Beiträge von slo77y

    Zitat

    Original von Asator
    Weiß jemand wie das EMAD auf nem Pearl Export klingt?



    Hier! Spiele genau diese Kombi, und hätte nicht gedacht was fürn Pfund aus ner verhältnissmässig günstigen BD rauskommen kann! Wärmste Empfehlung von meiner Seite! Würde auch den dicken Dämpfungsring empfehlen, falls der Sound einem nicht zu tot ist. (Meiner Meinung nach aber noch lange nicht so tot wie andere vorgedämpfte Felle oder andere Dämpflösungen)

    ich weiss ja nicht wie es bei euch aussieht aber ich mache musik um spass zu haben. und mit gaffa auf den toms hab ich keinen spaß und würde da auch nicht drauf eingehen. ich sag ja auch nicht "stimm mal deine gitarre runter, das passt besser zu meinem tomsound" - da würde ich gerne mal den Blick von Mr.Guitarplayer sehen.


    Wenn irgendwas am Sound nicht stimmt, gibt es meistens mehrere Möglichkeiten diesen auszubügeln, (Gitarre -> LAuter oder DRums leiser).



    naja jeder wie er will aber ich würde das definitiv nicht mitmachen (zumindest nicht für den Grund, wenns jetzt um recording oder was weiss ich geht aber einfach nur weils ihm zu laut is - nö)

    Zitat

    Original von DannyCarey
    -für mich die beste Quelle von Doublebass-einsatz im Zusammenhang der Musik


    naja, er selbst hat gesagt dass Doublebass seine Schwäche ist, aber vielleicht benutzt er sie auch deshalb nur sehr überlegt und eher selten.


    Aber seine Grooves finde ich total klasse, er kann dermassen Stimmung erzeugen mit dem Schlagzeug das ist wirklich bemerkenswert. Ich kenne auch keine andere Band als Tool wo so oft nur Schlagzeug zu hören ist, bsp. der Song Lateralus, da spielt er die Strophe alleine mit einem 5/4 TomGroove und mit Gesang.


    Und er steht voll auf Polyrhytmen, oftmals hat er bei durchgehenden Grooves wo er z.b. auf der Hihat spielt immer so triolische oder andere gegenläufige Betonungen drin, einfach geil.


    Und er is ne wirkliche Timingmaschine und spielt immer alles total perfekt sauber und gelassen.

    Hossa, der zweite Song haut auf die Zwölf :). Was da vor allem auf der Single-Fuma abgeht halte ich schon für ziemlich ordentlich bei der Geschwindigkeit. Aber da variiert die Snarelautstärke noch mehr :D. Was mir jetzt aber auffällt ist, dass die Snare für 6,5" Tiefe auch ziemlich dünn klingt. Da würde ich mal mit den Mikropositionen rumexperimentieren, da ist gar kein Bauch dahinter.


    Mit welchem Mikrofonsetup hast du die Drums aufgenommen ?

    Zitat

    Original von mc r.i.p.


    Da staunt gar der Herr Donati, auf dem Video. :D


    Der Blick von Virgil Donati ist absolut priceless. Als ich das zum ersten mal gesehen habe musste ich mich so wegschmeissen. Ich glaube er würde Tim Waterson am liebsten fressen :D

    Drums finde ich ok abgemischt, genug Kick in der Bass und Snare setzt sich auch gut durch.
    Gitarre viel zu leise und zu dünn, der Bass kommt mir irgendwie entweder viel zu leise oder zu mittig vor, da steckt jedenfalls keine Power dahinter.


    Aber ansonsten gefällts mir, dein Drumming ist doch ordentlich, klar dass man bei dieser Art von Musik einen gewissen Puls verfolgen muss der nunmal nicht sehr kompliziert ist.


    Ein bisschen sauberer wäre auch schön, deine Snarelautstärke varriert oft auch da wo sie es nicht sollte (wie ich finde), aber dasselbe Problem habe ich bei meinem Draufgeknüppel-Spiel auch.



    Der Song ist auch gut, erinnert Zwar an DTH aber man kann das Rad ja nicht immer neu erfinden. Das macht jedenfalls Interesse nach mehr, ich würde mich über einen eurer schnellsten Songs freuen, indem du so richtig deinem Namen gerecht werden kannst :D

    zu diesem Thema fällt mir was ein was dann irgendwie doch wieder etwas offtopic ist:


    Ich beobachte bei mir oft bei schnellem / lautem Spiel dass die Hihat unsauber wird was die Dynamik angeht, ich will straight spielen aber wenn ich ehrlich bin mach ich immer ne ungewollte Betonung auf dem Snareschlag. Das kommt glaub ich ziemlich sicher davon dass ich ersten überkreutzt spiele und zweitens die rechte Hand bei der Ausholbewegung der linken Hand noch unbewusst stärker wird. ( -> Unabhängigkeit? :D)


