schon gut groove...wollt das nur mal klarstellen....
pArA
eins hab ich noch nicht ganz verstanden....
du willst spielen:
Led Zeppelin - Bonham??...naja :]
Crusada
wie du siehst, kann sich groove eigentlich ganz gut wehren ... ausserdem kenn ich zwar nur wenig von staind, aber ob para sowas gesucht hat??? ...naja...
Beiträge von catastrophy
-
-
GrooveMaster
falls du mich damit gemeint haben solltest:
"Jetzt sind wir wieder bei dieser "soll man Sachen 1zu1 nachspielen Diskussion" Das nervt. Haltete doch mal Dinge auseinander. Eins ist der Kreativität, gut das ist wichtig und das übt man durch 1zu1 Nachspielen bestimmt nicht so, Obwohl das auch inspirieren kann."
Ich habe eigentlich nicht gemeint, dass er die songs die er nachspielen will alle "seinem stil" anpassen sollte, um keine 1zu1 kopie zu erhalten...
ich meinte lediglich, dass es möglich sei die meisten songs seinem equipement anzupassen.... das ist doch wirklich nicht schwer, ein stück seinen toms bzw. becken anzupassen...auch wenn er mal nicht alle nötigen größen hat....
also so unverständlich kann ich mich doch gar nicht ausgedrückt haben oder? -
wir können wirklich nicht wissen, was dir gefällt bzw. für dich schaffbar ist...
es gibt so viele seiten mit tabs... du weißt wessen lieder du spielen willst... du kannst dich wohl selbst am ehesten einschätzenl.
also geh auf irgend ne tabseite.. schau dir die noten an, hör dir die lieder an und entscheide selbst...
ich weiß wirklich nicht, was wir dir raten sollten...
und toms und becken.... da kann man einiges anpassen, du musst ja nicht genauso spielen, wie der schlagzeuger der band das macht.... -
also...
die hihat spiel ich in der musikschule...und das einzige, was es daran auszusetzen gibt ist (für manche schlagzeuger) die länge....d.h. wer die hats eher höher einstellt, dem ist diese maschine wohl zu kurz.
stabil ist die maschine aber allemal.... in sachen stabilität würd ich sagen, dass sie wohl ähnlich stabil wie die iron cobra ist....
ausserdem:
wie weit öffnet ihr die hats beim spielen????
ich weiß ja nicht ob ich ne ausnahme bin, aber auf die hatmaschine tret ich eigentlich nicht so dolle druff.... weder bei leuter musik noch bei leiser....
ist auch aus schnelligkeitsgründen kaum möglich die hats sehr weit zu öffnen...also kann man auch nicht so fest treten....
ich lass mich aber gern eines besseren belehren... -
da fehlts wohl "eher sehr" an der stimmung....
jobe
am soundbeispiel sollte man schon merken, was ihm am sound nicht gefällt....da braucht man doch wirklich nicht mehr nachzufragen, da es eindeutig verstimmt ist...
Migu
"nur" das sustain fehlt.... naja...nur!!!
Paralyzed
also wenn die toms ungedämpft so klingen, dann sollte man sie wohl doch nochmal stimmen....
allgemein sollte man jede trommel so stimmen, dass sie ohne jegliche dämpfung gut klingt.... unabhängig davon ob man vorhat sie zu dämpfen oder nicht...
ausserdem ist das tomdämpfen in diesem fall doch völliger quatsch....da gibts dann noch wegniger klang (falls das noch geht...)
sorry Curby, ich hab jetzt zwar gepostet, kann dir aber nicht helfen, da ich immer meine ohren verwende um zu stimmen......ich kann mit drehungen bzw. halben drehungen leider ziemlich wenig anfangen.... es wird dir schon noch einer von den profis helfen....
trotzdem würd ich dir mal raten selbst nochmal zu versuchen alles umzustimmen...und zwar sowohl reso als auch batter wieder ganz locker drauf und alles von vorn... es braucht halt seine zeit.... aber die momentane stimmung ist wohl wirklich besserungsfähig
c ya
kata -
florian-ruede
californication ist hart??? muss man da voll draufhaun??? wär mir jetzt mal neu, dass die RHCP richtig harte metaller sind...
