Beiträge von drummertobi

    Hallo, schreib ihn hier mal an: conetrigger@gmail.com Sein Name ist Sylvain Dubuc - da hab ich meine Cushions her. Ich hab da 10 Stück bestellt für 35.80 GBP. Der Nachteil: Sie kommen aus Kanada und daher dauert es ein wenig bis sie da sind und Du musst ggf. noch Steuern bezahlen. Das waren aber nur ein paar Euro. Nur die am Zoll wussten nicht so recht wofür man so was braucht ;) Musste die damals direkt abholen, weil ich das Päckchen nicht direkt annehmen konnte. Ach ja und er hat mir glaube ich sogar 11 Stück geschickt. Die Cushions kann man auch direkt mit Schallwandler erwerben - sind dann ein wenig teurer. Er hatte auch mal was in ebay aber momentan finde ich leider nichts - vielleicht einfach mal anschreiben.


    Gruß
    Tobi

    Liegt das vielleicht an Deinem MIDI to USB-Verbindung? Vielleicht ist da was defekt. Laufen da auch Daten im MidiOX, wenn das TD-12 nicht angeschlossen ist? Vielleicht einfach den Rechner mal durchstarten oder auch schauen, ob Fehlerquellen ausgeschlossen werden können. Vielleicht auch mal alle Pads vom TD-12 abklemmen und wirklich nur MIDI anschließen. Bei welcher Sicherung treten denn Probleme auf? Bei der kompletten Sicherung? Was ist denn wenn Du nur die Kits oder nur ein Kit sicherst, hast Du dann auch Abbrüche?
    Gruß
    Tobias

    Warum denn nur Snare-Sound. Mach doch gleich eine Liste mit dem Ultimativen TD-12 Set, wobei hier die Frage ist, ob man das nicht in den anderen Beitrag mit aufnimmt "Soundtauschbörse...". Ich finde nämlich die Snare ist eine Sache, eine andere ist aber auch die Bass - da habe ich auch noch keinen 100%igen Sound gefunden. Und wie verhält sich das dann mit gekauften Sets oder Sounds von vexpression? Die darf ich doch eigentlich auch nicht einfach posten, oder? Denn ich finde da habe ich ein paar gute Sets und Sounds gefunden.


    Gruß Tobias

    Hallo - am Besten auch mal antesten. Also ich war auch immer der Meinung ich kauf mir ein DM-10 Modul. Hab das dann im Musikhaus angetestet und bin dann davon abgekommen. Grund war, dass ich schon Roland-Produke habe (Snare und HH VH-11) und die Snare war nicht 100%ig kompatiebel zum Modul. War dann auch nicht ganz so zufreiden mit dem Modul und habe mich dann doch für ein TD-12 entschieden. Aber das ist geschmacksache. Ja es gab mal eien Beitrag zum DM-10 und davon habe ich mich auch inspirieren lassen und war eigentlich fest davon überzeugt, mir eines zu kaufen, bin dann aber nach dem Test davon abgekommen. Wobei ich nicht sagen möchte das das Modul schlecht ist!!!!
    Tobi

    Cool, die hab ich gar nicht gesehen, bzw. nicht bemerkt, dass es sich um einen Sechserpack handelt. Eigentlich brauch ich nur 2 :rolleyes: aber bei dem Preis bestell ich mir ein Bündel. Dann kann ich dort auch den Galgenständer bestellen und dann passt das mit den Versandkosten - SUPER.


    Gruß
    Tobias

    Die Kabel werden nur für den Proberaum benötigt. Liegen da also nur rum und werden nicht ständig auf- und abgebaut. Mit dem Cableguy hab ich auch schon geschut, hab auch schon bei Thomann direkt nachgefragt, aber dasgünstigste Kabel (3m Klinke auf Kinke gewinkelt) kostet 11,90 Euro


    Mein Problem: Bei Drum-Tec kostet 1 Kabel 3,50 Euro. Bei Thomann sind das 11,90 Euro. Das Ganze 2 mal ergibt 16,80 Euro mehr!!! Das ist mein Problem.


