Beiträge von coll3ctor
-
-
Kann man von den "Arbeitsbedingungen" als Ursache für das frühe Ableben der Cymbalschmidts ausgehen?
Skiba, Johan, R. Spizz...? -
Wer mal wieder auf ein hochkarätiges Konzert möchte, das nicht langweilt und auch nicht arm macht,
sollte sich diese Herren aus Baltimore mal antun. Feinster Psychedelic Blues Rock mit Ausstrahlung.
Durch Zufall gestern Abend live gesehen und spontan verliebt.http://www.wdr.de/tv/rockpalas…s/def/the_flying_eyes.jsp
28.11 in Köln
15.12 in StuttgartKarten liegen bei etwa 15 Euro.
-
unter anderem..
Zildjian A Transstamp Hats 13" 90 Euro
Zildjian A Transstamp Ride 20" 100 Euro
Paiste 2002 Extra Heavy Hats 15" Aussteller 135 Euro.auf der anderen Seite:
Meinl Custom Shop Bell 6" für 100 Euro verkauft.
billige 70s Sonor Blechbüchsensnare mit Naht hat 180 Euro gebracht. -
die Bassdrumtiefe dürfte auch nicht stimmen. beim Durchmesser zweifele ich noch. Und ja: natürlich unverschämt guter Kurs.
-
ich halte den preis ebenfalls für illusorisch und dafür fallen mir genug gründe ein. 60-80 euro kann man versuchen. viel glück.
-
[video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.hat es nicht auf die cd geschafft.
-
Hallo,
bei mir wird es leider auch nichts.
Durch die obskuren Fahrzeiten der Bahn habe ich mich dazu entschieden, mit dem Bus (der erst Sonntag fährt) und nicht mit der Bahn zu fahren.
Euch anderen wünsche ich aber dennoch viel Spaß. -
danke herr threadstarter für den "om"-tipp.
wahrscheinlich darf ich an dieser illustren runde gar nicht teilnehmen, weil ich nur ein metalalbum im plattenregal stehen habe.
"sie mögen death, atheist und voivod?" "dann kann ich folgende herren empfehlen: vektor."
-
ich schreibe mir das datum mal auf, kann aber nichts versprechen.
-
schöne Größen und vor allem die Gußspannreifen auf der Snare sind ein Leckerli.
Ein wirklich fairer Kurs. -
genau genommen eine "slotted coliseum". sieht man seltener, weil soundtechnisch angeblich schlechter als das standardmodell.
-
ja, macht lust auf mehr, auch wenn ich deutlich angeschlagen war. schön mal die ganzen nasen zu sehen, mit denen man sein kreuz teilt.
danach: neben 4,70 euro für eine 10 minütige bahnfahrt von witten nach bochum hbf gab es noch highlights wie im stau stecken und mehrere kilometer im strömenden regen durch die stadt nach Hause laufen.
ich bedanke mich beim catering und dem hausmeister.
ein paar warme worte natürlich auch noch für die tapferen empfangsdamen im herrschaftlichen heven dorf: vielen dank, ihr ward spitze!
nächstes mal komme ich mit der s-bahn aus berlin. -
dann taufe ich das set jetzt mal feierlich auf den namen ludwig classic maple.
straßenpreis neu so bei ~ 1800 euro. 1000 euro bringt das set vermutlich nicht. ich tendiere mal in richtung 900 euro und tiefer. -
sollte es wirklich von 72 sein, wundert mich zu erst einmal, dass es den Anschein hat, als ob die Bassdrum keine Verstärkungsreifen aufweist.
meines wissens heißt black panther nur, dass sie statt der 60er-Folien, die keiner mehr kaufen wollte, schwarzes vinyl raufgeklatscht haben, teilweise sogar über originalfolien nachträglich drüber.
ansonsten ein amtlich klingendes set mit 6lagigem maple reifen oder sollten doch verstärkungsreifen vorhanden sein, dann 3ply-gemisch. -
das ludwig rangiert vermutlich von etwa 750-800 euro, wenn nicht verbastelt und der zustand taugt.
-
tut mir leid leude, ich bin nun offiziell wieder an bord. schlage angeblich um 15.15 uhr am samstag in bochum auf.
-
bei mir klappt es leider auch nicht, weil mir meine übernachtunsmöglichkeit abgesagt hat.
-
messing, birke, acryl, stahl
-
ich melde mich auch an. hoffe alles klappt mit dem mitfahrdingens.