Mir mal mein Snareständer "abhanden" gekommen, war halt so ne winzige Location wo aber 8(!!!) Bands gespielt haben, da stand so dermassen viel Krempel hinter der Bühne auf so engem Raum, da war es unmöglich den Überblick zu behalten.....
Beiträge von slo77y
-
-
da wir scheinbar das thema gelöst haben werde ich mal was ot:
benutzt jemand linux für audio sachen??? ich bin im prinzip linux spezialist aber hab mich noch nie um audio dabei gekümmert.... würde mal gerne hören ob das jemand schonmal probiert hat und welche DAWs es da gibt und ob die was taugen
-
Zitat
Original von donstevano
jaja, zur zeit ist es definitiv wieder cool gegen microsoft zu wettern. weiter so.Keine Ahnung, aber davon ne ganze Menge, ne?
Er benutzt kein Windows und meint dass man auf einem nicht Windows System sehr schlecht Programme emulieren kann die gänzlich in Windows eingebettet sind, vor allem weil es dafür auch keinen Grund gibt. Aus meiner Perspektive hat er nicht gegen M$ gewettert, nur erwähnt dass Tipps in diese Richtung ihm nicht weiterhelfen.
-
Zitat
Original von matzdrums
was asio allerdings nicht kann: gleichzeitig unterschiedliche interfaces adressieren, das geht wohl nur mit core-audio und ist sicherlich sehr reizvoll.Das geht schon, da muss man nur einen Wrapper schreiben der ein weiteres Interface z.b. als VST-Plugin läd. Machen wir mit unserm AXON so. *werb*
-
Alles was ich hierzu sagen kann ist: Tontechnik ist ein nicht triviales Fach und das bedarf einiger Zeit bis man das ansatzweise drauf hat.
Dabei meine ich gar nicht so sehr das wissen welche Mikros / Plugins / Hardware etc es gibt und was wofür gut ist, denn das kann jeder Idiot auswendig lernen.
Wichtig ist einfach dass man seine Ohren bzw. seine Wahrnehmung trainieren muss, und in der Lage sein muss akustische Phänomene raushören zu können um dann zu wissen an welcher Schraube man drehen muss etc.
Das ist wie Gehörbildung nur noch viel krasser...
Das lernt man nicht ohne selber aufzunehmen und zu mischen. Period.
-
Ich denke da bist du schon ein Knüppelbruder mit. Das die Snare wandert finde ich aber seltsam, selbst wenn ich rimshots machen würde bis mir die Muskeln reissen könnte ich mir nicht vorstellen dass da was verrutscht, haste keinen Teppich unterm Set?? Bei der BD sieht das schon anders aus, die rutscht mir bei Gigs defaultmässig weg...
-
Achso, das leuchtet ein. Bei mir fangen aber meistens bevor die Schulter ausgefranzt ist an die Tips langsam abzusplittern und irgendwann sind mir dann meine Felle zu schade. Naja wird wohl an meiner Technik liegen.
-
Hört sich ganz gut an, aber könnte es nicht sein dass ich dadurch die Ausbalancierung untereinander beeinflusse??
Ich find grade ganz neue Sticks fühlen sich immer super geil an beim spielen, und das liegt denk ich mal an der perfekten Gleichheit...
-
Zitat
Original von slo77y
bei torrent denkt halt jeder an illegal hilfe, aber ich könnte genausogut auf meinen webspace/rapidshare was illegales hochladen und es hier posten. von daher entfällt dieses gegenargument für mich.ich kann mich da nur selbst zitieren.
-
Voll der Affe..... Dabei muss ich mich schämen...
-
MÄP falsch.
Die ganzen torrent Tracker die es gibt distanzieren sich mit irgendso ner Klausel davon, wo halt alles illegal verbreitet wird. Die kann man dafür nicht kriegen.... So wäre das DF auch abgesichert, finde die Idee gut!
bei torrent denkt halt jeder an illegal hilfe, aber ich könnte genausogut auf meinen webspace/rapidshare was illegales hochladen und es hier posten. von daher entfällt dieses gegenargument für mich.
-
Ich hab grade versucht mir das durchzulesen aber schon nach nen paar Zeilen wird das so absurd dass ich aufgeben musste.
Was ein haarsträubender Unsinn!!
-
WAT ist DAT denn??????? o_O
Halluzinogene Drogen sind nicht gut für den Menschen.
-
finds ein wenig überzockt aber gruft gut.
-
USB und FW sind in der Datenübertragung genauso schnell..... (für ne Platte)
-
-
Ich finde den noch ganz brauchbar: http://www.digitalfishphones.com/main.php?item=2&subItem=4
Dominion - ist ein Kompressor mit Transienten Bearbeitung a lá SPL Transient Designer, kann aber auch als normaler Comp eingesetzt werden.
Die besten Plugins sind imho die Waves SSL Emulationen, leider nicht Freeware.. Dafür habe ich aber auf dem Plugin Sektor noch nix vergleichbares gehört
-
Ferndiagnose unmöglich. Ich freestyle mal: Es ist wärmer geworden und irgendwas wird deshalb bei dir da unterm Dach auch zu warm..... ?!
edith: Platte fällt aus, da digital... Auf digitalem Weg kommt das denke ich mal nicht zu stande.... das wird vor der A/D Wandlung sein (denke ich)
-
Geil!!!!!! Vor allem der kann mal echt singen!!!! Super fett!!! Womit macht man sowas? Looper oder?? Aber woher weiss das Gerät ob man jetzt 2 Takte oder einen oder was spielt ?
-
Zitat
Original von razmatazz
haben zwar nur ein BD mic, aber man kann ja spuren doppeln.Das bringt aber nix bei perkussivem Material .....
edith: per PN geklärt, er meint Layern und nicht Doppeln, meine Antwort:(für alle)
Dieses Verfahren nennt sich layern. Doppeln bedeutet, dass die andere Spur zeitversetzt läuft, was bei Gitarren natürlich zu mehr Breite führt, bei Drums aber zu Flams bei jedem Schlag. (-> grauenhaft)
Layern ist durchaus üblich und auch nicht verwerflich, auch wenn du damit nicht ein zweites Mikro ersetzen kannst.
IMHO ist es aber so, dass man auch mit einer Spur den selben Sound hinbekommen kann wie mit Layern.
Wenn ich zwei Spuren hab, in der einen sind was mehr Bässe in der anderen was mehr Höhen, kann ich daraus auch eine EQ-Kurve berechnen und die auf die Grundspur legen und hätte das gleiche Ergebnis.