Beiträge von slo77y

    Hmm mal überlegen...


    Achja: Zwar nicht Live, aber schon sehr blöd:


    Gestern fliegt mir während der Probe nen Stick aus der Hand, und landet genau aufm Start/Stop Taster der (nicht laufenden) Rhythm watch wo irgendein 5/4 eingestellt war.. Metronom geht los (komplett anderer Takt und Timing), versuch trotzdem noch weiter zu spielen was wohl nicht ganz geklappt hat da der Basser verstört rüberguckt. Von dieser Situation bekam ich dann einen dermassenen Lachanfall weil das für mich so dermassen unmöglich ist bei dem Click noch das alte Lied zu spielen dass ich aufhören muss und den anderen erstmal von meiner Misere berichten muss..... war dann am Ende auch für die andern lustig.

    Beta 58 war das Gesangsmic, also ein Kondenser, kein SM58 !


    Nagut, an den Vocals werde ich dann nochmal feilen... Ich glaube ich weiss warum der glanz fehlt... Ich hab den Cubase internen DeEsser eingesetzt und auf volle Pulle geschraubt, der nagt aber auch ohne S-Laute am oberen Ende des Frequenzbandes wie mir scheint. Da werde ich dann nen hochwertigeren DeEsser benutzen müssen denke ich.


    Bass werde ich mir auch nochmal angucken, bin da aber skeptisch ob das nicht in die Hose geht... Das kommt auch daher dass die BD in natura überhaupt kein Bass hat (macht nur pöck pöck und die Felle sind so alt dass ich das mit stimmen nicht mehr in den Griff bekommen hab) und da musste ich sowieso mit nem Plugin künstlich das Low End reinmodellieren, das macht mich auch etwas unflexibler was die Frequenzen angeht, die ich pushen könnte.

    maxPhil: Die klingen auch in echt so... ist ein furchtbares Set wenn ich ehrlich bin. Jaja, das mit den Lautstärken ist immer so ne Sache, dennoch tendiere ich als Drummer eh immer dazu die Drums zu laut zu machen und mach sie immer etwas leiser als ich eigentlich meine dass sie müssten. Finden noch mehr Leute die Drums zu leise? Ich finds ok.......


    Die Version hat schon extra viel Schub <100hz... ich pass da lieber auf denn auch verglichen mit Referenzproduktionen hat das schon genug Bass.... Nimmt man manche Rockproduktionen is da unter 80hz einfach GAR NIX mehr....... gibts irgendwie alles, und ich finde, dass nun insgesamt genug low end im Mix ist. Das Problem ist wenn ich den Bass lauter mache verschmilzt der nicht mehr gut mit der Gitarre da die auf keinen Fall lauter darf....., und deshalb bleibt der so, is ja bei Rock Sachen allgemein so dass der Bass da nur unterstützend für die Gitarre wirken soll.


    Gesang wurde mit einem Beta58 aufgenommen, aber wo dir da jetzt die Brillianz fehlt weiss ich nicht. Klar es ist ein Beta 58 und kein U47 gewesen und an diese Brillianz kommt man auch nicht ran, aber ich bin bei Vocals immer sehr sehr kritisch was EQ angeht da fast immer der Charakter der Stimme verändert wird. Das wollte ich nicht, mein Kumpel klingt in echt ganz genauso wie auf der Aufnahme, nix EQ oder gepitcht......




    Danke für die Reaktionen. :thumbup:

    Das kommt ganz auf die Band an ob die ne Frau wollen oder nicht. Ich versteh aber die Problematik jetzt nicht. Geht doch nur darum ob man spielen kann und nicht ob man männlich oder weiblich ist. Klar hast du auch als DrummerIn ne Chance!

    So, da ich mir heut frei genommen hab habe ich das ganze mal gemixt. Jetzt sollte der Drumsound nicht mehr so dumpf sein....


    nochmal edith: Hab nochmal gemastert, jetzt ist aber fertig.
    Sag mal was zum neuen Mix maxPhil.

    Ich weiss, dass die Drums nicht optimal klingen.
    War halt ein fremdes Set mit alten Fellen. Hab zwar kurz drübergestimmt, Ergebnis war aber nicht optimal.


    Overheads waren zwei Sennheiser Md442
    an Snare, der 10er und 12er Tom sowie an der 14er FloorTom t-bone cd55 klemm-mic
    Bass D112


    also 6 Spuren für Schlagzeug.



    Ich werde das auch nochmal vernünftig abmischen, wenn mein PC wieder dazu fähig ist. Das ist quasi nur der erste Mix den wir im Proberaum über die PA(!) gemischt haben.


