ich habe da jetzt eher aus der vorherigen generation geredet (normaler p4 banias vs. athlon xp). Mit dem nicht so viel Ahnung haben würd ich aufpassen, ich will mich jetzt hier nict brüsten aber überleg mal wieviel du von mir weisst .... btw. kenn ich niemanden der mit dem amd arbeitet, amd = mit low budget quake4 spielen ......
Beiträge von slo77y
-
-
ot: AMD hat diese Bezeichnung gewaehlt, weil das ungefaehr wiederspiegelt wie schnell ein Intel-Pendant im Vergleich waere, was auch ungefaehr hinkommt...
-
ich hab die evans dinger druff und mit der plastikseite des pearl quad-beaters kommt da schon nen ordentlicher attack raus....
das beste hat nen bandkollege gemacht: er hat irgendwelche kunst-stoff plaettchen genommen (er meinte die werden auch beim fenster einbauen verwendet, ka) und die auf sein emad geklebt. die dinger sind extrem stabil und schonen dabei das fells auch noch richtig gut, und der attack ist echt trigger-like.
wenn interesse besteht kann ich ma foddos bzw. soundsamples machen
-
also ich finds ..... ganz lustig, haette man aber auch vorher sehen können!
-
im Moment
Jamiroquai - Whatever it is, it just can´t stop ...
groovt wie die wildsau
-
am besten finde ich die reaktion von dave grohl, wie er plötzlich aus seinem kit "gesprungen" kommt und so aussieht als ob er den typen gleich massakrieren würde
-
Zitat
Original von buddler
Das mit dem vesetztem Bild zum ton scheint bei Youube normal zu sein...eher bei deinem browser, ich guck am tag ziemlich oft youtube und habe keinerlei solcher probleme, nur eben wenn das vid wirklich im arsch ist.
oftmals ist das flashplugin daran schuld, unter linux habe ich das problem z.b. auch.
falls du win user bist versuch mal deinen browser/flashplugin upzudaten, falls du internet explorer benutzt selber schuld
-
wir (bzw. ich) ham auch glück mitm proberaum:
ca 50qm² , strom heizung alles inbegriffen, zutritt 24/7 ....
ist zwar "offiziell" vom vermiter nur bis 22:00 erlaubt dort musik zu machen, wir haben aber auch schon in der woche um 1:00 nachts angefangen und es hat sich niemand beschwert. (raum im keller)
teilen uns die knete mit ner anderen band die auch noch drin ist (satt genug platz für 3 bands) und zahlen nen hunni, also kostet der raum insgesamt 200...
ist übrigens in der "rock kultur werkstatt" in viersen falls das jemand kennt
http://www.rkw-viersen.de/bin auch in 5 min mitm fahrrad dort.... ihr könnt euch nicht vorstellen wie froh ich über den raum bin , da in viersen und umgebung ansonsten echt tote hose ist
-
zum technik üben spiel ich barfuß (allerdings nur zuhause gegen nen karton) und am set mit ganz leichten, dünn-besohlten , gefaelschten sportschuhen die ich auch nur dafür nutze....
problem: technik aendert sich dahingehend dass ich netmehr barfuß auf meinen elis spielen kann weil der toestopper ohne schuhe schon schmerzhaft sein kann wenn man doubles macht und dabei hochrutscht.
habe aber auch den eindruck mit schuhen ermüdet der fuß nicht so schnell, da er mehr stabilitaet hat wofür keine muskeln verwendet werden...
-
lustig, war das wirklich in ner simpsons folge?
-
ich schreib nixmehr zu deinen videos.
spiel doch mal absichtlich scheisse damit ich wenigstens irgendwas kritiseren kann
du sack!
-
beim Gitarrensolo gibts halt schneller Anerkennung als beim Schlagzeug spielen
(sorry der musste raus, nicht ernst nehmen)
Das mit dem Grooveprogramming hoert sich für mich logisch an - dass trainiert bestimmt in gewisser weise. Aber ich wette du hast die sachen nicht auch noch mit beiden Füßen eingespielt .....
