Beiträge von slo77y

    Danke für die Antworten. Um das nochmal klar zu stellen: Ich versuche keineswegs das als Ausrede vorzuschieben dass meine Sehne kürzer ist oder was, ich wollte nur wissen ob es damit was zutun haben könnte. Die Mehrheit sagt es liegt nicht dran und da freue ich mich drüber weil ichs dann wohl durch kontinuierliches üben wegbekommen kann. Ich gehe nur immer sehr wissenschaftlich vor bei sowas ;)

    Igitt igatt :D


    Ich meine das so: Legt die zwei Finger (kleinen und Ringfinger) auf eine Tischkante, die andern Finger klappt ihr nach unten ab, so dass ein 90° Winkel zwischen kleiner/ring- und den restlichen Fingern entsteht. Rechts verursacht das bei mir kein unangenehmes Gefühl, aber links fängts schon bei ca. 60° grad an zu ziehen, das ist das was ich meine.



    Aber wenn ihr sagt Rudiments üben bringt am meisten - da bin ich schon dran hab jetzt mit Tempo 60 angefangen frage mich nur ob eine Geschwindigkeit sinvoller ist (z.b. 90) wo die linke Hand wirklich mit Doublestrokes bzw. Fingereinsatz anfängt. Was meint ihr ? Auf 60 sauber zu spielen ist auch schwer genug, nicht dass ich das nicht üben müsste, aber speziell für die Problematik sind Doubles doch besser oder?

    Zitat

    Original von Oddjob
    Aber in 2 Wochen? Was erwartest du?


    Ich erwarte noch gar nix, wo hab ich das geschrieben? Ich meinte nur, dass es mir während der zwei Wochen übens erst richtig aufgefallen ist.


    Zitat

    Original von Oddjob
    Aber andererseits verbockt dir dieser eine Finger sämtliche Fills? Spielst du Fills nur per Fingercontrol bzw nur mit Doubles? Diese fehlende Tightness hat mMn (vorsicht, Ferndiagnose!) nichts mit dem Finger, sondern mit mangelnder Übung zu tun. Click an und Mut zu Schlägen aus dem Handgelenk.


    So habe ich das auch nicht gesagt. Die linke ist einfach schwächer und langsamer, so dass es mir schwer fällt einen 16tel Tomroll sauber zu spielen, ich spiele zwar fills nich als doublestrokes oder so, aber nach genauerer Betrachtung sehe ich schon dass die Finger rechts mitarbeiten. Ich spiele übrigens die letzte Zeit ausschliesslich mit Click, ob in Übe oder Bandsituation. Ich kann auch sehr wohl auf einem Click spielen, nur geht in Fills das Feeling verloren.


    Zitat

    Original von Oddjob
    Wenn deine Finger an der linken Hand tatsächlich nur eingeschränkt beweglich sind und du der Meinung bist, dass das der/ein Grund für die Schwäche der linken Hand ist: Dehnen sollte helfen. Aber nicht mit Gewalt, sondern Sachte, aber regelmäßig. Und erwarte auch nicht, dass das in paar Tagen gemacht ist, sowas läuft längerfristig.


    Ist mir klar, ich will nur den richtigen Weg einschlagen, geduldig genug werde ich schon sein da ich selbst nach zwei Wochen minimale Erfolge verzeichnen kann.


    Es geht mir nicht darum das Problem von heute auf morgen zu lösen (á la: Ich kann keine 230 BPM DoubleBass welche Schraube an der FuMa ist falsch eingestellt?) sondern - da ich Autodidakt bin - die richtigen Übungen machen möchte und nichts kontra- oder nullproduktives machen.

    Auf die Idee mit links zu führen bin ich auch schon gekommen. Hab ja ein A-Set im Proberaum und ein E-Set zuhause, und hab gestern mal das E-Set komplett andersrum aufgebaut und versuche da jetzt ein bisschen drauf zu spielen. (mit links führend) Sobald ich die Hihat aufmachen muss, ist aber erstmal Schluss mit Koordination :D. Vielleicht stell ich die Bass doch wieder rechts hin....



    edith fügt hinzu dass ich ja auch eigentlich Linkshänder bin, das Schlagzeug aber rechtshändig spiele. Auch der PC wird rechtshändig benutzt. Geschrieben / Zähne geputzt / Banane aufgemacht etc. wird aber mit links.....

