Beiträge von slo77y

    Ja wieso hälst du dich denn raus?? Du kannst dir sicher sein dass ich Kritik wohlwollend anerkenne und nicht pubertieren werde. Ich weiss es gibt viele in der Hörzone die nur bestätigt werden wollen, aber ich würde auch gern weiter kommen. Ich hab aber auch keinen Bock jemanden zu bitten, wenns keinen interessiert dann ist es halt so. Ist mir alles nur irgendwie schwer begreiflich....


    Ich finds einfach schade wo hier prinzipiell soviel Kompetenz auf einem Haufen ist trotzdem alles immer so konraproduktiv angegangen wird. Ich kann bei manchen Leuten hier echt schwer nachvollziehen wie die ne funktionierende Band haben können wenn da intern auch nur halb soviel rumgemoppert werden würde wie hier an allen Ecken und Enden. Jeder mit Erfahrung (so kommts mir vor) hat keinen Bock was weiterzugeben weil ja überall nur blöde Kinder sitzen die keine Wertschätzung haben und selber lernen sollen. Wenn dann aber mal Jemand wirklich ernsthaft versucht informationen/kritik etc. zu bekommen bleibt die Reaktion aus. Frei nach dem Motto: Es könnte alles so schön sein.


    Zu Verdanken hat man das den ganzen Kiddis :cursing:

    PG: 100%ige Zustimmung. Das ist auch der Grund warum ich da so ausgerastet bin. Es gibt Member die mir persönlich auffallen, da sie immer nur Mist schreiben. Ich kann mich bei dem betreffenden an keinen Post erinnern, der irgendwie sinnvoll und zum Thema gewesen wäre. Anstattdessen wird von diesen Leuten immer nur das was andere sagen in Frage gestellt, rumgemeckert, und ich dann letztendlich als "Du Held" bezeichnet. Ich frage mich da ernsthaft: wem ist nun geholfen??? Diesen Umstand finde ich scheisse, sogar ohne Rick Rubin zu sein.


    Mir vergeht zunehmend die Lust am DF da es für einige scheinbar nur ein grosser Rhetorikspielplatz ist wo man sein Antiwissen möglichst wichtig verkauft. Ich bekomme immer mehr dein Eindruck, hier gehts nur darum wer vom Forum als fachkundig angesehen wird, und der Rest erzählt kategorisch scheisse. Ich bin jemand, der kategorisch scheisse erzählt, zumindest tritt man mir hier so gegenüber. Ich poste z.b. ein Track in die Hörzone, und ausser witekka der sehr fachspezifisch sich zum Sound äussert interessierts keine Sau, obwohl ich persönlich durchaus denke dsa Teil hätte Aufmerksamkeit verdient. Ich bin da sogar stolz drauf und hab solange mit dem posten in der Hörzone gewartet, bis ich wirklich der Ansicht bin ich kriegs nicht viel besser hin. Was ist das Ergebnis? Interessiert keinen. Was meint ihr was hier los wäre, wenn matzdrums (nix gegen dich^^) ein Video gepostet hätte wie er sich die Schuhe zu bindet? Nach ca. 17 Seiten beglückwünschungen wie gut er die Schuhe binden kann würde dann VIELLEICHT mal Jemand was zum Thema sagen.


    Hier wird jeder in nen Karton gesteckt. Und mir wird das echt zu blöd immer als der Vollidiot hingestellt zu werden. Ich kann mich nur an einen Fall erinnern wo sich Jemand entschuldigt hat der auch erstmal alles was ich geschrieben hab als Scheisse abgestempelt hat.


    Das kotzt mich so an......

    Man Jürgen, hast du die Weisheit etwa mit Löffeln gefressen?
    Komme ich dir so vor (ernsthaft!!!!) als wüsste ich nicht wovon ich rede?????
    Ich weiss ja nicht, kann ja durchaus so sein.


    Ich mach dir mit meinen Behringer C2 Overheads (Kostenpunkt 60€) eine 2% schlechtere Aufnahme.


