Hallo zusammen,
also erst mal vielen Dank für die Antworten und Tipps. Hab echt nicht gedacht, dass überhaupt was kommt, aber es freut mich doch, dass sich ein paar Ihre Gedanken dazu gemacht haben.
Also, das Solo sollte kein klassisches Schlagzeugsolo sein, in dem ich all das zeigen kann, was ich kann (oder auch nicht ) Es sollte einfach darum gehen, dass bei der Vorstellung jeder etwas anderes spielt und das sich vom Rest ein wenig abhebt. Der Keyboarder z. B. hat die Orgel am Start und langt bei seinem Solo halt einfach ein bisschen kräftiger in die Tasten. Der Bassist und Gitarrist eben auch. Ich klopfe momentan ein par Fills auf der Snare und auf den Toms und auch Becken, aber ich bin überhaupt nicht zufrieden damit. Es ist einfach langweilig und einfallslos.
Einen Lehrer kann ich leider nicht fragen, da ich kein Unterricht habe. Ich spiele seit ein paar Jahren Schlagzeug. Das, was ich für die Band brauche schaue ich mir von irgendwelchen Videos ab oder höre es aus dem Song heraus. Wo ich mich aber schwer tue ist beim improvisieren. Das kann ich irgendwie nicht richtig. Denke mal, da fehlt es einfach an Erfahrung… Deshalb dachte ich, vielleicht kann mir ja hier jemand helfen. Wie gesagt, kein Solo, bei dem ich super schnell über alle Kessel und Becken gehe und zeigen kann, was man alles kann, nein, eher ein Solo, das zu dem Stück passt und das sich einfach ein wenig anders anhört, wie wenn ich immer den Grundbeat klopfe. Vielleicht bzw. bestimmt gibt es da ein paar nette Fills. Die anderen aus der Band spielen einfach weiter.
Grüße und nen schönen Sonntag noch
Tobi