    Aufnahmeprozedur: Wir haben zusammen ne Schmutzspur eingespielt mit Gitarre und Gesang wovon ich dann erstmal die richtige Drumspur drübergespielt habe (3 Takes waren es glaube ich) und dann halt Bass (abgenommen mit D112 und Beta58) und Gitarre (SM57 und Beta58) und danach zweimal Gesang und ganz zum Schluss das Special Instrument. (Wer hört es?)





    Aber danke für die Kritik. Ich persönlich habe das Gefühl in manchen Fills zu schleppen, das ist schon ewig mein Problem aber inzwischen gehts wenigstens auf der 1 sauber weiter...

    Ich hab das Lied vielleicht 2 mal im original gehört vorher. Ich kenne das mehr von meinem Mitmusikanten der das ab und zu auf der Akustik spielt wenn wir Pause machen. Der hat mir das erklärt und wir habens aufgenommen, das Original hab ich gar nicht so im Ohr. Ich versuche aber bei so cover Sachen meistens bewusst nicht genau dasselbe zu spielen sondern nur möglichst das gleiche Feeling rüberzubringen.


    Danke für die Kommentare.


    edith: Ich werde per PN schon gefragt welche Pitch Korrektur wir verwendet hätten, antwort: keine. Das sind nur zwei Gesangsspuren die übereinander laufen und minimal gepannt sind. Nix gepitched oder andersweitig verändert, einfach aufgenommen und gemixt.

    Hi Leute,


    habe mich gestern Abend mit nem Kumpel von mir im Proberaum eingeschlossen. Dabei rausgekommen ist ne Aufnahme von Learn To Fly von den Foo Fighters. Ich hab Schlagzeug gespielt und mein Kumpel nacheinander Bass Gitarre und Gesang. Wir ham das noch vor Ort gemixt und wollte euch das Ergebnis nicht vorenthalten:


    UPDATE: StudioMix von Learn To Fly: http://slobox.homelinux.org/LearnToFly-StudioMix.mp3


    ... alter rohmix ... http://slobox.homelinux.org/LearnToFly.mp3



    Kritik wird natürlich wie immer gerne angenommen.

    **Update: Neuer Mix:**


    Neuer Mix mit zusätzlichen Background-Instrumenten: http://slobox.homelinux.org/ThisLove-Mix4.mp3



    Da uns die erste Aufnahme schon soviel Spaß bereitet hat, haben wir uns entschlossen zusammen mit noch einem anderen Sänger jetzt ein Coverprojekt zu starten. Haben gestern Abend in selber Manier wie bei dem ersten Song "This Love" von Maroon 5 aufgenommen, das Ergebnis findet ihr hier:


    http://slobox.homelinux.org/This%20Love-mix.mp3


    Ich sags diesesmal von vorne rein, dass ich bewusst nicht versucht habe die original Drumline nachzuspielen. Habe eher versucht das ganze ein wenig mehr funky klingen zu lassen durch Einsatz von Ghostnotes welche es im Original nicht gibt.

    Ich würd empfehlen, sowas erst zu spielen wenn man völlig aufgewärmt ist und min. schon ne halbe Stunde oder so gespielt hat.... Dann laufen die Dinge manchmal wie von selbst, das wichtigste ist aber den Kopf frei zu haben und nicht zu denken "wääh gleich muss ich wieder 16tel spielen". Das kann dann nämlich niemals grooven. Wenn man von vorne rein versucht Sachen zu spielen, die man eigentlich noch nich richtig kann verkrampfen sich nur alle Muskeln und man spielt dann fortwährend immer schlechter..... Zumindest ist das bei mir so

    Wenn z.b. im laufenden Betrieb die Platte erschüttert wird, kann der Schreib/Lesekopf mal kurz auf die Oberfläche hauen. Dabei entstehen mikroskopisch kleine Splitter die aber fortan mit durch die Platte kreisen und langsam aber sicher kettenreaktionsmässig den Tod der Platte herbeiführen, da diese Splitter die Oberfläche verkratzen und so immer mehr Splitter entstehen.

    Oh man ich mache mir Sorgen! Ich bin 21 und bei mir ist bei 17Khz schon schluss..... danach muss ich extrem die Lautstärke erhöhen, um noch was mitzukriegen... Hoffentlich liegt das nur an dem schäbigen PC-Headset dass ich grade auf hab.... Benutz aber immer Gehörschutz.

    Ich bin 42 und hörte das sehr gut – sag schon – es sind auf alle Fälle über 18000 Hz.
    Edith meint: Slotty meint, dass das 15000 Hz sind stimmt das? kommt mir zu niedrig vor. – Bitte um Aufklärung.

    Das meine ich nicht nur das ist so. Habs durch nen Analyzer geschleift. Ist also in etwa wie der fiepende Röhrenfernseher.



    edith: matz war genausoschnell, danke.