<Wissensprollmodus>
Normalerweise kann man mit dem FireFox-Plugin "Live HTTP Headers" alles runtersaugen was irgendwie in den Browser kommt... Dort wird nämlich sämtlicher Verkehr zwischen Server (Seite) und Cient (PC) mitgeschnitten. Da der Player aber ein Flash Objekt ist, haben die das irgendwie so gelöst dass der Flashplayer keinen HTTP Request abschickt um das Video anzufordern. (Grade gecheckt) Youtube MyVideo etc. machen das nämlich so, und da kann man direkt den Datenstrom abgreifen der in den Flashplayer reingeht. Dass das hier nicht so ist, ist garantiert Absicht. Die werden das wohl über Sockets lösen die direkt um den Browser rum mit der WinAPI kommunizieren....... Womit es auf jeden Fall geht ist Wireshark. Das Tool überhaupt wenn es um Netzwerksicherheit geht... Der schneidet einfach alles mit was durchs Netzwerkkabel geht. Ist aber eher für Fortgeschrittene... Kurze Anleitung:
Interface -> Capure und die normale Netzwerkkarte auswählen....
Start Capture, Video ganz ansehen auf der Seite, Stop Capture.
Dann in das Filter Feld FLV eingeben und man hat unten eine riesen Latte von Paketen... dann klickt man aufs erste und dann auf "Follow TCP Stream"... und dann speichert man das in dem Dialogfenster als Video.flv ab -> fertig. Das geht auf JEDEN Fall (so wie man ALLES(!!!) kopieren kann was man auch über Sinnesorgane aufnehmen kann.... Auch DRM etc. -> man greift einfach den PCM Datenstrom direkt vom Soundtreiber ab... da wird niemals jemand was dran machen können....).
Also so gehts auf jeden Fall, aber kriegt bestimmt nicht jeder hin...
</Wissensprollmodus>