Beiträge von slo77y

    Weil soweit ich weiss das Firewire Gedönse noch nicht wirklich zuverlässig ist. Ich spreche da aus eigener Erfahrung hatte riesen Ärger mit Alesis Multimix Firewire version.... wobei es auch grad bei Firewire sehr auf den Controller ankommt, der den Firewire BUS verarbeitet. Kauf auf keinen fall die billige Firewire Karte von Thomann, SCHROTT.



    PCI tust du rein und geht, da muss auch von PC Seite aus weniger gemacht werden, damit die Daten ins System kommen

    Zitat

    Original von schdaeff
    Bandprobe mit Klick für alle ist auf Dauer schädlich, denke ich.
    Was passiert, wenn Du raus kommst?!
    Und was, wenn Ihr live spielt?



    Also wir hams heute mal gemacht und es war einfach super. Jetzt ist auch voll klar warum das alles nicht gepasst hat, weil die Gitarristen auch mit Klick rumschwanken ... einer war heut richtig zu schnell .... Aber das Feeling (und da sind wir uns einig) ist viel besser so, sodass ich auch nich glaub jetzt mehr so leicht rauszukommen als dass ich mir darüber grosse Sorgen machen müsste... Den letzten Gig haben wir auch mit Klick gespielt. (aber nur ich)

    Vielen Dank für die vielen konstruktiven Beiträge!!



    Nach einer relativ ausgiebigen Cubase Spuren Analyse bin ich ein bisschen weiter:


    Besonders ein Gitarrist fällt durch seine zu späte (wie von mir vermutet) Spielweise auf; dort ist es wirklich schon auffällig das er immer hinter mir spielt. Teilweise fängt er erst mit nem Ton an wenn Die Attack-Kurve von meiner BD schon weg is..... Er "gilt" aber prinzipiell als timingfester(er) als ich, und wenn er alleine was ins Cubase semmelt (um uns dass dann zu schicken) passts auch vom Timing. Nur irgendwie nich wenn ich Schlagzeug spiel :/.



    Ich hab das jetzt aber schon mit meinem Basstier besprochen und der sacht auch wir sollten versuchen zu proben während alle den Click hören. Das werden wir auf jeden fall erstmal versuchen.


    Andererseits hatte ich gestern mit dem besagten Herrn eine ausgibiege Jamsession ohne Click, und was soll ich sagen es hat gegroovt wie sau. Dieses Gefühl kannte ich schon fast gar nicht mehr ..... Hat uns beiden einfach riesen Spass gemacht , also an der Kombination aus BAss+Drums kanns nich liegen.



    Aber ich sehs schon kommen, wenn ich Vorschlage den Click generell bei proben wegzulassen kommt nach einer Probe ohne Click wieder das Kritikgewitter wegen meiner Schwankungen........



    Besonders dem Beitrag von zorschl schenke ich glauben, dass ich warscheinlich zwischen Restband- und Click-Timing hin und her wabere und dass nur beschissen klingen kann. Es scheint mir als wäre genau das das Problem....

    Zitat

    Original von chesterhead
    Das sollen die alle mal vergessen: Du BIST die Time. Wie Haffner sagte: You are the captain! Wenn du glaubst sicher zum click zu spielen und auch die fills ordentlich kannst dann is das Gesetz. Ende.



    Sagen wir mal so, ich bin eher der "defensive" Typ, was das bewerten des eigenen Könnens angeht. Aber ich kann sagen, dass es im Normalfall nichtmehr passiert dass ich so rauskomme beim zum Click spielen dass ich jetzt bewusst korrigieren müsste... Aber wenn man jetzt den Clicktrack und die Drums in Cubase aufnimmt und nah genug ranzoomt sieht man natürlich schon die Wahrheit....


    Da fällt mir was ein... ich schau jetzt mal bei den Probeaufnahmen wie die Gitarrenspuren so auf den Drums liegen ...

