Beiträge von slo77y

    "Framus Dragon->2x12er Box Marke Eigenbau-> DAP SM57 Fake, schräg zur aussenseite hin auf die Membran gerichtet -> Firepod"


    Das beweisst mal wieder, dass auch günstiges Zeug manchmal richtig gut klingen kann.
    Das einzige wo da nicht gespart werden sollte ist der Preamp und der Wandler, aber das wurde ja durch die benutzung des Firepods auch nicht. Genau richtig gemacht in meinen Augen.....

    kurzer Zwischenstand:


    + die Gitarren-Signale sind richtig geil! Wie habt ihr das aufgenommen?? Das klingt roh schon fast wie im Studio!
    + Bass hat leider vom Signal her schon zu wenig mitten und höhen.. mal gucken was ich damit mache
    + Drums sind leider nicht gut aufgenommen... Die Snare ist schlecht gestimmt und/oder falsche Mic Position... sowie die BD zerrt im Bass Bereich.... nicht schön... da muss ich mir was einfallen lassen... Bässe abschneiden und unverzerrte neu hinzu modelieren oder so ne Schweinerei....
    + Der Raum in dem das Schlagzeug aufgenommen wurde, klingt für mich gut



    ..... ich lass mir ein bissl Zeit noch mit dem Mix aber die Prognose: Gitarren breit und Drums werden leider sehr syntethisch klingen da auch sehr viel Dynamik Spielraum drin ist... da musst du noch dran üben! Grade die BD-Schläge sind sehr unregelmässig laut und da bedarf es schon grosser Bearbeitung.

    Schick mir doch einfach die einzelnen Instrumente als 192kbit komprimierte MP3's zu, dann misch ich dir das mal "vernünftig". (Bin kein Profi, aber krieg denk ich ma schon was amtliches hin)


    ... mach ich lieber als jetzt aufzuzählen was da alles für mich schlecht klingt...

    hmm... also zu dem Mix sag ich mal nix (reimt sich sogar 8o ) aber der Song (osc) ist schon brauchbar finde ich. Aber gespielt ist das alles noch zu wackelig, grade von den Drums her wackelt das hier und da noch zu stark. Ich glaube auch dass ihr am Anfang langsamer werdet. (Click benutzt?)


    Ansonsten: Weitermachen. Der Sänger kann was, baut ihm ein Haus.

    höm.... Die Latenz wird nur ausgerechnet, sprich wenn bei A4A weniger steht als im nativen Treiber ist der native evtl. nur ehrlicher.... Ehrlichgesagt... wenn die echte Latenz wirklich unter 5ms liegt sollte das kein Problem sein... Ein Gitarrist kann ja auch mit dir spielen der 1,7m (34x5) weit weg vom Set steht oder?

    Jo deshalb sollte man auch beim mixen jegliche Lautstärke berücksichtigen... Dennoch ist das nicht sooooooooo wichtig, weil durch HiFi Anlage etc. wird sowieso nochmal alles verbogen, und im allgemeinen weiss jemand der mixt schon, wie sich das verändert wenn man lauter dreht etc..

    Man Scheiss Grippe!!!!! Wie kann ein Mensch alleine nur so viel Schleim produzieren??? BÄH!!!!! Und wenn der Schleim beim Austritt dann auch noch wie ein seit 40 Jahren nicht gereinigtes Raucherzimmer schmeckt, ist das doppelt ekelhaft. Pfuibäh Igitt.... Jetzt erstmal eine rauchen 8o