Beiträge von slo77y

    Zitat

    Original von 00Schneider
    Klar der VLC-Player hat alles integriert... aber ich mag den nicht, Bedienung viel zu umständlich und unkomfortabel.


    Und den Windoof Media Player findest du besser? Das einzige was dem VLC fehlt is ne Medienbibliothek, ansonsten unkompliziertester Player den ich kenn, das Wort "umstaendlich" haette ich jetzt gerne erklaert ;)

    sehr ausgereifte Fusstechnik, super lockerer und durchdachter Bewegungsablauf, grossen Respekt!!!


    Das schönste ist wie leicht das aussieht, das macht schon Spass beim zugucken (nicht dass ich das spielen könnte)


    Aber du scheinst ja genereller Befürworter von Heel-Toe mit Scheibenwischer zu sein; meinst du sowas könnte man auch mit Slide-Technik erreichen ??


    Ansonsten super Video, sehr anschaulich und groovt natürlich wie immer wie die wildsau ;)

    Du musst mir jetzt mal erklaeren, wie du auf die Idee gekommen bist das hier zu posten?


    Das is von 2000 soweit ich mich nicht taeusche, also warum sollen wir über ein 6 Jahre altes Video was in keinem Kontext hier reingestellt wurde lachen ? Oder soll man über Lulle lachen ?(


    /me checkt nix

    Ich kann Thomas Lang nicht lange zuhören. Das ist zuviel für meine Ohren und Verstand und sei es weil ich unwürdig bin. Aber ich finde Thomas Lang groovt nicht richtig, er spielt zwar super tight aber kommt in meinen Augen niemals an einen Groove wie Bernard Purdie oder auch Benny Greb heran.


    Andererseits gibt er ja auch offen zu dass er auf dieses Workshop-Drumming steht und das mit Absicht macht. Aber ich bewerte einen Drummer immer zu 50% nach Musikalitaet, und da hat er für mich verloren.

    Der Sound ist richtig scheisse, sorry aber auf deinem Set würde mir nach 5 Minuten die Lust vergehen....


    Ansonsten mal wieder super tight gespielt, aber:


    Bumsfaktor = 0


    Wenn Blasts nicht grooven können, dann sollen sie eben "ballern" oder "bumsen" oder "einem dem schaedel abschrauben" etc. Das is aber irgendwie nich der Fall.


    Ich weis nich wie es euch geht, aber ne "Stinknormale" 180 BPM Lombardo DB Attacke kickt mich rückwaerts die Treppe runter, waehrend dass hier irgendwie nach Zahnarzt klingt....


    just my 2 cents, skill hast du...

    Das gäbs bei mir auch niemals. Meine BD liegt vorne gar nicht auf dem Boden auf, sondern wird durch die beiden Beine gestützt, ich zweifle mal STARK daran, dass die das ohne Schaden überstehen würden!


    Wenn du nen Rack hast soll er davon seinen Kunstsprung machen, da hätte ich schon weniger Bedenken.

    brutal langsam anfangen, eine geschwindigkeit bei der du dir denkst "was soll das denn ??" damit langsam die gliedmaßen auseinanderwurschteln, keine angst; das problem hatte jeder mal. (ausser wave deckl vielleicht)


    was auch sicher hilft ist erstmal zu üben, die bd auf nem offbeat (genau zwischen der hihat) spielen zu lernen. einfach mal immer abwechselnd hihat und bd als ob du gabber machen wolltest.

    Zitat

    Original von drummertarzan


    Ich wuerds anders formulieren: Schreib- und Postingrechte erst nach bestandenen IQ-Test. :D


    @slo77yy:
    Um die Frage nach TV zu beantworten: Ja, deutsches TV finde ich voll scheisse. Nur hirnlose Talksendungen, schlecht uebersetzte US-Filme und nix sinnvolles unterbrochen von nerviger Werbung. Kein Wunder, dass der Nachwuchs verbloedet. :evil:


    Dich hab ich jetzt zwar nicht gefragt aber dennoch schön dass du unserer Konversation beiwohnst.

    Ich hab die Snare auch, bevorzuge eine hohe Stimmung.