Ob du nun Mist erzaehlst oder nicht kann ich nicht beurteilen, wir haben ja nur die Möglichkeit es entweder zu glauben oder nicht - ich kenne dich nicht persöhnlich - ist eigentlich auch alles wurscht ABER:
Wenn ich jetzt in deiner Situation waere würde ich ganz anders reagieren. Ich waere Stolz auf mich dass ne menge Drummer das nicht glauben können dass ich schon so gut bin - ich würde diese Sprüche gerne hören weil sie mein können bestaetigen (Neid ist die reinste Form der Anerkennung). Du dagegen verhaelst dich dabei total anders - gehst vollkommen darauf ein und machst einen auf armes Hasilein dass nicht ernst genommen wird - so als ob du selber Gewissensbisse haettest bei dem was du erzaehst (erzaehlt hast) und dass jetzt versuchst zu verteidigen .... Ich will dir jetzt nix (weiteres) unterstellen, aber das ist das was ich als unlogisch empfinde... ich haette nur "danke" druntergeschrieben....
-
hab die federn auch so weich wie nur möglich - mir erschliesst sich auch nicht der sinn von harten federn - ich finde federn arbeiten grundsaetzlich nur gegen einen, die leute die jetzt sagen "dann kommt der beater aber schneller zurück" sollten vllt. den fuß unmittelbar od. vllt sogar schon kurz vor dem auftreffen des beaters vom pedal nehmen, dann kommt der beater schneller zurück als mit feder.... (meine erfahrung)
wo ich im mom drüber nachdenke sind doubles: ich benutze die allseitsbeliebte "reinrutsch"-technik um doubles auszuführen, rein muskel-technisch müsste heel-toe (was ich noch nicht sauber kann) aber viel ergonomischer sein. deshalb hier mal die frage:
was ist anstrengender für bein/fuß/kopf: viele doubles mit reinrutsch oder heel-toe technik ?? (wollte dafür jetzt nicht extra nen thread aufmachen)
-
eine Woche Schlagzeug glaub ich nicht
-
Zitat
Original von renttuk
Na dass der so gut wieder Joey Jordison is, kannste nich erwarten, eh!
Er spielt doch tatsaechlich für ca. 5 Sek nen Groove - und der groovt auch (finde ich)
Ich finde Rock Konzerte und Drum Solos ist so ne Sache, das artet allermeist in wildes Tom/Becken-gerühre aus, natürlich gibts auch Gegenbeispiele - aber das war wieder ein Beispiel
-
wie waers mit "Frage Antwort" ....
-
tony royster hab ich letzte woche beim drumfestival bei adam's drumworld in roermond (holland) bestaunen dürfen. der ist inzwischen ein dermassenes Technikschwein, da bleibt einem die Spucke weg.....
Erst hat er zu nem Playalong gezockt, dann nen Solo, und dann einfach mit nem Bass/git/Keys abgejammt, das war mit abstand das coolste
-
naja... falls es so kompliziert ist einfach nen klinke-klinke kabel und die soundkarte sich selber zufressen geben, (line-out in line-in)
wavelab oder was weis ich anwerfen (gibt ja auch freeware alternativen, audacity z.b.) testaufnahme machen um die lautstärke auszupegeln, ne runde trommeln oder kaffee trinken und nacher normalisieren (ein schritt) und zerhacken und mit nero brennen ... klingt natürlich je nach soundkarte verschieden, bei ner guten soundkarte sollte man aber durchaus cd qualität erlangen da dvd-audio ja um einiges besser is.
alternativ TotalRecorder verwenden (musste mal googlen), der klemmt sich direkt an den SoundTreiber, da musst du nen Kopierschutz gar net umgehen da an dieser Stelle nicht relevant ... und dann den ganzen mist damit Aufnehmen, sollte gut klingen da digital-digital Kopie :).
Es gibt in einem System so viele Stellen wo man damit ansetzen kann, das geht alles; auch ohne viel Aufwand.
-
würde die Proportionen noch etwas ändern, sprich die Schrift vllt was höher und so dass weniger vom eigentlichen Logo zu sehen ist und noch stärker der Schriftzug zur Geltung kommt.
Ansonsten passt das aber weil eben schönes Emblem, was erstmal einen recht hohen wiedererkennugswert hat.
Ich hab grad mal über das signifikanteste Bandlogo nachgedacht und bin eindeutig bei Metallica ausgekommen; sobald das noch Jemand machen würde, würden alle sagen "Metallica!!"
-
wann werden die Leute endlich verstehen das Steve komiker ist oder zumindest versucht einer zu sein .....