    Das Ding ist jetzt aber, dass das aufm Ride viel weniger der Fall ist. Kennt vielleicht Jemand ne gute Übung wie man das grade bei so uptempo-Geschichten konstanter hinkriegt ohne sich in die Quere zu kommen? (Kann auch per PM sein, will ja hier den Thread nicht stören)



    ontopic: Mir fällt das andersrum spielen erstaunlicherweise recht einfach. Nicht dass sich das annähernd so anhören oder anfühlen würde wie andersrum - aber ich habs auch noch nie geübt. Ich bin quasi Beidhänder, bzw. gibt es bei mir keine Haupthand. Essen/Schreiben mit Links, Maus mit Rechts (das über 5 Jahre onlinegaming), Zähneputzen mit Rechts etc. Ich denke ich sollte auch mal darüber nachdenken zu wechseln, aber hab Angst dass es mir dann doch wieder zu lästig wird :).

    Zitat

    Original von Anthrax


    Und wer erzählt so einen Schmarrn? :rolleyes:


    Ich denke mal es hat damit zutun, dass bei Heel-Toe beide Schläge im Endeffekt von den Zehen ausgeführt werden, es ist nur so dass das Heel (also die Verse) als Wippe gilt, damit man keine zusätzliche Bewegung machen muss sondern den Fuss nur noch fallenlassen muss. (Deshalb kann man HeelToe ja auch ganz hinten aufm Pedal spielen, selbst wenn die Verse schon lange netmehr drauf is)

    ich mache das auch mit heel up.


    hat jetzt aber fast meine gesamte spielzeit gedauert (~ knapp 2,5 - 3 jährchen) bis die doubles auch sauber und laut genug kommen.


    tipp: ich weiss ist schwierig aber versuch den zweiten schlag zu betonen, dann hört es sich bei schnellerem tempo gleichmässiger an (frag mich jetzt nicht warum aber thomas lang hat das mal eindrucksvoll auf nem vid demonstriert - schwirrt hier auch irgendwo rum).


    Wichtig ist erstmal die richtige Position und Pedaleinstellung zu finden, und dann sollte man wirklich üben üben üben. Ich habe grade bei der Heel-Up-Double-Spielweise den Eidnruck dass sich gewisse Muskeln erstmal entwickeln bzw. gewöhnen müssen. Das dauert bei dem einen länger bei dem anderen gehts schneller. Da ich auch ein ziemlicher Hering bin habe ich das total miterleben können - früher nie Sport oder ähnliches gemacht und die ersten Muskeln die ich richtig hart anspannen kann sind halt im rechten Bein (Wade und Fussgelenk). Ich denke auch dass sich die Bänder im Fuss erst soweit dehnen müssen, dass man eine entspannte Bewegung hinkriegt ohne den Eindruck hat mit dem Gelenk am Ende zu sein (Früher hats deshalb bei mir nicht geklappt). Wenn ich jetzt länger schnell gehe tut der linke Fuß weh und ist verspannt da merk ich im rechten noch absolut gar nix davon.



    Ich fange bei einem DoubleStroke mit der Fusspitze an, führe somit den ersten Schlag aus (relativ weit hinten auf dem Pedal) und schiebe dann den Fuß mit der Ferse nach vorne, wobei dieser dann am Ende der Bewegung parallel auf dem Pedal klebt.



    Noch ein Tipp: Wenn du einen wirklichen grossen Übungseffekt haben möchtest spiel ne Weile Heel Down mit ganz laschem Fell. Aber auch dran halten!!! Ich hab das als Autodidaktler bis ca nem 3/4 Jahr Spielzeit gar nicht gewusst dass es auch "erlaubt" ist Heel-Up zu spielen, und habe so einen grossen ungewollten Trainingseffekt gehabt. Grade bei HeelUp Doubles kommt es auch stark auf den Rebound des Fells an, ich hab jetzt vor 2 - 3 Wochen zum ersten mal das Fell vom kurz-vorm-Faltenwerfen hochgestimmt und es ein bisschen fester gemacht -> Siehe da die Doubles kommen richtig laut und mit Power. Jetzt ist es im Moment so, dass ich da vollkommen zufrieden mit bin und denke für meine Spielzeit das schon gut entwickelt zu haben. Vom Hirn und der Bewegung her finde ich ein Double genauso schwierig zu spielen wie ein Single, nur nach ca. 3 - 4 Stunden lauter spielweise tun dann die Gelenke weh - das kann man vielleicht mit HeelToe ergonomischer hinkriegen aber mich kümmerts net.


    So, viel geschrieben, hoffe es is auch was dabei was dich weiterbringt.


