Ich besitze die DVDs seit kurzem, und war von den Gospeltrommeln echt überwältigt!!! Der groovt echt wie die Wildsau, und es sieht bei ihm alles soooo leicht aus , das erinnert mich vom Ablauf Herr stark an Dr.Chambers. Auf jeden Fall unfassbar gut.
Beiträge von slo77y
-
-
Sting - Seven Days - aber sowas von!!! Zumindest grade.... Bei dem Song stimmt mehr als alles!
-
Habe ich auch grade nachrecherchiert!!! Der Rest stimmt aber trotzdem so!, ich war jedenfalls klein
-
Zitat
Original von drumsandbeats
Sting hat ein Händchen dafür, ungerade Takte schön zu verpacken:Ich muss mal kurz offtopic: Ich könnte grad heulen. Nach einer Minute habe ich realisiert dass Sting aber ganz besonders dieses Lied immer bei uns lief als ich grade 8 war... Ich habe grade einen Flashback dahin zurück, und Bilder von meiner Mum u. Dad. im Kopf und wie dieses Lied läuft, Geborgenheit und Liebe comes 2 mind
genau deshalb liebe ich Musik....
-
Ok super, vielen Dank für die Informationen!
Hab jetzt auf Anhieb nicht gefunden wo es so nen Limiter gibt, hat da wer ne Idee oder evtl. Konkurrenzprodukte die auch brauchbar wären?? Würd mir wenigstens gerne mal angucken...
-
Zitat
Original von The Abschmatzer
Ich bin bei einem Groovecontest dabei.Ich auch, irgendwer muss ja für den Maßstab von unten sorgen
-
Oh mann, das fand ich ja mal gar nicht lustig oO
-
Also ich hab das Häkchen "Aufnahmelatenz berücksichtigen" aktiviert und verschieben überhaupt nix. Ich denke das passt bin aber auch nicht der übertighte Spieler... Muss man echt Spuren verschieben?? Das fände ich sehr unpriofessionel von Steiberg... Es ist übrigens so, dass die Anzeige bei Cubase wieviel Latenz da ist , nur vom Treiber errechnet wird und im zweifelsfall nix mit der wirklichen Latenz zutun hat!! Was dort steht ist eine errechnete Schätzung da man alle Wege die vom Signal beschritten werden nicht vorrausberechnen kann. Das weiss ich von nem Arbeitskollegen der alle unsere ASIO Treiber geschrieben hat....
-
Zitat
Original von Drummer_Basti
hab mir auch mal das zeugs angesehen. also das terratec rac sieht ganz brauchbar aus. aber das pult (falls es das ist das ich gesehen habe) ging bei ebay für 78€ raus. das is jetzt eigentlich nicht so geil.Dieses Pult habe ich: http://www.music-filibe.com/we…ld-Serie.html&language=de
Ist das etwa nur 78€ Wert?? Ich habs von nem Arbeitskollegen und noch incht bezahlt aber er will 500€ dafür haben. Ist das unangemessen oder ein guter Preis?? Ich ging davon aus dass das Pult wirklich gut ist, man hat mir auch angeboten die Preamps dadrin durch SPL Schaltungen zu ersetzen weil wir die von ner Kooperation mit SPL noch rumliegen haben.... Gehe ich da wirklich so ein schlechtes Geschäft ein??? Für mich ist der Klang absolut unvergleichbar mit irgendwelchen Firewire Pulten wie sie es jede Menge auf dem Markt gibt.. habe noch keins dieser Dinger gehört die auch nur Ansatzweise an die Qualität meines Pultes rankamen. (subjektiv)
Ansonsten vielen Dank für die ausführlichen Erläuterungen mit dem Signalweg... es ist also doch in Ordnung wenn ich auf -10db einpegele... Einzig an der Snare werde ich mir wohl was überlegen müssen da ich schon davon ausgehe dort ein recht grosses Dynamikspektrum zu fahren.. Ich spiele in der Band viele Ghostnotes und die sind teilweise wirklich richtig leise. (Im Cubase bei der Pegelung kaum mitm bloßen Auge zu erkennen ohne zu zoomen)
-
Ich besitze eine Terratec Phase 88 Rack, das ist ein Audiointerface mit Line Eingängen, also ohne Preamps. Da ich bei Terratec arbeite, wurde das Ding von der Qualitätskontrolle zusammengelötet und befindet sich jenseits aller Fehlertoleranzen, sollte also wirklich brauchbar sein. Das Pult ist ein sehr altes Studiomaster Gold Pult, mit 16 Kanälen. Es besitzt den typischen alten, warmen analogen Sound. (esotherik...) Jedenfalls bin ich mit dem Grundklang sehr zufrieden und hab aus diesem Ding bisher so gut wie kein Rauschen feststellen können.
