ich nehm zwei
....falls es ginge, wärs mir recht sie in astheim zu kriegen....ansonsten flieg ich halt mal kurz bei dir vorbei
Beiträge von catastrophy
-
-
S......................
SU....................
SUCHFUNKTION
da gibbet z.b. das da: Genau Hier! -
Tim
haste eigentlich nix besseres zu tun, als nachzusehen, wo das logo herkommt?hihi....puppylove...holste dir nen hund oder n brady?
-
@dd....
pat hat, soweit ich das verstanden hab nurn beispiel vorgerechnet...also, wenn man von fr bis so bleibt....=> 3,5*3tage=10,5+2*2€Frühstück=4€....also 14,5€
___________________________________________
Edit:
da kommen die anderen spesen natürlich dazu......wer also kein alkoholiker ist kommt billig davon
___________________________________________
Edit2:
@pat...ich zahl natürlich auch sobald ich ankomme....weißt ja....bankspesen... -
-
klar kann ich auch damit leben
übrigens:..ich war zwar noch nie in astheim/bei nem treffen dabei.... aber ich glaub, dass das verhältnis euro pro spaßeinheit ungefähr so aussehen wird: "einewinzigezahl"€/se
also....bis denne -
obwohl mich keiner will
, werde ich von freitag bis sonntag dabei sein. also frühstück samstag+sonntag. hab leider kein zelt, also wär proberaum bzw. verh. ok. ich werd wohl allein kommen *schluchz*...hab keine mitfahrerin mehr
...
...mmmmkay?
_________________________________________
Edit:
Marcus...was für ne Ehre :]
Ich komm 100%ig...ok99,98...die welt könnte ja untergehn... -
seppel
hab ich gesagt, dass maiden früher besser warn? nee...ich fand sie noch nie besonders gut...hab sie mir allerdings nie richtig reingezogen....und gestern hab ich sie mir dann angehört...und es hat mir überhaupt nicht gefallen... -
seppel
katastrophe gibts hier nur eine!klar?
naja, placebo fand ich ja nicht schlecht. maiden schon eher...bin aber auch kein maiden-fan
-
JazzIT
sollte das lustig sein?grooveartist14
chesterhead hat recht...Suchfunktion...da gibt's genug.. -
ViZoR
bin der selben meinung meiner vorredner=>gewöhn dir's ab
@full_indipendence
das mit der verlängerung des armes stimmt so nicht ganz. es hängt ganz davon ab, welche stockhaltung du bevorzugst.....siehe z.b. auf der vickfirth homepage den german matched grip. da bilden die sticks ein breites "V" und nicht die verlängerung des armes.... -
TillXtreme
was hat die vielseitigkeit der fillins mit unterricht bzw. autodidaktik zu tun?
außerdem geb ich beim setaufbau tante-uschi recht... ist doch jedem selber überlassen. ich bau es auch nicht genauso auf wie irgend jemand anders...sondern, wies mir am besten passt... -
@scot....ich hab auch vor jährlich zu überweisen (beim treffen)...dass das als freiwillige spende gilt ist dann ja klar, da es keine sicherheiten gibt, dass man wieder SPENDEN wird... das ist doch völlig egal, ob man in der liste aufscheint oder nicht...es sollen ja nicht die andern sehn ob du was gespendet hast...es sollte doch nur dazu dienen, dass das forum überlebt....
-
Hannibal
sorry wenn ich mir diese bemerkung erlaube....aaaaber:
willst du eigentlich keller kessel, weil dir deren sound gefällt oder weil man so oft von den berühmt berüchtigten keller kesseln hört? wenn du die rs custom angetestet hast und dir der sound nicht gefallen hat.... dann frag ich mich, ob du überhaupt schon wusstest wie keller-kessel klingen oder ob du nur gehört hast, dass die gut sind.... dein geschmack sollte zählen und nicht der name der firma, welche die kessel/das set produziert.... -
Hannibal
kann zwar selbst nix dazu sagen, aber:
zitat chesterheadZitatdas in natural finish im DO prospekt kommt mit keller kesseln und eins a hardware ..... zu den erstklassigen kesseln kommen auch noch rims dazu.
..ausserdem:
wieso kannste nicht feststellen, wie die verarbeitet sind, wenne se antestest? -
ich hab auch eher früh angefangen (weiß nicht mehr ob mit 6 oder 7) und war/bin
zudem auch nicht der größte.