    Grade die Sache mit dem Kesselton:


    Ich finde die Snare hat sehr viele Obertöne, und einen gehörigen Attack. Davon aber jeweils soviel dass der Kesselton teilweise zu leise ist - gebe ich dir Recht.
    Ne gute Möglichkeit dagegen anzugehen: Die Snare sehr hoch Stimmen, dann langsam wieder runter, bis man an so nen Punkt kommt wo sie am besten klingt, bzw. der Kesselton am hörbarsten ist, dann eine Schraube auf Schlagfellseite ganz rausdrehen und bewusst verstimmen, an die Stelle ein Taperöllchen was Spannreifen + Fell berührt. Ist wirklich nur eine minimale Daempfung, man bekommt aber die Obertöne in den Griff, und dadurch hebt sich der Kesselton mehr hervor.
    Den Teppich hab ich persöhnlich ganz angezogen, bei der beschriebenen Methode ist das kein Problem.


    Wenn ich naechste Woche das sm57 krieg kann ich mal ein Soundsample reinstellen bei Interesse.

    Zitat

    Original von zorschl
    Wer diese Internet-Video-Scheisse erfunden hat, hat der Welt kein gutes Werk getan...


    Das zeugt von Engstirnigkeit, es liegt doch wohl eher an den Leuten und nicht an dem Fakt dass es Internetviedos gibt ?! Findest du Fernsehen genauso Scheisse?
    o0

    Ein weiterer, viel wichtigerer Grund warum E Sets im Livebetrieb keine A Sets ersetzen werden: hinter dem A-Set sieht der Schlagzeuger staerker aus, als hinter nem E-Set!

    Zitat

    Original von bollich
    Ach - dann möchte ich mal wissen, was es daran zu verstehen gibt, wenn sich Leute den Kopf zukiffen, oder zwei umdrehen um den auf der Rückbank sitzenden "versehentlich" erschießen, daß überall Hirn herumspritzt. Das ist weder sinnig noch witzig.


    Das witzige daran ist die totale Gleichgültigkeit der Beiden als es passiert, ihre Mimik, ihr Verhalten... als ob ne Dose Cola hingefallen waere. Es sind halt Gauner und wie könnte man das besser unter Beweis stellen als so?. Ausserdem sollte man den ganzen Film verstehen und nicht nur einzelne Szenen, und die dann als Film erklaeren. Und auf meine Grammatik würde ich auch mal achten... Peace

    Wer anscheinend eher auf Liebesfilme steht, sollte auch nicht Pulp Fiction gucken und/oder bewerten @ bollich, Ich bin mir nich sicher ob du den Film verstanden hast, denn Müll ist der mit Sicherheit nich....


    edit@rectsicrebun

    Ratz: jo da könntest du recht haben; was jetzt aber nicht heisst dass ich nur bumtschakbumbumtschak spiele :D... aber oftmals hat der doublestroke auf der 1 keine richtige Power (bei langsameren Geschwindigkeiten, so dass ich grade anfage zu sliden)


    ontopic: irgendwer hat in der sig. "schnelligkeit ist das nebeprodukt von genauigkeit" oder so... es gibt ja so ne schwelle wo man weiss man kann den rhytmus spielen, und wenn man ab da einfach immer weitermacht wird man automatisch schneller.

    ich war auch absolut verbissen in dem scheiss double stroke, ich wollte es einfach unbedingt können. jetzt kann ichs, zumindest so dass da vom gehirn und bewegung her nichtmehr viel aufwand unternommen wird, geht leicht von der hand.


    aber der weg dahin war mit mehr als einer krise gesegnet, bis hin zu totalverlust das überhaupt 2 schlaege kommen....


    pause machen ist auf jeden fall ganz gut, und nicht zu tief sitzen; davon hab ich mir irgendwie Knieprobleme eingehandelt, die jetzt auch im Alltag auftreten. (Bei starker Belastung des rechten Beins plötzlicher total heftiger Schmerz auf der Kniescheibe ....)


    .... aber das allerwichtigste: lockerheit, man darf auf keinen fall denken "jetzt schnell zweimal hintereinander ordentlich reintreten!" , sondern sollte den doublestroke spaeter als eine note "denken".#



    edith: noch was eingefallen: kennt ihr das, dass ein doublestroke auf der 1 irgendwie schwerer ist als sonst wo? geht mir so ....