Du bist ja der Knaller Du meinst auch, die Welt kommt zu dir, was ?
Beiträge von slo77y
-
-
Der sollte damit zu Pearl gehen... neues Freischwingsystem für die Bassdrum!
-
Für das Niveau was man von dir gewohnt ist irgendwie nicht so der Kracher finde ich....
-
Oben wurde gesagt, dass ich für den Musikstil viel zu schwach drauf haue?! Soll ich komplett ausrasten, oder wie ist das gemeint?. Ich bin nicht so der Headbanger, aber ich glaube ich habe schon ganz feste drauf gehauen
Das glaube ich aber nicht. Die Snare ist ziemlich schlapp. Es geht dabei auch nicht nur um "feste" sondern auch um richtig. Versuch mal, exakt gerade und genau gleichzeitig Fell und Rim gleichzeitig zu treffen. Und dann noch mit Schmackes... Wenne mich fragst stimmt deine interne Dynamik nicht... Becken zu laut, trommeln zu leise...
-
Das kann ja auch einfach nur nen Schnittfehler sein... no need for Verschwörungstheorie. Ich finde man muss leider anerkennen, dass dieser Typ beängstigend viel kann, ist er auch nicht unbedingt jedem sympathisch... Das ist besser getrommelt als so mancher "grosse Rocktrommler" es könnte.
-
Kann es sein dass sich im Store einiges geändert hat ? Die Berichte lesen sich ja wie das komlette Gegenteil von dem was ich und viele andere Leute da erlebt haben.... nette Mitarbeiter? dazu noch Kompetent ? Antesten war kein Problem ??? Reden wir vom gleichen Laden ?
-
doublebass und timing wackelt .... und für den musikstil haust du VIEL zu schlapp drauf...
-
Was ist Chad Smith denn fürn Hampelmann geworden?
-
nochmal: es sind 3 gitarren
-
Der Solobus ist in der Tat so eine Sache... es gibt z.b. das VST Plugin "Wormhole" mit dem man sowas wohl auch am Remote realisieren können soll. Wie das genau geht weiss ich aber nicht, weil ich das noch nie ausprobiert hab... (brauch den Solo Bus selten)
-
hui.... ballert gut. und das mit der klassischen orchestrierung ist mal richtig geil.... das wird viele musiknazis auf den hassplan rufen
@pessimist: die schnellen passagen? gibts da auch langsame?
ich würds eher in schnell und ultra schnell unterteilen...
-
Hm ja ich komprimiere Drums schon relativ stark.... Aber live viel weniger als auf Aufnahmen... Langsame Attackzeit, Mittlere Releasezeit... In den Einzelkanälen und dann nochmal in ner Gruppe.. Dann ist man vom Dynamikspektrum ungefähr da wo die GItarren sich aufhalten....
-
Ja, Doublebass ist meine grösste Baustelle; ist mir durchaus sehr bewusst. Die sind auch nie wirklich gleichweit ausseinander sondern immer wie ein extrem lang gezogener Flam... da muss ich noch ran
-
hehe... der Dennis halt.. Ich finde seine Soli sonst meistens eher langweilig weil die meisten ins eine "wer schafft die meisten 32stel pro Quadratmeter" Orgie ausarten; aber hier hat er für seine Verhältnisse sehr musikalisch gespielt...
-
Bei uns hat nur einer nen richtigen Amp... alles arme Studenten... Und für Studioaufnahmen hab ich alles an richtigen Amps an der Hand was man sich wünschen kann... Wir sind aber sehr glücklich mit dem Konzept, stehts 100% reproduzierbaren Sound zu haben und wenig zu schleppen. Ich finde der Sound geht schon in Ordnung so, und die letzten 15% an Sound kann man dann aufm Album hören
edith: Verändert habe ich nur die Impulse... das sind jetzt jeweils 2 ineinander geblendet, unter Langer zurechtbastelung der Phase und einigen Eingriffen mit nem Linear Phase EQ... das schöne ist ja dass man dann von der ganzen Signalkette einen Impuls machen kann und ausser den dann nichts mehr an EQ braucht..
-
Nö... ich hab nur mal n paar Schrauben wieder angezogen die ich losgeknüppelt hatte
-
Ja über das 6 Minuten Lied zu singen (Holmstett) dürfte schwer bis unmöglich sein... Daher werden wir den vielleicht auch Instrumental lassen da der sowieso schon extrem vollgestopft mit Gitarren ist... Der andere ist aber ganz klar auf Gesang ausgelegt, da gibts auch schon Text und Gesangsmelodie...
-
Sooooo
Ham heute mal noch 2 andere Songs mitgeschnitten... Wir ham erst ein bisschen rumdiskutiert welche, und dann ham wir uns entschieden unseren "durcheinandersten" und unsern "geradlinigsten" mitzuschneiden, damit man von allem etwas hat...
Hab mich zwischenteilich auch 2 Tage mit den Gitarristen im Proberaum eingeschlossen und an den Gitarrensounds gewerkelt, was man hoffentlich hört :).
http://dl.dropbox.com/u/13121955/Holmstett_26-08-2011.mp3
http://dl.dropbox.com/u/13121955/Kol_26-08-2011.mp3Feedback sehr erwünscht!
Hab vorher auch kurz das Set nachgestimmt ...
-
Ich find irgendwie hier spielt Copeland total hakelig und ungroovig... Ich hatte es ja noch nie so mit dem, aber das hat mich wirklich nicht überzeugt ...
-
Ghoulscout: Klingt das in deinen Ohren nach Plastik? http://dl.dropbox.com/u/13121955/NeueAwesomeIRs.mp3
Öhm... Meine Drumsettings sind ziemlich universell gehalten.. Ausserdem hab ich ja mein Remotenetbook... das nehm ich mit ans Schlagzeug und muss in jedem Kanal vielleicht eine Frequenz verschieben oder so... das ist in maximal 3 Minuten durch ;)... Grade Schlagzeug ist ja meine Spezialität und da kann ich eigentlich blind alles ausm FF in den Pc hacken...
edith: Aber Mikros hab ich immer mit... jo... und die Positionen hab ich auch im Kopf... und der PC hat ja noch mehr Asse im Ärmel
... wenn die BD mal gar nicht geht (Alte Felle inklusive dänischem Bettenlager in der BD) dann kommt halt ein Sample zum Einsatz von meiner BD