Ich glaub die ganze Geschichte artet mehr und mehr in einen Generationenkonflikt aus. Die junge Generation mag den modernen Sound ausm Rechner, die ältere Generation Bandmaschine und roh. Eine Diskussion die in zahlreichen Internetforen seit Jahren ad absurdum geführt wird... Die heutige Musik klänge mit früheren Methoden scheisse, und die von früher mit heutigen. Das ist meine Meinung dazu und mehr will ich da auch jetzt nicht zu sagen. Sämtliche Pauschalaussagen wie man irgendwas zu machen hat, kann man sich meiner Meinung nach schenken.... Es ist alles zu subjektiv und "fett" heisst bei jeder Zielgruppe was anderes..
moschus: Ist ja auch völlig ok... wäre ja auch langweilig wenn alle das gleiche machen würden und alles gleich klänge... Ich denke der Hauptunterschied ist, dass ich oft mit vel schlechteren Bands als du arbeitest arbeite, und da muss halt oft tiefer in die Trickkiste als gesund ist gegriffen werden.... Für gute Bands wurde das ganze ProTools Zeug jedenfalls nicht gemacht...