Falcon
ich werd schon nicht deutsch verstehn, aber wenn du schreibst "30€ in ner woche in'nen sand gesetzt" heißt das für mich, dass du die in ner woche verschrottet hast und nicht nach über 20 jahren...
und wieso schreibst du zuerst als beitrag, dass du 30€ in ner woche ausgegeben hast (klingt dort so, als wär das eher normal...) und ziehst es dann total zurück, als wär das einmalig??
wenns wirklich so ne "übertriebene" probe war, hättest du das auch gleich beim ersten schreiben können.... so hätte man (vor allem florian ruede) denken können, dass das ganz normal wär...
soll jetzt kein angriff auf dich sein, aber vielleicht solltest du dich um etwas mehr verständlichkeit bemühen.... -
Player
mich würd mal intressiern, was für ne musikrichtung du spielst....
30€ die woche ist ja extrem viel (wie bei falcon), aber 1Jahr und 4 Monate???...würd mich wirklich intressiern... -
Falcon
30€an sticks inne sand gesetzt?
da stimmt wohl was nicht...ob du jetzt metal spielst oder nicht.... (das wärn ja 3paar vicfirth in ner woche)! -
flowmotion
also, wenn hochi sich mal drum kümmert zildjian zu verteidigen, dann heißt das, dass du wirklich nur sch... gepostet hast (ist so auch meine meinung).
@drummer017EF
also ich weiß nicht wo du die becken angetestet hast, aber dass es anatoljian und ufip nur ab 400€ gibt ist wohl eher n witz (italienische preisliste: ufip bionic 14" hihat...die teuerste von ufip...soweit ich weiß...250€).
AAX würd ich persönlich für reinen rock am ehesten empfehlen (bin halt kein 2002er fan..geschmackssache), da mir a-customs irgendwie zu "leer" klingen... ist aber auch geschmackssache. -
@zombie
das liegt (meiner meinung nach) eher an der stimmung als am resofell.
Schakeltje
s. Hochi -
wieso nich selber?
war es denn so ausgemacht, dass er dir die sticks besorgt? hab ich eigentlich noch nie gehört...
ich finds eher unverschämt von deinem lehrer zu sagen, dass du wien biber bist anstatt dir die richtige technik beizubringen (meiner wusste wieso er mich anfangs nur auf snare und pad üben ließ)...
anfangs so üblich?
nein! wenn du ne gute technik erlernst ist das nicht üblich, zumal du wohl nicht so fest dreinschlagen wirst... das würde er dir ja hoffentlich sagen.
Marc
auf crash mehr??
naja, ich werd das crash schon ganz falsch anschlagen, aber vom crash-anschlagen gibts bei mir (soweit ich das erkennen kann) keine einkerbungen in den stick...
bei rimshots natürlich schon (ist aber auch nicht so weit oben, dass der stick das nicht aushalten würde..)
und bei der hat, wenn ich laute musik spiel und off-beat betone (kopf,schaft,kopf,schaft....) -
..hi marc,
das goldabzeichen solltest du machen, falls du vorhast in südtirol bzw. österreich zu bleiben und bei ner blasmusikkapelle tätig zu sein.
falls du vorhast in anderen musikbereichen zu spielen wird dir das abzeichen kaum (gar nicht) von nutzen sein.
allerdings kann es nie schaden. ich an deiner stelle hätte eher das silberabzeichen ausgelassen ... wenn du den rest eh schon gemacht hast und dich dazu in der lage fühlst mit gold abzuschließen, dann tu das. die goldprüfung ist allerdings nicht ganz leicht...
ich hoffe du verstehst was ich meine....
c ya
da catastrophy -
also hier scheinen einige leute etwas nicht ganz begriffen zu haben....
ich will mich jetzt auf keinen fall einschleimen bzw. hab das (glaub ich) nicht nötig, aber wenn pat soviel "zeit hat" scott bzw. noch weniger zeit für andere sachen haben wird LeanderX heißt das für mich folgendes:
es soll leute geben, welche leidenschaften haben (hier im forum soll es sogar ein paar geben, bei denen das drummen zu diesen leidenschaften zählt)...
und pat hat anscheinend ausser dem drummen noch mindestens eine leidenschaft...ratet mal welche!
oder glaubt ihr wirklich, dass er es aus profitgründen macht????....ich kann euch versichern, dass das gegenteil der fall ist....
mensch leute steht mal auf.... eure leitung klemmt wohl etwas
Pat..
ich kann dir leider keinen rat fürs "allgemeine musiker-forum" geben, da ich mich (im musikbereich) fast(!!) nur für drums intressier....
find aber trotzdem, dass das ne tolle idee ist...