    Im übrigen sind meine Md442 absolut ungleich (kein Päärchen, nur zwei Stück), an einem is schon der Korb ab und sie geben einfach beide ein deutlich anderes Klangbild ab, was für ne Overheadsituation eigentlich richtig scheisse ist. Nix mit sauber Stereo. Weiterhin sind die auch nicht wirklich als Overhead gedacht, funktionieren dort nur.


    Tipp für diejenigen die das Thema interessiert und nicht, wie man am besten den andern ans Bein kackt: Hört einfach mal in der Hörzone welcher User welchen Klang mit welchem Equipment realisiert hat. Danach soll jeder selbst entscheiden wem er hier glaubt. Ich helfe zwar gerne, aber mir wird das hier allmählich zu blöd.


    PS @ Jürgen: Ich glaube nicht, dass du mit meinem Equipment eine gute Aufnahme machen kannst, geschweige denn eine die an die Qualität der von mir geposteten rankommt. Das sage ich nicht weil ich gerne arrogant bin, sondern weil ich schlicht weg nicht glaube, dass du das kannst. Ich hab von dir noch nix gehört, was mich klanglich überzeugt hat.


    Deshalb vielleicht beim nächsten mal einfach in nen Thread posten, wo man mitreden kann bzw. den Themenstarter weiterbringt ... z.b. den von mir verlinkten Thread. Gib mir doch mal richtig Kritik, sag mir, was da scheisse dran ist, was du besser machen würdest. Ich bin gespannt!




    Mit scheiss Overheads würde ich ohnehin nichts zaubern. Da nehme ich lieber den rudimentären Zauberkasten, ausserdem sind scheiss Overheads auch sicher dreckig an den Fingern.
    "A
    n Toms kann man sowieso fast alles mit halbwegs Erfolg schrauben." Genau, mit Halbwegs Erfolg klappt einfach alles.

    Ich denke, den meisten wird klar sein das man aus Billigchinamicros schwerlich guten Sound herausbekommt.


    Meine Band: Blind Age - Why (Demo)


    Snare Mikro: 30€
    Tom Mikros: jeweils 25€


    entscheide du, ob der Sound schlecht ist ...



    was ich damit sagen will: Ein guter Tonmann (ich bin keiner!) holt auch aus schlechtem Equipment nen "guten" Sound. Damit meine ich einen Sound der die Musik genauso stark fördert wie eine teure Studioproduktion, vielleicht nicht die Brillianz hat oder was... Aber er wirds schaffen die selbe Emotion zu transportieren. Das ist halt ne Kunst für sich, wie beim drummen: Jemand der einfach groovt, groovt auch auf ner Mülltonne mit zwei Besenstielen. Micheal Schumacher fährt im Fiat Panda genauso gut wie im Ferrari etc.


    Es hängt nur davon ab was derjenige an den Reglern drauf hat, wenn man keine Ahnung hat und teures Zeug hat, klingts halt brilliant aufgelöst scheisse. Es geht echt nur um die MISCHUNG.

    Bevor ich mir nen Homestudio einrichten würde, würde ich mir glaub ich 2-3 billige Mikros kaufen und nen günstiges Interace und erstmal aufnehmen wie ein Weltmeister. Dazu noch die "Dynamics" Sektion von Cubase (schon ab LE erhalten) und ich hab Zeit zum lernen für ca. 15 Monate. (so wars bei mir)


    Vorher sich irgendnen Home-Studio zu bauen halte ich für Quatsch.

    Das mit der Midispur klingt interessant, hab sowas aber noch nie gemacht. Das probier ich mal, danke.


    Zur Lautstärke: Das hab ich zugegebenermassen für meine Bandkollegen im Auto so gemacht, denen bei dem Pegel ein wortwörtliches "BOAH" zu entlocken war :D. Es ist auch so, dass ich den Mix zu 85% in Cubase ohne MasteringPlugin höre, und irgendwann ne mp3 davon mache. Ich bin aber immer wieder erstaunt darüber wie anders die fertige Mp3 dann klingt. Ich dachte das liegt daran dass ich in 48khz 24bit aufnehme aber in 44khz und 16bit codiere... mache jetzt 44khz 24bit aber es "nutzt" nicht viel. Ich versuche auch oft zwischendurch, den Mix gnadenlos (so Death Magnetic mässig) vor die Wand zu fahren, um zu die Lautstärkenunterschiede richtig deutlich darzustellen.