    Werte Gemeinde!



    Ich als Autodidakt der seine Fähigkeiten eigentlich grösstenteils vom rumbolzen hat (da bin ich ehrlich) hat jetzt seit 2 Wochen angefangen wirklich konzentriert zu üben (Metronom auf 60, Paraddidle mit sich verschiebenden Aktzenten etc.) um tighter, sauberer und mit weniger Anstrengung spielen zu können. Mir ist schon seit je her der Unterschied zwischen meinen beiden Händen (nicht Armen) aufgefallen.


    Es fällt grade bei Paraddidles im etwas schnelleren Bereich auf, dann, wenn man die doppelten Schläge nicht mehr als Singlestrokes spielt sondern auf Doublestrokes wechselt. (Bei mir passiert das bei ca 90 bpm)


    Ich bin mit meiner linken Hand einfach nicht imstande, vernünftig die Finger einzusetzen, Doublestrokes mit links sind immer unsauber und nicht in time.


    Rechts dagegen bin ich echt zufrieden. Mir wurde aber auch schon oft gesagt dass ich Fills unsauber spiele was auch stimmt.


    Ich denke jetzt habe ich die Ursache dafür gefunden: Da ich in der Zeit vorm Schlagzeug seehr viel (die Betonung liegt auf seehr viel!) vorm Computer verbracht habe, glaube ich dass sich die Sehne am linken kleinen/Ringfinger verkürzt hat und ich deshalb den Stick nicht ordentlich greifen bzw. die Finger nutzen kann.


    Mein linker kleiner Finger lag jahrelang auf der STRG Taste, also ziemlich eingeklappt und viele Leute sagten zu mir auch dass sie sich gar nicht so "verrenken" könnten.


    Wenn ich die Finger dehne wird es auch deutlich, rechts kann ich viel weiter ohne dass es anfängt zu ziehen als links.



    Mich kotzt diese Ungleicheit zwischen beiden Händen total an, und führt auch in letzter Zeit dazu (weil ich endlich sauber spielen will) dass ich immer weniger Fills spiele.....



    Hat Jemand eine Ahnung wie ich am besten vorgehen könnte? Ich hab jetzt angefangen bei der Arbeit den Finger in einer gedehnten Position auf die Tischkante zu legen aber das wird nach wenigen Minuten ziemlich unangenehm......



    Zudem habe ich mir eine Übung ausgedacht bei der immer Dreiergruppen in Sechzehnteln gespielt werden, wobei die ersten beiden Strokes jeweils ein Doublestroke von der linken Hand sind. Damits wieder in 4/4 passt kommt am ende ein Doublestroke mit der rechten Hand....



    Muss ich jetzt sterben? Finger irgendwie anderweitig wieder dehnen, spezielle (vielleicht nicht schlagzeugspezifische) Übungen machen etc.?




    PS: Zu dem Thema habe ich jetzt nicht die SuFu benutzt da es denke ich schon was recht spezielles ist!


    Vielen Dank

    das e902 klingt echt schon ziemlich durchproduziert finde ich, sehr satt und definiert. mich würde mal interessieren wie mein olles d112 dagegen klingt. (bzw. in dieser bd geklungen hätte, wie meins klingt weiss ich ja)

    mich kotzt es an, dass ich viel schlechter bin als die neuen leute mit denen ich jetzt spiele.... ich muss mir einfach den wolf üben... aber es dauert sooo lange maaaan!!!!

