Beiträge von slo77y

    Ich verspiel mich auch noch jedesmal. Hatte aber auch noch nich so viele Gigs...


    Beim letzten wollte ich ein Stück zu früh beenden was aber Niemand ausser meiner Band natürlich gemerkt hat, hab das Schlussfill gespielt dabei is mir aber eingefallen es geht ja noch weiter :D


    Komischerweise fliegen mir bei den Proben oft Sticks weg, aber live noch nie... Hab wohl noch zu wenig live gespielt.

    Bei mir auch ganz klar Thomas Lang, ich finde halt er groovt nicht vernünftig. Erstens weil er kein Interesse dran hat und zweitens weil es wenn er mal nen Groove spielt alles extrem perfekt ist und für mich persönlich nach Zahnarzt klingt.


    Da muss "nur" ein Benny Greb daherkommen und nen normal anspruchsvollen Groove spielen und dagegen groovt TL wie der Papst auf LSD.


    Des weiteren (jetzt mache ich mich unbeliebt) mag ich Weckls Stil nicht soo sehr. Klar er spielt absolut göttlich aber ich finde er macht meistens zuviel. Dadurch verlieren die wirklich geilen Breaks z.b. an Stellenwert weil er eh ständig irgendwas am zusammenfrickeln ist... Und ich hab auch so wie bei TL das Gefühl dass er oft auch zeigen muss, wer hier der Schlagzeuger ist.

    Vielleicht damit er sieht wo er schonmal hingehauen hat und so besser versuchen kann, die selbe Stelle zu treffen ;)


    ontopic: Ich weiss es auch nich, aber ob grün oder weiss? Macht das einen Unterschied?

    Wie geht denn das ?(

    Zitat

    Dieser Beitrag wurde 138 mal editiert, zum letzten Mal von slo77y am 17.10.2043 17:16.

    [/quote]


    edit: Schon wieder einer reingefallen... Ich hab aufgehört zu zählen ;) Überleg mal scharf Nils, ist so einfach dass man den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht :D

    Ich kann auf Tool voll abgehen. Wenn ich in nem Laden bin und da läuft tatsächlich tool, dann geh ich dazu voll ab. Die Musik bietet meiner Ansicht nach sehr viel Angriffsfläche um betanzt / koriugrafiert (ohje wie falsch) zu werden. Man muss halt nur wissen, was Sache ist. Ein kurzes hören und dann abgehen ist bie Tool defakto nicht drin. Finde ich auch gut

    Zitat

    Original von Mr. Kanister
    Was meinst du genau mit Ehrlichkeit gegenüber dir selbst? Ich meine, woran machst du das fest?


    Ich habe mehr als einmal bemerkt, dass man oft meint während man spielt "boah ist das geil ich bin der grösste Rockstar"... aber wenn man dann mal Aufnahmen hört kräuseln einem sich die Fussnägel. Das heisst jetzt nicht dass man sich zwingend aufnehmen muss aber ich tue das eigentlich immer und kann stets 1000 Fehler erkennen.


    Mit Ehrlichkeit meine ich prinzipiell dass - egal wieviel Spass es gerade macht man immer seine Schwächen kennen muss, und einem bewusst sein muss es ist noch nicht das tollste was man spielt. Dann sollte man sich selber zuhören, man sollte die Position einnehmen "wie wäre es wenn Jemand anders das spielt? Würde ich es gut finden?" (Ich weiss, schwer als Mann) Und naja, keine Ahnung.... Es ist einfach so ne Grundeinstellung... hat denke ich auch mal viel mit nicht vorhandener Arroganz und Bescheidenheit zutun.


    Musik machen ist zwar ne total emotionale Sache, aber mir scheint die meisten Emotionen die nur das Ego betreffen sind dort fehl am Platze.



    Ich spiele aber auch noch nicht soo mega lange und es ist nur mein persönlicher Eindruck

    zumindest die D/A Wandler spielen mindestens ne Rolle, weil darüber kommt ja das fertige "was du hörst" raus.


    Zuverlässig meine ich damit dass solche Geschichten gerne mal zwischendurch abbrechen.... Da liegts aber auch oft an den USB/Firewire Chipsätzen. Ich hatte unerträgliche Probleme damit und bin jetzt auf ne TerraTec Phase 88 umgestiegen als PCI Variante und wat soll ich sagen? Anschliessen. läuft.


    Ist bei diesem Gezumpel oft nicht so!



    Guter Tipp: Stell dir nicht alles zu einfach vor ;)


    (Soll jetzt kein Dämpfer sein, dich nur vor einem evtl. späteren bewahren)

    Ich weiss welche Stelle du meinst, leider versage ich da auch ständig, aber ich meine zu wissen was dort gespielt wird:


    Es sind keine doubles sondern Flams mit denen die kurzeln Rolls auf der Snare losgehen, dass ist deshalb so schwierig hinzukriegen weil die Hand die den Flam startet ständig wechselt, damit man das bei der Geschwindigkeit noch hinkriegt.



    Viel schwerer als es aussieht / sich anhört in meinen Augen/Ohren. Der kann ja doch was !

    Latenz is nur wichtig wenn du live darüber verstärkt mit anderen spielen möchtest. Wenn du Playalongs begleiten möchtest oder so ist es egal, da fast alle renomierten Audioprogramme das beim abspielen wieder ausgleichen - beim spielen ist dir ja nicht klar dass das was du spielst verzögert ankommt. Achte lieber darauf dass es klanglich gut ist bzw. ZUVERLÄSSIG. da siehts im USB/firewire sektor nämlich leider ganz übel aus