Ich hab unsere PA richtig aufgedreht, Preamp gain auf +69db und den Channelfader sowie MasterFader auf 0db, und man hörte ein leichtes rauschen aus der PA, aber keineswegs so, dass es bei einem Gespräch stören würde. Gehe davon aus dass mein Equipment im Prinzip durchaus tauglich ist. Ich habe einfach die Schnauze voll von clipping.....
-
Oh mann! Ich kann mir das lachen grad nicht verkneifen. hihi.
-
Hmm... also bei mir rauscht die Aufnahme... und wenn ich was anderes anmache rauscht nix ??! seltsam... Gibts hier keinen Profi der da mal was zu sagen könnte?
-
Ich hab da auch ne Frage: Da ich nicht der grösste Drummer bin kann bei mir der Pegel der Snare schonmal stark variieren. (Kennt ihr das auch, pro Lied ein Rimshot der doppelt so laut ist als ALLE anderen Snareschläge??) Deshalb nehme ich so auf dass bei normalem Spiel der Pegel auf allen Kanälen so bei -10db liegt um genug Headroom zu haben. Da ich ein gutes Pult und gutes Interface habe, kann ich da auch im Kopfhörer bei Spielpausen wenn ich höllenlaut drehe kein Rauschen hören.... ist das dann so ok oder verliert der Sound durch die niedrigere Aussteuerung auch Punch ??
-
Zitat
Original von wittekka
Oh man, das hört sich ja fast an wie ein soundkochbuch. Es ist ja auch ein bischen so. Es schmeckt niemals jedem, und doch merkt es jeder wenn es versalzen ist.Das finde ich äusserst treffend! Respekt!
-
Gut, dann sind wir ja jetzt alle zufrieden. Bis auf der Themenstarter...
-
Zitat
Original von AAXplosion
schön für deine Oma.
wie gesagt, ich könnte auch ein Tama bedienen, habe aber keine Lust dazu, weil ich mit meinem Pearl alles habe was ich brauche.Jop, ist halt deine Einstellung. Vielleicht kann man damit auch coole Sachen machen ?? Wer weiss??? Aber du scheinst ja die Fähigkeit zu haben auch ohne dich mit einem Thema beschäftigt zu haben perfekt bescheid zu wissen von daher kann ich dir eh nix erzählen..
Ich habe mir es angeguckt und für gut befunden aber entschieden dass ich es nicht brauche da ich schon mobilisiert bin. Schön für mich + meine Oma
-
Zitat
Original von matzdrums
weiterhin zeigen interesse, möchten aber eher in die "fortgeschrittenen"-abteilung:
-slo77y
-williken
gdfreezersehe ich das so richtig?
Jap, zumindest für meinen Teil
ZitatOriginal von matzdrums
die "fortgeschrittenen" möchte ich dann lieber aufs nächste mal vertrösten, dann gibts sicher mehr fortgeschrittene und wir könnens in ulfs bude mal so richtig krachen lassenGeil!! Ich freu mich jetzt schon wie ein kleines Kind an Weihnachten drauf, ansonsten viel Spass mit den Neulingen
-
Zitat
Original von AAXplosion
ich bin mit Windows groß geworden, hab mich dran gewöhnt und eingearbeitet, da geht es mir bestimmt nicht um irgendwelche bunten Bauklötzen Versionen
oder anders: Wieso sollte ich zu Tama wechseln wenn ich mit meinem Pearl zufrieden bin?Das Ding könnte meine Oma bedienen, also wenn du nicht frühzeitig an Demenz erkrankt bist wirst du das auch können.
ZitatOriginal von AAXplosion
hälst du mich für blöd?
Nein, du spielst SchlagzeugZitatOriginal von AAXplosion
Außerdem sagte ich ja das sich die Leute die es wollen, sich so ein Ding kaufen können. Für die reichts vielleicht, für mich nicht. Ich brauch Leistung, und die bietet mir dieser zu groß geratene Taschenrechner eben nicht."Zu gross geratener Taschenrechner" .... Auf son Mist bin ich einfach allergisch, naja... egal...