    Sirom: Ich würde sagen so nen Jahr. Das sagt jetzt aber nich viel aus weil wir lange Zeit sehr unregelmässig geprobt haben oder auch mal gar nich... Und ich meiner Ansicht nach grade im Timing in der letzten Zeit zugelegt habe. (Kann immerhin inzwischen auf anhieb zum Klick spielen ohne dass er mich stört)


    muly: Jo richtig, man hört ja nicht nur auf den Click sondern kriegt ja mit, was da so allgemein abgeht. Und das fühlte sich einfach viel "zusammener" an, so dass ich viel weniger Zweifel beim spielen hatte und es irgendwie mehr "geatmet" hat. Da bin ich dann so per Ausschlussverfahren drauf gekommen.


    Ich denke es hat sich gegen mich einfach so ne Grundhaltung eingestellt "der, der nicht in Time ist" .... und ich vermute dass sich das - warscheinlich unbewusst - in die Wahrnehmung der anderer integriert hat...

    Hallöchen.


    Ich habe da ein Problem mit meiner Band, bzw. eher meine Band mit mir.
    Ich spiele angeblich zu "untight" und schwanke im Tempo, obwohl wir bei den Proben immer mit Click spielen. Ich gebe auch sicherlich zu, nicht der grösste Schlagzeuger zu sein. Aber die Empfindungen was jetzt sauber war und was nicht gehen bei meinen Gitarristen und mir manchmal weit ausseinander. Ich meine ich höre ja schon wenn ich nicht richtig drauf bin, aber ich glaube dass der Bandgroove zurzeit so in die Hose geht liegt nich an meinen Schwankungen.


    Ich habe irgendwie den Eindruck als ob die Gitarren hinter mir her spielen würden. Folgendes Erlebnis bei der letzten Probe hat mich darauf gebracht:


    Wir wollten ein neues Lied auschecken und haben dazu den Click auf die PA gelegt (weil Gitarren was alleine vorspielen und rumtüfteln wollten mitm Tempo).. Danach haben wir nen alten Song mit Click über die PA gespielt, also alle hörten den Click....


    Was soll ich sagen... Ich hab einfach genauso gespielt wie immer weil ich den ja sowieso in den Kopfhöhrern hab und das für mich eh kein Unterschied macht ob der zusätzlich noch aus der PA kommt oder nich.... Aber es war einfach vom Feeling her 1000 mal besser, und ich habe mich auch prompt getraut, schnellere Fills zu spielen bzw. fühlte mich viel sicherer.


    Da kam dann auch prompt die Antwort der Gitarrenmänner danach "boah da haste jetzt aber gut gespielt, die Fills waren ja richtig sauber etc." (Sonst sagt jeder in der Band an den Fills müsste ich hart arbeiten)...



    Spinne ich jetzt oder gehört diesen Gitarristen mal der Arsch versohlt, es kommen nämlich auch manchmal "lustige Witze" über mein Timingverhalten und ich bins allmählich satt.

    Hi Leute,


    ich war auch etwas genervt da oben, sorry.


    Es ist nur so dass ich nicht zu der Sorte gehöre "Helft mir, denn ich bin selber zu faul!"


    fwdrums: Das habe ich letzte Woche in Adams Drumworld schon bespielt, leider gefiel mir das BD Pedal gar nicht, viel zu leicht irgendwie, wie ein Axis Pedal. Trotzdem danke für den Hinweis


    Nach informieren im Thread den Beatstick verlinkt hat (danke nochmal) werde ich warscheinlich ein Drumpodest bauen, da Sylomer für mich auch viel zu teuer ist.



    Zu den Bauformen etc, stimmt. Da hätte ich eigentlich auch drauf kommen können. Da hilft wohl nur probieren geht über studieren....


    Ich denke das Hauptproblem wird sein, dass ich kein Geld haben werde mir ein Set das komplett aus Mesheads besteht, zulegen zu können. (Da diese wie ich nach Informierung weiss, leiser sind)

    Zitat

    Original von Beatstick
    Wer lesen kann ist wie so oft auch hier klar im Vorteil.
    Grüße und viel Spass bei der Lektüre!
    Beatstick


    Vielen Dank, hätte ich ohne deine Hilfe wirklich niemals gefunden!


