Beiträge von slo77y

    Zitat

    Original von bathtubdiver
    Is ja irre! Nur schade, daß es das Wort "stammrein" in der deutschen Sprache nicht gibt...


    Edith meint grade, da liesse sich sicher was durch 23 teilen!


    Da magst du recht haben. Es gibt aber auch Leute die das trotzdem verstehen, ist ja nicht schlimm dass du nicht dazu gehörst.

    nicht dass ich jetzt diesen fascho schwachsinn unterstüzten möchte, aber ist euch schonmal aufgefallen dass rammstein vertauscht STAMMREIN heisst? Ich denke wenn da ne Absicht hinter war dann ganz klar eine zynische aber ich finds schon krass :D

    Ich habs zwar auch schon 1000 mal gehört aber ich musste trotzdem wieder lachen. Bin ich froh dass ich da raus bin - 5 Jahre lang war ich auch von sowas Abhängig....


    Zur aufgewärmten Suppe Namens CounterstrikeDiskussion sage ich nur folgendes:


    Wenn auf der Strasse einer Jemand anderen mit nem Messer ersticht, ist auch nicht das Messer schuld.

    Hmm ich habe sehr viel Hornhaut an folgenden Stellen: Auf beiden Händen da wo der Zeigefinger vom Arm aus anfängt oben und auf den innenseiten der Daumen. Ich vermute es liegt daran dass ich die andern Finger noch zu wenig einsetze das kuriose aber ist dass ich auf der rechten Seite auch an den andern Fingern überall kleine Stellen von Hornhaut hab, was ja eigentlich der Beweis dafür wräe dass die Finger eingesetzt werden.


    Spiel oder halte ich zu fest oder ist meine Haut einfach zu empfindlich und muss deshalb diese Knubbel (ja so sieht das schon aus) bilden?!

    Da musste mal den Lars fragen der spielt ja auch nur noch den Endteil von One mit DB weils da auffallen würde wenn er das nicht macht.


    Ansonsten fällt mir ausser Dyers Eve jetzt kein Metallica Song ein den man nicht auch gut ohne Doublebass spielen könnte....

    Zitat

    Original von 00Schneider
    Ich bin mir nicht sicher dass es die Teile schon in den 80ern gab... Der Dämpfer ist nicht fest, der springt hoch durch den Schlag, somit voller Klang und danach fällt er runter und dämpft das Fell nach dem Schlag ab.



    Ähm jetzt nur zum Verständnis, eigentlich ist doch der Klang nichtmehr so voll wie gehabt da ein bisschen Energie das Ding bewegen muss und nicht mit auf dem Kessel geleitet wird um Klang zu erzeugen, oder ?

    Zitat

    Original von niels
    Jedesmal, wenn der Rechner arbeitet, werden Daten über Adress- und Datenbuss gesendet. Dabei werden hochfrequente Rechteck- Impulse auf den Draht geschickt. Da die Flanken dieser Impulse sehr steil sind, kommt es zu einem übersprechen auf benachbarte Leitungen. In der digitalen Welt stört das nicht weiter, aber wenn da analoge Signalleitungen in der Nähe sind, werden die beteiligten Frequenzen bis 20 kHz (Na gut, bei mir nur noch 17 :o) hörbar.
    Der Line- Eingang ist hochohmiger als der Mic- Eingang und von daher weniger störanfällig.
    Ich hatte das sogar bei meinen 8- Kanal Siena- Karten von SEKD, allerdings nur beim abhören, die Aufnahmen waren zum Glück sauber.


    Sehr schön erklärt! Dieses Phänomen hat man auch oft in Verbindung mit z.b. nem DVD Laufwerk was ordentlich Ströme macht.

    Wenn du mich fragst hört sich das für ne Rohaufnahme schon echt gut an, ich würde wenn dann ein bissl mehr höhen reindrehen. Welche Effekte hast du denn drauf, klingt nach gar keinem. Dann würde ich mal nen Kompressor drauf machen.... sehr zu empfehlen sind die plugins von PSP (das PSPMixPack).

    nice nice, so ganz an den calavera kommst du zwar nicht ran aber ist schon sehr ordentlich.


    ich muss euch auch recht geben: Chaos A.D. ist _der_ Hammer



    (Bei mir auf ewig der Anführer der Metalcharts)

    Wieso unglaublich?



    Was geschrieben wird kann gelesen werden, und was gelesen werden kann kann kopiert werden. Derjenige der dieses Prinzip bricht wird wohl als nächster Einstein irgendwann in den Geschichtsbüchern stehen...

