Beiträge von slo77y

    Ich glaub die ganze Geschichte artet mehr und mehr in einen Generationenkonflikt aus. Die junge Generation mag den modernen Sound ausm Rechner, die ältere Generation Bandmaschine und roh. Eine Diskussion die in zahlreichen Internetforen seit Jahren ad absurdum geführt wird... Die heutige Musik klänge mit früheren Methoden scheisse, und die von früher mit heutigen. Das ist meine Meinung dazu und mehr will ich da auch jetzt nicht zu sagen. Sämtliche Pauschalaussagen wie man irgendwas zu machen hat, kann man sich meiner Meinung nach schenken.... Es ist alles zu subjektiv und "fett" heisst bei jeder Zielgruppe was anderes..


    moschus: Ist ja auch völlig ok... wäre ja auch langweilig wenn alle das gleiche machen würden und alles gleich klänge... Ich denke der Hauptunterschied ist, dass ich oft mit vel schlechteren Bands als du arbeitest arbeite, und da muss halt oft tiefer in die Trickkiste als gesund ist gegriffen werden.... Für gute Bands wurde das ganze ProTools Zeug jedenfalls nicht gemacht...

    meine wiedergabe kette ist richtig.


    du hast da definitiv mit der stereobreite mist gebaut... das ding hat absolute überbreite... stereo enhancer / psycho akustik prozessoren benutzt ?

    das ding ist stereo mässig jedenfalls total kaputt. hat totale überbreite... nicht angenehm zu hören. ich hab grad mal runtergeladen und in nen analyzer geladen: die drums sind auf einer seite 6db lauter was der doppelten lautstärke entspricht..

    Hm ne, das mit müssen hast du falsch verstanden/gelesen. Ich sprach in erster linie davon wie ich mich selber aufnehme. Und dann in klammern dass ich das auch versuche bei andern Leuten durchzusetzen, was nicht heisst ich versuche es mit Schusswaffen durchzusetzen, sondern vorsichtig und mit Erklärungen etc, ohne Diktatur. Die Erfahrung zeigt auch einfach, je besser der Musiker, desto weniger muss man machen... Bei manchen Leuten passt einfach alles sofort.

    Phasenschweinerei kommt aber nicht nur durch Entfernung zustande... Ein Snare Unten mic ist völlig out of phase solange man die nicht dreht, wegen der Position, nicht wegen der Entfernung.


    "Wie du richtig bemerkt hast, arbeitet man ja bei einem komplett abgenommenen Set mit zahlreichen low cuts, EQing."


    Da gehen die philosophien weit ausseinander.... Prinzipiell gebe ich dir recht, aber es gibt auch genug Leute die ganz oben sitzen (siehe gearslutz Q&A mit diversen Top Produzenten) die angelbich völlig auf cuts verzichten...


    Meine Philosophie ist bei sowas, vielleicht fällts später nicht ins gewicht, vielleicht doch... vielleicht muss ich am Ende doch wieder alles anders machen? Who knows? Ich machs direkt so, dass möglichst wenig Probleme auftreten können, das spart am Ende erfahrungsgemäß ne Menge zeit wenn sich dann auf einmal doch wieder die Anforderungen ändern...


    Es geht bei der Sache auch nicht um "den Bauch der Snare" sondern einfach um Klarheit... Das sind die Sachen, die man nicht hört bis andere Instrumente dazu kommen... Das sind Situationen wo man im Mix denkt "wieso kommt das nicht durch..." , auf solo schaltet, alles wieder hörbar (weil Hirn Probleme unbewusst korrigiert, ähnlich wie mp3) aber im Mix ists wieder mist. Sowas ist Phase.

    Den Mix kannste vergessen ^^... Was da anders müsste? alles!


    Ist das BD Mikro überhaupt an? Klingt nicht so.
    Overheads klingen viel zu weit weg, viel Frequenzmüll drin.
    Gesang dumpf.
    Bass klingt auch so wie 10m weit weg.
    Gitarre zu dumpf.



    ... überlasst das Aufnehmen jemand mit Ahnung! Wäre schade um die Musik, die sich so keiner anhört.

    ich weiss auch nicht warum, aber ich höre es grade zum dritten mal hinternander! ich find den song super!... "langweilig" ist das garantiert nicht, das denkt man bei tool auch am anfang... und ich könnte mir keine unlangweiligere musik vorstellen...


    mit ner vernünftigen aufnahme und produktion würden die meinungen hier ganz anders ausfallen, jede wette

    für mich klingt das ungefähr wie mit einem mikro einfach in den raum gestellt und mitgeschnitten.... also von "mix" oder "aufnahme" würd ich da noch nicht sprechen...


    von daher werd ich auch nich anfangen zu kritisieren, weil das eh keinen sinn hätte so...


    ...euer sänger hat was von maynard, nicht schlecht :D... jetzt noch ein bisschen intonationssicherer werden und glückauf :thumbup:



    musik gefällt mir aber! man hört DEUTLICH den tool einfluss :D

    Bum: Solange der Verstärker technisch in Ordnung ist, sollte der absolut brauchbar sein.... Die Klirrfaktoren von Amps liegen im Prozent bereich der, den Lautsprecher haben... von daher wird die Wahl des Verstärkers erst unter absoluten hgh Class Bedingungen relevant..