Beiträge von slo77y

    ich müsste echt einen an der waffel haben nach den ganzen erfahrungen die ich mit pc gemacht hab noch kein selbstbewusstsein auf dem sektor zu haben :D


    assembler ist anfangs sehr spaßig. bis mans begriffen hat. dann kotzt es einen an, das wieder jeder seine eigene suppe kocht und du auf jedem chip (GRADE bei embedded) nen anderen befehlssatz hast. das ist so wie in unterschiedlichen ländern zu mcDonalds gehen, sich den burger aber immer anders selbst zusammenbauen zu müssen, obwohl eigentlich ganz klar weiss: ich will nur einen stinknormalen bigmac.


    WENN ich dir einen tipp geben darf: versuch asm richtig zu raffen (also ruhig mal versuchen irgendein programm zu cr****n, auch wennde keinen erfolg haben wirst(erstmal^^))


    wenn man asm richtig kapiert hat, kann man nen computer theoretisch bis auf die letzte leiterbahn aufm papier aufzeichnen und weiss praktisch alles über computer...


    in jedem handy, jeder kaffeemaschine, jedem pc, jedem mac, ..... läuft assembler.






    ___ so genug offtopic jezt :) ___

    ich find auf jeden fall nen neuen job. die firma die mich geschmissen hat musste mich auch einfach schmeissen weil sie keine gehälter mehr bezahlen konnten. 15 leute sind rausgeflogen, unter anderem leute die 12 jahre seit gründung da waren. das schlimme ist, die sind auf mich angewiesen, und sowohl die als auch ich wissen das. aber die können sich nach der urlaubsaktion eigentlich eh ins knie ficken aber ich bin emotional noch nich wirklich los da......



    ich brauch nur nen persönliches vorstellugnsgespräch. ich kann jedem menschen der schonmal vor dem pc gesessen hat in 5minuten glaubwürdig vermitteln was ich kann, (ohne zettel und diese scheisse) undzwar so dass derjenige danach das gefühl hat wenn er mich nicht einstellt geht im was dadurch. das gefühl krieg ich (fast) jedem vermittelt. es geht nur darum ob ich "so schnell" bzw. überhaupt nochmal was finde, was mich geistig so gut stimuliert und mri spass macht. (war software entwickler aber hab im prinzip immer auf embedded system rumprogrammiert, mich in jede menge systeme eingearbeitet, fehler in software gesucht und einfach forschungsarbeit betrieben, das war so ein glücksgriff dieser job,... mann)


    klar, ich hab wenn ich unbedingt will in einer woche locker 5-6 website aufträge mit datenbankfrontend hinten dran etc. die ich programmieren soll. (das werde ich wohl auch machen müssen da arbeitslosengeld eh nich genug is und ich ja sowieso wohl den ersten monat gar nicht kriege) da hab ich nur einfach so dermassen wenig bock drauf weil es mich einfach voll unterfordert...... und ich bin jemand der ne aufgabe brauch und kein bock hat irgendnen kack zu machen auch wenn man davon gut leben kann.



    aber danke für deine anteilnahme :D

    Ich bin am Montag nochmal inner Firma mich ordentlich streiten, dann geh ich direkt mal zum EDV Menschen (das is zum Glück n echter Freund von mir geworden) und frag den mal genau nach um welche Modelle es sich da gehandelt hat. Ich meine aber, es waren vor allem Intel Macs..... Ich bringe das mal in Erfahrung.

    die in post 28 erwähnte firma ... wie heißt die denn?


    unglaublich.

    Das sag ich dir erst, wenn du mir sagst warum du dass unglaublich findest.


    Ich will dir nix unterstellen aber ich fürchte du bist auch so ein Steve-Jobbs-Klonkrieger.

    ich könnte kooooootzzzzzzzzeen!!!


    1. ich kann ich pennen
    2. ich hab meinen job verloren
    3. mein fenster kaputt und mein vermieter repariert es nicht, icH FRIERE VERDAMMTE SCHEISSE
    4. meine firma hat mich bei der kündigung richtig verarscht, 39 tage urlaub den ich nicht genommen hab sind in luft aufgelöst, mit einer einverständniserklärung die von mir eingeholt wurde ohne dass ich wusste wofür ich mich da einvestanden zeige.


