Beiträge von slo77y

    Zitat

    Original von matzdrums
    kauf einfach 2 cd 55, die haben die klemme gleich mit dabei. wie das cd 55 bzw. ein sm57 an einem 16er tönt findest du im primitven tommikrovergleich.


    Hey die Resonanz in dem Thread dazu ist ja wirklich positiv. Heisser Tipp, danke. Ich denke ich werds dann so machen!

    Hallo Leute,


    ich hab in absehbarer Zeit vor, mein Set endlich mal komplett zu mikrofonieren. (Bisher nur 2OH's, BD und Sn)


    Im Moment benutze ich


    http://www.thomann.de/de/behringer_c2_stereoset.htm als Overheads
    D112 für Bass,
    SM57 für Snare



    Als ich vor einiger Zeit im Music Store war, bin ich auf das "MS 57" gestossen, eine (wie man sich denken kann) Kopie des SM 57 für 25€. Habe gedacht bei dem Preis kannste ja nicht viel falsch machen und eins mitgenommen. Ergebnis: Phänomenal! Für meine Ohren klanglich kein Unterschied festzustellen sodass ich als mein SM57 leider den Geist aufgegeben hat das einfach ersetzt habe ohne hörbare Soundveränderungen. Der einzige "Nachteil" ist, dass es weniger Pegel rausgibt, was aber bei Closemiking doch nicht das Problem sein sollte! Oder? Hochwertiges Pult mit guten Preamps ist vorhanden.


    Da bin ich auf die Idee gekommen mir einfach noch zwei davon zu holen um damit meine beiden Toms (12" und 16") abzunehmen.


    Jetzt habe ich einige fragen:


    Ist ein SM57 bzw. MS57 für die Tomabnahme, speziell einer FloorTom mit 16" geeignet?


    Es wird ja auch nicht empfohlen BD's damit abzunehmen, eine Spektralanalyse eines ordentlichen Schlags aufs 16er Tom ergab den grössten Peak bei exakt 65Hz.


    Weiss Jemand, ob diese Rimklemmen dafür geeignet sind ?



    Ich weiss, kein Profizeug, aber das würde meinen schmalen Geldbeutel doch optimal schonen, da wäre ich nämlich so bei rund 60€ mit Kabel und Befestigung für beide Toms.



    Hat Jemand Erfahrung mit diesem Mikrofon? (Das thomann-Derivat vom SM57)



    Gibt es eventuell zu grosse Einstreuungen von Becken/Snare da diese Mics ja nicht explizit für Toms sind? (Selbstversuch besagt Nein aber mal lieber nachgefragt)


    Das die Mics relativ gross sind stört mich erstmal nicht.


    Besten Dank,
    slotty

    Ich denke das einzige was passieren wird ist dass die Scheere weiter auseinandergeht. Simple Musik wird noch simpler, abgedrehte Musik wird noch abgedrehter.... Aber es wird auch mehr versucht werden, Stile zu verschmelzen - eine Solche Tendenz kann man hier und da schon beobachten.....



    Ich denke auch, das alles irgendwann wiederkommt.

    Zitat

    Original von Reed311
    Das also der Eindruck entsteht, die Fills würden schleppen, liegt imho an Deinen Mitmusikern- haben die auch auf eine Clickspur gespielt, oder ausschließlich auf Deine Drumspur?


    Teilweise nur auf die Clickspur (erster Teil) und nacher auf beides gleichzeitig (Solo-Teil).



    Ich denke ich muss öfter sagen wenn mir auffällt dass einer daneben hängt, halte mich mit Kritik nämlich immer vornehm zurück da die andern alle min. 4 Jahre länger als ich spielen. Warscheinlich muss ich einfach mal dafür sorgen dass die auf mich hören :D (am besten noch in jeder Hinsicht :D)




    Danke für die Konstruktiven Beiträge, ich hab jetzt schon angefangen Drumspuren alleine aufzunehmen womit die andern dann üben sollen, der Vorschlag is eigentlich gut angekommen.


    Ich glaube wir müssen weg von diesem gegenseitigen beschuldigen ("das war aber untight!"), obwohl ich da eher einstecke als austeile.

    Dasselbe könnte man auch zu dir sagen chris beam :P


    Schreibt doch mal lieber was was uns weiterbringen könnte, wenn live einspielen dann besser mit Click oder ohne?


    Wäre es evtl auch sinnvoller dass ich auf ne "Schmutzspur" Gitarre (mit Click natürlich) die Drums einspiele um mehr Feeling zu haben ?

    Nicht tight trifft es wohl. Wir können uns nur untereinander nicht einigen woran das liegt. Wir ham allerdings auch mal versucht, hintereinander einzuspielen, die Drumspur habe ich ohne jegliche Hilfe einfach zum Clicktrack eingespielt.


    Wir ham aber auch noch ne Live Version davon gemacht wenns euch interessiert lad ich die auch mal hoch...


    Wir wollten nur demnächst mal nen Demo machen und da wärs ja schon interessant zu wissen wer sich zusammenreissen muss....

    "...Rolls von denen Profis nur träumen können..."


    vergesst Weckl, Colaiuta, Mayer, Lang und wie die alle heissen... hier kommt SUPERROLL!!!!!!! :D

    Ich finds scheisse, da das erst der Anfang ist. Wies aussieht kommt das durch, und danach meinen die Politiker sie können mit dem Datenschutz machen was sie wollen. (In 5 Jahren werden sich vielleicht die Leute dann daran erinnern)


    Das Schäuble einfach verplant ist in der Hinsicht is ja kein grosses Geheimnis, aber meiner Ansicht nach is das jetzt der "kautzige alte Mann" den keiner so recht ernst nehmen kann, er leistet aber hervorragende Vorarbeit für das was noch kommen wird ......



    Mit Schutz gegen Terrorismus hat das überhaupt nix zutun, Sicherheit im Internet kann man 1. eh vergessen (oder man blockiert einfach alles) und zweitens kann jeder Depp seinen Kram verschlüsseln so dass auch kein FBI Agent das lesen kann....... Setz ein VPN auf nenn es von mir aus Terrornetzwerk.org und fertig, jemand der es schafft nen Attentat zu planen und durchzuführen der is auch dafür nicht zu blöd.


    Es würde nur was bringen wenn terrorist@yahoo.com im Klartext schreibt "Morgen zünd ich den Knaller da und da ...." .... völlig utopisch ....

    Zitat

    Original von Dude


    Wieso?? Verarschen trifft durchaus zu.
    Bushido hat die Musik genommen ohne mit den Herren darüber zu reden. Er hat sie quasi verarscht/angekackt/hintergangen/auf den besen geladen/über'n tisch gezogen/betrogen/gerippt/hinters licht geführt.
    Bilden bildet, mein guter.


    Habe ich etwas anderes behauptet? Verstehen macht bilden möglich, mein Allerbester.