Beiträge von slo77y

    hey ich führe mir grade huss und hodn zu gemüt. echt nicht schlecht, obwohl ich eigentlich gar nich auf hiphop stehe... sehr witzig: "ein gangsterrapper ist kein gangster, oder ist ein müllmann müll ???" :D

    Zitat

    Original von Sethonan


    Eläkeläiset (auf finnisch "Die Rentner"... find ich genial zu mal sie finnische Humppa machen )


    Die sind echt unglaublich geil! Der Name auch

    Wenns zur Sache geht mit Schuhen, bisschen mehr Ausdauer hab ich dann im Huf. Und tu mir nicht den Zeh bei Doublestrokes stossen, ansonsten lieber ohne Schuhe....

    Ich weiss es ist vergebens: Spiel weniger dafür den Kram konzentrierter. (Das konnte man mir im übrigen auch 1000 mal erzählen als ich ein Jahr gespielt hab, hier rein > da raus)


    Du scheinst auch ziemlich reinzukloppen, es klingt irgendwie angestrengt und groovt dafür nich richtig...


    Aber man hört auch dass es dir Spass macht von daher schön weiterüben und nicht immer nur rumballern. (gut gemeinter Rat den ich auch viel zu spät erst wahrgenommen hab)

    Ich muss auch noch meinen Senf dazu abgeben. Meine erste Idee dazu: zack , aber da du ja noch nich so lange spielt vielleicht besser: bums.


    Den Refrain habe ich mir mal gespart weil der Gitarrero da auch noch seine Timingprobleme hat. Keine Ahnung ob das gut ist war nur mein erster Einfall dazu. (Mit Td6 kurz aufgenommen).


    edith hätte besser erstmal renntuks files gehört... egal so kannst du das mal natürlich gespielt mit original spur hören.

    Zur zeit Dennis Chambers. *grossesGelächter*


    Nicht dass ich jemals so gut werde, aber der Mann gefällt mir von vorne bis hinten und seine technische Umsetzung ist grade zu überirdisch. Bei ihm sieht alles sooo einfach aus, egal ob 32stel Tomroll über alle Toms oder die leisesten Ghostnotes, sieht alles nach dem selben Aufwand aus bei ihm.... Und zum Groove brauche ich glaube ich nichts zu sagen.


    Jop, man sollte aber vor allem nicht vergessen dass USB2.0 etc. nur Wörter sind und das kann gut oder auch schlecht umgesetzt sein. 90% aller Probleme bei Audiointerfaces mit USB oder Firewire Verbindungen sind Probleme des Chipsets auf dem Mainboard welches Firewire oder USB zur Verfügung stellt. Durchsatz heisst das Zauberwort und da können unterschiedliche Chipsätze sehr stark variieren. Ich kann nur immer wieder betonen (auch aus eigener Erfahrung) hier nicht am falschen Ende zu sparen und die 20 euro für ne vernünftige Firewire/USB Karte draufzulegen. Amen.

    Zitat

    Original von drummer.max
    Du musst die Cubase LE Anforderungen beachten, denn das Programm leistet die Arbeit!


    Das ist leider Humbug, die grösste Arbeit wird vom Treiber geleistet, das abgreifen der fertigen PCM Daten und schreiben auf die Platte würde ein Pentium 133 auch noch hinbekommen. Was den Threadstarter eher weiterbringt ist die Tatsache dass LE nur 4 Spuren gleichzeitig aufnehmen kann....