Beiträge von slo77y

    Mach doch einfach Jemand nen Thread auf und fertig. Wenn das bis ich meinen Bummtschak aufgenommen hab noch nich geschehen ist mach ich das eben. Ihr werdet sehen wie einfach das ist.

    Wer fälscht hat halt ein zu kleines primäres Geschlechtsmerkmal, im Ernst, die "Gewinner" werden doch sowieso auseinandergerupft bis zum geht nicht mehr, ihr kennt doch das DF :P Als ob da eine Fälschung nicht auffliegen würde^^

    Zitat

    Original von Jürgen K
    Hallo,


    es gibt vor allem erstaunlich viele Vollidioten, die erstaunlich gute Noten haben.


    Richtig, weil sie am lautesten schreien. Weil sie immer zur Stelle sind, wenns darum geht zu zeigen wie man es falsch macht und das ja eine gute Mitarbeit ist. Den schlauen Leuten geht das nach spätestens 10 Schuljahren sowas von auf den Sack, dass sie dann lieber gar nix mehr sagen, weil der Lehrer sie ja nicht rannimmt weil er weiss, sie wissen es. So gings mir zumindest und meine Noten waren am Ende alle im Keller.... aber hat mir bis jetzt noch nicht geschadet, im Gegenteil, eine Bewerbung, eine Einstellung, wenn die nach meinen Noten gegangen wären ....... ohje... :D

    Zitat

    Original von drum-maniac
    Wie jetzt nur so Bum Tschak ohne Click oder mit Clicktrack??? Die Bassdrum nur auf 1 und 3 oder auch Variationen????


    Nix Varation!! Keine Ghostnotes, keine Akzentuierungen, nix, Snare 2 + 4 und BD 1 + 3 dazu Achtel Hihat!!!


    Ob mit oder ohne Click ist mir pers. egal, schwerer ist natürlich ohne....

    Zitat

    Original von meanstreet
    Komischerweise gibt es 1.000.000 Tips für die Snare, aber kaum was für die Bassdrum.


    ....weil man die fast alle auch auf die BD 1:1 übertragen kann :)


    Wenn du unsicher bist im Timing hilft natürlich nur: ein Metronom. Eine ganz gute Übung ist eine Sechzehntel zu spielen und die immer einen weiter zu schieben, dazu nur die Hihat und später Snare. Jeweils einen Takt sprich BD auf 1, dann 1e dann 1+ etc.


    Doublestrokes üben geht ganz langsam nicht, da man dann zwei Singlestrokes macht... Mit welcher Geschwindigkeit man Singlestrokes machen kann variiert aber von Drummer zu Drummer. Ich würde mir genau das Tempo suchen wo deine persönliche Schwelle von zwei Singles zu einem Double ist, und auf der Geschwindigkeit üben... Dann wird es irgendwann konstanter und du kannst langsam das Tempo steigern.... Bei Doublestrokes ist es halt noch wichtiger zu wissen wo die im Takt platziert sind, ein Doublestroke der auf einer ungeraden Zählzeit anfängt, (also im Auftakt) fühlt sich anders an als einer der auf nem vollen Viertel anfängt etc.


    Generell Click + Hihat dazu dann klappt das schon. Doublestrokes mit dem Fuss sind nicht mal eben zu lernen und einfach ne Übungssache.....

    Zitat

    Original von Tulpe
    Ich finde es sehr unsauber, außerdem spielst du zu nem Hiphop-Lied einen Rockbeat, dass passt absolut nicht.
    Mikrotiming üben, und auf unterschiedliche Schlagzeugsounds und Beats bei verschiedenen Musikrichtungen achten, dass wären meine Tipps.


    Naja Rockbeat... anders akzentuiert (mit ganzem Gewicht auf der Hihat stehen) geht das aber durchaus als HipHop Beat durch!

    Nee, ich auch nicht, aber meine persöhnliche Philosophie ist es sollte später zumindest so ähnlich klingen wie mein eigenes Set, was nützt mir der tollste Snaresound wenn auch nicht aus meiner Snare kommt?? Ist nur so meine Einstellung zu dem ganzen, deshalb würde ich auch nie Trigger verwenden oder allerhöchstens mit eigenem Sound triggern

    Zitat

    Original von dj-senad
    WELCHES SET IST BESSER DAS YAMAHA DTXTREME1VERSION ODER YAMAHA DTXPRESS3 ???? bitte um eure hilfe ;) WEIS ECHT NICHT WAS ICH MIR ZULEGEN SOLL HEHE


    ICH KANN NOCH GRÖSSER SCHREIBEN!!


    Ne allgemeingültige Antwort kann glaube ich, wie immer nicht geben, das musst du selbst herausfinden.

    Zitat

    Original von buddy_rich
    ich finds nur irgendwie lustig, dass ihr an einer beschissenen aufnahme beurteilen könnt, dass ich überhaupt kein timing habe, die basics kein bisschen beherrsche und auch sonst nicht viel kann...


    Joa aber das kann man doch? Was hat Timing und Groove mit der Aufnahmequalität zutun?? Hör dir mal die erste King Crimson Scheibe an, die groovt wie sau und dagegen ist deine Aufnahme der reinste Ohrenschmaus.


    Ich habe das übrigens nicht behauptet!! Ich bin nach wie vor der Ansicht du müsstest weniger spielen..


    Nimm doch mal was fürs Studium relevantes auf, z.b. erarbeite einen Playalong den du bei ner Aufnahmeprüfung spielen könntest und poste das mal, da kann man viel mehr zu sagen als zum "frei nach Schnautze"-Getrommel, was mal gut, und mal weniger gut wird.

    Zitat

    Original von 00Schneider


    Man braucht allgemein eine Verstärkung, und dazu kann man Röhre als auch Transistor verwenden. "Originalgetreu", also in einem vorgesehenen Bereich linear kann eine Röhre auch.


    Klar, nur werden heutzutage ja soweit ich weiss Röhren hauptsächlich wegen der Klangformung benutzt, und nicht wenns ums lineare Verstärken geht. Zumindest kommt mir das in den Kopf wenn ich an Röhren denke. Ich würde jedenfalls nicht denken "Ooohh ein Tube Pre Amp, der verstärkt bestimmt besonders neutral"

    Ok zu dem Solo: Ich würde an deiner Stelle mal 3 Gänge zurück Schalten, so ist das nämlich ein ziemlich undefiniertes hektisches rumgerödel ohne wirkliche Aussage.... Ich kann von der Komplexität her glaube ich nicht alles spielen was du da spielst aber bei mir würde der wenige Kram dafür grooven.... Und in Anbetracht des Studiums muss ich auch Matz recht geben... nen Kumpel von mir studiert jetzt und spielt schon echt tight, aber der macht sich jedesmal wieder von vorne verrückt und kriegts von den dozenten auch ordentlich drüber 8). Musik studieren ist Gewiss was anderes als den ganzen Tag jammen und Drogen nehmen.. (das macht man nur wenn man schon Erfolg hat)

    Ich würde auch von dem Röhren-Hokus-Pokus abraten.... wofür BRAUCHT man eine Röhrenverstärkung im Aufnahmeweg?? Ich hätte gern nen Grund gewusst. Was bei Gitarren zwecks Klangformung vielleicht noch eine Horde wildgewordener Esotheriker begründen können (oder es meinen), gehts beim Schlagzeug doch erstmal darum, dass möglichst originalgetreu klanglich abzubilden, oder irre ich da?