Ob ich nun der Elektronikindustrie oder Tonstudios mit ihren für Schüler unbezahlbaren Preis Geld in den Arsch stecke macht doch wohl keinen Unterschied oder?
Woher kommt dieses geballte Fachwissen über die Preispolitik diverser Tonstudios, hast du dich da informiert? Für 2000€ kriegst du an der richtigen Adresse eine vorzeigbare Aufnahme.
Ich sehe im Selbstaufnehmen riesige Vorteile!
Du wirst dabei eine menge lernen wenn du dran bleibst, das ist richtig. Wenns allerdings ums aufnehmen des aufnehmen willens geht wird da am Anfang nicht viel mehr als Frust und "warum klingt das bei den anderen soooo viel besser" nicht übrig bleiben.
-Wenn man es nicht sofort hinbekommt verschenkt man kein Geld da man es so oft probieren kann wie die Geräte halten
"nicht sofort" würde ich in dem Fall durch "3-5 Jahre bei vielen Stunden die Woche" austauschen.
-Man kann immer wieder aufnehmen wenn es etwas neues gibt ohne neues Geld auszugeben
Was dann wieder zum selben halbgarem Demoschrott wird wie das davor, mit dem Ergebnis, dass man damit genau so wenig vorran kommt.
-Man behält den Wert der Geräte da man die Geräte besitzt
Richtig. Mit einer vernünftig aufgenommenen CD holt man dieses Geld allerdings auch in absehbarer Zeit wieder rein wenn man als Band aktiv ist.
-Man bildet sich weiter
Völlig richtig.
-Man kann irgendwann andere Bands aufnehmen und somit das Geld wieder reinholen
Mit 2000€ Kapital? Leider nein, leider gar nicht.
-Man kann die Geräte wenn man z.B. bei Thomann bestellt wieder zurück schicken
Genau
-Man muss sich nicht auf andere verlassen!!!
Dieses Argument entfällt auch wieder wenn du mit Jemand halbwegs professionellem zusammenarbeit, den bezahlst du nämlich dafür, dass er zuverlässig ist.
Keine Ahnung ob oder wie sehr ich mich irre aber mein Bauchgefühl rät mir von Studios ab.
Du irrst dich.