    Zitat

    Original von Seven


    Cool dann sind quasi alle Led Zeppelin Platten von Leuten gemischt worden, die am Mixer nix verloren haben. Dafür ist das Ergebnis gar net sooo schlecht :P


    Ist ja nur meine Meinung, damals lief aufnahmetechnisch auch noch einiges anders als heute, ich sehe heute keinen Grund warum man einem dynamisch gut spielenden Drummer die Overheads komprimieren muss/sollte. (vernünftige Mikrofonierung vorrausgestzt)

    Zitat

    Original von deathgozzzpel
    kompressor weglassen oder zurücknehmen



    Könnte aber auch an zusätzlich komprimierten Overheads liegen.... Aber wer Overheads komprimiert hat imho am Mixer eh nix verloren....

    Ziemlich sauber und tight, respekt bei der Geschwindigkeit! Kann der Musik sogar erstmal ein wenig was abgewinnen da nicht ständig Presslufthammer angesagt ist. Das bisher erträglichste Speedvideo :D

    Ich hab mir früher auch gerne aufs Knie gezwiebelt, und auch mal auf die Hand, aber das ist zum Glück seit Monaten nicht mehr passiert.... Bei mir ist der "BassdrumBeater bleibt im Hosenbein stecken"-Effekt beliebter.

    Zitat

    Original von McEx
    Der Gitarrero sagt, es seien wohl eher Festplatten und CPU Geräusche und so gewesen. Und der Akku ist wohl nicht der langatmigste, desweiteren hat der Laptop nur ein Mic-In.


    Würde jetzt also die Phase mit dem Nachdenken über Interface beginnen, oder?!


    Prinzipiell schon, aber wie soll man auf der Aufnahme Festplatten CPU Geräusche (Oo) hören?? Seit wann macht eine CPU Geräusche?? Matzdrums Tipp hat eigentlich schon alles gesagt, du kannst auch einen Mic In nehmen.. hast dann wohl kein Stereo mehr..... Klingen wirds natürlich scheisse, aber was hören solltest du schon, auch ohne Störgeräusche.


    Wenn ich du wäre würde ich mir ein Audiointerface mit min. 4 Kanälen holen... dann kannst du wenigstens Drums und Rest trennen....

    @Ash: Scheinbar verschliesst du die Augen vor dem was hier geschrieben wird, mach einfach mal folgendes: (nicht für mich, sondern für dich)



    Falls du ein Metronom besitzt, stelle dies auf Tempo 100 und spiele den einfachsten BummTschak Groove, und das 20 Minuten ohne Variation. Nimm das auf, und höre dir dein Spiel bei Minute 1 und bei Minute 19 an, wenn dir dann kein Unterschied auffällt weiss ich auch nich mehr ....

    Das Thema hier ist auch mein GRÖSSTES Problem. Ich denke ich bin auf jeden Fall viel besser, als mein Bauch mir sagt in Bandistuationen. Das ist echt scheisse... Die alte Band ist unter anderem auch dadurch kaputt gegangen. Wenn ich bei befreundeten Bands bin, und mal spielen soll kommt deshalb auch meistens nix raus, obwohl ich (zumindest bei einer) eigentlich sogar besser bin als deren Drummer.... Bin ich mal betrunken und hab meine Hemmungen verloren, wird abgerockt und alle haben Spass und finden dass ich gut spiele.


    Das ist echt Kacke aber ich denke da hilft nur am Ball bleiben und durch Übung Sicherheit zu bekommen....


    Du stehst keineswegs alleine da!

    Zitat

    Original von congakoenig
    PS: Das L.U. ein A-loch ist, sollte allgemein bekannt sein. Bestes Beispiel die Diversen Szenen in some Kind of Monster, sein Verhalten während der "Napster-Krise" und unzählige Interviews...



    Da muss ich jetzt mal zustimmen. Auch ich bin nicht von LU begeistert, dennoch ist er genau der richtige für Metallica. Ich denke seine Qualitäten liegen darin, auf die andern einzuwirken und die Authorität der Band darzustellen, nicht umsonst hat er fast alle Songs mitgeschrieben. Da kann ein A-Loch Charakter sogar schonmal hilfreich sein.


    Musiker, Rocker, Legende - Ja
    Schlagzeuger - eher weniger ... *duck*