    Ich werde nochmal eine überarbeitete Version mit niedrigerem RMS Pegel anfertigen :)

    D.h. es gibt sowas wie nen Expander gar nicht??? Aber es gibt doch auch Compressoren mit negativen Ratios, wie z.b. die elysia Modelle. Ich hab keinen Plan von Schaltungstechnik aber rein mathematisch sollte der Vorgang der Kompression doch auch umgekehrt durchgeführt werden können oder nicht?? Kannst du mir sagen warum das nicht so einfach ist? Interessiert mich jetzt.


    Da fällt mir direkt noch was ein, das auch sicher jeder Toni kennt: Gibt es eine Methode leise BD schläge die man nicht durch den mix bekommt mit einer Art Thresold-gesteuerten EQ anzuheben? Ich stelle mir da sowas vor, bei allen schlägen unter -3db +3db bei 6000hz... Weil (zumindest bei mir) brauche ich bei weniger Trittenergie mehr reingedrehte Höhen um die selbe Präsenz zu bekommen wie als wenn ich einfach voll reintrete. In der Hörzone unter "Blind Age - Demoaufnahme" kann man sich mein jüngstes Werk anhören. Da habe ich wirklich stundenlang versucht, dass man alle BD schläge hören kann was mir aber nur mehr oder midner gelungen ist.

    Wie du siehst, verbraucht der mysqld nur 9,6% cpu, braucht also nicht an der Datenbank rumdoktern.


    die 96% Auslastung kommen aus dem Userspace, irgendein Benutzer führt also ein Programm aus was den Server bremst. Mach mal w oder users um zu schauen ob du vielleicht noch ungebetene Gäste hast ?? Wenn ja killall -9 bash und neu anmelden.


    Das Problem sollte nicht besonders schwer in den Griff zu kriegen sein.

    Danke für die Kritik!

    Die Gitarren brechen zusammen wenn man auf Mono schaltet (hab aber bisher nur über nen Kopfhörer gehört), den Bassdrumsound finde ich noch nicht ganz optimal, der wabert ein bischen und die Becken manchmal etwas spitz, vor allem die hihat, aber das fällt in den Bereich Geschmackssache. An wenigen stellen stimmt die Intonation des Sängers nicht ganz genau (dafür muss man aber schon genau hinhören), an einer Stelle hat der Groove ein bischen gewackelt. Insgesamt hast du eine prima Aufnahme hinbekommen.

    Mono-Kompatibilität habe ich jetzt gar nicht geprüft. Ich hab die Rhytmus Gitarren in der Tat möglichst breit gemacht (damit in der Mitte Platz ist für Stimme/Solo Gitarre) was dann bei Mono wohl zu Phasenauslöschungen führt...


    Ja Bassdrumsound is nicht ganz optimal, aber du glaubst gar nicht wie lange ich daran rumgeschraubt hab um die durch den Mix zu kriegen, so dass auch leisere Schläge hörbar sind.. Der Sound ist eine Art Kompromiss, es war die einzige Einstellung wie ich alle Schläge raushören konnte.


    Das mit der Hihat stört mich auch. Dieses Spitze ist so bei 7-8khz, das kommt daher dass das Anteile aus dem Snaremic sind, die ich eben genau da kräftig angehoben habe. Selbst wenn man die Overheads ganz ausmacht gibt es noch den Peak. Klang gegated aber auch scheisse weil dann bei jedem Snareschlag merklich die Hihat lauter wurd. Also hab ich mich für das kleinste Übel entschieden.


    Insgesamt bin ich fast zufrieden mit dem Mix.. Die Räumlichkeit gefällt mir noch nicht ganz, hatte bei einer Probemischung noch etwas mehr Druck mit anderen Räumen erreicht. Ist aber trotzdem schon sehr nach an dem, was ich mir vorgestellt habe. (sonst würd ich das nicht hier reinstellen)



    Drumspur bin ich auch noch nicht 100% zufrieden mit, hier und da wackeln ein paar Fills aber mir war es auch wichtig dass die Aufnahme nicht lügt. (Hab einfach direkt den zweiten Take genommen und nix nachgeschoben)

    Hi Leute,


    hier mal was von meiner neuen Truppe.