ZitatOriginal von AAXplosion
also schalt mal bitte 2 Gänge zurück.Mach ich jetzt, hier will scheinbar wirklich keiner hören was ich sage..
-
Gut, wie du meinst. Ich habe übrigens nicht dich des Halbwissens bezichtigt sondern nur das bewertet was in deinen Posts steht, und da kommen solche Aussagen wie "Das geht ja bei mir"... Schonmal gehört dass Beispiele die schlechtesten Argumente sind weil es immer Gegenbeispiele gibt ??
Ich hab auch keinesfalls davon geredet dass es im 350€ Rahmen bleiben soll sondern versucht dazulegen, was leicht passieren kann wenn man nur bereit ist so wenig Budget darein zu stecken.
Ich habe nur versucht zu helfen und meine Ansicht zu vertreten, die sich aus langjähriger Erfahrung mit Computern und Hardware ergeben hat, ich muss hier Niemandem was beweisen das musste ich nur tun um meinen Job zu bekommen. Wie lächerlich.
Aber bitte, ich bin mit meinem Kram zufrieden und habe eine Bibel voll Gründen kein Noname Zeugs mehr zu kaufen, aber wer nicht hören will muss fühlen.
--> Macht halt eure eigenen Erfahrungen, und wer sich nicht helfen lassen will ist selber Schuld, vielleicht werden hier einigen in näherer Zukunft nochmal diese Worte wieder in den Sinn kommen wenns dann zu spät ist. Go go go! .... und tschüss
-
Bohr... ich bekomm gleich nen Kollaps... Wieso muss man so mit seinem Halbwissen durch die Landschaft pissen?
ZitatOriginal von brecki
empfehlen kann man auch den shop K&Msorry, aber wenn hier von verarbeitung gesprochen wird schließ ich ned gleich aufs netzteil
Das ist nicht mein Fehler.
ZitatOriginal von brecki
da könnt man ja jetzt auch kleinlich werden und damit anfangen welcher grafikkartenhersteller (gainward, X-fi etc) die besten boards für die chips bautGute Idee! Das sollte man machen. Oder findest du es kleinlich zu schauen aus welchem Material die zukünftige Snare ist?
ZitatOriginal von brecki
ist ein markennetzteil denn von nöten? Ich hab hier vier pcs rumstehn, davon drei sehr alte ( über 7jahre alt) und die komponenten leben immer noch - trotz billigem noname marken netzteil. Einschalten - läuft.Nein es ist nicht von nöten. Mein Opa ist 270 Jahre alt und raucht immer noch wie ein Schlot, und hat nie Lungenkrebs bekommen?? Wie kann es sein das Nachbar Otto nach 10 Jahren rauchen ein Raucherbein amputiert bekommt??? Bin ich etwa nicht der Mittelpunkt des Universums und kann sich der Sachverhalt bei anderen Leuten etwa anders darstellen als bei mir?? Oo
Sei froh dass deine Komponenten schon so alt sind, die Qualität der Noname Sachen hat nämlich erst vor kurzer Zeit angefangen, so rapide abzunehmen. Ich hab im letzten Jahr drei neue kaputte Platten zurück zum Hersteller geschickt und in meinem Linux Server läuft ne 1,5 GB WD Platte die ungefähr so alt ist wie ich - 24 Stunden am Tag.
ZitatOriginal von brecki
Ich hab noch nie davon gehört dass ein pc aufgrund des noname-netzteils hops gegangen wär.Dann hast du es jetzt. Mein altes ASUS P4C800 ist aus genau dem Grund kaputt gegangen... Erst hats die Graffikarte geschmort, dann die PCI Bridge und zum Schluss das ganze Mainboard.. Konnte man auch gut auf dem Board selber sehen da die Kondensatoren aufgrund von falscher Spannung schon richtig fett angelaufen waren.
Sorry an alle wenn ich langsam grantig werde, aber ich hasse es einfach wenn Jemand Rat sucht, dann tonnenweise Mist erzählt bekommt und sich dabei total weitergeholfen fühlt... Das ist auch der Grund warum ich nicht länger als 30Sec neben einem Mediamarkt/Saturn/Schossau-etc. Verkäufer stehen kann ohne in Flachatmung zu verfallen. Ich habe selten gelesen wie Enduser die Marketingparolen der Konzerne so Originalgetreu weiter parolt haben wie das hier der Fall ist, mein herzlichstes Beileid.
Amen.