    Gruß
    Tobi

    Hallo zusammen,


    sagt mal, kann mir von Euch einer sagen, wo man diese Kabel noch bestellen kann?


    http://www.drum-tec.de/sc255-kabel-p-476.html


    Ich hab jetzt schon überall geschaut. Thomann, Musik-Schmidt, Conrad, Pollin, Reichelt,... aber überall sind sie so teuer und kosten ab 10,- aufwärts. Der Preis bei Drum-Tec würde mir gefallen, aber der Mindestbestellwert liegt bei 25,- Euro und dann kommen natürlich auch noch Versandkosten drauf. Bräuchte noch ein Galgen-Becken-Ständer, aber so was bietet Drum-Tec leider nicht an. Mehr möchte ich gerade nicht bestellen. Also, kann mir von Euch vielleicht einer weiter helfen?


    Gruß
    Tobi

    Nimm den Kegel mal ein bisschen vom Fell (so fern möglich), dass der nur ganz leicht das Fell berührt, oder klemm mal Schaumstoff oder ein altes Kissen oder ein Teppich zwischen das Fell und die Alu-Stange. Und dann kannst Du mal mit der sensitivity am Modul ein bisschen spielen - das sollte helfen. Bei mir hat das auch geholfen. Hab erst mal was zwischen Fell und Alu-Stange geklemmt und die sensitivity hoch gestellt (beim TD-12 auf 23). Was ich auch noch machen muss, ist den Kegel ein wenig vom Fell zu nehmen. Hab 2 Bass-Drum (beide 22") und bei der einen liegt der Kegel nicht so arg an, deshalb mussich hier die Einstellung am Modul anpassen - sonst Triggert da gar nix.


    Tobi


    Edit: Ach ja und ich hab die Kegel nicht direkt unter dem beater sondern eher am Rand.

    OK - vielleicht ein bisschen verschätzt. Hab mein Set in der Ecke stehen und spiele/schaue in den Raum hinein. Hab ein umgebautes A-Set. Und mit ein bisschen Platz (damit man auch ums Set rum kan) hab ich mal so mit 3 m gerechnet. So ist das halt, wenn man ein ganzen Kellerraum für sich hat ;) Da kann man verschwenderisch mit dem Raum umgehen ;)

    Also wie das auf der Homepage steht, dürfen die kits nur mit nem Modul weiter verkauft werden...


    A: Reselling, distributing or sharing our products is a violation of our copyright and intellectual property agreement. Copying, distributing (including reselling and/or sharing) and all unauthorized use of this data is strictly prohibited. Our products are not "transferable". Our EULA agreement is included with each purchase. We do allow owners to sell their expansion(s) with their module as to not take a loss. The original owner is responsible for reporting the transfer information. Reselling, sharing and distributing our product(s) is a violation of our copyright and intellectual property agreement


    Na die scheinen da sehr streng zu sein, aber verständlich, es ist ja recht einfach so Software auszutauschen man könnte ja die Sets einfach auf ein Modul laden. Da muss ja nicht mal ein Lizenzschlüssel eingegeben werden oder ähnliches.


    Ich überlege mir jetzt auch mal ein Set zu kaufen. Werde mich glaub für das Acoustics entscheiden...


    Gruß
    Tobias

    Ist ne blöde Frage vielleicht, aber kann man die Sounds weiter verkaufen?


    Zitat

    Und ich bin derjenige der die Top 50Drummer sowie Studiokits von Chris gekauft hat,..


    Das ist doch nur ein Stück software, oder wie läuft das ab? Theoretisch könne man die ja einmal kaufen und aud n Module aufspielen. Was ich nicht möchte und auch nicht vorhab, aber deshalb die Frage: Könnte ich die Sets irgendwo gebraucht kaufen und auf mein Modul laden oder ist das nicht möglich. Und auf was muss ich achten, wenn mir solche Sounds angeboten werden?
    Gruß
    Tobi