    5. meine eltern drehen EXTREM am rad wegen meiner arbeitslosigkeit
    6. nu hab ich stress mit der firma die mir noch mein zeugnis schreiben müssen... (Das wird sicher toll...^^)
    7. ich hab kein studium, ne lächerliche berufsausbildung, und muss jedem immer von hand beweisen dass ich es draufhab, und das geht jetzt wieder von vorne los
    8. das arbeitsamt rafft NIX... ich krieg jetzt den ersten monat kein geld weil die zu blöd sind den kündigungsmonat richtig abzulesen.
    9. die leute beim arbeitsamt geben offen zu KEINERLEI AHNUNG von dem zu haben was ich mache und dementsprechend gibts auch keine stellen. gesichtsaudruck des sachbearbeiters während meiner 1,5 std "beratung" (beratung heisst da: ich erkläre denen was ich kann und dass man da mehr verdient als in ner ausbildung) ?/ ?/ ?/
    10. ist mein selbstbewusstsein wieder im arsch jetzt, und ich kanns mir erstma wieder abschminken auf weibliche wesen zuzugehen.
    11. hab aus wut meine wohnung mit ner eisenstange zerlegt und dabei is u.a. auch meine brille kaputt gegangen. ergebnis nach 20 min vorm pc sitzen: kopfschmerzen³


    joa das wars so ziemlich, wenigstens die band läuft besser als je zuvor.


    trotzdem verliere ich so langsam den glauben an das gute im menschen...... :cursing:



    edith: Das is auch der Grund warum ich hier in letzter Zeit im Forum so leicht die Fassung verliere und arrogant und unfair werde. Sorry dafür, das ist nur deshalb weils mir grad so scheisse geht.

    Ich find an Slayer so geil dass es einfach Slayer ist. Für mich können die ihrem Stil gar nicht untreu werden. Vor allem auch lassen die sich was Sound anbelangt nicht von irgendwelcher Mode beeinflussen... Ich mein nachdem Ulle zum ersten mal seinen Klatsch-BD-Sound hatte, hat das doch echt jeder nachgemacht... Slayer nicht. Das finde ich cool

    Zitat

    Hersteller könnten keine miesen Treiber anbieten, denn man könne sich das nicht leisten.

    Ich klink mich dann mal aus. Entweder ich schreibe verkehrt so dass du es nicht verstehen kannst oder du verstehst es einfach nicht. Ich will keinem die Schuld geben, aber hier nicht mehr weiter machen. Danke & Frieden.


    Für mich ist hier nur eins mal wieder klar geworden: Erfahrungswerte kann man sich oft in die Haare schmieren. Ich habe im Prinzip bei jeder Erfahrung die du gemacht hast, das genaue Gegenteil erlebt. Computer sind halt leider so komplex dass es inzwischen wirklich keiner mehr versteht. Wir hatten inne Firma ca. 12 Macs wovon dann nach einem Jahr 8(!) hardwaremässig kaputt waren. Das ist Fakt. Bei uns hasst jeder Mac. Sogar die Photoshopverrückten Marketing Leute. Da gibts min. 15 Leute, die exakt derselebn Ansicht sind wie ich. Von daher lassen wirs einfach bleiben mit Erfahrungswerten.....

    Zitat

    Mmmh, da ist aber ziemlich viel falsch, was du da schreibst.

    mal sehen :)

    Zitat

    USB und Firewire sind theoretisch in der Busbreite gleich.
    In der Realität ist die Transferrate von Firewire deutlich höher, vor allem wenn man grosse Mengen an Dateien und dabei viele kleine Dateien übertragen will.

    Danke dass du mir Recht gibst. Wieso ist es schneller?

    Zitat

    In der Realität ist die Transferrate von Firewire deutlich höher, vor allem wenn man grosse Mengen an Dateien und dabei viele kleine Dateien übertragen will.

    Ich denke das mit den vielen Dateien hängt eher von der Zugriffszeit der dahinter hängenden Datenquelle bzw. Festplatte ab. Der FW Chipsatz is ja bemüht, einen konstanten Datenstrom zu senden genau wie USB, sehe da den Unterschied nicht, aber vielleicht magst du mich ja aufklären.

    Zitat

    Dann ist USB 2.0 vs. Firewire 400 sogar deutlich langsamer (Firewire 800 ist sowieso schneller)

    Ok.. von Firewire 800 habe ich nicht gesprochen, der is ja auch wiederrum auf nen anderes Kabel angewiesen.