@all...
wenn ihr mich kennen würdet, wüsstet ihr dass ich ganz und gar kein schleimer bin.... das war nur meine art pat zu danken... -
@prinz-eisenherz...
das dürfte kein problem sein???....
ist es etwa ein problem jemandem über PN zu gratulieren??? NEIN!!! Mach ich auch so....
die PN dient dazu nachrichten einer bestimmten person zukommen zu lassen....nachrichten, welche nur für diejenige person intressant sind....
was soll der rest des forums mit diesn glückwunschthreads???....
manchmal glaub ich wirklich, dass einige leute nichtmal drüber nachdenken, was andere ihnen geraten haben... und einfach nochmal ihre meinung schreiben, ohne über alternativen nachzudenken...
In diesem Sinne -
TillXtreme
??? du hast 1000€???da kriegste ne snare für, aber viel mehr nicht....
also wirklich, wenn du noch 3 jahre zeit hast (wofür du dann arbeiten und sparen müsstest...nix ausgehn, nix freundin, nix andere ausgaben...), bleibt dir ja alle zeit der welt noch sehr viele verschiedene sets anzutesten...
da einfach nur nach den teuersten marken zu fragen ohne (anscheinend) zuviel angetestet zu haben find ich persönlich nicht sehr vorteilhaft...spar schön, übe fleissig...und in 3 jahren kannste ja nochmal fragen, wenn du etwas genauer weißt, was dir an den soundeigenschaften welcher teile gefällt bzw. nicht... -
ist das mit den rängen wirklich so wichtig????
@soctty...ich hab auch noch keinen forengott gesehen... na und???
ob jetzt einer blaue oder weißgraue sterne hat.... was macht das schon aus??? -
Falcon...
wenn vizor anfänger ist, wird er wohl kaum wissen, wie sich ein stick anfühlen muss...ich hätt das halt am anfang nicht gewusst....und auch wenn ich alle durchgetestet hätte, hätt ich mich wohl kaum für den richtigen entschieden.....
ich hätt wohl als anfänger den dünnsten und leichtesten genommen, was (als anfänger) ein fehler wäre...ich wür auch zu 5A raten (auch 5B...)....für anfänger sicher ne gute wahl....hast du dann erstmal ein bisschen erfahrung, wirst du schon die richtigen sticks wür dich finden, aber 5A/5B sind für den anfang einfach standard!
-
also, auf der straße erkennt man kaum nen drummer...
auf keinen fall an der kleidung bzw. dem geruch (meiner Axe Dimension/Africa)
woran ein drummer einen anderen drummer erkennt, ist das ständige herumgeklopfe (wobei viele musiker herumklopfen, aber man hört meistens ob sie drummen oder nicht...).
nichtmusiker denken immer gleich an nervosität.... die verstehn oft nicht was das herumgeklopfe soll.... -
das findste lustig dreamdancer gelle....
...diese frauen...
@fingolfin
wenn du die art von konzentrationsschwierigkeiten meinst, welche auf müdigkeit basieren, dann haben wir das selbe problem... ich muss auch um 6.00 aufstehn (in der schulzeit) und komm auch sehr sehr selten vor 0.00 ins bett... der schlafmangel macht sich schon bemerkbar (hab mal 1 1/2 wochen durchgehalten um 23.00 ins bett zu gehn... hat wirklich geholfen, dann warn aber ferien und seit dem ists wieder ein problem), spätestens wenn dich die lehrer öfter mit kreiden bewerfen um dich zu wecken (bei mir haben sies wieder gelassen... hatte keinen sinn... jetzt lassen sie mich schlafen)... ist aber wirklich nicht ideal....
auch ich schlaf in den ferien meist von 3.00-4.00 bis 12-13.00.... das ist aber während der schulzeit leider kaum möglich...
ich hoff mal, dass ichs dieses jahr noch durchhalte und dass sich meine situation bessert, wenn ich beim studium später aufstehn kann....
das mit dem aufstehn um 6.00 Uhr ist für mich wirklich ein problem.... aber da muss man halt durch..... -
naja, momentan bin ich auch total geistesabwesend.... vor allem in der schule krieg ich seit wochen nichts mehr mit...
bei mir ist das eher selten der fall, dass ich konzentrationsprobleme krieg... ist halt charakterbedingt (bin ein sehr ruhiger und ausgeglichener mensch).... es gibt nur wenig, was mich aus der fassung bringen kann....(eigentlich nur die frauen).
beim drummen ist das bei mir aber ganz anders.
genau wenn ich so gestresst bzw. nachdenklich bin, spiel ich am meisten drums... da verfliegt die zeit vor dem set viel schneller...
es ist aber nicht gerade ideal in diesen zeitpunkten etwas neues anzufangen.... wenn ich wirklich konzentrationsprobleme hab, zieh ich mal wieder den älteren kram hervor bzw. improvisiere vor allem.
so gehts mir halt... weiß nicht ob dir das hilft...