    Komplett selber aufgenommen & gemixt.


    Schlagzeug Mikros:


    2x MD442 Oh
    1x Sm57 kopie Sn
    1x D-112 Bd
    3x t-bone cd55 toms


    vocalmic:
    shure beta58


    git mics:
    sm57 kopie schräg am konus
    md442 in 1m abstand mittig auf die box gerichtet


    bass über D.I. direkt ins pult



    Blind Age - Why (Demo)



    Und hier ist der Link:

    *** UPDATE 4: Live Videos ***


    Carrie - http://de.youtube.com/watch?v=KWfhAm3ySPc
    Why (das lied aus dem Eingangspost) - http://de.youtube.com/watch?v=FKJGsPBGWsM
    No one Knows (cover Queens of the Stoneage) - http://de.youtube.com/watch?v=ngDNPOkX5Rg



    *** UPDATE 3: Proberaum Mitschnitt Believe Me: http://www.zshare.net/audio/50770707fa6a4425/ ***

    *** UPDATE 2: Neuer Mix: http://www.zshare.net/audio/5045374109caebae/ ***

    (zweite Version) http://www.zshare.net/audio/504265496c0d0013/
    (erste Version) http://www.zshare.net/audio/50152445a200ccaf/


    Edith: Endlich haben die Leute um mich rum auch mal ne myspace Seite: http://www.myspace.com/blindagede


    Bin gespannt auf konstruktive Kritik :)


    Edith2: Nach wittekas Kritik aktualisierter Mix. Ich hoffe alle Fehler sind ausgebügelt. Find den Mix pers. viel besser.
    Edith3: Nach weiterer konstruktiver Kritik wieder aktualisierter Mix. Hab massiv an den Räumen gearbeitet. Unter >250hz sollten jetzt keine Raumanteile mehr sein. Ausserdem sind die Gitarren "enttopft" :D Und die Verhältnisse nochmals angepasst nach den veränderten Hallverhältnissen. Danke nochmal an alle ;)


    Ich denke so gut hätte ich das alleine nicht hinbeokmmen, die Tipps waren für mich wirklich sehr hilfreich da ich immer an dem Punkt des ersten Mixes nicht mehr weiter wusste was noch nötig ist. :thumbup:


    edith4: Frisch aus dem Proberaum ein "neuer" Song von uns, hier gehts jetzt mal eher nicht um den Sound da es ein live Proberaummitschnitt ist und überall Becken drauf sind. Mal sehen ob jemand erkennt an welcher Grösse der Versgroove angelehnt ist ;)



    witekka frage ob ich eventuell die spuren für ihn hab... falls noch jemand einen remix machen will:
    http://rapidshare.de/files/40814102/Why.zip.html


    alle rechte natürlich bei mir (copyleft/middle/right)

    Ich hab mir auch jetzt ne neue Kiste gegönnt, da ich auch von meinem alten P4 angenervt war ohne Ende. Ergebnis: QuadCore ist überdimensioniert für Audioproduktion (imho). Habe den Q9400 mit 1300 mhz fsb und in Cubase nen fertigen Mix genommen den mein P4 nicht mehr gepackt hat, (So 15 Spuren mit Inserts) und auf den MasterBus noch 12 (!!) aufwendige Hallräume und 8 mal Guitar-Rig drauf gemacht (völlig sinnfrei, um Leistung zu verbrauchen) und war bei sage und schreibe 28% cpu belastung oO.


    ein dual core tuts da wohl auch mehr als ausreichend meine ich damit. da solltest du locker mitm preis hinkommen. ich mag ja intel boards. ein bisschen teurer aber dafür ist wenigstens der chipsatz cpu etc. alles von einem hersteller und man kan sich sicher sein, dass das läuft. da braucht man keinen texas orchestra chipsatz mehr.


    Achja: In einen XP Rechner nicht mehr als 2 GB Ram stecken, da der mitunter sogar noch langsamer wird wenn man mehr reinsteckt. (XP kann nicht mehr addressieren)