    Zitat

    Zudem blendet es völlig aus, das USB die Host CPU belastet, Firewire nicht.

    Oha, worauf jetzt bezogen? Alle Rechner die USB od Fw haben? 8o Es hängt doch immer sehr vom Chipsatz bzw. der dazugehörigen Treiber ab, wer wie belastet wird. Als ich mein Alesis Mixer gekauft hab hab ich mir auch ne ganz billige FW karte geholt da setzte es dauernd aus und die CPU wurde alles andere als nicht belastet. Mit nem Vernünftigen Chipsatz gings dann natürlich. Das passiert aber genauso bei USB auch. USB ist einfach nicht so populär dafür, klar, aber aus technischer Sicht genauso geeignet. Es ist nur eine Frage der Umsetzung, da wo die Bits fliessen gibts kein FW oder USB mehr.

    Zitat

    Deine behauptung, Firewire mache bei Audioanwendungen mehr Probleme als USB ist ebenso falsch.
    Warum setzen dann alle prof. ausgerichteten Geräte auf Firewire, obwohl die Schnittstelle einen Ticken teurer ist?

    Ähm, das habe ich jetzt nicht als in Stein gemeißelt verkündet, aber durch mein Beruf habe ich tagtäglich von unsern Supportlern berichtet bekommen (da der Treiberentwickler in meinem Büro sass und ich so alle Probleme mit unseren Audiokarten zwangsläufig mitbekommen hab) dass es da halt öfter Probleme gibt weil jeder so einen billigen Chipsatz hat.


    Ich denke die zweite Frage hebelt sich von selbst aus, professionell -> einen ticken teurer? mal im ernst, das interessiert in "professionellen" regionen wohl keinen mehr, was einen ticken teurer ist. da gehts eher um "wie lange schon bewährt"?

    Zitat

    Firewiregeräte hosten sich im Gegensatz zu den "dummen" USB Geräten selbst...

    Jop, aber der PC muss ja immer noch wissen was er mit diesen wunderlichen Leitungen anzufangen hat die da an ihm angeschlossen sind. Scheinbar kann man da schon viel verkehrt machen sonst wüsste nicht jeder dass ne scheiss FW Karte nur Ärger macht. Da hab ich lieber in meiner QuadCore Mühle (die ich sowieso hab, wenn ich Audio mache) nen schnelles *keineWerbung*-Board und kann mir sicher sein zur Not kümmert sich ein Core alleine um USB, aber es wird laufen. definitiv, weil der Chipsatz taugt.

    Zitat

    Ausserdem treten deutlich weniger Störungen zwischen Firewiregeräten auf als bei über Hubs verbundenen USB Geräten.

    Da hast du allerdings Recht. Klarer Vorteil für Firewire.

    Zitat

    Das Firewire vielleicht bei zusammengeschraubten Windows Dosen Stress macht, kann vielleicht sein.
    Da wird ja auch ins Regal gegriffen und zusammengeschraubt...
    Auf dem Mac sind jedenfalls durch die Bank Firewire Interfaces extrem zuverlässig.

    Achso, interessante kleine Einschränkung, die du plötzlich einräumst :D



    Ach ja, und das Argument, man könne sich nicht "leisten" zeugt von Unkenntnis der Realität.


    Bitte nochmal genau lesen. ...


    "problematische Geräte, die über USB angeschlossen werden, zu verkaufen"


    vs


    "USB ist so dermassen wichtig (weil einfach alles so einen scheiss Anschluss hat) dass sich da keiner Leisten kann timingunsichere Treiber zu schreiben. Es funkt ja nicht so wie du sagst das Gerät dazwischen, sondern der Treiber klaut dem noch sendenden/empfangenden Gerät zur Falschen Zeit die CPU."


    Ich spreche da von den Chipsatz Treibern auf den Mainboards für USB. Sicherlich gibt es nen Haufen Schrott der über USB angeschlossen wird, aber da kann der Chipsatz dann eher nix für.


