"great haystacks my destiny" ..
Beiträge von slo77y
-
-
Zitat
Original von matzdrums
man kann auch zb. 2 hände voll stöcke in die luft werfen und keinen davon fangen, das sieht von vorne bestimmt auch spektakulär aus. am spektakulärsten wärs wenn man gleich eine ganze schachtel voll wirft. oder einen ganzen karton !Oder gleich mit Becken! Dann muss man aber einen Helm anziehen.
-
Ich denke nicht dass es beim Danny um Zerstörungswut geht. Er ist einfach nen riesen Kerl mit ordentlich Schmackes in den Beinen und Armen, der 110%ig (Stromberg :D) bei der Sache ist und den das musizieren immer weider emotional so mitnimmt dass er gar nix anderes machen kann als so zu spielen. (Hat er auch mal im Interview gesagt)
-
Die Frage ist ob man das von vorne auch bemerkt wenns in die Hose geht. Er fliegt ja immer so zurück dass es von vorne gesehen so aussehen könnte dass er ihn fängt, er holt ja schon nen neuen raus während der andere im Flug ist und er sieht dass er ihn nicht fängt. Könnte sein dass man das nicht sieht.
Dennoch, üben würd ich sowas auch nich, wie auch die Proberaumdecke is ganz normal hoch
-
Zitat
Original von Sirom
weil lulle auf den letzten alben sowas durchaus mal benutzt.camper
pst5 und zildjian z bzw. zildjian avedis spielen preislich in der gleichen liga, keine sorge...Wo denn? Ich meine jetzt so dass es auch als Ride identifizierbar ist und nicht zum drauf rumcrashen mishandelt wird. (wofür man ja bewiesenermassen besser nen Crash oder China nimmt wie er wohl auch der Ansicht ist)
Ich kann mich nur an die Kill em All erinnern wo ein Ride zum einsatz kommt, sowie Until it Sleeps von Load und The Memory Remains von ReLoad. Belehrt mich ruhig eines Besseren.
-
Wofür brauch Lulle eigentlich ein Ride? x)
-
Zitat
Original von KickSomeAZZ
Selbst schuld, was spielt er auch diesen Pearl-MüllIch glaub das "schafft" er auch mit anderen Pedalen. Er hat ja auch mal kurzzeitig Axis gespielt.
-
Ich hoffe ich verärgere witteka jetzt nicht, aber auch bei mir machte der Quicktime Player arge Probleme im Browser. Der Direktlink (Nur weil ich selber ca. 20 Minuten gebraucht hab, bis ich das sehen konnte und dieses gute Video keinem Interessierten vorenthalten werden sollte)
-
Zitat
Original von DannyCarey
ich las nur mal n interview von seinem drumtech,dass desöfteren pedale zerlegt werden,aber gesehen hab ichs noch nie :D...fands äußerst lustig....ich las was von snarefell?ich erinner mich an tool,düsseldorf...2006.nach 2 liedern snarefell im eimer....allgemein 3 mal ausgewechselt
Jap, ich find das kann man auch auf den Alben hören, wie er reintritt. Vor allem wenn man sich den BD Sound zu gemüte führt und dabei daran denkt dass die Mics AUSSERHALB der BD positioniert waren. Er ist ein Tier.
Dennoch gibt es fast keine Drummer deren Stil mich so anspricht wie der von Danny.
-
Zitat
Original von svään
mein lehrer hat mir heute erzählt ein kommilitone von ihm (schreibt man das so?) der mit bd gespielt aht, hat sich einfach die standard kleine trommel werke genommen, und die mit den füßen gespielt...wer muße dazu hat, wenn man das kann, kan einen wohl nciht mehr viel schocken
Is nich wahr ....
Das wurd aber am Anfang schon erzählt! *schimpf*
-
Zitat
Original von dennisderweber
und[/quote]
Das fand ich auch echt lustig, so komplett unemotional
Das Video fand ich auch sehr gut!! Mehr davon!! Vor allem die Geschichte mit dem Enveloper war mir noch gar nich bekannt. Ich denke man muss aber auch hier anmerken, dass der Grundsound der BD schon gut ist. Man hört schon dass du dir Gedanken bei der Positionierung der Mikros gemacht hast.
Alles in allem ne sehr runde Sache ..
-
Ich könnte mir vorstellen dass es auch an akustisch ungünstigen Orten eingesetzt wird. Das letzte mal hab ich sowas bei uns inner Stadt beim Kneipenfestival gesehen in nem Laden der Ringsrum aus riesen Fenstern besteht und auch sonst sehr viel Glas verbaut ist. Da knallt die Snare sonst wie nen Revolver im Schwimmbad.....
-
Darf ich es jetzt wieder an machen?
-
Danny tritt wirklich heftig rein, es gibt da son Video auf youtube wo er beim Bridgeteil von Lateralus immer 4 Strokes hintereinander spielt, da kann man so richtig das Pfund erkennen. Er muss ja auch schonmal das Snarefell gewechselt haben beim Gig.
-
Zitat
Original von matzdrums
der am häufigsten gesamplete schlagzeuggroove wird wohl entweder aus "amen brother" oder der break aus "funky drummer" sein. kein mike clark.Da gibts auf youtube nen sehr nettes Video von Jojomayer wo das alles historisch von ihm aufgerollt und erklärt wird.
http://youtube.com/watch?v=IALkXnv36ow
sehr interessant imho.
-
genau, ein klassischer Fall von: RTFM Junge!!!!!!!!!!!!
-
"basedrumabnehmer" - Wort des Monats
Wenn du jetzt erst anfängst, dich mit dem Thema zu beschäftigen reduziere dich erstmal auf ein Mikro pro Trommel. In deinem Fall also insgesamt Eins. Zu einem Resoloch würde ich dir auch raten da man schneller nen anderen Sound hinbekommt da man das Mikro ohne Schrauberei überall positioniert kriegt.
Weit rein inne Baihs: Mehr Kick, weniger Bauch
Mikro zum Rand: Weicherer Sound
Am Resoloch: Ordentlich Druck und Bass, aber nich soviel KickMan muss es ausprobieren, Positionen beeinflussen mehr den Sound als alles andere. Ich hab letztens mein Mikro um ca. 5cm verschoben und musste danach sogar neu einpegeln da alles plötzlich heftig übersteuerte.
-
Zitat
Original von dimmun
slo77yKannst das Video wieder on stellen? Möchte mir das gerne ansehen wenns möglich ist.
Ich schau mal ob ichs noch hab, wenn ja lad ichs bei Du Tubst hoch.
-
groovt heftig.... vor allem die hihat, aber die kameraführung is ja mal gruselig teilweise
-
tenacious D rockt auf jeden falll, auch wegen Dave Grohl.
Einfach witzige Typen, aber es stimmt im Ausland sind die wirklich bekannter...