls in grund und boden spielen. wir können daraus eigentlich nur folgern, dass meine bewegungsfreiheit durch meine dimensionen ziemlich eingeschränkt ist und dass ich deshalb vielleicht doch auf blockflöte umsteigen sollte (naja, dafür hab ich dann wohl zu dicke finger)...und nun für die umfrage:
ich spiele seit n jahren, habe k jahre unterricht genossen (wobei k=n) und spiele aus reiner leidenschaft. außerdem hab ich noch nie darüber nachgedacht mein leistungsniveau selbst einzuschätzen....
ja, ich hab euch auch alle lieb! -
Zitat
Original von Schakeltje
wenn mann e-gitarre spielen kann dan kann mann auch bass spielen
Wenn das die Deuweline liest, dann ist aber schluss mit lustig -
PPPPEEEEENNNNGGGG!!!
Holle hat mal wieder den Nagel voll auf den Kopf getroffen (Teuweline natürlich auch....).
-
DF
stimme dir voll und ganz zu... was mir am drummen am meisten gefällt ist wohl das, was 99% der musiker gefällt, die auch andere instrumente spielen...
wobei ich ringo da eher als ausnahme ansehen würde... der ist doch ziemlich bekannt... ist überhaupt so, dass man bei den meisten bands nur den sänger kennst (außer bei den bidls).