Mmh, so übermäßig wertig sieht der Snareteppich für meine Begriffe nicht aus. Kessel strukturell in Ordnung (plan etc.)? Kann man die Rollen irgendwie noch oben oder unten fahren? Hatte vor ein paar Wochen eine andere Pseudoparallel da, wo es recht fummelig war, die Rollen auf die richtige Höhe zu bekommen. 8er sollten aber generell durch die Tiefe ein mü unsensibler sein. Bei so einer hochwertigen Snare lohnt es sich auf jeden Fall noch etwas Geld in Felle und Snareteppich zu stecken, vielleicht Diplomat Reso und höherwertige Spiralen.
Beiträge von coll3ctor
-
-
Ich nehme an, es handelt sich um ein Snareresonanzfell?
Sind die Gratungen in Ordnung? Hast du mal einen normalen Snareteppich wechselweise aufgezogen? Dann könnte man die Quelle schon einmal ausschließen. -
Sehr coole Idee nicht nur für Wes Anderson-Fans: https://youtu.be/wypCu13Xg0g
-
Für die Nachwelt: die 1,6mm beziehen sich auf die Standard-Remos. Bin also immer noch auf der Suche und für Tipps dankbar.
-
Danke fürs Feedback. Ja, Custom Felle und die STdrums-Felle wollte ich erst einmal vermeiden (bei a = Kosten, bei b = Qualität). Ja, Ludwig Felle und Aquarian American Vintage sind mir bekannt, falls jemand zufällig einen Durchmesser von den 14"-Fellen beitragen kann, wäre das spitze oder noch andere Optionen einfallen. Die älteren Premier Everplay scheinen auch etwas größer gewesen zu sein.
-
Liebe Leute,
ich restauriere gerade eine alte Snare, die das leichte Übermaß aus den 60er Jahren und früher hat, zusätzlich aber noch etwas unrund ist. Die Remo Classic Fit-Felle sitzen auf der Reso-Seite so la-la, auf der Batterseite leider arg stramm. Ich suche Markenfelle, die erwiesenermaßen etwas größer als die Remo Classic Fit-Felle sind, 1-2mm würden wahrscheinlich schon helfen. Danke für eure Hinweise.
VG
F -
Viel Spaß mit der Rostlaube
Ich such ja immer noch eines in kleinen Größen zum guten Kurs, aber in den Kleinanzeigen idR nur 22/12/13/16 oä drin
-
Danke für den Hinweis!
-
Ein Schnäppchen für den, der so etwas sucht: Kategorie Set fürs Leben
-
Stark, die sieht ja noch sehr gut aus. So einen Beater hätte ich gern, bei meiner letzten war leider ein moderner von Sonor dabei. Habe das Pedal auch ein paar mal. Viel Freude damit!
Unverständlicherweise ein extrem unterbewertetes Pedal, das man oft um 50 Euro bekommt und nicht zu vergleichen mit den normalen Phonics, die ich überhaupt nicht mag und mE deutlich schlechter laufen. -
Würde auch denken Earth Ride späte 80s + IAK Zildjian - würde vom Alter gut zusammenpassen. Für EAK passt IMHO die Hämmerung nicht so ganz. Viel Erfolg!
-
Bei den PDP gibt es ja schon eine gewisse Bandbreite an Kesselmaterialien & Qualität, weswegen die genaue Serie schon wichtig wäre. Bild vielleicht hilfreich.
Mit Befellung kann man da sicher was erreichen, auch solltest du mal schauen, ob die Kessel strukturell in Ordnung sind = plan, im Rund, Gratungen okay, Spannreifen rund & plan, dann kann man da auch noch ggf. rumspielen. Sofern es kein ultra-billo-PDP ist, würde ich auch eher auf etwas besseres warten, auch wenn das 3007 sicher kein schlechtes Set ist. Der Preis ist für den Zustand auch eher im mittleren bis leicht gehobenen Bereich = kein Schnäppchen. -
außerdem könntest du auch hier mal fragen: http://www.ekki.bplaced.de/tromsa/tromsa.htm
-
2x neue Yamaha Live Custom Shellsets 1460/1500 Pfund + Versand: https://www.ebay.de/itm/Yamaha…b89a46:g:HH0AAOSwY~pemDGL
-
Das Badge mit den spitzen Ecken wurde bis circa 1979 verbaut.
-
lukas: denke auch so Wert einer Hihat durch 2 = um 75 Euro +/- x
Jon: Photos helfen. Vermutlich ist es aus dem Joe Morello-Set, mit gedruckter Unterschrift. Die letzten 17er, welche "am häufigsten" angeboten werden, gingen für um 200 Euro weg. Die werden aber insgesamt so selten angeboten, dass ein Marktwert schwer festlegbar ist und es darauf ankommt, welcher Sammler gerade um die Ecke kommt. Guter Zustand vorausgesetzt.
-
24x18 Pearl Reference Bassdrum Twilight, unbenutzt in OVP, 400 VHB, LINK
-
Könnte die Snare auf SEITE 12 sein: D?205 "kleine Jazztrommel" Nickel over Brass/Messing vernickelt, von 1951 oder früher. Sicher recht selten. Preislich vermutlich schwer zu bestimmen, möglicherweise irgendwo um 150 Euro +/-x, bin aber kein Hardcore-Sonor-Sammler. Notfalls mal Hemelsoet, Klaus Ruple o.ä. anschreiben. VG
-
Ich hoffe, keiner von euch ist Opfer vom D454-Betrüger geworden: https://www.ebay-kleinanzeigen…omangan/1367903558-74-796
-
Istanbul Pre Split 22 für 50 Euro in Offenbach: https://www.ebay-kleinanzeigen…becken/1368045060-74-4522
PS. Der Glückliche kann dann gleich noch ein Paar Armoni-Hats für 20 euro mitnehmen