    Es ging mir allerdings darum, ob vielleicht Jemand auf meine spezielle Situation einzugehen vermag. Des weiteren hilft mir ein persönlicher Rat auch persönlich mehr weiter als eine total ausgearbeitete Anleitung.



    Damit du es jetzt weisst: Ich gehöre zu der Gruppe die wenn sie etwas schreiben durchaus vorher schon das Forum durchforstet haben!


    Aber ich bin mir sicher du bist in deiner Rolle, mich belehren zu wollen, auch zufrieden.


    Vielen Dank

    Guten Abend,


    ich habe vor mir ein Edrum zuzulegen.


    Bevor ich das tue wollte ich allerdings erst wissen, wie das mit der Lautstärke aussieht wenn man in einer Mietwohnung mit Nachbarn lebt.


    Es ist nämlich so dass ich über einem Musikladen wohne, ein gewisses Maß an "Schallbelästigung" ist man hier also ohnehin schon gewohnt.


    Soweit ich weiss ist das grösste Problem bei Edrum spielen der Trittschall von der Bassdrum. Weiss da Jemand wie der sich ausbreitet? Da meine Wohnung direkt über dem Musikladen ist, ist nach Ladenschluss im Geschoss "unter mir" keiner mehr den ich stören könnte. Jetzt ist die Frage wie breitet sich Trittschall zu den Seiten aus? In meiner Etage wohnt neben mir noch Jemand, und unter mir auch, jedoch nicht parallel unter mir sondern seitlich versetzt (ich hoffe man versteht das so). Also direkt unter mir ist keiner den ich stören könnte.


    Noch ein paar angaben zu mir ich spiele seit ca.4 Jahren und würde mein durchschnittliches Lautstärke Nivaeu als "Normal" (was das auch immer heissen mag) bezeichnen. Bin also kein Knüppelbruder oder Hard-Hitter etc.


    Möchte nur schön grooven und wenn abgerockt werden soll, bin ich sowieso im Proberaum.



    Hat da Jemand Erfahrung mit und könnte mir beantworten, ob das zu realisieren wäre ohne dass man permament ein schlechtes Gewissen beim spielen haben muss?


    Ich denke die Toleranz meiner Mitmieter ist schon recht gross da sie sowieso den "Lärm" aus dem Musikladen gewohnt sind.


    Vielen Dank!

    Ich besitzte die und die Sind ihr Geld wert.


    Die als Overhead und nen total billiges dyn. Mikro für die Bassdrum und du kannst dir mit Hilfe eines Multibandkompressors durchaus nen guten Schlagzeugsound machen. Glaubts mir oder nicht.

    Doclike: Kann ich bestätigen, selbes Phänomen hier.



    Wenn du eine Bassdrum willst die jeden sofort umbringt, Evans EMAD fell mit dem dünnen Dämpfring + relativ lasch gespannt, Reso ein bisschen fester, kein Loch und Remo falam Slam und mit Holz/Plastik Beater.



    Diese Bassdrum war meiner Band ZU LAUT, und wir haben zwei Gitarristen die jeweils nen dicken ENGL bzw. Marshall JCM-"der für Metal" (ka) haben die beide ordentlich reinholzen und nen Bassist der über 2x Klotz PA mit 2 Subwoofern spielt.

    Falls es nicht schon war, ich wäre auf jeden fall dabei!!


    Ich kämpfe mich trotz der nicht vorhandenen Fähigkeit zu spielen schon länger durch den Recording-Dschungel und habe jetzt auch endlich amtliches Equipment dazu zur Verfügung. Aber so ganz überzeugen tuen mich meine Ergebnisse eben nicht daher wäre ich echt stark interessiert!!!


    Ich werd den Thread verfolgen!!!

    Zitat

    Original von trommelmann
    der schlägt ja wirklich mit beiden stöcken gleichzeitig auf EIN crashbecken. 8o 8o
    das tut weh.


    Wenn ich jetzt ehrlich bin passiert mir das auch so einmal im Monat in Momenten völliger geistiger Umnachtung - aber niemals mit soviel Inbrunst :D



    ontopic: Was habt ihr denn alle? Extrem grooviges, ergonomisch ansprechendes und dynamisch gewitztes Spiel! LOL!!!!! :D