    Und bevor du Aussagen über "Unkentniss der Realität" machst würde ich erstmal Unkentniss des Textes aus dem weg räumen. :thumbup:


    nix für ungut

    Die mögliche Bandbreite ist defakto gleich. Timing ist zwar empfindlich, aber was meinst du warum so viele Firewire Geräte Probleme machen?? Weil der Host-Chipsatz scheisse ist, und dann genau diese Timing Probleme auftreten. USB ist aber viel "wichtiger" als Firewire, sprich es gibt viel viel mehr Chipsätze für die es vernünftige Treiber gibt die keine Timingschweinereien machen als FW Treiber. Das weiss ich echt 100% genau da ich von unseren Supportern immer mitbekomme wo es die Probleme gibt, und wo nicht. Mit FW gibt es viel mehr Probleme als mit USB. Punkt. FW stellt theoretisch - auf dem Papier - die bessere Lösung da, die Realität sieht aber inzwischen anders aus. USB ist so dermassen wichtig (weil einfach alles so einen scheiss Anschluss hat) dass sich da keiner Leisten kann timingunsichere Treiber zu schreiben. Es funkt ja nicht so wie du sagst das Gerät dazwischen, sondern der Treiber klaut dem noch sendenden/empfangenden Gerät zur Falschen Zeit die CPU. Das ist aber ne Treibergeschichte. Es gibt genauso viel zeitkritische Anwendungen über USB als über FW.



    Kleines Beispiel: Ich hab beruflich eine Testfarm aufgesetzt die über USB-to-rs232 Adapter einzelne Geräte bediente. Ich hatte insgesamt 13 USB Geräte (mit maus 14, aber die zählt echt nicht) gleichzeitig laufen, die alle Zeitkritisch sind, (Daten müssen in dem Moment wo das Gerät sie anbietet abgeholt werden) und da gabs keine Timingprobleme.


    Also würde ich da nicht allzu pessimistisch sein.

    Direkt MP3 schneiden (ohne Dekodierung) geht tatsächlich nicht, sowie ich auch keinen Kuchen schneiden kann der noch im Karton ist. Es wird aber sicher Programme geben die alle drei Schritte (dekodieren -> schneiden -> kodieren) in einem Rutsch machen können.


    edith: aah mac sorry. link entfernt.

    Ich schätze das kommt daher dass USB inzwischen genauso schnell ist und es - theoretisch - bis auf die ganzen Geräte die es jetzt noch gibt keine Rechtfertigung mehr für das Protokoll Firewire da ist. Also aus technsicher Sicht gibt es keine mehr. Und da denkt sich Apple grosskotzig -> es wird eh keiner mehr was mit Firewire machen was irgendwie gross werden wird... Und Abwärtskompatibiltät ist in der PC Branche sowieso total unsexy.

    Danke für den PluginTip! RMS Buddy gibts auch als VST für Windows (als Freeware), direkt runtergeladen und installiert!


    Jetzt sehe ich auch den Unterschied zu dem IXL Multimeter was ich sonst immer nehme... das ist eigentlich ziemlich geil ansonsten.


    Das mit dem Hall ist echt schwierig für mich, da meine Abhöre zur Zeit Schrott ist und ich nur über Kopfhörer mischen kann, da ist das mit dem Hall echt nicht so einfach.


    Das mit den topfigen Gitarren versuche ich auch noch mal zu korrigieren, ich wollte im neuen Mix einfach eine bessere Balance in den hohen Mitten / Höhen herstellen, wo ich wohl etwas zu viel den topf bereich vom sm57 angehoben hab, welches ja in natura schon recht topfig klingt.


    Bass ist nicht verzerrt, wurde direkt ins Pult gespielt. Leider war die Aufnahme nicht ganz glücklich und da läuft vor allem anderen noch ein DeNoise Algorhytmus weil der PC zur Aufnahmezeit Probleme hatte und viele Knackser in der Spur waren. Der ist im prinzip nur mit nem MultiBand Compressor bearbeitet (der von Cubase) und mit in den Raum wo die Drums sind gesteckt. Da ist wohl auch weniger mehr. mal probieren.


    Jedenfalls vielen Dank an euch! (besonders an witekka der extra 3 verschiedene Monitore gehört hat)


    Bin gespannt ob es möglich ist eine Version zu machen die allen gefällt :) Ich finds jedenfalls klasse endlich mal ein paar mehr "professionelle" Meinungen zu hören, da meine Bandkollegen von der Materie recht wenig Ahnung haben und alles nur in "fetter" oder "dünner" beurteilen :D