    Zitat

    Original von DeadEternity


    Ich glaub du verwechselst da was ? Kiowa ist ein einziges Lied auf der Chaos A.D. der Rest is derbes Geprügel (und vor allem der Höhepunkt von Igors Getrommel in der Gesammten Sepulturazeit schlechthin) und Refuse/Resist und Biotech is Godzilla und We Who are not as Others sind absolute Sepultura Klassiker... Bei der Roots sind doch eher mehr Tribal Einflüsse und simples Nu-Metal Geballer vertreten ?(
    Nimms mir nicht bös aber du bist der einzige Sepultura Fan den ich kenne der die Roots besser findet wie die Chaos A.D. :( ;(



    Das Lied heisst Kaiowas, und ist kein Marketing. Wer sich mal etwas länger mit Sepultura beschäftigt kommt da auch von selbst drauf. Ansonsten bin ich deiner Meinung DeadEternity .

    Bei mir Danny Carey, sein Spiel hat einfach etwas "magisches" unerklärliches und er spielt alles so easy und locker runter als ob er sich nen Ei brät und daher groovt es einfach ohne Ende. Ansonsten wäre da glaube ich noch Benny Greb zu nennen weil ich seinen Stil einfach total gerne mag und er auch groovt wie die Wildsau persöhnlich. Im Metalbereich dann noch Igor Cavalera, sein Drumming z.b. auf Chaos A.D. ist und bleibt für mich einfach 100 mal brutaler als der gesamte neue Highspeed-Trommelgestreichel-Trigger-Mist.

    Zitat

    Original von Max-Mustermann
    das wär mir viel zu teuer, bei mir sollte es vlzt zwischen 80 und 120 euro sein.
    mein schlagzeuglehrer hat mir kopfhörer von peltor empfohlen, diese finde ich aber in kienem onlineshop.
    Ich weiß, dass die von peltor extrem abdämpfen und 80 euro kosten, und deshlab wollte ich wissen ob Kophörer von shure, die mit 16db abdämpfen geeignet sind zum schlagzeugspielen.



    Der gute Peltor ist absolute billigware und dämmt auch garantiert nur höhen und mitten, der Bass darunter ist subjektiv 100 mal lauter, wenn mein Bassist mal ordentlich reingreift und ich das Ding aufhabe dann dröhnt mir der Schädel wie nach 3 tagen Rock am Ring.


    Ich glaube diese Bassanhebung haben aber irgendwie alle geschlossenen Kopfhörersysteme da die Schalen immer mitschwingen.


    Denk dran: Billig kauft zweimal, ich habe mir jetzt den Thomann Drummer Kopfhörer geholt für 39,90 und was soll man sagen - klingt absolut unter aller Kanone wie ein Weltempfänger und ist ungemütlich hoch zehn. Das nächste wird auf jeden fall In-Ear.

    Zitat

    Original von Dr. Jankyll
    also ich habe nur auf der völkerball-dvd gesehen, dass er (also christoph) beim anfang von "sehnsucht", was ja mit snare-schlägen beginnt, gleichzeitig eins der E-Pads angeschlagen hat, obwohl keine wirklichen "special-sounds" dabei ertönten .. nur an der bühnendecke explodierten sprengsätze, genau simultan zu der snare.



    Da soll noch einmal Jemand sagen die Drums von Rammstein würden nicht knallen :D. Ich meine aber mal in nem Interview gehört zu haben dass deren gesamte Show auf Clicktrack abgestimmt ist, aber wer weiss.

    Für mich ist es der Song Lateralus, alleine schon beim denken daran (jetzt gerade) bekomme ich ne Gänsehaut.


    Warum?


    - sehr sehr abswechslungsreiches, an Dynamik sehr reiches Lied
    - Drums sind einfach umwerfend geil (Strophe nur voc + drums)
    - der ruhige Part ist so genial ich habe keine Worte dafür (mit den zwei Patterns von hihat 5/4 und Bass 3/4)
    - Man fühlt durch die Musik dass, was der Text aussagt ohne darauf achten zu müssen. (ging mir so)
    - Der wirklich orgasmusartige Höhepunkt am Ende
    - Der Kompositorische tool'sche Hintergrund: Vers besteht aus 9/8 8/8 7/8 -> 987 -> Spiral Out
    - Das Lied ist einfach ne Lebensmotivation und sagt eigentlich nur tret dir in den Arsch aber auf unglaublich motivierende Art und Weise
    - etc.


    In dem Lied ist einfach alles drin: langsam,schnell,laut,leise,viel,wenig,ruhig,wild etc.


    Das schaffen manch Bands in ihrer gesamten Diskografie nich.


    Naja ich könnte stundenlang weitererzählen was ich so geil an dem Song finde, aber Tool ist auch mehr als Musik. Tool machen keine Songs sondern Audiofilme.