ist doch stimmig. Scheiß Bagger für Scheiß Becken.
Beiträge von coll3ctor
-
-
Die 200 Euro ist das Zeug schon wert,
auch wenn das keiner spielen mag.Mit den Gebrauchtpreisen halte ich mich aber bedeckt.
Das hängt größtenteils vom Verkaufsgeschick ab.Grüße,
Fritz -
Das ist wohl das dämlichste Video ever.
-
wenn es die nahtlose d454 ist, dann in der Regel zwischen 100 und 150 je nach Zustand.
"Gut" kann viel heißen. -
vielen Dank für den Thread.
Die ersten Stickbags, die mir gefallen -
Ein Ansatz: Person A will Artikel B, Person B aber nicht Artikel A -> kein Tausch kommt zu stande
und daher will der andere eher eine finanzielle Gegenleistung um sich das kaufen zu können was er will. -
wow. Das ist ja mal ein wildes Cover.
Natürlich ist nicht alles 100% perfekt, aber es hat definitiv Charme.
Die Gitarre könnte auch von Qotsa sein -
Der Preis ist vollkommen in Ordnung.
-
ich will ohne "df" vorne, aber dafür mit "drummerforum.de" hinten im Nacken
-
hui.
Für mich haben sich jetzt die letzten beiden Versionen verabschiedet.
In der Bassdrum und über dem Set finde ich dagegen jetzt toll -
-
Ich will Nicooos
Wäre dann auch mit min. 2 Stück dabei. -
wundervolle Musik!
was wurde deinerseits für Drumzeugs eingesetzt?Grüße,
Fritz -
Ich glaube nicht,
dass das preislich in irgendeinem Verhältnis steht.Damit meine ich:
Es muss mehr Geld reingesteckt werden,
als man am Ende wieder rausbekommt.
Solche Aktionen würde ich nur starten,
wenn ich an dem Set absolut hänge. -
Was soll denn da groß ersetzt werden?
Da gehören, wie du schon geschrieben hast, neue Felle drauf.
Die Spannreifen gehören lackiert und das Inlay ersetzt.
Die Rimmelhalterung kommt ab. Mehr gibts da eigentlich nicht mehr zu machen,
wenn man nicht die Löcher kitten will und die Folie komplett ersetzen,
was den letzten Vintage-Wert zerstört.
Wie Chester schrieb, für Sammler ist das Teil eh absolut uninteressant, da verbastelt. -
Alles sehr stimmig. Respekt!
-
Habe mir aufgrund des Vorposters auch mal das besagte Lied angehört.
Eine wahre Offenbarung. Trifft zu 100% meinen Musikgeschmack.
Weitermachen -
Hatte eigentlich ziemlich viel schönes.
weitermachen
-
ja, irgendsowas Swinger / Action-geartetes.
Aber Plastikböckchen mit Klöppellogo habe ich davor auch noch nie gesehen. -
Kann irgendjemand was dazu sagen warum Herr Roberto
auf anderes Material umgestiegen ist und inwiefern sich das auf den Sound auswirkt?