    Zitat

    Original von Macvot
    ich werde diese DOFUMA kaufen.


    na dann tretet doch mal in Kontakt, spart e-pay gebühren ^^

    das hätt ich auch gern, auch wenn man dafür viel platz braucht ... toll wäre auch ein setup mit snare -> tastatur | toms -> 2 bildschirme | floortom -> mauspad | bass -> rechner | becken -> lampen.


    die fussmaschine kann man direkt dranlassen falls der rechner einem mal wieder aufn sack geht :D

    Zitat

    Original von cookie
    slo77y, das das DF nicht geht, wie bei mir in letzter Zeit eben öfters, hat was mit dem DF zu tun.
    Ich habe lange nicht mehr so oft im Forum von Musik Service mitgemacht, wie in den letzten Tagen (und in Guitar World). Da funktioniert alles bestens. Über die gleichen Leitungen wie das DF !:D


    Das schliesst die von mir angesprochene Problematik dennoch nicht aus. Es ist fakt, dass man oftmals aufgrund des routings der telekom und deren "güteklassen" (hust hust) manchmal langsamer im netz unterwegs ist obwohl die gegenseite eigentlich schneller ist. miet dir nen rootserver, mach nen proxy druff und surf über den und du hast teilweise 0,00 nix nada wartezeiten-..... egal exkurs zuende.....


    ... da scheint was am mysql nicht zu stimmen ... ein lokales problem was alle leute gleichermassen betrifft *wein* ... hoffen wir dass es besser wird, sonst spenden wir jeder 5 € für einen mirror :)

    Zitat

    Original von Gast
    slotty und du bist ein **** und ein *******.
    ähm, was?


    hört nicht spätestens hier die sachlichkeit auf?


    die hört hier mit sicherheit auf.


    aber da dieser thread eh schon "wiederbelebt" und dann nach offtopic verschoben wurde habe ich das bei dem sonstigen müll den man hier zu lesen kriegt mal rausgenommen auch mal scheisse zu schreiben. von mir aus schreibt ihr das gleiche über mich, es musste einfach nur mal raus weil ich diese hier an den tag gelegte art einfach so dermassen zum kotzen finde.....


    ich wollte mich nicht diskussionstechnisch äussern, der post war offtopic. in diesem stadium wie der thread schon war als ich zum ersten mal gepostet hab wäre ich niemals auf die idee gekommen mitzudiskutieren.


    theroll: knapp daneben. wo argumentiere ich denn? ich will gar nicht argumentieren. ich äussere nur meine meinung, die darin besteht, dass du dich wie ein vollhorst aufführst. (im vergleich zu mir aber immer wie mir es scheint) damit ich mir die mühe mache mit dir zu diskutieren muss du erstmal irgendeine priorität für mich haben.... fehlanzeige.

    theroll du bist ein vollidiot. punkt.


    nicht weil du ne andere meinung hast sondern einfach die art und weise wie du schreibst, da kommts mir wirklich hoch! du führst dich hier auf wie der tollste und tust so als ob alle ausser dir dumm sind.


    normalerweise (in 99,999%) der faellen halte ich bei sowas den mund, aber du sprengst wirklich den rahmen! kannst echt stolz sein.......... vollidiot.


    @threadstarter: spiel schlagzeug. du versuchst da viel zu theoretisch ranzugehen. mir faellt da nen gutes zitat von derek roddy (als blastbeat-interessierter solltest du ihn kennen) ein. er sagte mal in seinem forum er versteht dieses ganze technik diskutieren überhaupt nicht.. er hat einfach gespielt und das getan, was er als musikalisch passend empfunden hat. er selber sagt dass er erst sehr spaet mit gezielten technik übungen angefangen hat. ich bin auch ein absoluter befürworter des spielens und nicht des theorisierens...


    je weniger gedanken man sich über die technik macht, desto besser klappt sie (is bei mir zumindest so)

    Zitat

    Original von henrik
    @ Matzdrums: So blöd bin ich auch nicht. Ich habe es schon ins richtige Loch gesteckt.
    Ich hab halt nur eine Onboard-Soundkartel. Wie ist das jetzt mit einer anderen?
    Ist die Qualität dort besser, bzw auch evt. lauter?


    JA,


    dieser AC´97 Mist klingt meistens grauselig und ist nur auf Mitten getrimmt. Sollte aber zum mitspielen reichen.


    Sonst hol dir ne SB Audigy, relativ günstig , guter Klang und geht höllenlaut.

    Alter Schwede wie haust du auf dein Ridebecken, nimm am besten nen Baseballschlaeger dann gehts noch besser ..... :rolleyes:


    Nur zur Info: Man sollte das Ride eher mit dem Tip des Stocks "anschlagen" womit aber eher eine Art antippen gemeint ist; man kann freilich auch mal mit dem ganzen Shaft draufschlagen um Frequenzgewitter auszulösen aber das was du da machst ist jenseits von gut und böse ^^



    Fazit: Rhytmusgefühl ok , aber umgehend die Behandlung des Instruments überdenken


    Weiter machen