naja, also natürlich stimmt es, dass es extrem schwierig ist die einzelnen Kessel Objektiv zu unterscheiden, aber es gibt doch gewisse Grundcharakteristiken. Was ich im Eingangspost schrieb mit den Kirchhoff Drums z.b. stimmt auf jeden Fall. Ich habe diese oft aufgenommen und habe bei der Abmischung immer mit diesem "patschigen" Attack zu kämpfen, die klingen in meinen Ohren halt immer irgendwie "kalt". Dort habe ich das auch direkt verglichen: Gleiche Befellung, gleicher Raum, nebeneinander stehend Pearl Export vs. Kirchoff Acryl ... das klang sehr unterschiedlich!
edith:
Nach weiterer Recherche bin ich mir uneins über die Tiefen (Längen) der Toms... die SC Maples werden scheinbar alle als 10x8, 12x9, 14x12, 16x14 gebaut... Gibts da irgendnen tieferen (höhö) Sinn ? Wie gesagt, ich kenn mich damit nicht aus und suche nach Ton, Fettness etc. Ich habe oft die Erfahrung gemacht dass gerade einige 16er Toms sich gar nicht mehr "tonig" Stimmen lassen, weil da nur noch so ein Subbass-Gewummer rauskommt, egal in welcher Stimmung... Typischerweise klingen viele 14er Toms aufgenommen fetter als 16er.... Da das Set sowieso nur zum Aufnehmen und proben geplant ist, soll das natürlich vermieden werden... inwieweit spielen die Tiefen da eine Rolle ? Gibt es SC überhaupt in andern als den angegebenen tiefen ? Hatte jetzt beim aufnehmen ne 10x9 oder sogar 10x10 Tom (die war jedenfalls auffällig lang für ne 10er) und das gefiel mir ausgesprochen gut, da extrem viel Druck daraus kam...