... ich hab die ersten zwei jahre nur auf der snare gespielt (macht mein (damaliger) lehrer immer so, damit man dann auf dem set timing, gefühl und vor allem ne (halbwegs) gute technik hat (ansonsten heißts dann später becken und sticks schrotten :] ). wenn sie dann auf nem richtigen set zu spielen anfängt, wär ne 13" snare günstiger als ne 14", da das größte problem im erreichen der fumas liegt...
ansonsten wär vielleicht noch ne kleinere bassdrum angebracht... aber wie schon gesagt, ich würd mal nur mit snare anfangen (scot hat zwar recht, dass das vielen zu langweilig ist.... wer aber wirklich lust hat zu drummen, der überlebtdas auch... und die becken danken dir danach dafür
)
-
der groovemaster hatte schonmal was dazugeschrieben...
guckst du hier: http://www.drummerforum.de/for…renaissance&hilightuser=0 -
@drummer...
ich hoff schon, dass jeder verstanden hat, dass ich nicht meinte, dass man die arme nicht bewegt.... aber der schlag sollte doch (normalerweise) aus dem handgelenk kommen. man muss den arm immer bewegen, wenn man sich übers set bewegt.... die kraft sollte aber (so wie ich das verstanden hab) aus dem handgelenk kommen. -
@drummer017EF
1. elehnez hat recht
2. du widersprichst dir indem du sagst:ZitatDa kann und will ich dir nicht zustimmen.
(du kannst mir scheinbar nicht zustimmen, wenn ich sage, dass das geschmackssache ist), schreibst aber danach, dass es DEINER MEINUNG NACH mit heel up besser geht....also sagst du ja selbst, dass es DIR so besser passt....ist also doch geschmackssache!
3.ZitatTrotzdem, wie soll man denn NUR im Fußgelenk soviel Kraft entwickeln, wie mit dem ganzen Bein....das ist physikalisch gesehen unmöglich (F=m*a). Oder kannst du nur aus dem Handgelenk genauso laut spielen wie wenn du deinen ganzen Arm mit einsetzt????
Du spielst also mit dem ganzen arm
??? na, dann gute nacht!
-
@drummer017EF
ich hab wirklich schwierigkeiten damit dich zu verstehn...
1. Ich habe geschrieben, dass heel up oder heel down geschmackssache ist!
Erst schreibst du, dass du mir nicht zustimmen kannst und dann schreibst duZitatüberträgt für mich nur die heel up
ZitatNatürlich ist das nur meine persönliche Meinung .
Du widersprichst mir also indem du mir recht gibst???
Genau das habe ich ja geschrieben.... den einen passt heel up besser, den anderen heel down! Dir heel up... das heißt aber lange nicht, dass alle deiner meinung sind, was die fersenposition beim spielen angeht.....
2.ZitatIch finde es aber schon ziemlich krass, wenn die Lahrerin verweigert ihr die technik zu zeigen...
Das wär echt krass.... wo steht hier aber bitte, dass in utero die technik nicht beigebracht wurde. so wie ich das verstanden hab fehlt inutero nicht die technik sondern das gefühl und deshalb die übung! die heel down technik ist ja wirklich nicht schwer zu erklären, man braucht aber viel übung um das richtige spielgefühl zu erlangen. das ist also keine technikfrage, denn gefühl kommt nur mit übung!
3.ZitatMit heel down gespielt klingt es für mich sehr lasch...wo soll denn auch die Power herkommen? Aus dem Fußgelenk?!?
genau! aus dem fußgelenk! ich seh dabei das problem nicht! lasch? wieviele drummer hast du denn heeldown spielen gehört (bzw. bei wievielen wusstest du, dass sie heel down spielen)? für dich wirds vielleicht problematisch sein heel down zu spielen und du wirst vielleicht probleme haben aus dem fußgelenk zu spielen, da du immer heel up spielst.... es soll aber möglich sein (das hab ich mal gehört) gewisse muskelpartien zu trainieren (z.b. in dem man jahre lang heel down spielt), deshalb besteht ein gewisser unterschied zwischen jemandem, der ein mal versucht heel down zu spielen und jemandem der jahre lang heel down trainiert hat und deshalb mit viel mehr kraft aus dem fußgelenk spielt....